Posts by Brehm81

    Lass es gut sein. Es macht einfach keinen Sinn hier mit manchen Usern zu diskutieren. Hab das am Anfang auch versucht, aber bis auf persönliche Angriffe und angeblichen Fakten, Fakten, Fakten kommt da nicht viel. Fakten wie: Mondt hat in der Saison 23/24 einen schwachen Kader aufgestellt und in diesem Sommer komplett ins Klo gegriffen, werden hier einfach übergangen. Ich ignoriere inzwischen den einen oder anderen User hier, weil mir jeglicher Mehrwert fehlt. Ist vielleicht auch eine Lebenseinstellung sich mit der aktuellen Situation (absolutes Minimum) zufrieden zu stellen. Auch solche Menschen braucht die Gesellschaft bzw. jedes Forum. Ich wünsche mir weiterhin nichts anderes als den Klassenerhalt. Aber da kommt weiterhin zu wenig von der DEG. Zumal auch die Konkurrenz weiterhin gut punktet. Das wird ein ganz enges Höschen. Ein Sieg in Mannheim oder München muss da schon her. In diesem Sinne allen einen guten Wochenstart.

    Für mich bleibt es weiterhin unverständlich, dass man nicht reagiert bei der DEG. Das Team spielt seit Saisonbeginn auf einem gleichbleibenden niedrigen Niveau. Bis heute ist keine Handschrift von Reinprecht zu erkennen und die Wichtigkeit des Dezember wurde völlig ignoriert. Lächerliche acht Punkte hat man in diesem Monat geholt. Das ist einfach viel zu wenig und insbesondere nach dem 0:8 gegen München hat man den Turnaround komplett verpennt. Mal wieder werfe ich einen Blick in Richtung Januar: Wenn man realistisch ist, sollte eigentlich nur am 29.01. gegen Schwenningen etwas möglich sein. Somit hat man durch das Nichthandeln entscheidene Punkte im Kampf um den Klassenerhalt verschenkt. Mit Nichthandeln meine die längst überfällige Trainerentlassung und die Verpflichtung eines weiteren AL-Stürmers. Ja, der Trainermarkt mag schwierig sein. Trotzdem hätte man einen Impuls setzen müssen. Mir kann auch niemand erzählen, dass keinen Kandidaten mit Erfahrung in Europa eventuell sogar DEL gibt. Das glaube ich nicht. Das Gleiche gilt für die letzte AL. Man wird DEN Spieler scheinbar nicht finden. Aber trotzdem gibt es auf dem Markt garaniert den einen oder anderen Spieler mit einem Mehrwert für dieses Team. McKiernan hätte man sich schenken können. Durch ihn erkenne ich keine Verbesserung der Abwehrleistung. Aber an der Abwehr liegt es auch nicht. Im Dezember hat man nur in zwei Spielen mehr als zwei Tore geschossen. Das ist erbärmlich. Jetzt soll ausgerechnet Laurin Braun helfen? Ja, man kann dann eventuell mit vier kompletten Reihen spielen. Aber als Stürmer ist er keine wirkliche Verstärkung.

    Nochmal zum Thema "das Kind ist in den Brunnen gefallen". Mir ist durchaus bewusst, dass noch viele Punkte möglich sind. Aber wie soll dieses Team in der Konstellation insbsondere im Januar Punkte holen? Dafür fehlt mir jegliche Fantasie. Deshalb rede ich von "das Kind ist in den Brunnen gefallen".

    Glaub denn hier wirklich noch jemand, dass dieses Team inkl. Coaches den Bock noch umstoßen kann? Wenn ja, würden mich die Gründe interessieren. Das ist gar nicht provokant gemeint, aber mir fehlt da jegliches Vertrauen in den aktuellen Kader inkl. Coaches.

    Man sollte mal aufhören die Situation der Eisbären Berlin von vor zwei Jahren mit der heutigen Situation der DEG zu vergleichen. Der damalige Kader der Eisbären hatte deutlich mehr Qualität als der jetzige Kader der DEG. Zusätzlich ist Reinprecht auch mit Serge Aubin nicht zu vergleichen. Das ein solcher Kader wie der der Berliner irgendwann das Runder rumreißt war klar. Das sehe ich bei der DEG nicht. Wie jemand schon geschrieben hat, wenn die Eisbären da schon Problem hatten, wie soll es die DEG dann schaffen?

