Posts by Smicek
-
-
Aber leid tun mir IEC und AEV jetzt nicht gerade, da ist mir das Hemd näher als der Rock.
Eben. Grundsätzlich bin ich ja auch dafür, dass weder IEC noch AEV, sondern Wolfsburg absteigt (und am besten direkt in der kompletten Versenkung verschwindet), aber weder das Leben noch die DEL sind ein Wunschkonzert. Wir können jetzt keine Rücksicht auf Befindlichkeiten Anderer nehmen, daher: Je übler, unverdienter und unglücklicher Augschburg verliert, desto besser für uns. Anstand dann später wieder.
-
Es gebe tatsächlich auch bereits Unterschriften für nächste Saison, aber man habe flexiblere Verträge gestaltet, sodass sich die entsprechenden Spieler anderweitig umsehen dürften, sofern die DEG bis Datum X noch auf einem Abstiegsplatz sei.
Dann kann das lustige Name-Dropping ja anfangen :-). Fischbuch ist sowieso klar, Ugbekile ist von hier wech und wird weiter DEL1 spielen wollen, Loibl hat bestimmt keinen Bock mehr auf vierte Reihe, Hüttl braucht mal Luftveränderung, Kechter als U23er, Wohlgemuth weil er ins Beuteschema passt und ihm klar ist, dass der Wechsel zu den Fischen eine Scheißidee war usw. ... 25/26 könnte Spaß machen.
Danke für die Zusammenfassung!
-
...fehlt aus "persönlichen Gründen".
-
Eine Bitte hätte ich schon noch: Beim PP zu Beginn von 3/3 ist irgendein Berliner (Pföderl?) an unserer blauen Linie stehen geblieben; er hat wahrscheinlich geahnt, was kommt oder ist entsprechend instruiert worden. Und dann auch kam: Der offensichtlich bei uns vorgeschriebene Rückpass beim PP-Spielaufbau - quasi genau auf dessen Kelle. Mir leuchtet ja schon generell nicht ein, warum es immer dieser Rückpass sein muss (aber das mag an meiner Ahnungslosigkeit liegen), aber wenn man ihn schon spielt, dann bitte nicht blind. Mein Nervenkostüm dankt herzlich.
-
Ich finde es wirklich erstaunlich, wer wo wen scoutet oder auch nicht.
Wie sind die Bärchen auf Liam Kirk gekommen? Okay, der ist immerhin mal gedraftet worden, wenn auch auf Position #189, hat aber dann ein wirklich unauffällige Karriere gehabt: Eine halbe vernünftige Saison in Finnland und eine ordentliche in Tschechien und das war's. Und auf einmal schießt der hier Tore am laufenden Band.
Oder Alex Breton bei den Ingos. Der hat es noch nicht mal in der AHL zu was gebracht, sondern ist jahrelang in ECHL und der Slowakei rumgetingelt. Und punktet jetzt hier auch wie blöd. Der spektakulärste no-name bei der DEG der letzten Jahre war wohl Jaedon Descheneau, aber der war vorher immerhin in der Schweiz, also quasi um die Ecke. O'Donnell gehört wohl auch in diese Schublade.
Werden die Kirks und Bretons (oder dieser Typ aus der ECHL damals, der bei den Hühnern fett gepunktet hat, dessen Namen ich aber nicht mehr auf dem Schirm habe) wirklich gescoutet oder sind das einfach nur totale Glückstreffer, weil deren Agent die überall anbietet und Ingotown quasi blind zuschlägt, weil der irgendwie in deren Beuteschema passt?! Wenn abzusehen war, dass die so gut sind wie sie jetzt spielen, sollte man solche Spieler ja eigentlich eher in Biel, Minsk oder Växjö vermuten.
-
Kassel Huskies verpflichten David WolfDie Schlittenhunde nehmen den 35-jährigen Flügelstürmer David Wolf unter Vertrag. Wolf trainiert seit vergangener Woche mit dem Team und schließt sich nun für…www.kassel-huskies.de
Na denn. Ich melde leise Zweifel an, ob das eine gute Idee ist.
-
Mittlerweile hat man sich abgefunden.
I doubt it.
Endlich, endlich, endlich. Puuh.
