Beiträge von zambesi87

    Auf icehockeyt... wird berichtet, dass die DEG den kanadischen Verteidiger Adam McCormick verpflichtet hat.

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Würde ich sehr begrüßen 👍🏽

    Überdurchschnittliche Werte, insbesondere auf dem College.

    Hat Hirano in den Playoffs eigentlich mit Lessio in einer Reihe gespielt?

    Ja, hat er und zwar in folgender Reihe:
    Lessio - Newton - Hirano
    (zusammen 3,83 Punkte/Spiel)

    Toppen konnte das nur Ravensburgs 1. Reihe:
    Santos - Karlsson - Czarnik
    (3,89 Punkte/Spiel)

    Dahinter dann Dresdens 1. Reihe:
    Yogan - Fox - Turnbull
    (2,83 Punkte/Spiel)

    Wenn da also ein starker Center zwischen kommt, könnte das richtig knallen...

    Den Zusammenhang mit Augsburg kann ich nicht nachvollziehen. Wentzel hat nach der Saison noch eine weitere Saison in Schweden gespielt und dann die Karriere beendet. Niederberger war noch eine Saison bei der DEG, um dann nach Berlin zu wechseln, wo er maßgeblich zum Erfolg beigetragen hat (wie auch danach in München).

    Vielleicht ist Kreis deshalb ,,Fan" von ihm, weil er seit fast 10 Jahren zu den besten deutschen Goalies gehört?

    Wie schon gesagt, in der Play-off Serie hat Niederberger gegen Augsburg damals die Bude voll bekommen mit über 20 Gegentreffern in 7 Spielen. Reaktion von Kreis, keine. Er ließ Wentzel der alle Spiele in der Hauptrunde gegen Augsburg gewann auf der Bank. Das erkläre mir mal, wenn ein Kreis nicht von Niederberger befangen ist. Und Berlin und München, da kann auch ein Hildebrand z. B. glänzen mit derartiger Abwehr. Niederberger ist und bleibt für mich nur ein von den Statistiken starker Torwart wenn er bei Top Mannschaften spielt. Bei der Nationalmannschaft oder wie damals bei der DEG gab oder gibt es die Bude voll. Er war nicht in der Lage die Serie nach Hause zu bringen. Da hatte er gegenüber Augsburgs Roy das nachsehen.

    DEGShanahan

    Du stellst Fragen, bist aber nicht an den Antworten interessiert.

    Ich habe das Gefühl, dass du dein Urteil gefällt hast, komme was wolle.

    Von daher macht eine weitere Auseinandersetzung zu diesem Thema keinen Sinn für mich.

    Hoffen wir einfach, dass die DEG eine überzeugende, neue Nr. 1 verpflichtet. In diesem Sinne: Heja DEG!

    Niederberger und Grubauer spielen aktuell auf sehr ähnlichem Level, weshalb das Trainerteam sich dazu entschieden hat, dass die beiden nach jedem Spiel wechseln. Niederberger war dann gegen die Schweiz dran.

    Auch da wieder, Niederberger und Grubauer auf ähnlichem Level ? Sehe ich bei weitem nicht so. Grubauer kann Spiele festhalten, Niederberger nicht. Ich sehe seit den Play-offs unter Kreis, das dieser ein Fan von Niederberger ist. Anders sind mir solche Einsätze vorallem gegen Augsburg damals nicht zu erklären.

    DEGShanahan

    In Bezug auf den Vergleich mit Grubauer kann man sicher auch anderer Meinung sein. Wobei ich mich nur auf das hier und jetzt beziehe. Dass Grubauer in seiner Prime besser war als Niederberger in seiner Prime, ist unumstritten.

    Den Zusammenhang mit Augsburg kann ich nicht nachvollziehen. Wentzel hat nach der Saison noch eine weitere Saison in Schweden gespielt und dann die Karriere beendet. Niederberger war noch eine Saison bei der DEG, um dann nach Berlin zu wechseln, wo er maßgeblich zum Erfolg beigetragen hat (wie auch danach in München).

    Vielleicht ist Kreis deshalb ,,Fan" von ihm, weil er seit fast 10 Jahren zu den besten deutschen Goalies gehört?

    Das du denkst, Kreis würde lieber seine Lieblinge einsetzen als auf Leistung zu setzen, ist wild.

    Dann erkläre mir die Play-off Runde gegen Augsburg bzw. den Einsatz von Niederberger gegen die Schweiz. Ist für mich nicht nachvollziehbar.

