Das letzte Wochenende war dann leider nicht der erhoffte Befreiungsschlag, zwar wurde das Spiel am Samstag mit 4:2 gewonnen und damit die ersten 3 Punkte eingefahren, jedoch musste man sich dafür am Sonntagmorgen mit 3:2 nach 60 Minuten geschlagen geben. Damit ist man weiter Vorletzter und die Aufgabe am nächsten Wochenende wird nicht einfacher, denn es geht zum Tabellenersten nach Ingolstadt (Samstag 16 Uhr und Sonntag 12:45). Nach der Leistung gegen Mannheim würde ein Punktgewinn dort überraschen. Aber falls wer am Wochenende eh im Süden ist, kann er gerne mal vorbeikommen und die Jungs unterstützen, die freuen sich immer darüber.
Beiträge von Meister1967
-
-
Der Spieltag gegen Mannheim war dann sehr unerfolgreich für unsere Jungs, gingen doch beide Spiele mit 1:5 und 1:8 sehr deutlich verloren.
Nächste Woche ist dann jedoch wieder Zeit zur Wiedergutmachung, tritt man doch beim derzeitigen Tabellenletzten aus Regensburg an. Um noch in die Top Division zu kommen, sollten da noch 2 Siege herausspringen.
-
Bevor es am Wochenende in Düsseldorf mit den Spielen gegen Mannheim (Sa. 19:45 und So 14:00) in der kleinen Eishalle weitergeht noch ein kurzer Rückblick auf das letzte Wochenende. Dort gewann man das erste Spiel nach Overtime gegen Landshut, musste sich dann aber im zweiten Spiel mit 2:5 geschlagen geben. Dadurch das Bietigheim und Mannheim noch nicht gespielt haben steht man derzeit auf dem vierten Platz der zur Qualifikation zur TOP Division reichen würde. Aber bis dahin sind noch einige Spiele zu spielen.
-
Die Vorbereitung der U20 wirkt zwar eher missglückt vor dem Saisonstart nächste Woche, aber ich fand Sie in den verlorenen Heimspielen gegen Iserlohn und Krefeld eigentlich besser. Und auch gestern in Herne wurden gegen eine Herrenmannschaft gute Ansätze gezeigt. Letzte Drittel dann sogar ohne Gegentor.
Am Samstag geht es dann in der Findungsgruppe A los. Um 19:45 ist Bully in der kleinen Halle gegen den EV Landshut. Das zweite Spiel folgt dann Sonntag ebenfalls um 14 Uhr in der kleinen Halle.
Weitere Spiele
06.09.2025 19:45 gegen Mannheim
07.09.2025 14:00 gegen Mannheim
13.09.2025 19:00 in Regensburg
14.09.2025 11:00 in Regensburg
20.09.2025 16:00 in Ingolstadt
21.09.2025 12:45 in Ingolstadt
27.09.2025 19:45 gegen Rosenheim
28.09.2025 14:00 gegen Rosenheim
04.10.2025 17:00 in Bietigheim
05.10.2025 10:00 in Bietigheim
11.10.2025 17:00 in Krefeld
12.10.2025 14:00 gegen Krefeld
Danach wird die Saison wieder geteilt, die besten 4 gehen in die Top Division, die letzten 4 in die Qualifikationsunde 1
Danke für die Info. Ich sehe, wenn die Termine passen, sehr häufig die Spiele an. Leider ist durch die Verlegung von 19.30 auf 19.45 Uhr für mich keine akzeptable Rückfahrt mit ÖPNV mehr möglich, wenn ich nicht zur 48. Minute raus müsste
In welcher Halle wird nun generell gespielt, bald wieder in der großen, sobald instand gesetzt? Die kleine sieht mich mit Sicherheit nicht.
Die Findungsrunde leider komplett in der kleinen.
-
Die Vorbereitung der U20 wirkt zwar eher missglückt vor dem Saisonstart nächste Woche, aber ich fand Sie in den verlorenen Heimspielen gegen Iserlohn und Krefeld eigentlich besser. Und auch gestern in Herne wurden gegen eine Herrenmannschaft gute Ansätze gezeigt. Letzte Drittel dann sogar ohne Gegentor.
Am Samstag geht es dann in der Findungsgruppe A los. Um 19:45 ist Bully in der kleinen Halle gegen den EV Landshut. Das zweite Spiel folgt dann Sonntag ebenfalls um 14 Uhr in der kleinen Halle.
