Kilian Kühnhauser verlässt Rosenheim. Wäre U21
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Kilian Kühnhauser verlässt Rosenheim. Wäre U21
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Balinsons Verbleib gerüchtet
Die Aussage von Chernomaz:
Außerdem hat er die Fähigkeit, Tore zu schießen und Punkte zu machen
Ich meine Olsen ist Stürmer, das sollte doch seine Hauptaufgabe sein.
Ja, sollte so sein.
Aber wenn man an einige Geisterreiter der letzten Jahre denkt, die bei uns rumkreisten, gibt es auch welche die sich eher schwer damit tun. Daher hat Cherno mit der Heraushebung in seiner Aussage völlig recht !
Fazit zu Olsen: sehr gute Verpflichtung !! Kann scoren und verbraucht keine Importstelle Ein Spieler den man besser in eigenen Reihen hat als beim Gegner !
McCrea laut Rinkrat als loses Gerücht nach Augsburg
Macht Sinn und wäre ein guter Fang für Augsburg. Diejenigen die die Liga halten können werden den Teufel tun sich die Krampen 2.Liga anzutun
Wir dürfen nicht vergessen, dass man nur 4 Kontingentspieler einsetzen darf. Diese müssen daher die absoluten Volltreffergranaten sein, die die ganze Liga zusammenschiessen, da darf man sich keine Pflaume leisten. Dazu müssen sie auch von Verletzungen verschont bleiben, da war die DEG die letzen Jahre ja fast der größte Seuchenstandort Deutschlands. Das ist unabdingbar sonst wirst du in der Liga von Krefelds Kassels Ravensburgs und Co. zertrümmert und pendelst bei Platz 8 - 12 herum und das wird ein Riesenspaß
Pivonka und Rymsha gerne, aber hier unbedingt einbürgern und nur dann (und auch generell bei Scouting künftiger Spieler auf dieses Pferd setzen). Dasselbe gilt für Cumiskey der im Grunde nun wirklich zu alt ist. Einzig McCrea wäre als AL zu überlegen.
Balinson und McKiernan unbedingt behalten, dasselbe gilt für Laurin Braun, aber ich glaube der bleibt in der DEL.
Ebner (Kaufbeuren) ist bereits weg, Borzecki (Iserlohn), Akdag (Rosenheim, sein Geburtsort) und Boos (Kassel) sind bereits schwer weggerüchtet, aber jeweils noch nicht bestätigt. Auch Mebus war schon irgendwo gerüchtet. Nur Üffing, Ankert und Hümer hängen noch in der Luft.
Borzecki nach Iserlohn gerüchtet.
Himmel, hier stirbt ein Traditionsverein für immer und wird vor großem Publikum nahezu detailliert vernichtet und hier wird über dutzende Seiten maulgefechtet und zu Tode zitiert über NM, persönliche Animositäten und Hätte, Wenn und Aber.
Leute, zum Mitschreiben: Oberliga und Brehmstraße sind das Ende des Vereins, dies wird in dieser Stadt nicht funktionieren, auch die größten Brehmstraße-Hurrah!-Schreier werden nach ein paar Spielen entsetzt wegbleiben, wenn sie den Zustand der Bude dort sehen. Mit einer Graupenmannschaft wird in dieser Stadt niemand zu begeistern sein und die Sponsoren werden eher der Getränkehandel nebenan und der Reifenhänder gegenüber sein.
Es ist unfassbar was die Krampen mit diesem völlig unnötigen und lächerlichem Abstieg angerichtet haben.
Man kann nur hoffen dass bis Meldeschluss etwas Kohle zusaammenkommt und zumindest ein Ligastart in DEL II möglich ist. Wenn man dann auch sofort Fallobst und Ligawurst ist und sich dann von den ach so tollen Freunden aus Rosenheim zertrümmern lassen muss, aber man würde zumindest eine Weile am Leben bleiben...............
Was ist das denn für ein Dummfug ??
Selbstverständlich brauchte Düsseldorf eine vernünftige Multihalle, einerseits für Sport, da die immer mehr abbauende und unzumutbare Brehmstraße nicht mehr lange für gehobenen Sport zur Verfügung stand, andererseits muss eine Stadt wie Düsseldorf als Oberzentrum. Landeshauptstadt und Global Player im Konkurrenzkampf der Veranstaltungen: Sport Musik Event Messe usw. eine vernünftige Halle vorhalten um überhaupt ernstgenommen zu werden.
