"Fragengewitter" des DEG Fanforum mit Niki Mondt

  • Nur damit kein Missverständns entsteht: Fantalk und Fragengewitter sind unabhängig voneinander. Auch wenn es sich inhaltlich teilweise überschneiden wird.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Erst angekündigt, dann verschoben, nun findet er statt: Die Düsseldorfer EG lädt für Mittwochabend zum Fantalk im Internet, stellt sich den Fragen ihrer Fans. Warum die Veranstaltung nur in digitaler Form über die Bühne geht ???

    Feigheit persönlich mit den Fans zu sprechen?

    Unangenehme Fragen nicht beantworten zu müssen?

    Man kann der Meinung sein " Wir da oben, die Fans da unten "

    Trotz allem eine gute und erfolgreiche Saison 24/25 der DEG unserer Mannschaft.

    Weiterhin werde ich diese Unterstützen!!!

  • Warum die Veranstaltung nur in digitaler Form über die Bühne geht ???

    Feigheit persönlich mit den Fans zu sprechen?

    Unangenehme Fragen nicht beantworten zu müssen?

    Man kann der Meinung sein " Wir da oben, die Fans da unten "

    Vielleicht. Oder auch nicht.

    Ich hätte auch eine Präsenzveranstaltung für richtiger und angemessener gehalten. Nun kann man die "technischen und finanziellen Gründe", die eine solche verhindert haben, bezweifeln oder irgendwie "komisch" finden, aber eines ist doch klar: Die per Mail eingereichten Fragen werden nicht weniger unangenehm oder kritisch sein als die, die auf einer Präsenzveranstaltung gestellt würden.

    Eher sogar im Gegenteil: Wer aus sicherer Distanz und/oder gar anonym seine Frage(n) in eine Tastatur formuliert, ist aller Erfahrung nach "mutiger" als jemand, der sich vor versammeltem Publikum und laufender Kamera artikulieren muss. Wie man an (a)sozialen Medien wie Facebook sehr "schön" sehen kann. Insofern halte ich den Vorwurf der "Feigheit" für unfair und ungerechtfertigt.

    Der klare Nachteil einer Veranstaltung wie sie heute stattfinden soll, ist allerdings, dass man keine Möglichkeit des direkten Eingreifens hat und keine Rückfrage stellen kann, wenn man meint, eine Frage sei nicht hinreichend beantwortet worden. Insofern ist der Begriff "Fantalk" nicht wirklich zutreffend.

    Aber hieraus der DEG einen Strick drehen zu wollen und Dinge wie oben zitiert zu unterstellen (wenn auch in Fragen verpackt), geht mir dann doch zu weit.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Entscheidend wird für mich sein welche Fragen "ausgewählt" wurden und wie sie beantwortet werden.

    Durch das nun ausgewählte Format hat man zumindest die Möglichkeit ungeliebte Fragen quasi zu zensieren. (Die Kostenthematik kann ich aber voll nachvollziehen. Wird auch sonst genug zu tun sein und es gibt wichtigeres als nen Fantalk.)

    Um solche Vorwürfe zu vermeiden, wäre es natürlich charmant von der DEG die Fragenliste zu veröffentlichen, sodass sich jeder selbst ein Bild davon machen kann, ob dies so gehandhabt wird/ wurde.

    Alles ohne Wertung. Erst einmal schauen und dann werden wir sehen.

    Entscheidend ist so oder so was nächste Saison aufm Eis passiert. Transparenz und Kommunikation mit uns Fans ist zwar schön, aber nicht Hauptaufgabe, sondern zweitrangig. Juckt keinen Ar*** mehr wenn's sportlich läuft :deg-schal:

  • Finde den Fantalk bei Youtube nicht

  • Meine Takeaways:

    Niki Mondt hat die vergangene Saison echt mitgenommen.

    Haukeland Thematik macht Sorgen. Hier liegt definitiv persönlich was im Argen, sonst hätte HW bei der einen Frage die Spannung betreffend des persönlichen Verhältnis rausgenommen

    Dome ist kosten- und servicetechnisch eine Katastrophe für die DEG.

    NM sieht Fehler in seiner Planung für die Verteidigung letzte Saison und hätte diese Saison gerne eine andere gehabt. Dies konnte er aber so nicht laut aussprechen.

