Beiträge von Brehmplatz14

    Scheinbar ja,

    wenn man in einer Multifunktionsarena spielt , erwarte ich einfach, dass gewisse Basics eingehalten werden. Das Fehlen dieser wurde immer wieder beim Abschied von der Brehmstraße entfernt. Die Toiletten haben inzwischen klassisches Brehmstraßenniveau :)

    Dafür wird auch nicht die Deg kritisiert, wohl aber der Besuch eines DEG-Heimspiels. Ich will's Mal andersrum ausdrücken: wegen des Caterings kommt kein einziger Zuschauer mehr , einige sicherlich aber weniger :)

    Essen kauft von meinen Freunden da keiner mehr. Ohne Bier können sie noch nicht leben.

    I

    Ich glaube, dass ist fast allen hier bewusst. Fällt aber letztlich trotzdem auf die Deg zurück und verschlechtert den Besuch. Letztendlich ist die Deg der Anbieter des Gesamtevents.


    Zu den Toiletten:

    Auf eine ziemlich deutliche und längere Mail meines Vaters kam eine sehr kurz Antwort, nämlich, dass die Toiletten zu sind, wenn der Oberrang zu ist. Man hätte einfach schreiben können, dass man sich der Problematik bewusst ist und nach Lösungen sucht. Aber das wäre wahrscheinlich eine glatte Lüge gewesen. Ungünstig ist es auch deshalb, weil dort in den letzten Reihen viele Ältere sitzen (Vergünstigte Plätze) und die Stufen im Dome schon für jüngere teils lebensgefährlich sind. Geländer gibt's ja keine. Ich sehe da jedes Heimspiel Leute in abenteuerlichen Gangarten gehen.

    Die Preise für die Speisen sind eine bodenlose Frechheit, insbesondere wenn man die Quantität betrachtet. Leberkäse und Spießbrötchen waren früher wirklich gut und groß. Der Preis hat sich verdoppelt und die Größe halbiert. Das ganze liegt dann noch ewig lange unter den Wärmelampen. Angebliche HighendProdukte werden von Aushilfskräften verunstaltet.

    Für mich ist ein Deg Besuch in den letzten Jahren bei deutlich schlechter werdender Leistung (keine Stehgerade mehr) um 70 Euro teurer geworden. Der Dome ist dazu mittlerweile in Bezug auf Technik und Sanitäranlagen eine halbe Bruchbude.