Weitere Spiele
06.09.2025 19:45 gegen Mannheim
07.09.2025 14:00 gegen Mannheim
13.09.2025 19:00 in Regensburg
14.09.2025 11:00 in Regensburg
20.09.2025 16:00 in Ingolstadt
21.09.2025 12:45 in Ingolstadt
27.09.2025 19:45 gegen Rosenheim
28.09.2025 14:00 gegen Rosenheim
04.10.2025 17:00 in Bietigheim
05.10.2025 10:00 in Bietigheim
11.10.2025 17:00 in Krefeld
12.10.2025 14:00 gegen Krefeld
Danach wird die Saison wieder geteilt, die besten 4 gehen in die Top Division, die letzten 4 in die Qualifikationsunde 1
-
Am Wochenende startet die U17 mit einem Heimspiel in die Playoffs. Gast ist niemand geringeres als die Junghaie aus Köln. Bully ist um 19:30
2. Spiel dann am Sonntag in Köln und ein mögliches drittes Spiel wäre am Dienstag wieder an der Brehmstraße.
-
-
War heute mal da. Und erstmal überrascht, 5 € Eintritt zahlen zu müssen, zum Glück hatte ich gerade noch ’nen Zehner in der Tasche, Kartenzahlung geht nicht. Das Halbfinale letzte Saison gegen Landshut war noch kostenlos, aber da war ich auch nur bei zwei Spielen in der Trainingshalle.
Die 5 Euro wurden auch gegen Landhut genommen, außer du hast dich am normalen Eingang vorbeigeschlichen und bist an einen der anderen rein
Der Preis wurde aber auch bei der DEG im Interview bereits so angekündigt. Da alles ehrenamtlich gemacht wird (Fanclub Rot Gelb nimmt den Eintritt, die Ostkurve hat das Kiosk übernommen), ist es auch etwas schwer Kartenzahlung zu fordern, denn entsprechende Geräte müssten dann von ehrenamtlichen beschafft werden. Kann man meiner Meinung nach nicht verlangen. Es ist ja keine Firma die das macht.
Ich hab nichts "gefordert", nur festgestellt. Wobei man heutzutage eigentlich schon von der Möglichkeit der Kartenzahlung per Handy ausgeht, wenn das schon an fast jedem Büdchen möglich ist.
Und gegen Landshut habe ich mich nicht "vorbeigeschlichen", sondern ganz selbstverständlich den Eingang direkt an der Trainingshalle (neben der Geschäftsstelle) genommen, den ich früher auch bei jedem Meisterschaftsspiel genommen habe. Da war halt niemand, der Geld haben wollte. Und hätte ich auch etwas unverschämt gefunden bei den Sichtverhältnissen in einer proppenvollen Trainingshalle, während parallel die U17 (?) nebenan im Stadion gegen Berlin gespielt hat.
Aber auch ein Büdchenbesitzer führt diesen Laden nicht ehrenamtlich, sondern hauptberuflich.
Letztes Jahr wollte leider die Mannschaft selber nicht im Stadion spielen. Wieso, weiß ich leider auch nicht.
Fand den Support am Samstag wieder sehr in Ordnung, es wurde sogar öfter versucht alle mitzunehmen, mich eingeschlossen, aber auch hier stand man dann nur als einer von wenigen auf und die meisten Zeit beschränkt sich der Support dann nur auf die Ultras. Da ist es mir dann auch egal was die singen, hauptsache man bekommt was zu hören.
Nur zünden diese Einschlaflieder in Dauerschleife halt nicht (deshalb "beschränkt sich der Support dann nur auf die Ultras"), sie supporten die Mannschaft null, und mit dem Spielgeschehen haben sie erst recht nichts zu tun. Man könnte auch ’nen USB-Stick reinschieben und MP3 abspielen.
Ich gehe eigentlich jede Saison regelmäßig zur DNL und es gab auch Spiele ohne Ultras und ich kann dir sagen, ohne die wird kein einziges Lied gesungen. Da hab ich lieber einen Haufen der versucht was zu singen.
Verstehe dieses "Einschlaflieder" auch nie. Wenn ein Gesang von vielen gesungen wird ist er eigentlich immer laut. Wenn er nur von wenigen gesungen wird, ist es eigentlich immer ein Einschlaflied. Egal ob Ultrasong oder Klassiker. Heißt die beste Möglichkeit gegen Einschlaflieder ist mitsingen und im Gegensatz zu anderen Ultras unserer Stadt setzt die Ostkurve eigentlich noch auf viele Klassiker. Viele Lieder von damals kann man ja auch mittlerweile nicht mehr singen. Wir haben damals viel über Spieler gesungen und diese spielen schon lange kein Eishockey mehr. Oder sollen die jetzt bei der DNL Chris Valentine besingen?