    Kritik: Nein lieber FF, die Pressemitteilung mit Infos über finanzielle Schwierigkeiten der DEG wurde medial zwar ausgeschlachtet aber war trotz dessen schlecht gemacht und hat schon vor den Medienberichten für Verunsicherung gesorgt.

    Ansonsten: Alle wichtigen Fragen kamen auf. Die meisten gut beantwortet. Manchmal können sie halt mehr nicht sagen. Das geht in Ordnung. Muss man halt mal zwischen den Zeilen lesen und interpretieren (Haukeland, Etat, ...).

    Umsetzung des Talks mit Räumlichkeiten und Technik super.

    Freue mich schon wieder wahnsinnig auf die Saison! :deg-schal:

  • NM sieht Fehler in seiner Planung für die Verteidigung letzte Saison und hätte diese Saison gerne eine andere gehabt.

    Er hat aber auch gesagt, dass er sich von den Spielern mehr versprochen hat. Damit dürfte vor allem Akdağ gemeint gewesen sein, und ganz ehrlich: Wer von uns "Experten" hätte nicht dasselbe erwartet?

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • NM sieht Fehler in seiner Planung für die Verteidigung letzte Saison und hätte diese Saison gerne eine andere gehabt.

    Er hat aber auch gesagt, dass er sich von den Spielern mehr versprochen hat. Damit dürfte vor allem Akdağ gemeint gewesen sein, und ganz ehrlich: Wer von uns "Experten" hätte nicht dasselbe erwartet?

    Stimme ich dir vollkommen zu.

    Im Talk ging es aber vor allem um übergeordnete Themen, und da ist es dann schon positiv zu hören wenn man merkt dass Niki Mondt auch kritisch mit sich selbst ist.

    Habe aber eigentlich auch nichts anderes erwartet. Wir haben nicht nur den bestaussehendsten SpoDi der Liga, sondern auch einen guten :D

    Na nach den Gesichtsentgleisungen vom Chef ist man wohl eher froh wenn Hauke geht und Gelder frei werden...

    Jetzt fällt bei mir der Groschen! Hab mich die ganze Zeit gefragt wie das Verhältnis ist. Aber scheinbar will man ihn echt loswerden. Na dann bin ich mal gespannt.

    Was nicht rüber kam fürcwelche Reihen die beiden bereits verpflichteten Center geplant sind und ob man von Seiten der DEG bei Hauke auf Vertragserfüllung pocht

    Die Center würden mich auch interessieren. Hab ich auch nicht mitbekommen.

  • Bei Haukeland wäre es wohl besser wenn man ihn los wird, ein Spieler der unzufrieden ist, ist immer schlecht.


    Nach gestern ist wohl auch klar das ein Abstieg wohl das Ende vom Profieishockey bedeuten könnte.

    Eine alternative Spielstätte gibt es ja nicht.

    Die Brehmstrasse wäre auch für die DEL2 untauglich, hier müsste einiges investiert werden und ich habe Zweifel ob die Stadt das machen würde.

  • Sehr viel Schönfärberei und Schulterklopfen dabei.

    Leisten ja alle super Arbeit. Von Dolak bis Frieder.

    Selbstkritisch war man wenig, bis nicht. Die bösen Medien und Facebook Fans

    Das war nicht mein Eindruck.

    Wie so ziemlich alle Talkrunden in den vergangenen ca. 10 Jahren, wurde so offen und transparent geantwortet, wie es den Verantwortlichen möglich ist. Hatte auch nicht das Gefühl, wie einige befürchteten, dass kritische Fragen unter den Tisch gefallen bzw. im Vorfeld aussortiert worden sind.

    Das die DEG sich jetzt nicht hinstellt und sagt "Der Dolak ist eine Vollkatastrophe sondergleichen gewesen" war ja eigentlich klar und wäre komplett stillos gewesen, auch wenn man sich eine solche Aussage als Fan vielleicht gewünscht hätte. Wie sähe das auch für zukünftige Trainer aus, wenn ein Verein dermaßen gegen seinen ehemaligen Angestellten nachtreten würde?

    Nikkis Grundaussage "Ich hab mir das auch alles anders vorgestellt" geht für mich ebenfalls komplett in Ordnung. Der Kader sah auf dem Papier anfangs sehr gut aus und nicht wenige Experten (z.B. von der EHN) haben der DEG sogar zugetraut, für eine echte Überraschung zu sorgen. Auch die Trainerwahl war in der Theorie nicht unsinnig, TD war schließlich schon seit einer Ewigkeit Co und hatte genug Erfahrung gesammelt, um sich als Headcoach zu beweisen zu dürfen.