    Schon in der letzten Saison griff die DEG mit den Sommerverpflichtungen ins Klo. Ohne die Nachbesserungen Agostino und Verone wäre es bereits extrem knapp geworden.

    In diesem Sommer kamen dann qualitativ noch schlechtere Spieler hinzu. Angle, Richards, Pivonka und Rymsha..., das hatte ich schon mal erwähnt. Dazu kommen Spieler wie Ehl, Gogulla und O`Donnell die auch deutlich unter ihren Möglichkeiten spielen.

    Ich hatte es gestern bereits geschrieben. Man hat den richtigen Moment komplett verpasst und deshalb glaube ich auch nicht mehr an den Klassenerhalt. Der Dezember war die letzte Chance den Bock umzustoßen und letztendlich lässt man alles laufen. Ja, es kam ein Ryan McKiernan. Aber die Defensive ist definitiv nicht die Großbaustelle bei der DEG. Deshalb war die Verpflichtung für mich nicht sinnvoll. Der Markt gibt aktuell keine Spieler mit deutschem Pass her. Alles gut. Kann ich nachvollziehen. Allerdings hätte man längst eine weitere AL für einen Stürmer vergeben müssen. Die Warterei auf DEN Top-Spieler dauert einfach viel zu lange und es gibt bestimmt den einen oder anderen AL-Stürmer der qualitativ besser ist als die bisherigen AL-Stürmer und auch zur DEG will. Aber diese Chance hat man jetzt verpasst und kann das Geld auch eigentlich sparen. Denn wie gesagt: Das Kind ist inzwischen in den Brunnen gefallen.

    Reinprecht hat es die komplette Saison nicht hinbekommen das Team zu stabilisieren bzw. dass man eine Leistungssteigerung sieht.

    September: 2 Punkte - Oktober: 7 Punkte - November: 8 Punkte - Dezember: 7 Punkte

    Kassiert das Team einen Rückstand ist es oft vorbei und man spielt völlig ohne Konzept weiter. Trainerwechsel können ein Impuls sein. Kann eventuell auch gar nichts bringen. Trotzdem ist es fahrlässig diese Möglichkeit nicht zu nutzen.

    Meiner Meinung nach wird man den Klassenerhalt nicht schaffen. Egal ob man morgen in Iserlohn gewinnt oder verliert. Dieses Spiel ist im Prinzip unwichtig. Denn wenn man sich alleine den Spielplan im Januar anschaut, sollte man einfach die weiße Fahne hissen. Der Dezember war der entscheidene Monat in dieser Saison, aber man einfach immer weiter gemacht. Obwohl das Endergebnis für den Monat Dezember eine Katastrophe ist.

    Fazit: Wenn man alle Punkte einmal addiert, liegt die Verantwortung dafür beim sportlichen Leiter. Es ist seine Aufgabe das Beste für die DEG zu erreichen und das hat er zwei Jahre nicht geschafft. Am Ende bringt er die DEG mit seinen Eintscheidungen in die DEL2. Das muss er sich nun vorwerfen lassen!

    Die Hoffnung stirbt zuletzt und "zuletzt" war heute. Das heutige Heimspiel muss man nicht verlieren. Aber wenn man bereits vor dem Spiel als Trainer die Entscheidung trifft einen Haukeland aus dem Kader zu nehmen und dafür lieber alle unfähigen AL-Spieler aufstellst, dann fehlt mir jegliches Verständnis. Wichtig: Ich gebe Nikita Quapp absolut keine Schuld für die Niederlage. Aber jeder der einmal Mannschaftssport betrieben hat weiß, dass man mit einem Backup im Tor immer anders spielt. Ich verstehe auch nicht, warum man nicht endlich mal einen der AL-Verteidiger draußen lässt. Weder McCrea noch Cumisky müssen zwingend spielen. Man muss sich nur einmal die +/-Statistik von Cumisky anschauen. Mich interessiert auch überhaupt nicht wie oft Reinprecht auf der Bank Emotionen zeigt. Der könnte auch 60 Minuten wie ein Hampelmann auf und ab hüpfen. Aber er schafft es einfach nicht die Mannschaft auf die jeweiligen Gegner einzustellen bzw. noch schlimmer: Das Team zeigt einfach keine konstanten Leistungen bzw. positiven Leistungskurven.

    Ich kann absolut nicht nachvollziehen, warum man weiterhin an Reinprecht festhält. Dafür gibt es überhaupt keinen Grund. Man hat es viel mehr verpasst frühzeitig die Reißleine zu ziehen. Der Dezember war wichtig und man hat zwei Siege und einen Punkt in Bremerhaven geholt. Das ist eine katastrophale Ausbeute.

