Saison 2025/26

  • Wir sind die DEG. Lieber ist hier ganz zu als das wir..." - ja, was genau?

    Dass man mit einer drittklassigen Mannschaft unten in der DEL2 rumdümpelt, vor 4.285 Zuschauern spielt und langsam aber sicher sieht, dass die DEG nicht mehr auferstehen wird.

    Denn das macht keinen Spaß. Wie du ja schon selber bei Auswärtsspielen deiner Grizzlies festgestellt hast, kann es bei uns im Dome ziemlich trostlos sein.

    (Und bevor jetzt wieder irgendwas in diese Richtung kommt: Nein das liegt nicht an mir! Ich bin sehr regelmäßig da und unterstütze aktiv).

    Das tun, was landein, landaus an fast allen Standorten getan wird? Aus engen Mitteln das beste machen? Mit Ungewissheit umgehen? Die Arschbacken zusammenkneifen und zur Not auch zum siebten Mal bei Pizzeria Napoli anrufen, ob die in den Pool mit den Kleinsponsoren wollen?

    Häa? Als würde das nicht gemacht werden?

    Und falls das nicht gemacht wird, dann darf ich die Arbeit der DEG und deren Verantwortlichen doch erst Recht kritisieren?

    Zum einen: Ich glaube wirklich so gar nicht, dass nach diesen zwei Jahren mit dem Eishockey in Düsseldorf Schluss ist

    Die Frage ist halt: Kannst du das bewerten? Oder hat da nicht ein interessierter, umsichtiger DEG-Fan vielleicht mehr Einblicke als du?

    Wir wären doch vor 3 Tagen fast insolvent gegangen - insofern ist das kein unrealistisches Szenario, leider.

    in einer großen, eher wirtschaftsstarken Stadt

    Frag mal bei Fortuna nach was die Wirtschaftsstärke Düsseldorfs über die Sponsoringbereitschaft aussagt.

    Frag mal bei den Freezers aus Hamburg nach. Würde es ohne RB ein erfolgreiches Team in München geben? Warum gibt es kein Team in Stuttgart? Gäbe es die Kölner Haie noch ohne Gotthardt?

    Wirtschaftsstärke per se sagt leider kaum was aus.

    Noch einmal: das hier ist ein Fanforum - ein Ort, in dem wir debattieren können sollten! Ich habe nie gesagt, dass die DEG definitiv "sterben" wird. Ich habe lediglich darauf verwiesen, dass dies ein mögliches Szenario ist. Ist das nicht mehr erlaubt?

    Ansonsten wiederhole ich mich gerne noch einmal: Wie jedes Jahr werde ich am 1. Spieltag in der Kurve stehen und die Jungs über 60 Minuten anfeuern! Wie viel mehr soll ich denn noch machen? :gruebel::D

  • Sehr geehrter Herr Peter Kluth zunächst einmal vielen Dank für Ihren Beitrag hier im Forum.

    Allerdings sollte auch Ihnen bewusst sein, dass die vorhandene Skepsis nicht unbegründet ist und man eben nicht einfach nach vorne schauen kann bzw. darf. Insbesondere bei den Gesellschaftern bin ich vorsichtig geworden. Letztendlich haben die Herren die aktuelle Situation zu verantworten. Das Theater im Frühjahr 2024 und das lange Warten nach dem sportlichen Abstieg tragen große Stücke zu meiner persönlichen Meinung bei. Was aber viel wichtiger ist: Die Gesellschafter haben Herrn Wirtz zum Geschäftsführer ernannt und diese Rolle hatte er nun viele Jahre und trotzdem steht die DEG nicht auf gesunden Beinen. Jetzt brauch mir auch niemand mit „wenn du es besser kannst, dann gehe mit deinem Geld zur DEG und …“! Nein, letztendlich haben die Gesellschafter sich für Anteile an der DEG entschieden und somit auch die Verantwortung für die DEG übernommen. Mein Vertrauen in die Gesellschafter ist aktuell nicht sehr groß.

