Das Problem sind nicht die paar AL die zu vergeben sind, sondern die ganzen brauchbaren Deutschen, die man in der DEL2 im Kader haben muss...
Und das in Konkurrenz zu allen anderen Clubs mit Ambitionen.
Beiträge von Sgt. D
-
-
Haukeland dürfte schon wegen seinem Gehalt in der DEL2 nicht dabei sein, es sei denn er verzichtet aus reiner Wohltat auf viel Geld.
-
-
Wenn wir soviel Tore geschossen hätten, wie hier Clowns, Klugscheisser und Oberlehrer unterwegs wären….
Wir wären NIEMALS Letzter geworden. 😎🙈
Oder das Beleidigen und Angreifen von Usern mit anderer Meinung...
-
Nur ein Gedanke, ausgehend davon das die DEG nächste Saison in der DEL2 spielt. Haben vielleicht einige Spieler aus der jetzigen Mannschaft den Karakter und sagen sich das sie bleiben und meinen ich habe die Karre mit in den Dreck gefahren und jetzt helfe ich auch diese wieder raus zu bekommen.
Warum will man die hier noch sehen ???
Kann ich nicht nachvollziehen. -
Das Tut weh, der Abstieg wird uns bestimmt einige Jahre kosten, wir hatten ja schon gute Spieler Verpflichtet und Der Etat wäre deutlich erhöht worden, hoffen wir mal das wir denen schnellen wieder Aufstieg schaffen, auf geht's DEG trotzdem!
Häää ?
-
Die DEL2 ist eine "Ausbildungsliga", es gibt Regeln welche Spieler eingesetzt werden dürfen:
AL: max 6 Lizenzen sind möglich, davon dürfen 4 spielen
U24 Lizenzen - Stichtag 01.01. (pro Spiel: 4 müssen auf dem Bogen stehen, bei TW gilt U26)
U21 Lizenzen - Stichtag 01.01. (pro Spiel: 2 müssen auf dem Bogen stehen)Und die muss man in der Qualität auch erstmal noch finden - in Konkurrenz zu allen anderen Teams...
-
Wie gesagt, ich persönlich sehe das anders. Eventuelle Lücken für einen Top-DEL2-Etat müssen dann durch die Gesellschafter gestopft werden. Jedem muss bewusst sein, dass man sich die DEL2 nicht mehrere Jahren leisten kann. Es muss so schnell wie möglich wieder hoch. Es darf auch gar nicht die Stimmung aufkommen "wir schauen mal was passiert", sondern es muss eine klare Richtung geben. Natürlich wird das im ersten Jahr nicht einfach. Jetzt das lange Warten und und und! Aber spätestens im zweiten Jahr muss es einen klaren Angriff auf den Aufstieg geben. Im besten Fall auch schon im ersten Jahr. Ich habe ja bereits geschrieben, dass ich davon überzeugt bin, dass der Großteil der Sponsoren mit geringerem Sponsoring bleiben werden. Und ich setze auf Herrn Thiermann mit Timocom. Aber wir werden es sehen.
Unterm Strich halt alles wüste Spekulation und nix Handfestes.
Warum kann man sich die DEL2 ggf nicht mehrere Jahre leisten ?
Kann sein, muss nicht, wissen wir nicht.
Krefeld versucht es auch schon das dritte Jahr - Geld alleine garantiert Dir halt ggf auch nicht den Aufstieg.
Vom Kader her hätte man ja auch lt Ansicht Einiger um die PlayOffs mitspielen müssen. Hat ja auch super funktioniert.
Also weiss man sowieso nicht, was sportlich geht.
Ob Sponsoren bleiben oder nicht, alles Spekulation.
Aber im Grunde darfst Du natürlich auch meinen, dass der Mond aus Vanilleeis besteht
-
Der Anspruch muss der sofortige Wiederaufstieg und dafür müssen auch die Gesellschafter sorgen.
