Richtig, und daher musste er zurecht gehen. Und bitte nicht wahrscheinlich. Fehlende Konstanz über Monate und wir steigen ab ohne den Trainer zu wechseln. Das gibt es im Fussball bei Heidenheim oder Freiburg, aber sonst wo ?
Nochmal die Frage, weißt du, dass Budget für einen weiteren Trainer da gewesen wäre? Ich nicht. Und der Vergleich mit Freiburg und Heidenheim kann schon stimmen. Den auch die sind finanziell nicht auf Rosen gebettet.
Jetzt bitte nicht eine fehlende Trainerentlassung mit Budgetfragen kontern. Die Gesellschafter haben sich auf Mondt verlassen und der hat dem Trainer die Stange gehalten, bis zum bitteren Ende. Und was Freiburg oder Heidenheim angeht, Freiburg hat genug Geld, deren Strategie ist aber eine andere und die wären mit Streich in die 2. Liga gegangen. Heidenheim hat natürlich nicht die ganz große Kohle, trotz Sponsoren, aber mit Frank Schmidt einen sehr guten Trainer, der diese aus der Regionalliga bis in die Bundesliga führte. Und dem will man zurecht die Treue halten.
Na, ich denke, solange man die Budgetfrage nicht beantworten kann, sollte man hier auch nicht auf einzelnen Personen rumhacken. Es ist immer leicht von draußen auf Person X oder Y rumzuhacken. Teilweise auch gerecht. Ich gehe davon aus, dass keiner der handelnden Personen hier den Ansatz verfolgt hat, Misserfolg zu haben.
Als zahlendes Publikum hier immer wieder Köpfe zu fordern mag heutzutage normal sein. Ich denke, es gleicht eher einer Hexenjagd. Wenn die DEG nach 52 Spieltagen da steht wo sie steht tut sie das zurecht. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.