    Ich persönlich hoffe einfach nur, dass Amann und Niederberger gute Entscheidungen treffen und die DEG so schnell wie möglich wieder in die DEL aufsteigt. Das muss das ein kurzfristiges Ziel sein. Ansonsten werden die befürchteten dunklen Wolken aufkommen.

    Zum Schluss: Ich sehe auch die Stadt Düsseldorf in der klaren Mitverantwortung diese Ziele zu erreichen. Der von Herrn Dr.Keller angekündigte Zukunftsgipfel muss Erfolge bringen. Das ist auch die Aufgabe der Stadt mit Unternehmen über mögliches Sponsoring oder sogar den Einstieg als Investor zu sprechen.

    Die Gesellschafter und die Stadt Düsseldorf sind aktuell zunächst in der Bringschuld um verlorenes Vertrauen so schnell wie möglich wieder aufzubauen. Der Abstieg in die DEL2 hätte verhindert werden können.

    Einmal editiert, zuletzt von Brehm81 (2. Mai 2025 um 15:07)

  • Ich gehe jetzt mal drauf ein und beantworte deine Fragen und kann dir womöglich auch auf dein anderes Zitat antworten.

    Erstmal ja, es stimmt wenn die DEG keinen Mäzen, Großsponsoren oder Investor findet, könnte es nach 2 Jahren sehr sehr düster aussehen, auch habe ich nie behauptet das der Gesellschafter Herr Völkel oder das Unternehmen Timocom die DEG bis auf ewig den Arsch retten. Aber die DEG versucht in meinen Augen ihr bestes um das Portfolio in sachen Sponsoren so gut es geht aufzubessern bzw. aufzuwerten ich denke auch in Form eines Großsponsoren (vielleicht ist bzw. war man auch an Investoren dran, das weiß ich aber nicht und das kann wohl auch keiner beantworten). Wenn aber wie du schon selbst geschrieben hast diese nicht wollen dann kann auch der beste GF, SD oder die beste Marketing-Abteilung nix machen. Allerdings sieht man ja das man es versucht und zwar in Form von Rheinmetall ist zwar diskutabel und nicht unumstritten aber vielleicht zum erhalt des Vereines bzw. der GmbH der richtige Schritt. Deshalb ist es auch aus meiner Sicht gut, das die Stadt jetzt Druck auf die oder den Gesellschafter ausgeübt hat, damit die DEG jetzt 2 Jahre Zeit hat es nochmal zu versuchen nicht nur Sponsoren oder einen Investor zu finden, sondern uns noch Eishockey im Profi-Bereich anbieten kann.

    Deswegen sollte man sich erstmal freuen überhaupt nochmal Profi-Eishockey sehen zu können und das max. (bis jetzt) für 2 Jahre. Die DEG hat jetzt halt quasi eine letzte Chance bekommen oder auch sich halt an den letzten verbliebenen Strohhalm halten und diese Chance versuchen war zunehmen.

    Zu diesem Teil muss ich dir dennoch auch recht geben dürfen, aber auch hier einschränken.

    1. Natürlich hätten die Gesellschafter früher eingreifen können (das hab ich auch gepostet gehabt) und es hätte wo möglicherweise (das ist nie Garantiert ob man Absteigt oder nicht) für die DEG keinen Abstieg bedeutet. Und sie haben auch bei mir zwar keinen Kredit mehr, da einfach viel zu viel passiert ist in den letzten 2 Saisons, dennoch bin ich etwas dankbar das Sie es in letzter Sekunde geschafft haben nochmal 2 Jahre Zeit zu geben um etwas zu verändern, entweder es klappt oder eben nicht.