    DEGShanahan

    Niederberger und Grubauer spielen aktuell auf sehr ähnlichem Level, weshalb das Trainerteam sich dazu entschieden hat, dass die beiden nach jedem Spiel wechseln. Niederberger war dann gegen die Schweiz dran.

    Wieso redet hier keiner drüber?? Ist schon seit gestern bei Instagram…..

    Ich habe hier ehrlich gesagt gestern auf Durchzug geschaltet, aus sicherlich bekannten Gründen.

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Der hatte ein recht starkes erstes Jahr in Europa in der 2. Schwedischen Liga. Von dort kommen sich durchaus mal Jungs in die DEL, daher sicher kein Kriterium geringer Güte.

    Vorletztes Jahr ein starkes Jahr in der ECHL mit 60 Punkten. Könnte ein interessanter Mann sein, zudem „im besten Alter“. Bin gespannt ob er kommt..

    Würde ich ähnlich einschätzen, sehr interessante Personalie. Vom Papier her könnte er ein DEL2 Top Spieler sein. Bin gespannt, ob da was dran ist!

    Was Niederberger noch drauf hat, konnte man auch bei der WM sehen. Wenn es drauf ankommt, liefert er ab. JDenn Grubauer hat gegen die offensiv ausgerichteten Teams USA, Schweiz und Tschechien insgesamt gerade mal 2 Drittel gespielt, Niederberger hingegen 7 Drittel.

    Satire oder von welcher WM sprichst du ? Gegen die Schweiz total überfordert im Mitteldrittel kam er zurecht nur wegen Grubauers Verletzung zu einem Kurzeinsatz gegen die USA. Warum Kreis Niederberger gegen die Schussstarken Schweizer ins Tor stellte, kann nur sein, weil er sein "Liebling" ist, wie schon damals in der Play-off Runde gegen Augsburg, wo die DEG einen Wentzel auf der Bank hatte, der alle Hauptrundenspiele gegen Augsburg gewann. Nicht mal in Spiel 7 kam ein Wentzel. Es spielte jedes Spiel mit insgesamt über 20 Gegentreffern Niederberger. Niederberger ist nie ein NHL Torwart geworden, da er zu viele Schwächen hat, wie das Heiß laufen bei starker Befeuerung. Der kann nur glänzen wenn er starke Vorderleute hat. Und noch weiteren Klüngel brauche ich nicht bei der DEG. Mondt ist weg und der Klüngel geht weiter.

    DEGShanahan

    Es ging in meinem Beitrag nicht darum zu beurteilen, ob ein Niederberger NHL Niveau hat oder hatte.

    Einige sehen ihn anscheinend in der kommenden bei der DEG (in der DEL2!). Hier war mir eine realistische Einschätzung seiner Leistungen wichtig.

    Natürlich kann man bezüglich der Leistung in einzelnen Spiele geteilter Meinung sein.

    Ich habe bei der WM in erster Linie eine schwache Abwehr gesehen (neben einer schlechten Chancenverwertung). Wissmann wurde schmerzlich vermisst. Auch wenn Jonas Müller überragend gespielt hat und auch Geibel schon überraschend abgezockt gespielt hat, war das Stellungsspiel insgesamt einfach unzureichend. Wir wurden das ein oder andere mal brutal ausgekontert. Da kann dann ein guter DEL Goalie letztendlich auch nichts mehr retten, zumal es gegen Stürmer von internationalem Top Format ging. Selbst Mo Seider hatte einige Wackler dabei, was ich so bei ihm noch nie gesehen habe.

    Das du denkst, Kreis würde lieber seine Lieblinge einsetzen als auf Leistung zu setzen, ist wild. Schließlich hat er kurz vor der WM Noebels (!) aussortiert. Dieser hat über Jahre überragend gut für Deutschland gespielt, auch unter Kreis. In der abgelaufenen Saison hat er in Berlin vermehrt 3. und zum Ende hin sogar 4. Reihe gespielt, weshalb einfach keine Position mehr im Kader für ihn frei war. Da kann er noch so nett sein. Natürlich hat auch ein Trainer Kreis seine Spieler, mit denen er besonders gerne arbeitet und denen er vertraut (Stachowiak ist ein gutes Beispiel), aber die lässt er sicher nicht spielen, weil er sie persönlich symphatisch findet...

    Matthias Niederberger gehört zweifelsohne zu den besten drei Torhütern Deutschlands.

