Vielleicht sollte man drüber nachdenken, ob 60 Euro pro Ticket bei einem Vorrundenspiel zwischen Tschechien und Deutschland der richtige Preis ist, um einen Dänen in die Halle zu locken.

WM 2025 in Dänemark und Schweden
-
-
RP-Artikel vom 19.05.2025 (Schwickerath):
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
-
Vielleicht sollte man drüber nachdenken, ob 60 Euro pro Ticket bei einem Vorrundenspiel zwischen Tschechien und Deutschland der richtige Preis ist, um einen Dänen in die Halle zu locken.
Vielleicht sind das da ja die ganz normalen Preise? In enem der bH-Podcasts war zu hören, dass Dänemark insgesamt horrende Preise hat, möglicherweise ja auch bei Tickets.
-
Podcast "bissl Hockey" vom 19.05.2025 (Fetzer/Schwickerath):
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
-
Also ich hab Mal wegen Ticketpreisen nachgesehen... Ab 100DKK 7DKK = 1€
-
DEB online vom 19.05.2025:
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
RP-Artikel vom 19.05.2025 (Kalenberg/sid/dpa):
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Highlights:
Bitte melde Dich an, um dieses Medienelement zu sehen.
Sorry, das Eis ist insgesamt einer WM unwürdig, aber das 0:3 für Tschechien toppt alles.
Podcast "bissl Hockey" vom 19.05.2025 nach dem Spiel (Fetzer/Schwickerath):
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
-
Also ich hab Mal wegen Ticketpreisen nachgesehen... Ab 100DKK 7DKK = 1€
Schweiz gegen Kasachstan gibt es für DKK 84 / EUR 11,25.
-
RP-Artikel vom 19.05.2025 (Schwickerath):
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Wenn ich mir die letzten 3 Spiele unserer Nationalmannschaft anschaue, dann steckt tatsächlich viel DEG in der WM-Mannschaft. Zumindest ergebnistechnisch und bezüglich der Chancenverwertung.
Heute könnte die WM für unsere Jungs bereits vorbei sein.
-
Ob die WM heute oder Donnerstag vorbei ist, macht den Braten nicht fett. Außer vielleicht der Punkte für die Weltrangliste.. Aber dieses Jahr hat man nicht das Gefühl, dass wir auch nur annähernd gegen die Topteams mithalten können. Ja, unsere Chancenverwertung ist nicht gut, aber defensiv sind wir auch häufig zu langsam.
-
Ob die WM heute oder Donnerstag vorbei ist, macht den Braten nicht fett.
100% Zustimmung!
Aber dieses Jahr hat man nicht das Gefühl, dass wir auch nur annähernd gegen die Topteams mithalten können.
Woran liegt das? Unsere Jungs sind doch auch keine Blinden. Sie spielen auch das ganze Jahr gegen Top Spieler. Spielerisch sieht das ganze auch gar nicht so schlecht aus, aber 1:5 gegen die Schweiz und 0:5 gegen Tschechen, die meiner Meinung nach, nur das Nötigste tun mussten, passt überhaupt nicht zu der Leistungsfähigkeit. Vorne trifft man selbst aus aussichtsreichster Position nur Pfosten und Goalie und hinten fällt man bei schnellem, druckvollen Spiel auseinander. Spielt zwischendurch aber auf Augenhöhe mit.
Bin gleich mal gespannt, wie sie sich gegen die Dänen schlagen. Sie werden vor heimischen Publikum über sich hinauswachsen.
Aber auch auf die Amis bin ich heute gespannt, wie sie gegen die Tschechen spielen werden. Die US Boys fand ich für unser Team schlagbar. Unverständlich zwei Drittel mit jeweils 0:3 einzugehen. Aber so ist Eishockey.
Obwohl, ein Viertelfinale gegen Kanada würde ich schon gerne sehen. Gab schon mal echte Kracher. Sollte Schweden die Gruppe gewinnen, kann man sich besser den einen Tag früher Urlaub gönnen...
.
-
Ich würde fast sagen, dass wir vielleicht keinen Schritt zurück gemacht haben, aber die anderen zwei oder mehr in den letzten Jahren. Grade die Schweiz und die Tschechen.
Nicht umsonst waren die Beiden letztes Jahr im Finale.
Mal schauen ob heute Abend Ehlers spielen wird. Das könnte auch ein Faktor werden, auch wenn er aus einer langen Saison kommt und evtl. noch Jetlag hat.
-
D verdient raus, das ist einfach vorne (ÜZ!) und hinten zu wenig gewesen. Im letzten Spiel wie vorher schon auch physisch unterlegen.