    2. Andererseits wollten sowohl die Stadt als auch die Gesellschafter die DEG nicht länger finanzieren das kann man auch überall nachlesen, da diese sich perspektivisch durch Sponsoren, insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen, selbst tragen und dadurch wieder wirtschaftlich stabiler werden wollte. Und die Gesellschafter dann auch froh waren nicht eingreifen zu müssen. Dies ist in den vergangenen Saisons jedoch nicht eingetreten, weshalb die kommenden zwei Jahre nun genutzt werden sollten, um die finanzielle Situation idealerweise durch die Gewinnung eines großen Investors oder sogar eines Mäzens oder Großsponsoren nachhaltig zu verbessern. Deshalb auch jetzt erst dieser Sponsoren-Gipfel.

    Ich hoffe ich konnte dir einige Antworten dazu geben.

  • […]

    Soll das jetzt heißen das Andreas Niederberger mit dem dubiosen

    Michail Wladimirowitsch Ponomarjow zu vergleichen ist.

    Über M. W. P. war überall zu lesen das er mehrfacher Millionär wäre.

    Andreas Niederberger würde nie so ein Amt übernehmen wenn er es sich nicht zutrauen würde.

    Bitte Deinen Kommentar zu einem Beitrag nicht IN das Zitat dieses Beitrags schreiben, sondern DARUNTER.

    Wenn Du nicht weißt, wie man Beiträge nur in Teilen zitiert, dann frag halt.

    Jetzt kann ich wieder hergehen und das reparieren. :thumbdown:

    Just another administrator.

  • Eine Hoffnung habe ich auf jeden Fall für die neue Saison: laut Rahmenspielplan sollen am 23.12., 26.12., 28.12. und 30.12. Spiele stattfinden. Da sollte doch wohl ein Auswärtsspiel in Landshut, Kaufbeuren oder Rosenheim drin sein - gerne mit vollständiger Auswärtsfahrt. Die DEG ist der mit Abstand größte Zuschauermagnet der Liga, die Ligenleitung wäre ja bescheuert, wenn sie nicht so eine Terminierung anstreben würde.

  • Das Klinkenputzen bei möglichen Geldgebern ist die m.U. schwierigste und auch wichtigste Aufgabe bei einem "Profi" Sportverein.
    Warum der, der oder der was gibt oder nicht ist immer wilde Spekulation.
    Da hilft auch nicht, wenn in Düsseldorf vermeintlich zahlreich potenzielle Geldgeber vorhanden sein sollen.
    Es gibt diverse Firmen, die aus unterschiedlichen Gründen grundsätzlich kein Sponsoring betreiben.
    Dann sind erstaunlich oft solche Verträge tatsächlich von einer Person abhängig, die entscheidet oder vorschlägt. Ist dieser Mensch dann z.B. Schalke Fan, hat man halt Pech.
    Ganz abgesehen von der aktuell schwierigen politischen und wirtschaftlichen Lage.
    Auch da sitzt das Geld dann halt mal nicht so locker.

  • Mirko Pantkowski verlässt die Haie, könnte ihn mir bei uns gut vorstellen, kommt natürlich darauf an ob Haukeland bei uns bleibt.

    Ja, das ist natürlich eine noch völlig ungeklärte Frage, ob Haukeland bleibt. :DD:facepalm:

    Sei mal nicht so defaitistisch. Man müsste ihn halt nur zu einer ... sagen wir: moderaten Gehaltsanpassung von gefühlten -75% motivieren. Die Lebensqualität in Düsseldorf reißt das wieder raus, zumal die Inflation zuletzt ja auch nachgelassen hat.

  • Zum Schluss: Ich sehe auch die Stadt Düsseldorf in der klaren Mitverantwortung diese Ziele zu erreichen. Der von Herrn Dr.Keller angekündigte Zukunftsgipfel muss Erfolge bringen. Das ist auch die Aufgabe der Stadt mit Unternehmen über mögliches Sponsoring oder sogar den Einstieg als Investor zu sprechen.