    Wir können ja mal einen Blick in die Glaskugel werfen:

    Am Montag steht das vielleicht wichtigste Spiel der letzten Jahre auf dem Programm. Iserlohn hat aktuell vier Punkte mehr auf dem Konto und wenn man dann verliert sind es sieben Punkte. Damit wäre Iserlohn raus aus dem Rennen. Denn wenn man mal eine Blick auf den Januar wirft...

    H:-Ingolstadt = 0 Punkte, H:-Straubing = 0 Punkte, H:-Eisbären= 0 Punkte, A:-Mannheim= 0 Punkte, A:-Frankfurt= Pflichtsieg (3 Punkte), A:-München= 0 Punkte, H:-Köln= 0 Punkte, H:-Straubing= 0 Punkte, H:-Schwenningen = Pflichtsieg (3 Punkte), A:-Eisbären= 0 Punkte. Dann würde man den sieben Punkte Rückstand noch nicht einmal mehr aufholen können. Zumal Iserlohn ja selber auch durchaus Punkte holen kann. Selbst wenn mal eine Überraschung gelingt ist eine Aufholjagd sehr unwahrscheinlich.

    Somit bleibt nur Augsburg als direkter Konkurrent um den Klassenerhalt. Das ist verdammt dünnes Eis. Wenn man mal den aktuellen Schnitt durchrechnet, dann sollten 40 Punkte zum Klassenerhalt reichen. Gegen wen soll die DEG die nötigen Punkte holen? Die Chance war im Dezember da: In Augsburg, in Schwenningen und heute gegen Wolfsburg hätte man punkten müssen. Aber die DEG hält seit Wochen an einem Trainergespann fest, das keinerlei Aufwärtstrend erkennen lässt. Die Verantwortung dafür trägt ganz alleine Niki Mondt. Dazu kommt die ewig dauernde Suche nach einem starken weiteren AL-Stürmer. Die Suche nach DEM Spieler der die DEG weiterbringt ist doch eine Farce. Diesen Spieler wird Mondt nicht finden bzw. man hätte ihn inzwischen finden müssen. Bspw. wäre ein Nick Baptiste im Vergleich zu Angle, Richards, Pivonka oder Rymsha eine deutliche Verstärkung gewesen. Der hat jetzt in wenigen Einsätzen für Augsburg drei Tore geschossen. Das ist die Ausbeute die die vorher genannten DEG-Spieler in knapp 30 Saisonspielen geschafft haben. Nochmal: Ich behaupte nicht, dass Mondt nicht Tag und Nacht an Veränderungen arbeitet, aber scheinbar ist er nicht im Stande diese Veränderungen umzusetzen. Weder in Sachen Trainerfrage noch in Sachen Verstärkungen. Es ist keine Zeit mehr für ein "weiter so". Die Zeit ist abgelaufen. Die Verantwortlichen tragen die Verantwortung für den aktuellen Tabellenplatz und da gibt es auch keine Schönrederei mehr. Reinprecht hat bewiesen, dass er dieses Team nicht nach vorne bringt und Mondt hat durch sein Nichthandeln bewiesen, dass er ratlos ist. Ratlosigkeit in einer solchen Situation heißt Resignation.

    Ich hab schon länger das Gefühl, dass jegliche Kritik, sei es am Trainer oder sei es an Mondt, teilweise hier verboten ist.

    Stop!

    Hier ist nicht ein einziger Beitrag deaktiviert, gelöscht oder sonstwie entfernt worden, weil er Kritik an Verantwortlichen der DEG enthielt. Wer was anderes behauptet, lügt.

    Deshalb gibt es in diesem Forum auch jede Menge solcher Beiträge. Kann jeder nachlesen.

    Jedoch werden Beiträge deaktiviert werden, die derartige Unwahrheiten verbreiten oder unterstützen.

    Niemand behauptet, dass Beiträge gelöscht werden. Aber es gibt zahlreiche Meinungen etc. die anschließend von anderen Usern derart auseinander genommen werden, dass jeglicher Spaß an dem Forum verloren geht. Ich verstehe auch Scholli10 Aussagen so, dass die sich auf das Antwortverhalten einzelner User bezieht und nicht grundsätzlich auf das Forum. Wie im übrigen mein (gelöschter) Beitrag auch. Manchmal fehlt ein bisschen die Sinnhaftigkeit eines Forums. Dabei geht es nämlich nicht nur um harte Fakten und der Auseinandernahme jedes einzelnen Satzes. Es geht um die Gefühle und Meinungen der Fans. Das geht leider manchmal verloren.