Es ist natürlich tragisch, dass man hier eine völlig billige Schrotthütte mit Sichtbehinderungen, miesem Parkhaus und völlig ohne ÖPNV Anbindung in der Pampa bekommen hat, die in der Stadt und der näheren Region nicht im Geringsten beworben wurde und dem Durchschnittsdüsseldorfer lange unbekannt blieb. Die zudem bei der Eröffnung nur halbfertig war und sich eher den Hass der Altfans zugezogen hat (verregneter Fanmarsch, nörgelnde Altfans, katastrophaler Einlass, schreckliches Eröffnungsspiel in der Baustellenarena,...). Die Halle ist halt -im Gegensatz zu fast allen anderen neueren modernen Arenen- hier nicht beworben und angenommen worden
Tragisch, dies ging dann auch sehr negativ auf die Reputation der DEG die zugleich auch sportlich immer beliebiger und (bis auf wenige Saisons zwischendurch) unterdurchschnittlicher wurde.......
ZitatFalls die DEG absteigt, sei das Ziel der sofortige Wiederaufstieg im Dome.
Dazu wurde seitens Stadt auch die Brehmstraße geprüft. Ergebnis: spieltauglich! (nach einigen, aber überschaubaren Sanierungsarbeiten).
Fazit: die DEG will nicht absteigen, bereitet sich aber darauf vor.
Völliger Unsinn!
Erstens sind Wirtz' Aussagen eh nicht die Luft wert, die dabei aufgewirbelt wird und zweitens ist die Brehmstraße derzeit völlig heruntergekommen und nur mit erheblichen zeitlichen und finanziellen Aufwand halbwegs für viell. 2000 Leute herzurichten. Beides wird nicht zur Verfügung stehen.
Am besten sollten die Brehm-Schreier sich ganz einfach mal ein DNL Spiel ansehen, die spielen ihre Saison dort und das schon recht lange und sind mittlerweile wieder in die große Halle umgezogen. Ich sehe seit Jahren die DNL und war früher auch intern dort einiges unterwegs.
Es fehlt an allem: Kabinen für zwei Mannschaften, Kabinen für vier Offizielle (beides völlig heruntergerockt), Technik, Licht, Akustik, Catering, Spieluhr, Sicherheit, Eingangsbereich, Kassenwesen, Toiletten (aus einer wurde ein Kraftraum gemacht), Parken, Anfahrt, VIP Betreuung, alles nicht mehr machbar. Richtung Polizeihäuschen scheißen ganze Taubensippen die Treppen zu, Na dann viel Spaß an der Brehm
ich kann es nicht mehr lesen ... wir haben KEINE Halle dafür und keine Geldgeber.
Alles anzeigenWenn man seitens der DEG-Führung jetzt nicht handelt, grenzt das schon an Harakiri des Vereins!
Glaubt hier eigentlich immer noch jemand, dass die Gesellschafter das Team wirklich in der DEL halten wollen? Ich befürchte, man schielt doch schon längst auf die DEL2. Oder warum werden keine ligatauglichen Stürmer nachverpflichtet? Warum darf NM immer noch weitermachen? Warum hat man einen Anfänger im Traineramt und tauscht diesen nicht aus?
Und jetzt noch die Stadienverbote für die Ultras. Warum stellt sich die DEG nicht hinter ihre Fans? Will man die kritischen Stimmen ("Rot und Gelb, ihr seid richtig Scheiße...") aus dem Stadion haben? Der Support von heute ist auch nicht wettbewerbsfähig.
Viele wichtige Fragen, doch das Management hüllt sich in Schweigen (siehe auch Fanbeauftragte) und die Leistung der Mannschaft wird von Spiel zu Spiel schlechter.
".........man schielt auf die DEL 2 ???" Was für ein Bullshit ! Ein Abstieg bedeutet den Tod des Eishockeys in Düsseldorf da hier niemand 2. Liga finanzieren wird und wir keinerlei Halle dafür haben. Klassenerhalt oder endgültige Auflösung, mehr Möglichkeiten existieren nicht !
Moin!
Ich gehe seit mehr als 10 Jahren und länger regelmäßig, wenn die Zeit und andere Termine es erlauben, zu den DNL-Spielen, jedoch nur Samstags, am Tag darauf penn ich noch . Mittlerweile sind sie für mich eher gestorben, da ich mir die für Ligaspiele völlig ungeeignete Trainingshalle, die auch nur dafür gebaut wurde, nicht mehr antun werde
. Sah aber gerade dass die SA-Spiele wieder in der großen Halle sein sollen. Ist das korrekt? Das wäre natürlich top, dann könnte man mal wieder hin!
Allerdings auch nur ausgedünnt, die Verschiebung auf 19.45 Uhr bedeutet für mich als ÖPNV Nutzer sehr schlechte Anbindung für Hin (geht aber noch) und v.a. Zurück (alle Anschlüsse, Straßenbahn, S Bahn usw. sind im Eimer). Obwohl nur eine Viertelstunde Differenz bedeutet das für mich schonmal mehr als 90 min Rückfahrt für eine Strecke von weniger als 10 km Luftlinie .... (und auch nur wenn nichts ausfällt........)