    Die Stadt ist nun wirklich nicht dafür da, die Hausaufgaben der DEG zu erledigen.

  • Zum Schluss: Ich sehe auch die Stadt Düsseldorf in der klaren Mitverantwortung diese Ziele zu erreichen. Der von Herrn Dr.Keller angekündigte Zukunftsgipfel muss Erfolge bringen. Das ist auch die Aufgabe der Stadt mit Unternehmen über mögliches Sponsoring oder sogar den Einstieg als Investor zu sprechen.

    Die Stadt ist nun wirklich nicht dafür da, die Hausaufgaben der DEG zu erledigen.

    Vor allem aber verstehe ich das Gerede über Investoren nicht. Es kann wird daher im deutschen Eishockey nie Investoren geben, weil man da schlicht kein Geld verdienen kann. Wer einen Eishockeyclub finanziell unterstützt, muss wissen: Das Geld ist weg.

    Man wird daher immer auf Sponsoren und Mäzene angewiesen sein.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Mirko Pantkowski verlässt die Haie, könnte ihn mir bei uns gut vorstellen, kommt natürlich darauf an ob Haukeland bei uns bleibt.

    Ich leider nicht. Bitte nicht. Ich hab nix gegen den Jungen aber bitte nicht mehr zurück. Er war immer in Risikofakor. Nein, nein. Ich bin da nicht wild drauf. Überleg dir mal, die Kombi mit Sinan in der Verteidigung und dann ist wieder Tag der offenen Tür :)

  • Mirko Pantkowski verlässt die Haie, könnte ihn mir bei uns gut vorstellen, kommt natürlich darauf an ob Haukeland bei uns bleibt.

    Ich leider nicht. Bitte nicht. Ich hab nix gegen den Jungen aber bitte nicht mehr zurück. Er war immer in Risikofakor. Nein, nein. Ich bin da nicht wild drauf. Überleg dir mal, die Kombi mit Sinan in der Verteidigung und dann ist wieder Tag der offenen Tür :)

    Den Sinan kann bleiben wo der Pfeffer wächst aber nicht mehr bei dr DEG.

    Lieben Gruß aus Unterfranken

    Einmal DEG immer DEG :deg-schal::deg-schal::deg-schal::yippie::deg:

  • Mirko Pantkowski verlässt die Haie, könnte ihn mir bei uns gut vorstellen, kommt natürlich darauf an ob Haukeland bei uns bleibt.

    Ich leider nicht. Bitte nicht. Ich hab nix gegen den Jungen aber bitte nicht mehr zurück. Er war immer in Risikofakor. Nein, nein. Ich bin da nicht wild drauf. Überleg dir mal, die Kombi mit Sinan in der Verteidigung und dann ist wieder Tag der offenen Tür :)

    Den Sinan kann bleiben wo der Pfeffer wächst aber nicht mehr bei dr DEG.

    Hier muss mMn jedem einmal klar werden, dass in der DEL 2 weniger AL spielen dürfen. Das heißt Spieler mit einem deutschen Pass, sind in dieser Liga mehr als Gold wert. Da wir gerade jetzt erst, mit der Kaderplanung anfangen, würde ich den Sinan nicht direkt auf den Mond schießen. Sollte man und das wird sehr schwierig, einen gute Alternative finden ok, ansonsten würde ich ihm die DEL 2 tatsächlich noch zutrauen. Das er es kann, hat man nach Postmas Verpflichtung gesehen.

    Einmal editiert, zuletzt von Nosi#35 (3. Mai 2025 um 09:59)

  • Kann mir bitte mal einer erklären, wie die Ausländerregel in der DEL 2 genau anzuwenden ist? Vier dürfen auf den Spielberichtsbogen,- richtig? Bei den Aufstellungen der Mannschaften sieht man aber manchmal 7, oder 8 fremde Flaggen,- haben die dann einen deutchen Pass in derTasche? Wieso steht dann keine deutsche Flagge hinter dem Namen(z.B. flashscore)? Vielen Dank im voraus.