-
Über das Turnier gesehen ist es schon in Ordnung, dass Schland raus ist, auch wenn Dänemark heute nicht unbedingt besser war. Wir sind leistungsmäßig halt schon noch näher an Lettland, der Slowakei oder vielleicht auch eben Dänemark als an zB der Schweiz, auch wenn wir de zuletzt häufig geschlagen haben. Es ging viele Jahre lang gut, der Beste der anderen zu sein, heute halt nicht. C'est la vie.
-
Ich sehe es viel simpler: Die Chancenverwertung ist einfach miserabel. Wenn man in 2 Minuten Powerplay gefühlt nur einen Schuss abgibt und auch keinen Penalty trifft, dann verliert man eben.
Analog zum bH-Podcast heute: Ehlers macht in einem Spiel mehr Tor(e) als Stützle, Pföderl und Schütz in 7 Spielen zusammen.
Wir sind leistungsmäßig halt schon noch näher an Lettland, der Slowakei oder vielleicht auch eben Dänemark als an zB der Schweiz, auch wenn wir de zuletzt häufig geschlagen haben.
Ich sehe es nicht so, dass die Mannschaft ihr eigentliches Potential aufs Eis gebracht hat. Die müssen es besser können als bei dieser WM.
-
Ich sehe es viel simpler: Die Chancenverwertung ist einfach miserabel. Wenn man in 2 Minuten Powerplay gefühlt nur einen Schuss abgibt und auch keinen Penalty trifft, dann verliert man eben.
Ich weiß ja nicht. Miserable Chancenverwertung wäre ein Argument, wenn man substantiell mehr oder bessere Chancen als Dänemark gehabt hätte, aber so war es heute ja nicht. Über das Turnier gesehen, hätte Fabio Wagner deutscher Top-Scorer sein müssen, der nun wirklich alles verballert hat, was ihm auf den Schläger kam. Fabio Wagner sollte aber eigentlch nicht mal in der Nähe eines Top-Scorers sein.
Mir fehlte einfach die Lockerheit. Pföderl und Schütz haben es nicht auf die Reihe bekommen, gefährlich zu werden, also meinte Stützle, es alleine managen zu müssen. Und der Versuch, es zu erzwingen, kann halt auch zur Verkrampfung führen. Das Team hat die vorhandenen PS nicht auf die Straße gebracht, da bin ich bei dir.
-
Viertelfinale:
Das einzig interessante Spiel ist für mich: USA vs Finnland
Die Tschechen sehen gegen Schweden, in meiner Erinnerung, (fast) immer schlecht aus.
Die Schweizer werden die Österreicher locker aus dem Turnier schießen,.
Und dass Dänemark auch nur den Hauch einer Chance gegen Kanada haben könnte, glaubt nicht mal der stärkste Wikinger.
Somit Halbfinale:
Finnland /USA vs Schweiz
Schweden vs Kanada
Es könnte aber auch vollkommen anders ausgehen...
.
-
Um zu den Top 8 einer WM zu gehören muss mehr kommen . Die drei Pflichtsiege zum Start der diesjährigen WM reichen da nicht
Wenn man dann noch bedenkt das Russland seit einigen Jahren fehlt ! !
Endspiel Tipp
Kanada:Schweden
-
Dann mal zum Abschluss des deutschen Kapitels bei dieser WM:
DEB online vom 20.05.2025:
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
RP-Artikel vom 20.05.2025 (Janssen/sid):
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Eishockey NEWS vom 20.05.2025 (Wutz):
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Highlights:
Bitte melde Dich an, um dieses Medienelement zu sehen.
RP-Artikel vom 21.05.2025 (Neff/sid):
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Podcast "bissl Hockey" vom 21.05.2025 (Fetzer/Schwickerath):
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
-
Wir haben es gegen Dänemark immerhin bis in die Verlängerung geschafft. Kann nicht jeder von sich sagen.
-
Hier die vollständige Zusammenfassung CAN-DEN von sportdeutschland.tv auf YouTube (wenn man sie dort direkt ansieht, wird sie ständig von Werbung unterbrochen). Die kürzere von Magenta adaptierte Fassung ist unbrauchbar, weil sie nach dem Ausgleich ab 3:33 bis zum Ende (5:17) nur ein Standbild ohne Ton zeigt und somit das letzte Tor fehlt.
Bitte melde Dich an, um dieses Medienelement zu sehen.
Gibt auch noch eine von der IIHF, aber die zeigt wirklich nur kurz die Tore:
Bitte melde Dich an, um dieses Medienelement zu sehen.
Absolut sensationell. Auch was den Zeitpunkt der Tore angeht.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!