Beiträge von neo

    Ja Danke für deine ausfühliche Antwort.

    Selbstverständlich kann man das auch so wie du einschätzen. Der Unterschied liegt lediglich in den Rahmenbedingungen der Argumente. Es gibt kein richtig oder falsch, sondern nur individuelle Sichtweisen ( bis auf Olson könnte ich vieles annehmen). Meine Perspektive und Bewertung gewichtet die Risiken deutlich höher als die durchaus postiven Fakten. Diese Methode sucht besonders die Schwachstellen, um diese möglicherweise zu verbessern (im HGB Vorsichtsprinzip). Deshalb noch einmal Danke für deine Sichtweise. letztlich ist es jetzt alles Kaffeesatzleserie, denn abgerechnte wird zum Schluß oder wie Herberger sagt "Die Wahrheit liegt auf dem Platz". In diesem Sinne wünsche ich allen Verantwortlichen der DEG eine glücklichliche Hand und eine Protion Glück ( keine Verletzungen) gehört auch dazu. P.S. Mit der Bewertung der weiteren Wettbewerber wäre ich aus oben genannten Gründen auch eher zurückhaltend. Auch die können gutes Eishockey spielen.

    Als Verteidiger (178 cm 78 Kg) spielt muss er sich in der Defensive gegen Angreifer wie Rogl 195 cm/101kg, Payerl 191 cm/96 oder gar Müller 193 cm 104 kg antreten und diese stoppen. Ich sage nicht, dass er kein 2 liga Niveau, aber Eishockey hat eindeutig was mit Geschwindigkeit und kinetischer Energie zu tun. Ich will lediglich auf die Schwachstellen aus meiner Sicht hinweisen. Natürlich kann man as auch anders bewerten.

    In der Offensive war er in der letzten DEL Saison nachweislich kein Scorer. Auch in der erste Saison ein Weißwasser war das Scoring eher mau. Im zweitwn Jahr war es besser, aber das müsste man intensiver analysieren, ob es möglicherweise an den Mitspielern lag. Ich würde mich freuen, wenn ich mich irren würde.

    die Mentalcoache Thematik finde ich eher zweitrangig.

    Ehrlich gesagt sehe ich einige Risiken in der Kaderzusammenstellung.

    1. Die Abwehr ist aus meiner Sicht eher dünn aufgestellt. Geitner,Kukuk, Quass und Blumenschein haben möglcherweise nur eingeschränktes DEL 2 Niveau.

    2. Die Ü 24 Problematik wurde ja schon hinreichend beschrieben. Man hätte zuerst die U 24 Spieler einkaufen müssen.

    3. Risiko ist aber auch die kurze Bank im Angriff.

    Zumal Olson ein potentielles Risiko für Sperren anhaftet (Ich will nur an den Stockstich gegen die DEG erinnern gegen die Frankfurter Löwen). Als Wiederholungstäter bekam er 10 Spiele Sperre.

    Jeder Gegner kan sich seinen Reim darauf machen und wird mit 45 Sekunden Shifts das Tempo hochhalten und Strafen ziehen. Dann kommt der Frust und Olson ist auf der Bank.

    Ich will ausdrücklich nichts mies machen , aber man sollte die Erwartungen nicht zu hoch hägen. Wobei ich die Äußerungen von Niederberger auch dahin interpretieren würde. Ein Platz für die Playoff wäre schon ein großer Erfolg. Zudem macht macht es den Eindruck, dass die Finanzen extern kapp sind. Es ist schon erstaunlich, wenn man als Profimannschaft keine kompletten 4 Reihen aufbieten kann.

    Nach meiner Kenntnis müssen folgende Regeln in der DEL2 eingehalten werden:

    Maximal 15 Ü24-Spieler (inkl. Ausländer) im Spielbericht/Lineup
    Mindestens zwei U21-Spieler (inkl. Torhüter?) im Spielbericht/Lineup
    "Rest" muss dann U24 sein

    Die DEG hat zurzeit schon 15 Ü 24 Spieler im Kader. Aus meiner Einschätzung kommen nur noch U24 Spieler dazu.