-
Ich wüsste nicht mal, was ich den Jungs vorwerfen sollte. Es ist so frustrierend.
-
Deprimierender Abend. Gefühlt haben wir 63 Minuten lang geführt ... und dann ist es in diesen ver*ickten Verlängerungen immer dasselbe. Egal ob wir den Puck haben oder PP spielen oder was auch immer - sobald die anderen drankommen und einmal aufs Tor schießen, ist das Spiel zu Ende. Gefühlt ausnahmslos immer. Deprimierend.
Heute Frust schieben, morgen durchamten, Sonntag Berlin schlagen. Hilft ja nix.
-
... und der hat sich halt (nicht völlig unverständlich) für Schwenningen entschieden?
Doch. Die Stadt ist spuklangweilig und der Dialekt scheiße. Daher: Völlig unverständlich.
-
Wäre natürlich n Träumchen, wenn noch jemand gefunden würde.... mir ist rein sportlich echt schleierhaft, warum Sam Gagner keinen Club hat. Den hätte ich ihn längst in Europa (KHL, Schweiz) vermutet, wenn er in Kanada nicht unterkommt, aber vielleicht will er ja auch einfach nicht über den Atlantik, weil die Kids gerade eingeschult worden sind oder was auch immer. Wäre jedenfalls jemand, der bei der DEG für zwei bis drölfzig Tore gut sein sollte.
-
Ich habe mich zu einer Nachhaltigkeit irgendeines Sponsorings überhaupt nicht ventiliert. Ich habe gesagt, dass eine Namensänderung - unter welchen Umständen auch immer - für mich ein no-go ist. Nicht mehr und nicht weniger.
-
Wie kommt man denn darauf, ein Sponsoring, bei dem man seinen Namen opfert oder "prostituiert", sei zwangsläufig alleine deswegen nachhaltiger und sicherer? Verstehe ich nicht, vielleicht kann es jemand erklären.
Kann ich, soweit mein Beitrag betroffen ist: Der ist allgemein gehalten und hat mit Timocon/Saison 25/26 nullkommanull zu tun.
-
... musst Du dies fast machen.
... aber auch eben nur fast.
Ich bin da gnadenlos altmodisch und mein Standpunkt gewiss nicht mehrheitsfähig, aber für mich ganz persönlich ist jede Veränderung des Namens ein Schritt über den Rubikon. Das war bei den Metro Stars so (in dieser Zeit war ich vollständig raus), und das wäre jetzt auch wieder so. "Tröstlich": Die DEG wird auf mich und ein paar andere Oldschooler gut verzichten können, wenn so viel Kohle fließt, dass sie ihre Marke prostituiert.
-
Wenn wir denn drinbleiben, dürfte er ins Beuteschema für die kommende Saison passen.
-
Das Preis-Leistungs-Verhältnis bei den Fischen ist seit Jahren schlichtweg unterirdisch. Fällt mir nur gerade schwer, mich daran zu erfreuen.
-
Bochum/Duisburg, Solingen/Wuppertal
Bochum/Duisburg? Die interessieren doch beide schon in Mülheim und Herne niemanden mehr. Und Solingen/Wuppertal ist auch nur regional relevant. Da sind Bremen/Dino oder Bazis/60 schon eine andere Hausnummer.
-
Die reden schon seit Wochen und auch gerade wieder vom "größten Derby aller Zeiten". Wie kommen die darauf?
Ich habe in anderem Kontext mal gelesen, das wahre Derby sei Ingolstadt gegen Nürnberg (oder Augsburg? Weiß ich nicht mehr genau, aber Ingolstadt war auf jeden Fall dabei), und der meinte das nicht mal ironisch.
-
Derby. Ultimativ. Deutschland hält den Atem an.
-
Augschburg hat einen Punkt weniger geholt als von denen geplant, und die Hühner hatten nach 30 Minuten wohl auch mehr als keinen auf ihrem Matchplan. Hätte wesentlich schlechter laufen können.
-
Ich nehme an, es ist "konservieren" gemeint, so habe ich es jedenfalls verstanden.
-
Niki Mondt sagt gerade bei Magenta Sport, dass er gerne noch einen ausländischen Stürmer nachverpflichten würde, jetzt wo er einen deutschen Stürmer geholt hat. Seine Begründung: Wir hätten nicht nur Haukeland, sondern auch Quapp. Bitte. Nicht.