-
War heute mal da. Und erstmal überrascht, 5 € Eintritt zahlen zu müssen, zum Glück hatte ich gerade noch ’nen Zehner in der Tasche, Kartenzahlung geht nicht. Das Halbfinale letzte Saison gegen Landshut war noch kostenlos, aber da war ich auch nur bei zwei Spielen in der Trainingshalle.
Die 5 Euro wurden auch gegen Landhut genommen, außer du hast dich am normalen Eingang vorbeigeschlichen und bist an einen der anderen rein
Der Preis wurde aber auch bei der DEG im Interview bereits so angekündigt. Da alles ehrenamtlich gemacht wird (Fanclub Rot Gelb nimmt den Eintritt, die Ostkurve hat das Kiosk übernommen), ist es auch etwas schwer Kartenzahlung zu fordern, denn entsprechende Geräte müssten dann von ehrenamtlichen beschafft werden. Kann man meiner Meinung nach nicht verlangen. Es ist ja keine Firma die das macht.
- Lautstarker Ultra-"Support", ja. Aber nach einem sehr kurzen "Heja Heja DEG" ganz zu Beginn (ich hatte schon Hoffnung) dann doch wieder nur monotone Einschlaflieder in Dauerschleife ohne jeden Bezug zum Spielgeschehen. Siehe Video unten.
Fand den Support am Samstag wieder sehr in Ordnung, es wurde sogar öfter versucht alle mitzunehmen, mich eingeschlossen, aber auch hier stand man dann nur als einer von wenigen auf und die meisten Zeit beschränkt sich der Support dann nur auf die Ultras. Da ist es mir dann auch egal was die singen, hauptsache man bekommt was zu hören.
Zum Spiel, fand erschreckend wie schlecht die Spieler im Vergleich zu den restlichen Spielen waren, hatte die bei meinen paar vorherigen Besuchen sehr viel stärker wahrgenommen und bin eigentlich schon fast mit einem 2:0 in der Serie ausgegangen. Also ähnlich wie Landshut.
-
Es wäre sehr schön und die Jungs hätten es verdient wenn alle am Samstag den 22.02.25 um 19.45 Uhr an die Brehmstraße kommen würden. Es ist das erste Pre-Playoff Spiel gegen die Hühner. Da es ja viele gibt die die Brehmstraße vermissen kommt vorbei und gebt richtig Gas. So erlebt man diese Saison doch noch Playoffs
Da in Iserlohn am Samstag das Eis nicht frei ist, haben wir sogar das erste Heimspiel bekommen, was gibt es da schöneres als eine leicht gefüllte Brehmstraße an einem Samstagabend um den ersten Sieg zu holen und dann am Sonntag in Iserlohn die Serie schon zu gewinnen. Also füllt das schönste Eisstadion der Welt!
-
Durch die beiden Siege ist der erste Platz in der Qualifikationsgruppe 1 auch nicht mehr zu nehmen. Damit wird man am Wochenende des 22.2 gegen den letzten aus der DNL TOP Division antreten. Dieser ist jedoch noch heiß umkämpft, denn Kaufbeuren, Regensburg und Iserlohn trennen nur 1 Punkt voneinander. Am wahrscheinlichsten ist ein Spiel gegen Iserlohn, da diese gegen die drittplatzierten Kölner antreten. Jedoch kann es für die je nach Ausgang der Samstagsspiele am Sonntag um nichts mehr gehen. Kaufbeuren und Regensburg treffen in der Allgäustadt dafür im direkten Duell aufeinander. Kaufbeuren derzeit in guter Form, konnten doch im Januar 5 Siege geholt werden, die dabei halfen den fast sicher geglaubten letzten Platz noch zu verlassen.
-
Ich habe jetzt im Nachhinein gesehen, das es einen Aufruf gab sich mal wieder zusammenzustellen. Habe den nur auf Facebook gesehen und bekomme den hier nicht reinkopiert.
Facebook-Seite der DEG?
