Beiträge von Smicek

    Bitte melde Dich an, um dieses Bild zu sehen.

    Nur mal als Appetizer, der Spielplan kommt im Laufe des Tages auf die HP.

    KEV auswärts am 10.10., am 2. Feiertag zu Hause gegen Kassel. Drei der letzten vier Spiele auswärts, dazwischen (1.3.) gegen Bietigheim.

    Weiter zu "effektiv" vs. "effizient". :D

    ... wenn ich mir das mal dauerhaft gemerkt habe (dito: anscheinend ./. scheinbar), ist mein Lebenswerk vollbracht und ich kann mich beruhigt in die Kiste legen. Nein, musst du mir nicht erklären, ich habe das schon drölfzigtausendfach nachgeguckt und drölfzigtausendfach verstanden und drölfzigtausendfach wieder vergessen. Btt.

    • Erwarteter Zuschauerschnitt für die finanzielle Kalkulation: in etwa Minus 40% zur letzten Saison (Anm.: das wären 5.460 Zuschauer pro Spiel)

    Wenn die Saison mit diesem Schnitt kalkuliert worden ist (und der Etat später noch wen interessiert ... weiß man ja nie), bin ich recht optimistisch, dass vielleicht doch ein paar Mark für eine eventuell notwendige Nachverpflichtung vorhanden wären. Bin nämlich recht sicher, dass dieser Schnitt deutlich überboten wird, wenn die Saison halbwegs erfolgreich verläuft.

    Jein. Kiffen wäre jetzt auch nicht meine allererste Wahl, um schneller und/oder stärker zu werden, aber die Regel ist bekannt, auch wenn sie absurd sein mag. Ich versuche mir gerade vorzustellen, wie - Zitat - "keine Absicht" vorgelegen haben soll, wenn ich mir mit Kumpels eine Tüte baue. Ob etwas im wirklichen Leben legal ist, spielt ohnehin keine Rolle.

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Fox wird während der Sommerpause gesperrt, also quasi gar nicht, Sinner auch nicht, Ekblad während seiner Verletzung (höhö!), Carl jetzt vermutlich schon und für länger, und alle Russen, derer man habhaft wird, sowieso. Man sollte wirklich mal zusehen, eine einheitliche Linie zu finden.

    Damit zurück zur Tour de France.

    Noch ein wenig aus dem Geplaudere:

    - es sei bereits ein weiterer Center verpflichtet worden

    - insgesamt sollen es 3 Goalies, 7 Verteidiger und 11 Stürmer sein. Dazu kämen von den Kooperationspartnern aus der DEL (Plural!) FL-Spieler zum Auffüllen. Ggf sei auch Daniil Afonin aus der U20 eine Option. Im realen Leben wird also mit 8 Verteidigern und 14 Stürmern kalkuliert

    - Olsens Vorgeschichte sei natürlich bekannt, aber zuletzt habe er sich nichts zu Schulden kommen lassen und man sei auch sicher, dass das so bleibe

    Soweit der Spocht, jetzt ist da allgmeine Fragerei. Wird hier sicher noch von wem aktualisiert werden.

    Alles nachvollziehbar. Wenn, wie Eisblog in den Raum stellt, noch ein (doitscher) DEL-Verteidiger und ggf. ein U-Spieler kommen, ist die Abwehr komplett und stabil aufgestellt und die ALs können an Hirano und Haukeland gehen.

    Das betrifft die anderen 13 Teams aber genauso, und die haben auch alle sieben bis drölf Neue dabei, die sich erst finden müssen. Die DEG wird noch ein bisschen zusammengewürfelter sein, aber auch nicht mehr als das.

    Gibt es belastbare Informationen, ob oder wie es mit dem Fan-Radio weitergeht?

    (Bei sportdeutschland.tv ist schon die Page eine Vollkatastrophe, von den Preisen - die man erstmal irgendwo finden muss - gar nicht zu reden. sprade.tv ist genauso unterirdisch.)

    Puh, Oilers schaffen es einfach nicht Brad Marchand in den Griff zu bekommen.