Naja, er hat vor allem gesagt, dass er als AL-Stürmer nur einen Top-Mann holen würde, niemanden für Breite/Tiefe. Das klang (Transparenz-Hinweis: es folgt mein durch keinerlei Quelle belegtes Bauchgefühl!) nicht so, als stünde eine solche Verpflichtung unmittelbar bevor. Die Haukeland-Quapp-Antwort kam dann auf die Nachfrage des Moderators, dass aber dann, also im Falle der Nachverpflichtung, nicht mehr auf eine eventuelle Verletzung von Haukeland reagiert werden könnte. Ja nein, kann dann halt nicht, das ist in sich vollkommen logisch.
-
Das 1:1 war extrem wichtig! Hätten wir nach 1/3 mit zwei oder drei Toren hinten gelegen, hätte sich niemand groß beschweren können, aber so ... haben die Ingos uns zwar einigermaßen rundgemacht, standen aber nach 20 Minuten exakt so da wie zum ersten Bully. Alles danach war richtig stark, Bravo!
-
Von mir aus könnte das Spiel jetzt zu Ende sein.
... von mir aus JETZT auch
-
Joa, wer fährt nächste Saison mit nach Kassel?
Ungerne. Wilhelmshöhe, okay, aber den Rest habe ich als bemerkenswert hässlich in Erinnerung, was dem WK II und einem Feuersturm à la Dresden geschuldet ist, wenn ich micht recht entsinne. Aus touristischer Sicht daher eindeutig Regensburg. Aber eigentlich am liebsten weder noch.
-
Ja okay, überredet, ich mach’s. Andere Nase hab ich, rheinischer Akzent sollte auch gehen, und IRGENDWER bin ich auch. Auf in die Playoffs!
Ruf Niki an und mach das klar. Aber denk dran, ihm meine Kontonummer zu geben wegen der Vermittlungsprovision.
-
Es mag irgendwo Coaches geben, die geeignet, verfügbar und willig wären, ich habe keine Ahnung. Was ich aber weiß, ist, dass feuern alleine nicht die Lösung sein kann. Und das…
Noch mal : IRGENDWER anderes. Schlechter kann es ja gar nicht werden.
…m.M.n. auch nicht. Dazu müsste man über die Gewissheit verfügen, dass Reinprecht/Martikainen absolute Nichtskönner und deshalb die Ursache allen Übels sind. Wer hier der Meinung ist, über diese Gewissheit aufgrund seines Einblicks in Kabine und Training zu verfügen, möge sich melden und dazu erklären, wo er die hernimmt.
Das ist m.E. gar nicht der Punkt, um den es geht. Die ... ich nenne sie mal: "Strohhalm-Theorie" fußt auf der Hoffnung, dass eine Veränderung alleine deshalb, weil sie eine Veränderung ist, den nötigen Impuls verursacht. Einfach, dass die Herren Spieler morgens in der Kabine eine andere Nase sehen. Dass der Typ da vorne auf einmal mit schwedischem oder niederbayerischem Akzent spricht. Dass vielleicht ein neuer Blick auf die Situation zu anderen Schwerpunkten, anderen Reihenzusammensetzungen, anderem wasauchimmer führt. Einfach, dass sich etwas ändert anstatt Spiel für Spiel und Woche für Woche dem Abgrund entgegenzuschliddern. Das muss überhaupt nicht heißen, dass Mr X der "bessere" Trainer ist als Reinprecht (wie auch immer das irgendjemand hier soll beurteilen können), aber dass Mr X vielleicht genau jetzt und genau hier etwas bewirken kann. Bei einem anderen Club zu einer anderen Zeit unter anderen Umständen mag es genau umgekehrt sein.
Statistisch ist ein solcher Effekt nicht belegbar, das weiß ich. Aber der Strohhalm spielt in der statistischen Wissenschaft halt auch keine zentrale Rolle.
-
Der Dezember war die letzte Chance den Bock umzustoßen und letztendlich lässt man alles laufen. (...) Die Warterei auf DEN Top-Spieler dauert einfach viel zu lange und es gibt bestimmt den einen oder anderen AL-Stürmer der qualitativ besser ist als die bisherigen AL-Stürmer und auch zur DEG will. Aber diese Chance hat man jetzt verpasst und kann das Geld auch eigentlich sparen. Denn wie gesagt: Das Kind ist inzwischen in den Brunnen gefallen.