    Das die Jungs am Ende so ziemlich gar nicht harmonieren, wir einen (rein subjektiv) überforderten Trainer haben und sich die besten Spieler regelmäßig verletzen konnte man so nicht vorhersehen.

    Der einzige Moment wo ich mir eine kritischere Betrachtung gewünscht hätte war hinsichtlich des Postings zu unserer Finanzsituation. Da jetzt die bösen Medien und Kommentarspalten für verantwortlich für zu machen, dass das Thema offensichtlicht völlig aus dem Ruder gelaufen ist, ist einfach Unsinn und ausschließlich der schlechten Kommunikation Seitens der DEG geschuldet.


    Alles in Allem eine gelungene Veranstaltung !

  • Was nicht rüber kam fürcwelche Reihen die beiden bereits verpflichteten Center geplant sind

    Wie auch? Das wird wohl davon abhängen, welche Center noch kommen werden.

    Das sehe ich anders, ich glaube schon das er das weiß , es kam halt nicht zur Sprache.

    1ste und 2te Reihen C sind teurer als die Jungs für die Reihen 3 +4

    Aber wie soll er das wissen, wenn er selbst nicht weiß, welche Center er noch bekommen wird? Vielleicht will er noch einen für Reihe 1 oder 2 holen, bekommt ihn dann aber nicht.

    Nach meinen Infos steht der finale Etat ja auch immer noch nicht 100%ig fest, und man will nicht vorschnell handeln, um am Ende vielleicht festzustellen zu müssen, dass man doch mehr Geld zur Verfügung gehabt hätte.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Zum "Fragengewitter":

    Habe gestern Abend länger mit Niki gesprochen: Der Fantalk hat natürlich etliche Fragen bereits behandelt (wenn vielleicht auch nicht für alle und jeden zufriedenstellend).

    Gleichwohl werden wir uns nächste Woche (DI/MI/DO) irgendwann zusammensetzen und das Fragengewitter nochmal Punkt für Punkt durchgehen. Vielleicht kann man da ja doch noch das eine oder andere Detail entlocken und ergänzen. Hinzu kommen die noch offenen Fragen, die im Fantalk gar nicht behandelt wurden (sind nämlich auch noch einige, die wir quasi "exklusiv" haben).

    Bis dahin hat jeder hier die Gelegenheit, seine Frage (oder auch die von anderen Usern) zu ergänzen und/oder zu präzisieren. Zu diesem Zweck zitiere ich weiter unten nochmal das komplette Fragengewitter, bitte schreibt direkt hinter die jeweilige Frage Eure(n) zusätzliche(n) Kommentar/Frage, markiert ihn/sie mit der Funktion "Roter Textmarker" (um es vom Originaltext unterscheiden und als Zusatz erkennen zu können)…

    …und löscht bitte alles, wozu Ihr keine zusätzlichen Kommentare/Fragen habt. Beispiel (die automatische Numerierung geht dann natürlich kaputt, aber das ist egal):

    1. Wie ist die Scouting-Abteilung der DEG aufgebaut? Im Fantalk hat es sich so angehört, als machst Du (bisher) auch noch das Scouting ganz alleine, und das auch ausschließlich per Video. Echt jetzt…? Leidet darunter nicht auch massiv die Qualität der Kaderplanung?

    Ist eine fiktive Frage, aber so in der Art.

    Ich kann Euch aber versichern, dass auch danach immer noch Fragen offen bleiben werden. Manche Dinge kommuniziert man schlicht nicht öffentlich, weil sie eben auch vertraulich sind. Auch wenn es so ist, dass man manches sicher besser verstehen würde, würde man diese Dinge wissen. Aber mancher Kritiker (weniger hier, eher auf Facebook oder sonstwo) sollte einfach mal akzeptieren und respektieren, das ihm die Wissensgrundlage für diese oder jene Kritik schlicht und komplett fehlt.

    Ich habe auch mit Walter Köberle gesprochen, der gesagt hat, dass sich noch nie ein Sportdirektor eines Sportclubs dermaßen offen und öffentlich über seine Arbeit und Planung geäußert habe wie Niki im Fantalk am Mittwoch. Schon mal gar nicht er selbst, als er nach dem METRO-Ausstieg selbst noch in Amt und Würden war.