    Jepp. Gerade Ekholm und Walman wirkten bei den Toren arg hölzern. Marchand ist nun nicht eben ein Symathieträger, aber gut isser halt schon. Bennett genauso.

    Ich gestehe, ich mag aber diese Haltung "Erfolg um jeden Preis" nicht, mir ist z.B. beim Tennis son Alcaraz symphatischer der fair -auch einen engen Punkt- gut/in gibt, oder son Ulle der auf Armstrong wartet!:)

    Mit den Herren Ullrich und Armstrong hast du zwei echte Top-Favoriten auf den Fairness-Nobelpreis untergebracht :D. Ich weiß natürlich, was du meinst und gebe dir im Prinzip auch recht ... aber so rein aus neutraler Fan-Sicht ist das asoziale Benehmen von (vor allem) Sam Bennett schon ganz unterhaltsam. Hüstel. Im Bereich winning ugly wird EDM die Serie jedenfalls wohl nicht für sich entscheiden können.

    Es gab in der Vergangenheit aus diesem Forum nur die ein oder andere kritische Stimme diesbezüglich. Wobei es glaube ich auch nicht ganz vergleichbar ist. Wenn ich mich richtig erinnere, bekommen die Spieler in Teilen Norddeutschlands nur schneller einen deutschen Pass als anderswo. 😏

    Diese Stimmen gab es, u.a. von mir. Das galt aber für die DEL, in der 2. Liga gibt es zu Doppelstaatlern keine realistische Alternative, wie hier schon völlig zutreffend aufgezeigt wurde.

    Bevor ich hier jetzt wieder einen Sermon verfasse, dürfen auch gerne die Herren Schwickerath und Fetzer, die machen das immerhin beruflich und einfach gut:

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Da ich mich aber natürlich auch festlegen muss: Florida macht's in 6! (Womit die notorisch unterschätzten Oilers so gut wie gewonnen haben.)

    Ich jedenfalls habe mich seit jeher schwer damit getan, wenn mir vorgeschrieben wird, wie ich dies oder jenes entgegen meines erworbenen Sprachgebrauchs ab Tag X gefälligst zu meinen habe.

    Das gilt in die andere Richtung aber genauso: Du kannst niemandem vorschreiben, wie er einen benutzten Begriff gefälligst aufzufassen hat. Und dass in diesem Spannungsfeld die Sicht des Betroffenen vorgeht, ist wohl fairer als umgekehrt.

    Zwischenstand

    CAR vs FLA 1:3 ... okay, den Sweep haben die Canes verhindert, aber das wirkt dennoch nicht so, als könne das am Ausgang der Serie groß was ändern. Florida ist mit seinem physischen Spiel schon ziemlich dominant und sollte es eigentlich vorzeitig nach Hause bringen. Nico Sturm hat in Spiel #4 die ersten paar Einsatz-Minuten bekommen, allerdings ohne großen Erfolg.

    DAL vs EDM 1:3 ... Wer Dallas aufhalten soll? Edmonton, so wie es aktuell ausschaut. Aber das ist auch nicht das klassische Edmonton, das da spielt, sondern ein ungewöhnlich ausgeglichenes Team, das sogar einen Torwart hat, der diesen Namen verdient. Die Ausgeglichenheit lässt sich ganz gut an einer Zahl festmachen: Vor zwei oder drei Jahren waren McDrai noch für fast 50% der PO-Tore verantwortlich, aktuell sind es <20%. Abschreiben würde ich Dallas aber noch nicht, auch wenn die bis jetzt vorwiegend damit befasst waren, sich über einen (zugegebenermaßen reichlich überflüssigen) Stockschlag gegen Roope Hintz zu beklagen, statt einfach weiter Hockey zu spielen.

    Ja, da hast du vollkommen Recht! Zumal Geldgeber, wie z.B. Rheinmetal keinerlei wirtschaftlichen Erfolg durch ihr Engagement erwarten können. Sie geben ihr Geld aus reinem lokalen und emotionalen Engagement heraus, um den Verein bzw. den Eishockeysport zu fördern - auch und vor allem im Interesse der Fans.