Lediglich in der Facebook Gruppe "DEG für immer und ewig"
-
Ich habe jetzt im Nachhinein gesehen, das es einen Aufruf gab sich mal wieder zusammenzustellen. Habe den nur auf Facebook gesehen und bekomme den hier nicht reinkopiert. In dem wollen sich wohl ein paar Leute im Bereich der Ostkurve zusammenstellen um wieder ein Stimmungszentrum zu erpoben. Ich weiß jetzt nicht ob das gegen Straubing schon ausprobiert wurde, einen großen Unterschied habe ich nicht wahrgenommen, ich habe aber die Hoffnung das die Stimmung damit morgen gegen Schwenningen wieder etwas besser wird.
-
An diesem Wochenende folgte leider die erste Niederlage des Jahres, denn am Sonntag musste man sich den Schwenningern mit 6:2 geschlagen geben. Da auch am Samstag lediglich ein Sieg nach Penaltyschießen rauskam und Landshut die Spiele gegen Dresden beide gewinnen konnte, geht es nun mit einen 6 Punkte Vorsprung in die letzten beiden Spielwochenenden. Nächsten Samstag geht es an der Brehmstraße gegen 19:45 (Und Sonntag um 11 Uhr) mit der Chance auf Revanche gegen den Schwenninger ERC, ehe es am 15.2 zum letzten Spielwochenende nach Bietigheim geht (Samstags 15:45 und Sonntags um 10:00)
-
Am Samstag steht das Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten aus Dresden an, bei 9 Punkten Vorsprung und nach dem Spieltag nur noch 6 Spielen kann man dafür sorgen den ersten Platz zu verfestigen.
Wer also vorm Sonderzug in die moderne Münchener Arena nochmal ein richtiges und mit Abstand das schönste Eisstadion sehen will, hat die Chance um 19:45 die DNL an der Brehmstraße zu sehen.
Und wer Sonntag nicht in München ist, kann um 14 Uhr auch das zweite Spiel verfolgen, dann aber in der kleinen Eishalle.
-
Die Ultras supporten die U20 auch Auswärts. Es sind heute beim Sieg in Rosenheim einige dort gewesen
Ich habe nach dem Spiel ein Bild eines Spielers vorm Gästeblock gesehen und es sieht danach aus als ob sich die Jugendsspieler immer sehr über den Support freuen. Gab jetzt auch wieder ein 6 Punkte Wochenende. Nächsten Samstag gibt es wieder die Chance bei einem Heimspiel die Jungs zu supporten, ich hoffe das auch dort abseits der Ultras oder ein paar Spielereltern wieder mehr Fans auftauchen.
-
Gestern gab es dann einen 6:2 Sieg gegen Augsburg und damit weiterhin 5 Punkte Vorsprung auf den Zweiten.
Es gab sogar Heim und Gästestimmung zu vernehmen.
Heute am spielfreien Termin der DEL Mannschaft wird auch erst um 14 Uhr das zweite Spiel gegen Augsburg ausgetragen. Also wer Lust hat kann noch gerne vorbeikommen. Verdient hätten es die Jungs!
-
Heute gab es dann einen verdienten 5:1 Sieg gegen Bietigheim. Man muss schon sagen, nach dem Aufruf der Ost wurde es heute auch mal etwas voller. Ich hoffe so eine Besucherzahl kriegen wir jetzt jedes Heimspiel zustande, die Jungs haben es verdient! Morgen vorm Heimspiel bleibt auch nochmal die Chance zur Brehmstraße zu pilgern. Da das Spiel leider in der kleinen Halle ist, weiß ich auch noch nicht ob ich hingehen werde, verdient hätten es die Jungs aber wenn auch morgen wieder ein paar kommen!
-
Wer lieber Siege sehen will, statt Niederlagen der Profis, die U20 hatte dieses Wochenende wieder ein 6 Punkte Wochenende und grüßt mit 2 Spielen weniger von der Tabellenspitze.
Gestern waren auch die Ultras da und haben für eine schöne Atmosphäre gesorgt. Der Mannschaft scheint das sehr geholfen zu haben, denn die Jungs gewannen ein enges Spiel 2:1. Bei kühlem und recht günstigen Bier (2€ für einen kleinen Becher, die Größe weiß ich leider nicht mehr genau) konnte man einem sehr schönen Eishockeyabend erleben.
Heute morgen konnte ich leider nicht, aber die Mannschaft spielte anscheinend wieder souverän und siegte 3:0.