    Okay, genug der Vorrede, hier jetzt nochmal das komplette "Fragengewitter":

    Fragenkatalog für Niki Mondt

    Hier nun die Zusammenfassung, halbwegs thematisch sortiert. Teilweise überschneiden, wiederholen und widersprechen sich manche Fragen, aber das liegt in der Natur der Sache. Ich habe mir erlaubt, etwaige Tipp- oder sonstige Rechtschreibfehler zu korrigieren, soweit ich sie entdeckt habe, und hier und da auch etwas zu ergänzen, geringfügig umzuformulieren oder zusammenzufassen:

    1. Thema Haukeland:
      1. Stimmt es, dass der Etat für den Rest der Mannschaft auch davon abhängt, ob Haukeland bleibt oder nicht? Oder ist der unabhängig davon (weil es ja hieß, dass die Gesellschafter Haukeland finanzieren würden)?
      2. Wovon hängt es primär ab, ob Haukeland bleibt bzw. was will er selbst? Bleiben oder gehen? Die DEG selbst wird ja wegen des gültigen Vertrages kaum Einfluss darauf nehmen können, richtig?
      3. Sollte Haukeland bei einem anderen Club unterkommen können, würde die DEG aufgrund des langjährigen Vertrages dann sowas wie eine Ablöse erwarten können (im Eishockey ja eher unüblich, obwohl das "früher" z.B. im Fall Kühnhackl zum KEC ja durchaus schon vorgekommen ist)?
      4. Wann ist hier mit einer finalen Entscheidung zu rechnen, gibt es sowas wie eine Deadline?
      5. Wie kam das kritische RP-Interview von Haukeland intern an? Stimmt es nicht, dass man sich bei der DEG mit einem mittelmäßigen Abschneiden zufriedengibt?
    2. Thema Kaderplanung:
      1. Kannst Du etwas zum Stand und Fortgang der weiteren Kaderplanung sagen (auch wieder in Zusammenhang mit dem Thema Haukeland und Etat), und wann mit weiteren Neuverpflichtungen zu rechnen ist?
      2. Viele wünschen sich endlich mal "harte" Verteidiger, die vor dem Tor aufräumen und den Goalie besser schützen. Wie stehst Du zu dem Thema?
      3. Welche Vorstellungen für neue Spieler hast Du generell, welche Eigenschaften sind Dir besonders wichtig? Können wir z.B. damit rechnen, endlich 1-2 Spieler zu bekommen, die unsere unterirdische Bullyquote verbessern können? (Anm.: Mittlerweile wurde ja Drake Rymsha verpflichtet.)
      4. Die DEG hatte seinerzeit (19.05.2023) auf ihrer Website kommuniziert "Ankert kommt von den Iserlohn Roosters und unterschreibt für die kommende Spielzeit.". Nun heißt es ebenfalls auf der DEG-Website am 03.06.2024 aber: "Hinweis: Torsten Ankert gehört weiterhin zum Kader. Sein Vertrag hatte von Beginn an zwei Jahre Gültigkeit." Wie ist diese Diskrepanz in der Information zu erklären, zumal er auf der DEG-Website zwischenzeitlich (z.B. Stand 27.05.2024) ja tatsächlich auch gar nicht mehr als Spieler aufgeführt wurde?
      5. Warum ist es auf Spielerseite nicht zu Vertragsauflösungen gekommen?
    3. Thema Finanzen/Mannschaftsetat:
      Es heißt ja, dass der Mannschaftsetat für die kommende Saison spürbar geringer ausfällt als der für die vergangene Saison (und als zunächst erwartet).
      1. Um wieviel (in Prozent) ungefähr ist der Etat in dieser Saison niedriger als in der letzten?
      2. Der Presse war zu entnehmen, dass nicht die Einnahmenseite das Problem sei (die DEG hatte einen Zuschauerrekord), sondern die Ausgabenseite. Wieviel (in Prozent) vom Gesamtetat fließt in die Mannschaft?
      3. Was gehört alles zum Mannschaftsetat (Gehälter, Equipment, Wohnungen, Autos, Reise- und Hotelkosten, was noch?)
      4. Stimmt es, dass die DEG in den letzten (wieviel?) Jahren den zweit- oder drittniedrigsten Mannschaftsetat der gesamten Liga hatte?
      5. Werden die neuen Sponsorpartner (u.a. Rheinmetall) es ermöglichen, nun doch auch Spieler zu verpflichten, die qualitativ auf dem Niveau von Varone oder Agostino sind?
      6. Inwiefern mussten bereits getroffene Vereinbarungen mit Spielern und Trainern aufgehoben werden, als man über die neue finanzielle Situation informiert hat? Wie viele Personalien sind dadurch gescheitert?
      7. Wie sieht der Spieleretat für die kommende Saison aus? Stimmt es, dass wir den geringsten Etat der Liga haben? Wie hat sich der Etat seit der Pressemitteilung zur angespannten Finanzlage entwickelt?
      8. Die DEG hat im letzten Jahr einen neuen Zuschauerrekord in der Nach-Metro-Zeit aufgestellt. Problematisch ist aber, dass der Durchschnitts-Ticketpreis und die damit einhergehenden Erlöse niedrig sind. Inwieweit arbeitet die DEG mit D.Live zusammen bzw. gibt es konkrete Gespräche, um z.B. durch die Vermarktung der Business Seats und/oder der Übernahme des Caterings mittelfristig neue dringend notwendige Einnahmen zu erzielen?
      9. Inwiefern hat man sich in der letzten Saison für eine potentielle DEL2-Saison vorbereitet?