    Sicherlich nicht - seine Leistungskurve zeigt schon länger nach unten. Es gibt sieben deutsche Torhüter die bessere (DEL)Statistiken aufweisen als MN.
    Er wird bei keinem anderen TOP-Team unterkommen und warum dann nicht zurück nach Hause?

    Wenn Tiefensee eine gute Saison in Nordamerika hat, fährt er mit Grubauer nach Olympia und nicht Niederberger.

    Es stimmt, dass es in der abgelaufenen Saison 7 deutsche Goalies mit besserer Fangquote gab.

    Es lohnt hier aber, etwas genauer auf die Leistungen zu schauen:

    Brenner, Hane und Stettmer sind allesamt in ihren Vereinen nur die Nummer 2, haben nicht einmal ansatzweise die Hälfte der möglichen Saisonspiele gespielt. Hier kann am Ehesten noch Stettmer mithalten. Zwar noch sehr schwankend in seinen Leistungen, aber deutlich talentierter als Brenner und Hane.

    Dann haben wir Weitzmann, der sich zwar in den letzten Jahren steigern konnte. Er gehörte dennoch nie in seiner gesamten Karriere zu den Top Goalies der DEL.

    Bleiben also Hungerecker, Franzreb und Tiefensee. Hungerecker und Franzreb gehören dem erweiterten Kader der Nationalmannschaft an. Beides grundsolide Goalies, die sich in den letzten Jahren immer mehr Spielpraxis erkämpfen konnten. Hungerecker ist sogar mittlerweile zur Nr. 1 in Nürnberg aufgestiegen. Beide haben in ihrer gesamten Karriere bisher jeweils exakt 1 Jahr als Nr. 1 in der DEL gespielt. Und das im Alter von 27 und 28. Ist es undenkbar, dass einer von beiden in die Top 3 Deutschlands vorrückt? Nein. Sind sie besser als Niederberger, nur weil die Fangquote in der abgelaufenen Saison besser war? Ganz sicher nicht.

    Last but not Least: Arno Tiefensee. Das aktuell größte deutsche Goalie Talent. Stammgoalie in Mannheim, gerade den Entry Level Contract für Übersee unterzeichnet. Ihm gehört ganz sicher die Zukunft im deutschen Tor.

    Bei der WM hat er allerdings noch keine Minute bekommen. Es haben dort zwei Goalies im Wechsel gespielt: Niederberger und Grubauer. Beide, und da gebe ich dir Recht, zeigen absteigende Form. Für Grubauer hat es zuletzt nicht mehr für die NHL gereicht, er wurde in die AHL geschickt. Und Niederberger ist zwar in München noch gesetzt gewesen, er war aber nicht mehr ganz so konstant, was sich auch in seiner Fangquote widerspiegelt.

    ABER: Für beide reicht es allemal, um für Olympia im Normalfall gesetzt zu sein. Der Einzige, der nach jetzigen Stand angreifen könnte, wäre tatsächlich Tiefensee. Dafür müsste er aber eine absolut überragende Saison 25/26 spielen und die beiden Veteranen gleichzeitig weiter abbauen.

    Was Niederberger noch drauf hat, konnte man auch bei der WM sehen. Wenn es drauf ankommt, liefert er ab. Ja, auch hier kannst du jetzt nur auf die Fangquote verweisen. Das reicht aber nicht. Denn Grubauer hat gegen die offensiv ausgerichteten Teams USA, Schweiz und Tschechien insgesamt gerade mal 2 Drittel gespielt, Niederberger hingegen 7 Drittel.

    Deshalb, selbst wenn ich deiner Behauptung folgen würde, dass ihn kein Top Club mehr haben wollen würde (woher glaubst du das zu wissen?) ist eines klar, DEL 2 kommt für ihn noch viel zu früh.

    An den Olympischen Spielen nehmen übrigens jeweils drei Goalies pro Team teil. Ich halte es also für relativ sicher, dass Grubauer, Niederberger und Tiefensee nach Italien fahren werden. Der Kampf um die Reihenfolge könnte aber spannend werden.

    Matthias Niederberger gehört zweifelsohne zu den besten drei Torhütern Deutschlands.

    Wenn er in der kommenden Saison seine besten Leistungen abrufen kann, hat er sogar gute Chancen bei den Olympischen Spielen gesetzt zu sein (oder wie bei der diesjährigen WM im Wechsel mit Grubauer).

    Eine Beendigung seiner Karriere in Düsseldorf ist gut vorstellbar, allerdings nie und nimmer zu diesem Zeitpunkt.