    Das sehe ich auch so. Letztendlich hat jeder Vereine einen festem Stamman Fans und dazu kommen die "Eventies". Der Stamm bleibt meist von Jahr zu Jahr gleich. Die "Eventies" richten sich nach der Außenwirkung des Vereins, was der Bekanntenkreis so sagt und natürlich nach der Leistung der Mannschaft. Die Leistung war letzte Saison schlecht und ist diese Saison noch schlechter. In meinem Freundeskreis hat auch dieses Sommertheater inkl. der Veröffentlichung der finanziellen Situation im Frühjahr und dann später das teilweise Zurückrudern skeptisch gemacht.

    Vergessen sollte man auch nicht die Umwandlung der Stehplätze in Sitzplätze. Auch das hat abgeschreckt.

    Das heißt nicht, dass andere Meinungen dazu nicht toleriert werden oder erlaubt sind. Sie sollten nur begründet sein.

    Oben ist ein gutes Beispiel: es wird gemosert bis der Arzt kommt, da man die letzte AL angeblich für Schofield freihalte, dabei stimmt das doch gar nicht. Auf gut deutsch fällt mir Folgendes zu so einem Verhalten ein: Wenn ich keine Ahnung habe, einfach mal die Klappe halten! Oder halt zumindest erst mal kleinere Brötchen backen ( Brehm81 sorry nimm's mir bitte nicht übel, es war leider grad das einfachste Beispiel).

    Nforcer ich nehme es dir nicht übel und ich nehme hier auch nichts persönlich. Nur eine kurze Erklärung zu meiner Aussage zu Schofield: Da ich keine internen Infos bzgl. der Vergabe der letzten AL habe, bleibt mir nur das was ich sehe. Wenn bei dem Heimspiel gegen Frankfurt Schofield fünf Meter hinter mir sitzen sehe, gehe ich weiterhin davon aus, dass die letzte AL an ihn vergeben wird bzw. er nicht ganz aus dem Rennen ist. Ich glaube, dass das schon eine nachzuvollziehende Erklärung zu meiner getätigten Aussage ist.

    Ich kann myfreexp auch durchaus verstehen. Er hat vielleicht interne Infos und muss sich hier mit den Gedankenspielen des einen oder anderen Users auseinandersetzen. Trotzdem sollte man die Meinungen (bis zu einem gewissen Punkt) zulassen und nicht gegen die jeweiligen Person immer wieder das Kreuzfeuer eröffnen. Natürlich verfügen nicht alle DEG-Fans oder zumindest die Forum-User über interne Informationen. Aber trotzdem darf ja jeder seine Meinung äußern. Schließlich ist das hier ein Forum. Natürlich sollten Spielregeln eingehalten werden wie z.B. keine Anfeindungen gegen über DEG-Offiziellen. Trotzdem sollte Kritik zugelassen sein. Kritik finde ich auch durchaus berechtigt, wenn man Tabellenletzter mit 20 Punkten ist und die Sommerverpflichtungen nachweislich nicht gut sind. Ich finde es auch durchaus berechtigt dann Trainer und/oder den sportlichen Leiter in Frage zu stellen.