      10. Hast du nach der neuen Finanzsituation überlegt, die DEG zu verlassen? Es muss ja deprimierend sein, dass man trotz guter Arbeit in der Vergangenheit nicht nach vorne kommt?
      11. Was machen andere Vereine mit ähnlichen Voraussetzungen besser als die DEG?
      12. Inwiefern hätte das Ausrichten des DEL-Wintergame positive Auswirkungen auf die Etatsituation gehabt?
    4. Thema Thomas Dolak und Trainerverpflichtung:
      1. Dass Thomas Dolak nicht weiterhin Cheftrainer bleibt, war quasi ein offenes Geheimnis. Hättest Du Interesse an einer weiteren Beschäftigung von Thomas Dolak als Co-Trainer gehabt? Oder war es die alleinige Entscheidung von Thomas Dolak, nun den Club zu wechseln? Spielt dabei auch die noch immer andauernde Cheftrainersuche eine Rolle? (Anm.: Mittlerweile durch die Verpflichtung von Steven Reinprecht überholt.) Die Pressemitteilung könnte man so verstehen, als sei es die Entscheidung von Thomas Dolak gewesen, die DEG zu verlassen.
      2. Welche Gründe haben zur Trennung von Thomas Dolak geführt? Warum wurden diese nicht kommuniziert, was bei Roger Hansson möglich war?
      3. Welche Gründe lagen zur Weiterbeschäftigung von Thomas Dolak im Laufe der Saison vor?
      4. Welches System wollte Thomas Dolak spielen lassen? War seine Ausrichtung für die langsame Verteidigung nicht der falsche Ansatz?
      5. Inwiefern war die Entscheidung "Trennung von Dolak" einstimmig? Man munkelt nämlich, dass die Gesellschafter Druck gemacht haben sollen. Warum hat die Entscheidung so lange gedauert?
      6. Wie bewertest du die Verpflichtung von Mike Pellegrims?
      7. Wie steht ihr zur Personalie Pavel Gross? Wäre er ein Trainerkandidat für die DEG (gewesen)? (Anm.: Mittlerweile wurde Steven Reinprecht verpflichtet.)
      8. Warum hat die Entscheidung um die Besetzung des neuen Trainers so lange gedauert? Beeinflusst das nicht auch die Kaderplanung, weil Spieler wissen möchten, unter welchem Trainer sie spielen?
      9. Warum verpflichtet die DEG wieder einen Trainer, der kaum Erfahrung als Cheftrainer hat?
      10. Wie lange läuft der Vertrag des neuen Cheftrainers Steven Reinprecht?
      11. Zur Verpflichtung von Steven Reinprecht: Du hast in der Pressemitteilung den folgenden Satz ausgeführt: "Ich bin mir sicher, dass er bei den Spielern großen Respekt genießen […] wird." Wie kann man diesen Satz interpretieren? War dies in der vergangenen Saison zwischen der Mannschaft und dem Trainerteam nicht der Fall?
    5. Wie fällt die Bewertung der (unrealistischen) Halbfinal-Aussage vor Beginn der vergangenen Saison aus? War dies taktisch unklug, wenn man die finanziellen Voraussetzungen berücksichtigt?
    6. Wie sieht der Plan aus, die DEG nachhaltig nach vorne zu bringen? Die letzte Saison war sportlich ein Rückschritt und finanziell sieht es auch wieder schlechter aus.
    7. Was sind die Ergebnisse der Saisonanalyse? Warum ist die letzte Saison so enttäuschend verlaufen? Wenn Dolak für das Abschneiden nicht verantwortlich war, wer oder was dann?
    8. Wie ist die Scouting-Abteilung der DEG aufgebaut?
    9. Wenn sich ein Spieler langfristig verletzt (z.B. Cumiskey, O’Donnell), wieviel Prozent vom "Gesamtgehalt" (inkl. der Kosten wie Wohnung und Auto) muss die DEG nach den 6 Wochen Entgeltfortzahlung ungefähr noch übernehmen? Viele gehen ja (fälschlicherweise?) davon aus, die DEG habe dann gar keine Kosten für den verletzten Spieler mehr.
    10. Es wird/wurde aus den Reihen der Fans oft der Vorwurf der Vetternwirtschaft erhoben. Primär und allermeist zwar auf Facebook, aber auch hier im Forum war schon von "Sportsfreundgemauschel" und davon die Rede, Du habest "quasi nach und nach Familie und Freunde im Verein installieren" können. Auch schon bei Hansson (angebliche Kassel-Verbindung) und später bei Thomas Dolak und Daniel Kreutzer wurden solche Vorwürfe laut. Wie begegnest Du ihnen?
    11. Wie bewertest Du die Kommunikation des Vereins (Beispiele: Fantalk, Ankert, Pressemitteilung zur Finanzlage, Aussage von Herrn Wirtz, dass Fans die Pressemitteilung völlig falsch interpretiert haben, etc.)?
    12. Wird auf dem Trikot der nächsten Saison das Logo der DEG mehr im Mittelpunkt stehen? Oder wird es erneut eine wandelnde Litfaßsäule? (Anm.: Es geht darum, dass speziell die Merkur-Sonne mittig plaziert ist, und das DEG-Logo "am Sack baumelt". Mit dem ÖPNV reisende Fans mussten sich schon anhören "Ach guck mal, noch so ein Merkur-Fan").
    13. Warum haben wir keinen Stern für unsere einzige DEL-Meisterschaft auf den Trikots (Ingolstadt hat einen)?
    14. Wie steht ihr zur potentiellen Einführung von Coach’s Challenges in der DEL? Ist eine Einführung für die kommende Saison realistisch?

