Du bist wirklich beeindruckend.
Finde ich auch, beeindruckend wie viel Zeit und Energie jemand in ein Forum steckt, versucht, es hier friedlich und sachlich zu halten ohne mit dem Bannhammer rumzulaufen. Uns mit etlichen Informationen, Artikeln etc versorgt...
An der Stelle auf jeden mal vielen Dank von mir. Respekt 👊
Stimme dir voll zu. Habe mich auch schon für Michas Bemühungen bedankt.
Trotzdem finde ich seine Texte öfter oberlehrerhaft.
Als Beispiel:
Quote
Zitat von Havana Micha
Stellt sich hier eigentlich keiner mal die Frage ob es für den gleichen Etat nicht vielleicht viel bessere Spieler gegeben hätte?
Du bist ja ein ganz Ausgeschlafener! Tatsächlich ist hier überhaupt noch niemand auf diese Frage gekommen. Danke dafür, uns endlich die Augen für diese alles entscheidende Frage geöffnet zu haben.
Im Ernst: Ich sehe hier kaum jemanden, der sich diese Frage nicht schon längst gestellt hat. Nur wird man darauf keine Antwort finden können, die über pure Spekulation nennenswert hinausgeht. Wenn Mondt aber jemals einen besseren Spieler vom Hof der Brehmstraße gejagt haben sollte, um stattdessen einen weniger guten Spieler für dasselbe Geld zu verpflichten, dann gehört er gefeuert, geteert und gefedert.
Schnell noch ein "Im Ernst" anfügen, und es als Ironie darstellen:
"War dieser Beitrag jetzt "von oben herab"? Wenn man eine Prise Ironie nicht vertragen kann, möglicherweise. Dann schon mal vorab sorry dafür."
Genau so etwas nervt nicht nur mich.
Im übrigen aus der Rheinischen Post vom 04.06.2024
habs nicht verlinkt bekommen, von daher rauskopiert.
Ankerts Vertrag läuft noch eine weitere Saison
Ein paar Neuigkeiten gibt es auch zum Kader. Nicolas Geitner, Adam Payerl und Kohen Olischefski verlassen die DEG. Für die beiden Nordamerikaner war es ein kurzes Gastspiel am Rhein, Olischefski kam 2023 und zeigte für einen, der sein erstes Jahr in Europa erlebt, eine anständige Saison. Mit elf Treffern war er fünftbester Torschütze, mit 20 Scorerpunkten ebenfalls in den Top-10. Dennoch erhält er keinen neuen Vertrag. Ebenso Adam Payerl, der erst im Januar als Ersatz für den verletzten Phil Varone kam. Payerl überzeugte, führte die erste Reihe an, machte elf Punkte in 15 Spielen, aber auf der Center-Position will sich die DEG komplett neu aufstellen.
Der dritte Abgang ist ein ganz anderer: Nicolas Geitner ist gebürtiger Düsseldorfer, begann mit dem Eishockey an der Brehmstraße. Bei der DEG waren sie durchaus zufrieden mit ihrem Eigengewächs, hätten sich einen Verbleib vorstellen können, aber die Verteidigung ist schon so gut wie voll. Acht Abwehrspieler sind bereits für die nächste Saison unter Vertrag, darunter auch Torsten Ankert, der entgegen vorheriger Meldungen 2023 einen Zwei-Jahres-Vertrag unterschrieben hatte.
Ich fand Adam Payerl bei uns richtig gut. Hat gepunktet und war gut am Bullypunkt.
Aber man wollte sich auf der Centerposition anders aufstellen...