    Meine Meinung: Es gibt im Abstiegskampf bzw. in einer solchen negativen Situation, in der die DEG sich befindet, immer einen Zeitpunkt der über einen positiven oder negativen Ausgang der Saison entscheidet. Dieser Zeitpunkt war für mich am Sonntag das 0:8 gegen München. Ich sehe eine Truppe (nicht negativ gemeint!) auf dem Eis, die völlig verunsichert wirkt und gefühlt aufgegeben hat. Dieses Gefühl zog sich bereits seit Freitag nach dem 0:2 Treffer durch bis zur Schlusssirene am Sonntag. Kein Kampf, kein Wille und kein "jetzt erst recht". Dazu der emotionale Ausbruch von Haukeland, welchen ich absolut nachvollziehen kann und als einzigen positiven Effekt bis heute empfinde. An den Folgetagen passiert rein gar nichts. Natürlich wird man hinter den Kulissen alles aufgearbeitet und durchaus über Konsequenzen gesprochen haben. Aber der große Knall bleibt weiterhin aus. In einer solchen Situation kann es aber (auch meine Meinung!) kein "weiter so" geben. Am kommenden Sonntag ist das vielleicht wichtigste Spiel der jüngeren Vereinsgeschichte. Ein direkter Konkurrent kommt in den Dome. Das ist vielleicht die letzte Chance Augsburg wieder mit in die Verlosung zu holen. Verliert man das Spiel, ist Augsburg acht Punkte vor uns. Im ersten Moment klingt das nicht viel, aber ich verweise gerne nochmal auf den Spielplan im Januar. Man spricht immer während eines Spiels von einem Momentum. Das gibt es aber (wie oben beschrieben) auch in einer Saison. Dieses Momentum hat man jetzt verpasst. Vielleicht wird man am Freitag keine Rutsche in Bremerhaven bekommen und nur knapp verlieren. Aber die haben auch das CHL-Spiel in den Knochen. Nur im Gegensatz zu deren Gastspiel in Iserlohn, hatten die diesmal ein Heimspiel. Ich bin auch davon überzeugt, dass man am Sonntag mit Vollgas ins Spiel gehen wird. Aber wenn das Team das 0:1 fängt, dann gute Nacht. Ein deutliches Zeichen hätte vielleicht Skepsis in Hoffnung geändert. Auch bein den Fans! Denn auch die sind am Sonntag gefragt.

    Jeder hier im Forum wünscht sich doch nur, dass die DEG irgendwie die Klasse hält. Jeder hat zu der aktuellen Sitaution seine eigene Meinung und die sollte man auch (wenn sachlich!) hier veröffentlichen dürfen. Emotionen sind halt nicht immer mit Fakten zu hinterlegen.

    In diesem Sinne kann man mir jetzt gerne wieder mit Aussagen wie "wenn ich das schon lese" etc. antworten. Haut drau!

    Es ist wirklich sehr schade, dass man das Forum nicht nutzt um sich auszutauschen. Wie gesagt: Ich bin der Letzte der seine getätigten Aussagen nicht zurücknehmen würde. Es ist einfach sehr, sehr schwer mit Dir eine offene Diskussion zu führen, weil du immer direkt über die "was ein Volltrottel"-Schiene kommst myfreexp Das ist sehr schade.

    Ich haue auch nicht drauf, sondern ich stelle die Ist-Situation in Frage. Die Ist-Situation ist für mich relativ einfach: Die DEG ist Letzter mit 20 Punkten. Kein Sommerneuzugang insbesondere die AL-Stürmer haben DEL-Niveau. Man kassiert zwei Debakel am Wochenende und bis heute passiert rein NICHTS! Das sind alles Themenfelder des sportl. Leiters. Was da im Hintergrund passiert kann ich nicht einschätzen. Ich spreche Niki Mondt auch nicht ab, dass er alles versucht. Ich sehe nur die Ist-Situation. Zu der Ist-Situation zählt nunmal auch, dass Augsburg heute Baptiste verpflichtet hat. Mit Sicherheit kein schelchter Neuzugang für einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf.

    Erkläre es mir doch. Eventuell ist mir da etwas durchgegangen. Warum will Mondt denn die letzte AL nicht vergeben? Kläre mich auf und gut ist. Anstatt hier ständig irgendwelche Behauptungen aufzustellen.

    Vermutlich will er die letzte AL für einen Center nutzen, der da mal ein paar Hütten macht. Aber der Markt in dem Bereich ist vermutlich schwieriger. Baptiste ist ein RW also nicht das was die DEG gerade sucht, zumindest nicht für eine AL. So würde ich es zumindest vermuten.

    Aber genau das ist mal eine Info. Damit kann ich was anfangen. Ich will auch gar nicht leugnen, dass mir hier der eine oder andere Beitrag eines Users mal durchgegangen ist. Aber dann dieses überhebliche "alleine diese Aussage" oder "auch da nicht zugehört" von myfreexp nervt einfach. Ich bin der Letzte der eigene Aussagen nicht zurücknimmt. Aber ich möchte vernünftige Erklärungen. Dazu diese Unterstellungen bzgl. Mondt. Das ist meine Meinung und dabei bleibe ich auch. Das hat auch nichts mit verdrehen von Tatsachen zu tun. Das ganz alleine meine Meinung

    Nochmal zum Thema: Ich habe Schofield mit Familie bei dem Heimspiel gegen Frankfurt auf der Tribüne gesehen. Insofern ist meine Vermutung bzgl. seiner Lizenz nicht ganz aus dem Nichts.