    Insgesamt 43 Fragen.

    Jetzt Ihr.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Wie auch? Das wird wohl davon abhängen, welche Center noch kommen werden.

    Das sehe ich anders, ich glaube schon das er das weiß , es kam halt nicht zur Sprache.

    1ste und 2te Reihen C sind teurer als die Jungs für die Reihen 3 +4

    Aber wie soll er das wissen, wenn er selbst nicht weiß, welche Center er noch bekommen wird? Vielleicht will er noch einen für Reihe 1 oder 2 holen, bekommt ihn dann aber nicht.

    Nach meinen Infos steht der finale Etat ja auch immer noch nicht 100%ig fest, und man will nicht vorschnell handeln, um am Ende vielleicht festzustellen zu müssen, dass man doch mehr Geld zur Verfügung gehabt hätte.

    Zwei Aspekte möchte ich dazu noch ergänzen:

    • Letztlich entscheidet Steven Reinprecht und nicht Niki Mondt, wer mit wem in welcher Reihe spielen wird.
    • Solche Dinge können sich im Verlauf der Saison ständig ändern und auch komplett auf den Kopf gestellt werden: Descheneau z.B. war seinerzeit überhaupt nicht für die Top-Rolle vorgesehen, die er dann aber tatsächlich hier sehr erfolgreich gespielt hat.

    Kannste alles nicht so vorhersehen. Das ist Sport und kein Reißbrett. Insofern sind Fragen wie "Wer ist als Center für Reihe 1 vorgesehen?" eher müßig, auch wenn es seitens des Sportdirektors bei der Verpflichtung des Spielers da mal grobe Vorstellungen gegeben haben mag.