  • 6 darf man verpflichten. 4 dürfen spielen.

    15 Ü 24 Spieler inklusive Ausländer. Ausländer zählen immer als Ü 24 Spieler

    Auf dem spielberichtsbogen sind die Plätze 18 +19 (feldspieler) für U21 fördervertragspieler reserviert. Jahrgang 2005 und jünger. Hat man die nicht darf man halt nur mit 17 Feldspielern antreten.

    U Spieler bis jahrgang 2002

    Bei Torhüter zählt jahrgang 2000 noch als U Spieler.

  • Kann mir bitte mal einer erklären, wie die Ausländerregel in der DEL 2 genau anzuwenden ist? Vier dürfen auf den Spielberichtsbogen,- richtig? Bei den Aufstellungen der Mannschaften sieht man aber manchmal 7, oder 8 fremde Flaggen,- haben die dann einen deutchen Pass in derTasche? Wieso steht dann keine deutsche Flagge hinter dem Namen(z.B. flashscore)? Vielen Dank im voraus.

    Bei DEL-2.org ist die deutsche Flagge aufgeführt. Flashscore usw scheint sich nicht die Mühe zu machen das richtig aufzulisten

  • Mirko Pantkowski verlässt die Haie, könnte ihn mir bei uns gut vorstellen, kommt natürlich darauf an ob Haukeland bei uns bleibt.

    Ja, das ist natürlich eine noch völlig ungeklärte Frage, ob Haukeland bleibt. :DD:facepalm:

    Du bist aber auch ein Schelm, was?

    Was soll das, möchtest du dich über seinen Post oder ihn selber lustig machen? Unterste Schublade aus meiner Sicht.
    In der Sache ist es ja klar, dass er kaum bei uns bleibt, aber eine solche Reaktion?? Reflektier dich mal….

    Weiter oben schreibst du zu Andreas Niederberger: „ das soll nicht heißen, das er nichts kann…"

    Stimmt, heißt es nicht und ist auch nicht so meiner Meinung nach. Und "nix kann" hatten wir in der sportlichen Leitung doch lange genug jetzt, oder?
    Dazu kommt noch eine positive und kompetente Ausstrahlung, ( gab es auch lange nicht 😉) sowie große sportliche Kompetenz. Ich finde, AN und RA haben vollstes Vertrauen verdient. 👍🏻

  • Auch wenn ich nahezu keine Ahnung von der DEL2 und der dortigen Spieler habe, würde ich mit unserem Kader wie folgt verfahren:

    GK #40 Henrik Haukeland (AL) - keine Chance zu halten
    GK #33 Nikita Quapp (U) - sicherer Abgang
    GK #35 Leon Hümer (U) - zwingend halten (vielleicht sogar als Nummer 2? wie wird allgemein sein Talentlevel eingeschätzt? Ist es wert ihm wirklich relevante Spielzeit zu geben, auch in der Gefahr, dass er hin und wieder mal Punkt kosten kann?)

    D #3 Alec McCrea (AL) - würde ich sehr gerne als C bei uns nächste Saison sehen
    D #4 Paul Postma (AL) - weg, weil AL, zu alt & verletzungsanfällig
    D #5 Moritz Wirth - Angebot machen
    D #7 Sinan Akdağ - Angebot machen
    D #8 Ryan McKiernan - Angebot machen
    D #16 Kyle Cumiskey (AL) (bis 25/26) - weg, weil AL, zu alt & verletzungsanfällig (bei Einbürgerung wäre ein Halten natürlich zwingend wünschenswert)
    D #22 Oliver Mebus (bis 25/26) - weg
    D #58 Max Balinson - spannende Personalie. Letzte Saison nahezu durchgehend überfordert, aber davor Verteidiger des Jahres in der DEL2. Müsste man daher eigentlich halten (?)
    D #67 Bernhard Ebner - sicherer Abgang
    D #81 Torsten Ankert - Grenzfall, abhängig von dem was der Markt hergibt

    → 5 Verteidiger würde ich ein Angebot machen, davon 1 AL. Eine weitere AL würde ich mir in der Verteidigung für einen spielstarken Mann wünschen, der unser Power-Play anführen kann.