Hoffentlich kommen zu den nächsten Spielen noch mehr Zuschauer, verdient hätten es die Jungs! Nächste Chance, nächsten Samstag um 19:45!
-
Ich finde wir hatten mit unserer Ultraszene noch Glück gehabt, es wurde oft versucht die Lieder anzustimmen die alle können und nicht nur Schlaflieder, diese kamen sogar meist in Situationen in denen kein anderer mehr mitgemacht hat. Auch wurden oft Gesänge aus anderen Blöcken übernommen. Das erlebe ich bei Fortuna viel schlimmer. Da werden die Gesänge aus anderen Blöcken immer konsequent ignoriert, auch wenn bereits das ganze Stadion mitmacht.
Freitag war ich leider nicht beim Spiel, gestern schon und da fand ich die Stimmung eher dürftig und auch wenn man wieder alte Klassiker hören konnte, kamen da auch ein paar Lieder zu falschen Zeitpunkten. Aber das muss sich ja jetzt auch erstmal wieder neu finden.
Ich finde es aber schade das die Ultras fehlen und verstehe immer noch nicht, wieso es 98 Stadionverbote für die Ost gibt, wenn die Polizei zu der Auseinandersetzung nur von 60 beteiligten Personen schreibt.
-
Die U20 siegte gestern mit 6:0 in Dresden, musste sich aber am Samstag dem Tabellenzweiten aus Dresden knapp mit 2:3 geschlagen geben. Man grüßt aber weiterhin von der Spitze, punktgleich mit Dresden, aber auch zwei Spiele weniger.
Am nächsten Wochenende geht es zum 6ten nach Landshut, die sind als amtierender Meister noch weit vom Vorjahresniveau entfernt.
-
Die WZ hatte Harald Wirtz und Niki Mondt kurz am Telefon. Stehen interessante Infos drin. U.a.:
- angeblich kurze Leine für Reinprecht
- Im Fall der Fälle Beantragung DEL 2 und Mission Wiederaufstieg im Dome
Wobei Wirtz bei einer Veranstaltung gesagt hat, dass das mit den aktuellen Kosten kaum bis gar nicht machbar sei (mit eigenen Ohren gehört).
Also: Einfach nicht absteigen.
Müssten die Kosten nicht sinken? Fortuna zahlt ja in der 2 Liga auch weniger wie in der ersten für die Arena
-
Gespielt wird Samstags im Stadion, es wäre schön wenn mal wieder mehr Zuschauer zur DNL kommen, ich war am Samstag gegen Rosenheim da und muss sagen die Zuschauerzahl war schon sehr enttäuschend.
Daran wird sich gegen Tölz am 26.10. angesichts des Spiels in Berlin wohl auch nicht viel ändern, fürchte ich.
Aber grundsätzlich werden die Termine der U20 von der DEG auch nicht sehr prominent/offensiv bekanntgegeben, die wenigsten dürften die auf dem Schirm haben. Insofern danke für die Infos hier, das kann schon helfen.
Wäre gut, wenn man das regelmäßig fortsetzen würde.
(Dafür ist die Trainingshalle beim Halbfinale gegen Landshut aus allen Nähten geplatzt…)
Ich denke auch man wird durch die Spiele gegen Landshut sich einige Zuschauer vergrault haben, denn in die kleine Halle gehe ich auch nicht gerne, aber nach Rücksprache wurde mir gesagt das man alle Samstagsspiele jetzt wieder im Stadion austragen will.
-
Der Spielplan für den weiteren Saisonverlauf ist nun auch raus, los geht es am 26.10 gegen Bad Tölz, leider parallel mit dem Auswärtsspiel in Berlin. Gespielt wird Samstags im Stadion, es wäre schön wenn mal wieder mehr Zuschauer zur DNL kommen, ich war am Samstag gegen Rosenheim da und muss sagen die Zuschauerzahl war schon sehr enttäuschend.
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
-
Am Samstag und Sonntag steht der letzte Spieltag der Findungsrunde an und es sieht derzeit schlecht für die U20 aus, zwar könnte man mit zwei Siegen noch an Dresden und Iserlohn vorbeiziehen, muss aber auch auf Niederlagen der Dresdener (auswärts 2 x beim ersten Ingolstadt) und Iserlohn (zu Hause 2 x gegen den letzten Schwenningen) hoffen. Berlin und Kaufbeuren wäre in der Theorie auch noch einholbar, dafür werden aber zwei 3 Punkte Siege gegen Rosenheim jetzt am Wochenende benötigt. Ansonsten muss man darauf hoffen in der zweiten Phase der Liga auf die ersten zwei Plätze zu kommen um dann in den Playoffs auf die ersten beiden der besseren Liga zu stoßen.
