Es mag irgendwo Coaches geben, die geeignet, verfügbar und willig wären, ich habe keine Ahnung. Was ich aber weiß, ist, dass feuern alleine nicht die Lösung sein kann. Und das…
Noch mal : IRGENDWER anderes. Schlechter kann es ja gar nicht werden.
…m.M.n. auch nicht. Dazu müsste man über die Gewissheit verfügen, dass Reinprecht/Martikainen absolute Nichtskönner und deshalb die Ursache allen Übels sind. Wer hier der Meinung ist, über diese Gewissheit aufgrund seines Einblicks in Kabine und Training zu verfügen, möge sich melden und dazu erklären, wo er die hernimmt.
Das ist m.E. gar nicht der Punkt, um den es geht. Die ... ich nenne sie mal: "Strohhalm-Theorie" fußt auf der Hoffnung, dass eine Veränderung alleine deshalb, weil sie eine Veränderung ist, den nötigen Impuls verursacht. Einfach, dass die Herren Spieler morgens in der Kabine eine andere Nase sehen. Dass der Typ da vorne auf einmal mit schwedischem oder niederbayerischem Akzent spricht. Dass vielleicht ein neuer Blick auf die Situation zu anderen Schwerpunkten, anderen Reihenzusammensetzungen, anderem wasauchimmer führt. Einfach, dass sich etwas ändert anstatt Spiel für Spiel und Woche für Woche dem Abgrund entgegenzuschliddern. Das muss überhaupt nicht heißen, dass Mr X der "bessere" Trainer ist als Reinprecht (wie auch immer das irgendjemand hier soll beurteilen können), aber dass Mr X vielleicht genau jetzt und genau hier etwas bewirken kann. Bei einem anderen Club zu einer anderen Zeit unter anderen Umständen mag es genau umgekehrt sein.
Statistisch ist ein solcher Effekt nicht belegbar, das weiß ich. Aber der Strohhalm spielt in der statistischen Wissenschaft halt auch keine zentrale Rolle.