    F #9 Rick Schofield (AL) - kann weg
    F #14 Justin Richards (AL) - kann weg
    F #17 Lenny Boos (U) - zwingend halten, weil Talent
    F #18 Laurin Braun - zwingend halten, weil geiler Typ
    F #21 Brendan O’Donnell (AL) - keine Chance Halten
    F #24 Alexander Blank (U) (bis 25/26) - keine Chance auf Halten
    F #28 Alexander Ehl - sicherer Abgang
    F #42 Luis Üffing (bis 25/26) - zwingend halten, weil Iron Man und Physis
    F #44 Jacob Pivonka (AL) - kann weg
    F #72 Bennet Roßmy (U) - sicherer Abgang
    F #86 Drake Rymsha (AL) - vielleicht eine Überlegung wert. Würde ich ein Angebot machen.
    F #87 Philip Gogulla - puhh. Ich kann gar nicht einschätzen was er noch im Tank hat und wie er in der DEL2 abschneiden würde. Fragezeichen
    F #92 Jakub Borzęcki (bis 25/26) (U) - Angebot machen. Mein Gefühl sagt jedoch, ihm würde ein Tapetenwechsel gut tun.
    F #93 Tyler Gaudet (AL) - keine Chance auf Halten
    F #94 Tyler Angle (AL) - kann weg

    →5 Stürmer könnte ich mir für die DEL2 vorstellen, darunter - und das werde ich vermutlich als einer von wenigen so sehen - auch Drake Rymsha. Zwei weitere AL würde ich gerne vor Saison-Beginn in der Offensive sehen. Die letzte würde ich mir dann aufsparen.

    Insgesamt komme ich auf 11 Spieler (von 28) die ich mir nächste Saison in rot-gelb vorstellen könnte. Vermutlich werden es höchstens eher 6 Spieler, die behalten werden (können).

  • Wir dürfen nicht vergessen, dass man nur 4 Kontingentspieler einsetzen darf. Diese müssen daher die absoluten Volltreffergranaten sein, die die ganze Liga zusammenschiessen, da darf man sich keine Pflaume leisten. Dazu müssen sie auch von Verletzungen verschont bleiben, da war die DEG die letzen Jahre ja fast der größte Seuchenstandort Deutschlands. Das ist unabdingbar sonst wirst du in der Liga von Krefelds Kassels Ravensburgs und Co. zertrümmert und pendelst bei Platz 8 - 12 herum und das wird ein Riesenspaß :thumbdown:

    Pivonka und Rymsha gerne, aber hier unbedingt einbürgern und nur dann (und auch generell bei Scouting künftiger Spieler auf dieses Pferd setzen). Dasselbe gilt für Cumiskey der im Grunde nun wirklich zu alt ist. Einzig McCrea wäre als AL zu überlegen.

    Balinson und McKiernan unbedingt behalten, dasselbe gilt für Laurin Braun, aber ich glaube der bleibt in der DEL.

    Ebner (Kaufbeuren) ist bereits weg, Borzecki (Iserlohn), Akdag (Rosenheim, sein Geburtsort) und Boos (Kassel) sind bereits schwer weggerüchtet, aber jeweils noch nicht bestätigt. Auch Mebus war schon irgendwo gerüchtet. Nur Üffing, Ankert und Hümer hängen noch in der Luft.