    Mir ist auch bewusst, dass der deutsche Markt leer ist. Bin ja nicht ganz auf den Kopf gefallen. Ich kann auch dieses Thema mit Soramies nicht mehr hören. Zumal mir nicht so ganz bewusst ist, wie er uns helfen sollte. Aber das ist ein anderes Thema. Für mich würde nur die Verpflichtung eines starken AL-Stürmers überhaupt was bringen. Eben weil der deutsche Markt leer ist. Da ist es auch egal ob Winger oder Center.

    Glühwein mit Schuss?

    Erkläre es mir doch. Eventuell ist mir da etwas durchgegangen. Warum will Mondt denn die letzte AL nicht vergeben? Kläre mich auf und gut ist. Anstatt hier ständig irgendwelche Behauptungen aufzustellen.

    NIcholas Bapiste ist zu denn Panthern gegangen.

    Auch wenn ich jetzt wieder verbale Dresche bekomme. Aber genau solche Meldungen sind der Grund, weshalb ich absolut nicht überzeugt bin von Niki Mondt.

    Jetzt wechselt ein ordentlicher Stürmer zu einem direkten Konkurrenten. Wir hören aber seit Wochen, dass der Markt leergefegt ist. Wie passt das zusammen? Ich will ja hier auch nicht behaupten, dass Mondt nicht alles versucht. Aber an irgendwelchen Dingen scheint es aktuell zu scheitern. Oder will man wirklich die letzte AL für Schofield aufheben? Nochmal: Der Junge war monatelang verletzt und in seinem Alter wird er nicht in zwei, drei Spielen zu alter Form finden. In der KHL wird sich bestimmt ein Nordamerikaern finden lassen, der nicht so wirklich zufrieden ist mit den örtlichen Umständen in Russland. Klar, die verdienen da gutes Geld, aber inzwischen kann die DEG durchaus mithalten. Ich gehe auch mal ganz schwer davon aus, dass Baptiste nicht wegen der Augsburger Puppenkiste zum AEV gewechselt ist. Zumal die sportlichen Ambitionen sich zwischen der DEG und dem AEV durchaus ähneln.

    Es müssen einfach dringend Verstärkungen her bzw. würde mir schon eine starke letzte AL reichen. Aber das Nichthandeln nach dem 0:8 Debakel und solche Verpflichtungen eines direkten Konkurrenten bestärken mich in meiner Meinung, dass Mondt nicht mehr der Richtige bei DEG ist. Sorry!

    Und nein: Ich kenne keine Internas, weiß nicht ob Mondt an Baptiste dran war oder er aktuell den Top-Kandidaten an der Angel hat. Was ich sehe ist: Die Konkurrenz verstärkt sich. Nach zwei katastrophalen Auftritten handeln die Verantwortlichen nicht und der Verein schweigt, insbesondere der sportl. Verantwortliche.

    Ich bin gerade fast vom Stuhl gefallen als ich das Posting gelesen hab. Hoffe noch immer, dass du ein sehr ironischer Mensch bist.

    Kurzer Reminder:

    Die DEG hat nach der ersten Saisonhälfte nur 20 Pünktchen geholt. Zusätzlich wartet im Januar ein knallharter Spielplan auf die Truppe. Es zählt aktuell jeder Punkt und dann davon reden, dass man ja nur 16 Punkte auf Nürnberg aufholen muss... Puh! Da fehlt mir jegliche Vortstellungskraft zu.

    Zu Sonntag. Wann und zu welcher Zeit hat die Truppe gekämpft? Das Team ist nach dem 0:1 komplett zusammengefallen und hat sich ihrem Schicksal und damit auch dem Schicksal des Vereins ergeben. Ich hatte nicht ein Sekunde das Gefühl, dass man weitergekämpft hat. München hat die DEG spielen lassen,. Die wussten, dass die ihre Konter bekommen und die DEG eh nichts auf die Kette bekommt.

    Außerdem glaub ich nicht, dass die DEG-Fans in einer "Bringschuld" stehen. Die Truppe muss endlich mal liefern. Das hat sie bis dato nicht getan. Wobei ich inzwischen eher der Meinung bin, dass man das Maximum bereits herausgeholt hat. Die Spieler sind nicht besser und deshalb ist mein Glaube an den Klassenerhalt aktuell bei unter 25%. An Platz 10 glaube ich schon mal gar nicht mehr.