Ganz grober Unfug. Alleine schon, weil keiner weiss mit wieviel Geld welche Spieler geholt werden können
-
Ich sage jetzt mal den Kader aus meiner dicht ohne die Erklärungen der Spieler Tor Hane, Hümer Abwer Balinson,Geitner,Vandane,Mccrea, Cumiskey (Evtl. Mit Deutscher Lizenz) ,Wirth, Ebner, Akdag, Mckiernan, und evtl noch einen anderen Deutschen Verteidiger Sturm Gaudet, O donnel (evtl mit Deutscher Lizenz, Dane Fox oder Tyler Ward, Blank, Üffing, Borzecki, Maedgard sheel oder Girduckis.
Draisaitl und Crosby fehlen noch.
-
Ernstgemeinte Frage :
Wer hier verfolgt die DEL2 so intensiv, dass er sich ein Urteil oder einen "Plan" erlauben kann bzw. das Niveau einschätzen ?
Ich schaue mir regelmässig Spiele an und würde das NICHT umfänglich von mir behaupten.
Ich glaube, dass Viele (sowohl hier als auch an anderer Stelle) die DEL2 auf die leichte Schulter nehmen und man arg enttäuscht wird, wenn man mit seinen Erwartungen nicht zurücksteckt."Die DEG MUSS den sofortigen (!) Wiederaufstieg anstreben" wäre da zB schon der erste Fehler.
Es versuchen aktuell viele Clubs, die Liga nach oben zu verlassen und das wird so bleiben.
Frag mal bei den Spitzenteams in Kassel, Krefeld etc nach, die Jahre daran scheitern.
Damit hat man schon mal einen sportlichen Konkurrenzkampf plus einen um die brauch- und bezahlbarsten deutschen Spieler.
Zur Konsolidierung kann man unter den richtigen Voraussetzungen einen Mittelfeldplatz anstreben, zum Start.
Wenn es (hoffentlich) die DEL2 wird, sehe ich es gar nicht so kritisch.
Auch hier gibt es Traditionsvereine mit klangvollen Namen.
Nur die TV Abdeckung ist teuer und anstrengend und an die Goldhelme der Topscorer (aus der Schweiz geklaut) muss man sich gewöhnen
-
Ich möchte keinen aus der Truppe wiedersehen.
Wirst Du aber.
Das befürchte ich leider auch.
-
Ich möchte keinen aus der Truppe wiedersehen.
-
Vielleicht ist es am Ende evtl so gar ganz gut so, um ein "weiter so" in der nächsten Saison auf jeden Fall zu verhindern.
Bei den Möglichkeiten der DEG und was hier so zu lesen war, muss man sich eh vermutlich auf eine längere Zeit ohne DEL einrichten.
-
Und was pasiert nun mit Mr Haukelands Ewigkeitsvetrag? Wird sicherlich interessant zu erfahren !
Der Vertrag wurde damals doch ausschließlich abgefeiert, auch hier.
Der wäre beim Klassenerhalt noch richtig gefährlich geworden. -
-
Natürlich macht das niemand absichtlich, das ist mir auch klar.
Aber die ewige Schönrederei macht es auch nicht besser.
Die DEG spielt die schlechteste Saison ihrer Geschichte und wird wohl im Jubiläumsjahr absteigen und einige Sensibelchen sehen in der Wortwahl Einzelner das größte Problem.
Das ist doch einfach lächerlich.
Man muss Scheisse auch einfach mal Scheisse nennen dürfen.
Ich sehe den Abstieg tatsächlich als grösste Chance der letzten Jahre und wenn es ein langwieriger Neuaufbau wird.
Besser als das aktuelle Gestümpere.
Ich hoffe, man kommt wenigstens die Lizenz für die DEL2.Und zur Ergänzung :
Schön, dass Du hier das Thema "Diffamierung" ansprichst.
Hier gibt es User, die vollbringen das Kunststück, in wirklich jedem einzelnen Post einen persönlichen Angriff auf andere User unterzubringen, egal bei welchem Thema.
Die feiert man dann aber noch für vermeintliches Fach- und Insiderwissen ab, obwohl da auch ganz viel heisse Luft dabei ist. -
Es bleibt die Hoffnung, nächste Saison so oder so möglichst keinen dieser Versager und zT auch Arbeitsverweigerer wieder zu sehen.