  • Also sorry aber wenn jemand wie Drake Rhymsha eine unserer AL in der DEL2 einnimmt, wissen wir definitiv wo die Reise hingehen wird. Nichts gegen ihn und er hat tatsächlich sogar ganz passabel gescort, aber wir brauchen Führungsspieler als AL, von mir aus auch schon etwas älter ab 29~32, aber keine 24/25 jährigen die wieder mit dem Druck, der so oder so herrschen wird nicht umgehen können.

    Wir brauchen fertige Spieler, der wideraufstieg muss nach dem 2. Jahr gelingen, nicht umsonst wurden die Vereinbarungen so getroffen. Auf Dauer DEL2, wird hier nicht angenommen werden. Wir sind zwar 2,5-3k „Hardcore“ Fans, aber gerade die Pilger die damals zu Köln, Berlin, Mannheim Kracher gekommen sind, kommen bestimmt nicht gegen Mannschaften wie Rosenheim und Co. nur weil da mal eine Verbundenheit in den früheren Jahren bestanden hat.

    Man muss auch eingestehen das Publikum wird automatisch immer jünger bzw. es rücken neue nach und da waren viele noch flüssig zu der Zeit.
    Ich kann von mir sprechen, bin jetzt erst seit 20 Jahren dabei, und die Mannschaften in der DEL2 reizen mich außer Krefeld halt garnicht. Und natürlich gibt es hier viele ältere Leute die das natürlich feiern, aber die Masse, die die Tickets kauft und uns damit „am Leben“ halten, sind damit nicht verbunden.

  • Leider gab es keinen, der den Anfang macht von den Leistungsträgern, den Schaden zu reparieren. Schade, aber Gesellschaftlich kein Wunder. Und für diese Absteiger wurde am letzten Spieltag noch applaudiert. Dieser Verein geht den "Profis" am Hintern vorbei.

    DEGShanahan

  • Rymsha hätte definitiv das Potenzial in der DEL2 stark zu scoren. Ihn fände ich aufjedenfall eine Überlegung wert und evtl. würde ein Chernomaz ihm seine unnötigen Strafen austreiben können.
    Außerdem gehört er zu den Spielern, die letzte Saison wenigstens etwas Feuer aufs Eis gebracht haben und der noch nicht am Ende seiner Entwicklung ist..

  • McCrea laut Rinkrat als loses Gerücht nach Augsburg

    Was spricht eigentlich dagegen, bei allen Gerüchten die Quelle (so es eine gibt) auch zu verlinken?

    Bitte melde Dich an, um dieses Medienelement zu sehen.

    Macht Sinn und wäre ein guter Fang für Augsburg. Diejenigen die die Liga halten können werden den Teufel tun sich die Krampen 2.Liga anzutun :(

    Logisch. Es sei denn, Haukeland würde vielleicht ja… :D

    Abgesehen davon, dass…

    …es sowieso völlig Banane wäre, eine der wenigen AL ausgerechnet für den Torwart zu verbraten, egal wer es ist. :vogel:

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Also wenn man sieht wer in Krefeld alles „gerüchtet“ wird, da kann einem schon schwindelig werden.
    Drake Rymsha wäre für der perfekte AL Stürmer für die DEL2. Aber wohl leider unrealistisch.
    Denke die AL Stürmer werden wohl 32+ Stürmer sein.
    Jemand hat gestern geschrieben, dass Pantkowski zu schwach für die DEL2 wäre. Selten so einen Blödsinn gelesen. Aktuell gibt es kaum Alternativen, außer vielleicht Aus den Birken. Pantkowski wäre ein sehr guter Goalie in der DEL2. Aber auch das halte für eher unwahrscheinlich. Er wird schon irgendwo in der DEL unterkommen.
    Nochmal: Bis auf AdB oder Pantkowski gibt es aktuell keine deutschen Kandidaten mehr. Der Markt ist komplett leer.

    Wenn die neuen Geschäftsführer doch sagen, dass die DEG für viele Spieler interessant ist, frage ich mich wo die Verlängerungen oder Verpflichtungen bleiben?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!