    Wir werden es sehen.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Freigeschalteter RP+-Artikel vom 13.06.2024 (Schwickerath):

    Wirtz und Mondt beim digitalen Fantalk: Die Aussagen der DEG-Spitze – und was sie bedeuten
    Mehr als 90 Minuten lang stellten sich die Verantwortlichen der Düsseldorfer EG den Fragen der Fans. Zu Torhüter Haukeland, zu Sponsor Rheinmetall, zur…
    rp-online.de

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Zum "Fragengewitter":

    Habe gestern Abend länger mit Niki gesprochen: Der Fantalk hat natürlich etliche Fragen bereits behandelt (wenn vielleicht auch nicht für alle und jeden zufriedenstellend).

    Gleichwohl werden wir uns nächste Woche (DI/MI/DO) irgendwann zusammensetzen und das Fragengewitter nochmal Punkt für Punkt durchgehen. Vielleicht kann man da ja doch noch das eine oder andere Detail entlocken und ergänzen. Hinzu kommen die noch offenen Fragen, die im Fantalk gar nicht behandelt wurden (sind nämlich auch noch einige, die wir quasi "exklusiv" haben).

    Bis dahin hat jeder hier die Gelegenheit, seine Frage (oder auch die von anderen Usern) zu ergänzen und/oder zu präzisieren. […]

    Weitere Ergänzungen oder Präzisierungen Eurerseits sind nicht eingetroffen.

    Das ursprünglich schon für letzte Woche geplante Treffen mit Niki hat nun heute stattgefunden. Niki ist tatsächlich nochmal alle Fragen unseres Fragengewitters Punkt für Punkt durchgegangen, und ich habe jetzt rund 50 Minuten live gesprochenen Text "auf Band", den ich erstmal zusammenfassen, sortieren und verschriftlichen muss. Anschließend werde ich das Niki nochmal vorlegen und nach dessen OK hier veröffentlichen. Das wird natürlich ein paar Tage dauern, zumal die EM noch läuft und heute Nacht noch Spiel 7 im Stanley-Cup-Finale stattfindet.

    Ich denke aber schon, dass trotz der teilweisen Überschneidungen mit dem Fantalk ein interessantes Resultat mit einigen neuen Aspekten und Aussagen dabei herauskommen wird. Zumal dieses Gespräch in etwas lockererer und weniger "offiziellen" Atmosphäre stattgefunden hat, und ich auch die eine oder andere Zwischenfrage stellen konnte.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • aber bis Spiel 7 haste ja jetzt ordentlich Zeit :D

    Das wird kaum reichen, 50 Minuten gesprochenen Text in Rein- und Schriftform zu fassen. Aber ich bin schon dran, ja.

    Eines kann ich mittlerweile schon mal sagen: 5 Minuten Mondt’schen Redefluss in Rein- und Schriftform zu bringen, dauert ca. ’ne Stunde (inkl. der zugegeben wenigen grammatikalischen und syntaktischen Anpassungen und Korrekturen). Und ich tippe schnell. Somit könnt Ihr Euch ausrechnen, wie lange es ungefähr dauern wird.

    Würde Niki Mondt nicht fast druckreif sprechen , würde das Abtippen noch länger dauern, aber dafür spricht er auch schnell und bringt in 5 Minuten wirklich jede Menge Text unter. Ich habe mich aber entschlossen, seine Antworten nahezu wortgetreu wiederzugeben, damit es auch wahrheitsgetreu und authentisch ist.

    Und das will ich schon mal vorwegschicken: Es ist absolut ungewöhnlich, dass sich der Sportdirektor eines Erstliga-Sportclubs im Allgemeinen und renommierten Eishockeyclubs wie der DEG im Besonderen für ein solches Vorhaben eines unbedeutenden Fanforums überhaupt bereit erklärt, und sich dann auch noch die Zeit dafür nimmt, alle Fragen in einem persönlichen Gespräch (das natürlich weit länger gedauert hat als die aufgezeichneten 50 Minuten) ausführlichst zu beantworten (soweit er sie beantworten kann).

    Auch wenn Niki Mondt das wohl nicht lesen wird: Danke dafür. :thumbup:

    (Wir mussten das Treffen dann leider nach knapp 2 Stunden abbrechen, weil am Abend noch eine Videokonferenz mit allen Trainern angesetzt war.)

    So, jetzt geht gleich Spiel 7 los…

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!