Pardon, aber das ist objektiv einfach nicht richtig: Es sind per heute 2 bzw. 4 Punkte (meinetwegen 3 bzw. 5 wg Tordifferenz) aufzuholen, da ist also bei noch 66 zu vergebenen Punkten genau niemand im Brunnen; auch dann nicht, wenn wir morgen in Deilinghofen verlieren sollten.
Was mich allerdings auch erheblich irritiert ist, dass der letzte Import-Spieler nicht kommt. Irgendwann muss man ja mal abwägen zwischen "Klasse, die wir eigentlich brauchen" und "Zeit, die uns noch bleibt" und b) wird halt von Woche zu Woche weniger.
-
Nachvollziehbare Entscheidung! Hält Quapp bei Laune und sorgt bei der Verteidigung für Konzentration (inschallah ...).
Hahahahahaha… (nichts für ungut. Aber nach dem Drittel gerade konnte ich nicht anders).
Jaja, ist ja gut ...
-
Haukeland heute nicht im Kader. Dafür mit Richards und Gaudet
Nachvollziehbare Entscheidung! Hält Quapp bei Laune und sorgt bei der Verteidigung für Konzentration (inschallah ...).
-
Habe keinen anderen Thread gefunden, daher hier: Krankheitsbedingt ein Ticket für morgen abzugeben (Block 120 hinter DEG-Tor, Reihe 4). Jemand Bedarf?
-
Lasst mal die Refs in Ruhe, wir sind es selber schuld!!
Nö, an denen lag es nicht, auch wenn man die SD guten Gewissens für völlig überzogen halten darf. Wahrscheinlich wird Roßmy als "Wiederholungstäter" jetzt x Spiele gesperrt - das würde den Abend so richtig, äh, rund machen.
-
Tjoah, das Spiel wollte ich eigentlich haben. Aber dann sollten die anderen in unserem PP nicht wesentlich torgefährlicher sein als wir. Und wenn man schon ca. 16 Harakiri-Pässe im eigenen Drittel gespielt hat, bei denen aus Glück, Zufall und deren Blindheit nix passiert ist, sollte Postma nicht noch den 17. auspacken, der alle anderen in den Schatten stellt.
Muss es halt übermorgen gegen VW klappen, hilft ja nix.
-
Schlechter als die Fische seit Jahren geht allerdings auch nicht.
-
Extrem wichtiger, zudem glatter Sieg - das zählt heute und sonst gar nix. Nicht, dass der AEV schlecht war (das dürfen sie gerne noch länger sein ...) und auch nicht, ob wir bei 6:22 Glück hatten und der AEV bei 47:52 Pech oder die Schiris oder was auch immer. Die frühen Tore in allen Dritteln haben natürlich extrem geholfen, aber wie man es auch dreht und wendet: Heute ging es drum, und heute hat das Team geliefert. Stark!
-
Die Dauerbeschallung ist weg, dann muss es sich logischerweise erst wieder neu finden. Und dafür, dass die Situation neu ist, war das heute völlig okay. Man muss auch nicht alles zwanghaft schlechtreden.
Kling Glöckchen, klingelingeling.
-
Weiß jemand warum Ebner, Richards und BalBalinson nicht im Aufgebot waren?
Alle drei gescratcht, nehme ich an (Richards wg 10. AL)
-
Ein Punkt ist ein Punkt ist ein Punkt.
Habe es nur im Fan-Radio hören können: Da war man sich sehr sicher, dass BHV in der OT mir vier Mann auf dem Eis stand. Jemand, der TV gesehen hat, eine Meinung dazu?
-
... wird bestimmt eine seltsame Stimmung. DEG Fans verzeihen zwar viel, aber nach der letzten Woche....
Auch das. Wer nur kommen will, um das eigene Team anzupöbeln oder zu verspotten, soll sich gepflegt ins Knie ... koitieren. Es müssen Punkte her, und das geht nur mit-, nicht gegeneinander. Gerne auch schon morgen bei den so unglaublich kultigen Fischköppen.