    Naja, bei einem Rheinmetall-Sponsoring geht es wohl eher um Whitewashing bzw., höflicher formuliert: Imagepflege als um irgendein Interesse am Sport selbst. Aber das ist als Zweck des Sponsorings ja auch völlig legitim.

    Für Crimmitschau natürlich ein herber Schlag, daher ist ihre sofortige Freigabe und Unterstützung für Nikita Quapp umso höher einzuschätzen.

    Steht das nicht sowieso in den Verträgen, dass man eine Art Sonderkündigungsrecht hat, wenn NHL-Organisationen rufen!?

    ... hat einen 2-Jahres-ELC bei den Carolina Hurricanes unterschrieben, die ihn ja vor ein paar Jahren gedraftet haben. Das freut mich für ihn, überrascht mich aber offen gesagt auch enorm. Und Crimmitschau erst recht.

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    ... dass ich nur spekulieren kann, ob es überhaupt und falls ja mit welchem Inhalt und welcher Intensität es Gespräche, Sondierungen, was auch immer gegeben hat. Vielleicht waren sie kilometerweit auseinander, vielleicht nicht. Vielleicht wollte die DEG Haukeland aus welchem Grund auch immer wirklich nicht mehr. Vielleicht ist es für HH sehr bequem, den schwarzen Peter rüberzuschieben, da er nicht beweisen muss, ob sein Entgegenkommen tatsächlich so groß ist/gewesen wäre wie angedeutet. Vielleicht ist alles aber auch ganz anders. Weiß ich alles nicht, darum werde ich auch den Teufel tun, irgendwas davon zu behaupten. Und ich möchte auch nicht jedes Komma sezieren und daraus "Schlüsse" ziehen.

    Haukeland ist nicht mehr da, also braucht die DEG einen neuen Schnapper. Das ist die Situation, mit der ich mich befasse.

    Da hast Du völlig recht, das macht im Falle Amann nämlich Frieder. :D

    Ach was!? :rolleyes:

    Ich glaube, auch er ist realistisch genug zu wissen, dass es keine Möglichkeit gibt, einen Text zu verfassen, der keinen, also wirklich absolut keinen Interpretationsspielraum beinhaltet.

    Ich würde - ganz wilder Gedanke, ich weiß - sogar für möglich halten, dass weder Haukeland noch Amann jeden einzelnen Buchstaben ihrer jeweiligen Erklärung vorab in epischer Breite auf semantischen Kontext und Interpretationspotential untersucht haben.

    Vielleicht, vielleicht nicht. Vielleicht wäre er ja bereit gewesen, auf zB 50% des vereinbarten Gehalts zu verzichten, aber die anderen 50% hätten noch immer den (jetzt halt deutlich reduzierten) Rahmen gesprengt. Aber auf jeden Fall liest es sich absolut sympathisch und wahrlich nicht, als sei ihm egal, was hier passiert (ist).

    Ich sehe es viel simpler: Die Chancenverwertung ist einfach miserabel. Wenn man in 2 Minuten Powerplay gefühlt nur einen Schuss abgibt und auch keinen Penalty trifft, dann verliert man eben.

    Ich weiß ja nicht. Miserable Chancenverwertung wäre ein Argument, wenn man substantiell mehr oder bessere Chancen als Dänemark gehabt hätte, aber so war es heute ja nicht. Über das Turnier gesehen, hätte Fabio Wagner deutscher Top-Scorer sein müssen, der nun wirklich alles verballert hat, was ihm auf den Schläger kam. Fabio Wagner sollte aber eigentlch nicht mal in der Nähe eines Top-Scorers sein.

    Mir fehlte einfach die Lockerheit. Pföderl und Schütz haben es nicht auf die Reihe bekommen, gefährlich zu werden, also meinte Stützle, es alleine managen zu müssen. Und der Versuch, es zu erzwingen, kann halt auch zur Verkrampfung führen. Das Team hat die vorhandenen PS nicht auf die Straße gebracht, da bin ich bei dir.