    Die Hälfte des Teams oder eventuell sogar mehr weiß schon, dass sie nächste Saison keinen neuen Vertrag bei der DEG bekommen werden, also wofür kämpfen und 110% geben?

    Warum soll die Hälfte des Teams nächste Saison keinen neuen Vertrag bekommen? Und welche Spieler genau meinst du?

    Naja, so wirklich viele Kandidaten sehe ich jetzt aber auch nicht für eine Vertragsverlängerung. Zumindest wenn man irgendwie in der DEL bleiben sollte.

    In der Abwehr habe ich eigentlich keinen wirklichen Spieler auf der Liste. Da würde ich sogar noch einen Vertrag (jeder kann sich denken wen ich meine!) auflösen.

    Im Sturm könnte ich mir eine weitere Zusammenarbeit mit O´Donnel, Gaudet und Roßmy vorstellen. Bei den restlichen Stürmern fehlt mir jegliche Fantasie. Zumal Ehl ja eh anderso unterschrieben hat.

    Vertrag haben: Haukeland, Mebus, Cumisky, Blank, Borzecki und Üffing.

    Die Hälfte des Teams oder eventuell sogar mehr weiß schon, dass sie nächste Saison keinen neuen Vertrag bei der DEG bekommen werden, also wofür kämpfen und 110% geben? Merkt man doch alleine schon am komplett körperlosen Spiel, keine Fights, keine Checks, keiner wird aktiv von 2-3 Mann verteidigt wenn er mal angegangen wird. Da spielt jeder für sich selbst seinen Stiefel und die paar die sich den Arsch aufreißen, reichen leider nicht. Es ist definitiv kein geschlossenes Team. Die paar Ausreißerspiele gibt es immer mal wieder, das reicht aber nicht und sieht eher nach Alibi aus.
    Und bitte kommt mir jetzt nicht mit, natürlich reißen sich alle den Arsch auf, wie kannst du es wagen den Leuten den Charakter abzusprechen. Wenn ihr in euren Firmen schon vorzeitig wisst das ihr nächstes Jahr abserviert werdet, beschäftigt ihr euch auch nicht mehr 110% damit, vorallem wenn ihr jetzt den Dreck aus dem Karren ziehen sollt, wobei für dieses Gefüge einzig und alleine Mondt verantwortlich ist. Jemand hat hier schon vor kurzem geschrieben, es sind keine mit Kämpferherz verpflichtet worden. Wie sonst erklärt ihr euch das es kaum Fights oder andere Art von aggressiven Spiel gibt? Wenn ich mir teilweise die Spielberichtsbogen von intakten Teams anschaue, da gibt es ständig solche Strafen. Und das sowas im Regelwerk steht, ist ja auch nicht umsonst, sondern weil es ein Teil des Spiels ist.

    Ich glaube jetzt nicht, dass der Großteil bereits neue Verträge bei anderen Vereinen unterschrieben hat. Auch für die Spieler geht es um Verträge bei eventuell neuen Arbeitgebern. Also sollte man schon Eigenwerbung betreiben.

    Kämpferherz hat jetzt auch nicht zwingend etwas mit Fights zu tun. Mir persönlich fehlen eher richtige Charaktere in der Mannschaft. Das beginnt schon bei unserem Kapitän. Hier habe ich aber schon genug geschrieben. Insgesamt habe ich eher das Gefühl, dass es eine sehr stille Truppe ist. Natürlich sind die Spieler mit der aktuellen Situation nicht zufrieden oder verlieren gerne. Allerdings hat man nur ganz selten das Gefühl, dass man wirklich alles gibt. Insbesondere die Verteidiger werfen sich selten in die Schüsse der Gegner. Das ist aber auch zusätzlich die Aufgabe der jeweiligen Stürmer. Hier ist mir zuletzt eigentlich nur Pivonka aufgefallen.

    Ich verstehe aber deine Aussage. Man hat einfach nur bei wenigen Spielern das Gefühl, dass man sich für einen Sieg "zerreißen" würde.