-
Das ist ja jetzt schön für die Gästefans, aber dennoch darf man sich ja fragen, warum Gästefans für gleichwertige Blöcke (014/015) jetzt weniger zahlen müssen als Heimfans für die direkt angrenzenden und gleichwertigen Blöcke 016-018. Das "Gelbe vom Ei" scheint mir auch diese Lösung noch nicht zu sein.
Jetzt ist es ja genau umgekehrt wie Meister1967 oben behauptet hat (und was von vorneherein eh nicht gestimmt hat):
[…] wenn wir auswärts überall 30€ zahlen müssen, während die Heimfans für 20€ reinkommen
Ja, der Unterschied ist aber der, im Block 014/015 stehen die Gästefans zum großen Teil, während man in 016-018 ohne Probleme seinen Sitzplatz auch wahrnehmen kann. Ähnlich wie bei uns Spiele in Mannheim, Berlin und Köln, wo trotz Sitzplätzen die Gäste alle stehen. Heißt der höherwertige Sitzplatz wird hierdurch wieder abgewertet, da man nicht auf seinen Sitzplatz bestehen kann. Auch herrscht in Gästeblöcken meist eine "freie Platzwahl", die in den anderen Blöcken auch eher nicht herrscht.
Jetzt kann man natürlich wieder argumentieren, dass die Gäste ja selber Schuld sind wenn sie auf teuren Sitzplätzen im Unterrang stehen, doch gehört es meiner Ansicht nach dazu wenn man auch bei jedem Spiel einen gegnerischen Fanblock hat der das Spiel mit ein wenig Gesang begleitet. Wir wollen ja keine amerikanischen Verhältnisse in denen es nur noch Konsumenten gibt und keine richtigen Fans mehr, die auch für was Stimmung im Stadion sorgen.
-
Übrigens: die Gästefans dürfen bei uns künftig auch richtig bluten. Der kleine Gästeblock in 014/015 wird nun als Kategorie-3-Sitzplatz-Block geführt. Sind für das erste Heimspiel gegen Schwenningen satte 30€/Karte…
Was ich eine absolute Frechheit finde, wir würden uns auch lautstark beschweren wenn wir auswärts überall 30€ zahlen müssen, während die Heimfans für 20€ reinkommen
Ist das denn so…?!
Ich bin gerade im Ticketshop und sehe, dass die gleichwertigen Blöcke 016-018 direkt daneben ebenfalls 30 € kosten. Warum sollten die Blöcke 014/015 dann günstiger sein? Eher scheint es mir doch so zu sein, dass Heim- und Auswärtsfans jetzt dasselbe zahlen (und wundert mich, wenn es vorher anders war).
Dass Heimfans für dieselben Plätze 20 € zahlen, kann ich nicht erkennen. Wem der Unterrang zu teuer ist, kann ja eine Karte für den Mittelrang kaufen (22 €). Ich nehme an, das wird auch Auswärtsfans möglich sein (oder gibt’s da ’ne PLZ-Sperre oder sowas?)
Oder missverstehe ich hier was?
Das finde ich aber ein bischen kurz gedacht, denn auch in Mannheim oder Berlin kosten die Nachbarblöcke mehr, jedoch wird der Gästeblock günstiger angeboten, da diese meist als Steh/Sitzplatzblöcke angeboten werden.
Nicht jeder hat das Geld um jedesmal 30€ zu zahlen nur um ein Auswärtsspiel des eigenene Vereins zu sehen. Ich kann mich noch daran erinnern wie sich alle beschwert hatten als Köln auf 24€ erhöht hatte. Ich dachte immer bei der DEG geht man mit einem guten Vorbild voran und belässt es bei fangerechten Preisen. Ich hoffe das diese nochmal überdacht werden.
-
Übrigens: die Gästefans dürfen bei uns künftig auch richtig bluten. Der kleine Gästeblock in 014/015 wird nun als Kategorie-3-Sitzplatz-Block geführt. Sind für das erste Heimspiel gegen Schwenningen satte 30€/Karte…
Was ich eine absolute Frechheit finde, wir würden uns auch lautstark beschweren wenn wir auswärts überall 30€ zahlen müssen, während die Heimfans für 20€ reinkommen