Da schaue ich lieber eine Truppe die Bock hat gegen Bad Nauheim als diesen hilflosen Haufen plan- und ahnungslos zusammengestellt und "gecoacht" gegen Köln. -
Meine Erwartungshaltung: Die Verantworlichen sind dazu verpflichet das alles wieder in den Griff zu bekommen. D.h. man MUSS in der DEL2 den Etat hochschrauben, auch wenn die Gesellschafter dafür die Schatulle öffnen müssen. Insbesondere von Herrn Thiermann erwarte ich, dass er als Hauptsonsor auch in der DEL2 einsteigt.
(...)
Dazu muss Mondt sofort nach dem 52.Spieltag rausgeschmissen werden. SOFORT!
Der Druck ist bei den Gesellschaftern und ich erwarte einen klaren Plan wie der sofortige Wiederaufstieg erfolgen soll.
(...)
Ich befürchte, das wird eine echt harte nächste Saison für Dich.
-
Absolut hochverdienter Abstieg.
Geht man mit Mondt in Liga Zwei bzw. Oberliga, kann man swn Laden wirklich direkt dichtmachen.
Da stemmt sich wirklich keiner gegen den Abstieg.
Irgendwo werden die Arbeitsverweiger ja schon unterkommen, während die DEG dann sonstwo spielt.
Wie die Karre sehenden Auges volles Rohr gegen die Wand gefahren wurde, macht einen nur sprach- und fassungslos. -
Pabst in der Tasche...
Danny Pabst?
Flüchtigkeitsfehler. Den Schuh ziehe ich mir an.
Das nächste Mal hole ich auch den Rotstift raus, fehlerfrei ist hier beileibe nicht jeder...
-
Pabst in der Tasche...
-
Das war doch von Anfang an abgekartet und inszeniert und sollte genau so ablaufen.
So hat Trump direkt wieder ein paar gute Ausreden parat..
"Ich wollte ja einen Deal" ohne seinem Buddy Putin in den Rücken zu fallen.Trump gibt einen Scheiss auf Europa und das muss jedem klar sein, wenn Putin sich überlegt, wen er als nächstes überfällt.
Putin hat auf Rüstungsindustrie umgestellt und produziert Waffen ohne Ende.
Da wird man schon ziemlich bald ziemlich schlecht aussehen. -
Gerd (boga)
3 Punkte sind am Sonntag Pflicht !!!
Sind sie schon lange jedes Spiel.
-
Ravensburg führt 5:1 in Dresden. Ich wüsste nicht, wer die in den POs aufhalten sollte.
*imwaldherumpfeif*
Ich befürchte, Krefeld.
Die sind schon ziemlich stark...
Leider muss man auch feststellen, das Ganze liegt nicht mehr alleine in den Händen der DEG.
Parallel muss man auf Patzer von Augsburg hoffen.
Iserlohn ist meiner Meinung nach "durch". -
Ich kann die Menschen nicht verstehen, die diesen Wahnsinnigen im weissen Haus noch verteidigen.
Dieser Eklar hat unmittelbare Auswirkungen auf uns alle, das muss jedem klar sein.
Die Zeiten, in denen man selbstverständlich im Frieden lebt, sind halt schlicht und ergreifend vorbei.
Wir haben uns 40 Jahre in der Zeit zurück bewegt. -
Das sich alle so sicher sind, dass es überhaupt ggf die DEL2 wird...
Noch ein Grund, nicht abzusteigen. -
Das einzig armselige und pessimistische waren gestern der Großteil der Fans, die den Support eingestellt haben, weil die Ultras wieder da sind. Und sich wie kleine patzige Mädchen verhalten haben, die sind wieder da?! Dann singe ich nicht mit!
Bezeichnend jemand der etwas weiter weg steht von mir ~5m, hat jedes Spiel geschrien und das einzige was ich gestern höre war ein weinerlicheres „das sind Hooligans“ und hat das ganze Spiel den Support eingestellt.
Das ist doch Unfug.
Da hat man sich einmal mehr selber abgefeiert und statt die Mannschaft mal wie notwendig nach vorne zu peitschen, das ewig gleiche, monotone "lalala". Komplett fehl am Platze, da ist die halbe Halle doch eingepennt.
Da haben mal 2-3 ein "heja" versucht, wurde jedoch nicht aufgenommen. -
Ich hab das Gefühl, so langsam macht sich die Blockfunktion bezahlt.
-
Langsam muss man auch mal anerkennen :
Ein Abstieg wäre sportlich mehr als verdient.
Das war heute wieder einmal mehr das kalte Grausen.Teilnahmslos beobachtet von der Salzsäule an der Bande.
Stimmung passte auf jeden Fall zum Spiel. Endlich wieder erweitert durch monoton-einschläferndes Lalala von der Ost, wo man offenkundig auch kein Interesse daran hatte, die Mannschaft irgendwie anzufeuern.
Gebrauchter Tag. Mal wieder. -
Ehrlich gesagt fand ich Stimmung mit Ultras nich wesentlich besser.
WENN wirklich alle / die Meisten mitziehen, konnte die Stimmung im Dome gut sein, allerdings hat sich das auch erledigt, als alle hinters Tor verfrachtet wurden.
Aber das Ganz ist kein DEG Phänomen, ich habe in den letzten Jahren keine Halle erlebt, in der die Stimmung wirklich richtig gut war. Ähnliche Altersstruktur wie in Düsseldorf halt. -
Die 187. Stimmungsdiskussion ist natürlich das, was jetzt fehlt.
Man muss sich doch im Dome nur mal umschauen.
Eishockey ist zu 80% ein Alt-Menschen-Sport (beim Handball ist es ähnlich). Wieviele Leute U30 oder nur U40 sieht man denn da so bei Spielen ?
Das ist doch in anderen Städten genauso.
Und es ist klar, dass man da nicht mehr so abgeht wie vor 20-30 Jahren...
Tue ich auch nicht.Vielleicht wäre die wichtigere Frage, wie man die jüngere Generation für den Sport begeistern kann.
-
Bitte melde Dich an, um dieses Medienelement zu sehen.
-
Und haben sie dieses Mal Philly auch wieder in Schutt und Asche gelegt ?
-
Mich würde mal interessieren wer schon wie lange und wie sehr Kontakt nach Rosenheim hat und noch weiss, wie die Freundschaft entstanden ist bzw wieviel Hass es vorher gab. Ich weiss es, habe die brisanten Zeiten schon aktiv erlebt, habe aber 0 Bezug zu Rosenheim. Mir sind die einfach gleichgültig.
Also wie "aktiv" das Ganze wirklich noch von DEG Seite gelebt wird.
Nach mehreren Besuchen in Garmisch kann ich nur sagen, dass die Freundschaft zum SCR dort wirklich noch richtig "gelebt" wird.
Die Rosenheimer sind mir bei Spielen in München ehrlich gesagt mehrfach übel aufgestossen. -
Absolut, vor Überraschungen (insbesondere vor bösen) kann man nie sicher sein.

drei weitere Jahre Gogulla (als Kapitän!)?
#21 für Zwei wäre schonmal ein guter Anfang...
Verlängerungsvertrag für Nikolaus Mondt bis zur Rente.
Und Umzug an die Brehmstrasse !
Und bitte wieder ohne Helm spielen. -
Oder man sieht es einfach als Chance auf einen echten Neuanfang.
-
Wer genau rennt ihm denn die Bude ein ?
Köln, ggf ?
Oder ist noch jemand auf der Suche ?
Abgesehen davon, dass die DEG kaum jemanden verpflichten wird, so lange Reinprecht Trainer ist. -
Würde zumindest erklären, warum das Eisbären Team gestern nicht spielen konnte, im Gegensatz "nur" zu einer Verschlechterung. Aber wohl tatsächlich irrelevant.
-
Oh Gott, wie furchtbar... Und so schnell