    Was mich heute aber abschließend wirklich schockiert ist die Tatsache, dass Alec McCrea sich zu der aktuellen Situation äußert. Weder von unserem Kapitän, noch von den Verantwortlichen ist etwas zu hören. Man macht scheinbar einfach weiter. Nach dem gestrigen Spiel fehlen mir da einfach die Worte. Das Spiel war ein Offenbarungseid und hätte zwingend Konsequenzen mit sich ziehen müssen. Am kommenden Wochenende geht es nach Bremerhaven und am Sonntag gegen Augsburg. Eines der wichtigsten Spiele in der jüngsten Vereinsgeschichte. Anschließend nach Schwenningen, Zuhause gegen Wolfsburg und zum Jahresabschluss nach Iserlohn. Das sind vielleicht die entscheidenden Wochen für die Zukunft der DEG. In den fünf Spielen wird sich der Abstiegskampf entscheiden. In den fünf Spielen müssen mindestens vier glatte Siege her. Denn wenn man auf den Spielplan im Januar schaut wird einem schwindelig. Für mich war das jetzt die letzte Chance ein Zeichen zu setzen. Diese Chance hat man vertan.

    Auch wenn jetzt wieder harsche Kritik an meiner Meinung kommen wird: Steigt die DEG am Ende ab, übernimmt Niki Mondt jetzt defintiv die Verantwortung.

    • Der Mannschaft jeglichen Einsatz absprechen (es ist schlicht und ergreifend pure Verunsicherung; man kann doch über den Start in Augsburg und auch gegen München nicht sagen dass die Jungs keinen Willen gezeigt haben. Davor die Woche haben wir noch Frankfurt geschlagen und gegen Mannheim knapp verloren und jetzt hat keiner mehr von denen Bock?!)

    Würdest du mir in irgendeinem Punkt da widersprechen Brehm81. Ich bin da gerne für eine andere Meinung mit Begründung bereit.

    Bei dem Punkt möchte ich dir nicht widersprechen, nur mein Bauchgefühl sagt mir da etwas anderes. Mir kommt es eher so vor, dass es irgendwo in der Mannschaft oder zwischen Trainer und Mannschaft nicht stimmt. Es scheint, als ob das Trainerduo die Mannschaft nicht mehr erreicht. Nach dem 0:1 am Freitag war das ein vogelwildes Spiel von der DEG. Ich rede dabei auch nicht nur von den schnellen vier Gegentoren. Die komplette Struktur war plötzlich weg und gefühlt hat sich niemand mehr an einen Matchplan gehalten. Außerdem fehlen mir einfach die Timeouts von Reinprecht. Das war ja auch nicht erst am Freitag und gestern so. Er scheint Auszeiten aus Prinzip nicht zu nehmen. Mir fällt dabei auch das Interview mit Alex Blank ein. Er spricht davon, dass sich endlich mal alle den Arsch aufreißen sollen. Scheinbar sieht er das nicht bei jedem Spieler. Themen die garantiert auch in der Kabine angesprochen werden. Für die Einstellung der Spieler ist hauptsächlich der Trainer verantwortlich und genau dieses "zerreißen in jedem Spiel" fehlt mir. Zumal die Situation so ist wie sie ist. Es geht um das sportliche Überleben. Das merkt man aber nicht jedem Spieler an.

    Sollten die angeblichen Aussagen von Niki Mondt nach dem gstrigen wirklich stimme, finde ich das fatal. Laut einiger Pressportale hat er gesagt, dass Reinprecht nicht zur Diskussion steht und man da nur zusammen rauskommt. Zumindest daran habe ich erhebliche Zweifel. Vor dem kommenden Spiel gegen Augsburg sollte ein klares Signal gesetzt werden. Wenn man vor dem so wichtigen Wochenende weiterhin alles laufen lässt, sehe ich schwarz und besonders nach dem gestrigen Offenbarungseid fehlt mir da jegliches Verständnis.

    Der langlaufende Vertrag für Haukeland war ein riesiger Fehler. In einem Mannschaftssport einen Spieler herauszustellen, zerstört das Mannschaftsgefüge. Das hat man doch schon deutlich bei Pietta gesehen. Auch die vertragliche Sonderrolle von Neuer hat dem FC Bayern und der Nationalmannschaft mehr geschadet als genutzt. Ich habe übrigens auch nicht gejubelt bei der Verkündigung im DOME.

    MEiner Meinung nach sind das aber auch wir Fans ein klein wenig Schuld. Egal was ist, es wird nur unser Torwart gefeiert. Das war schon immer so. Ausnahmen gab es, ja, aber wenn einer der Jungs 5 Tore schießt, wird am Ende immer der Torwart gefeiert. Das war unter bobby schon so. Heute, besonders gestern, macht es ja Sinn aber nach jedem Sieg feiert man bei uns den Goalie. Als Spieler wäre ich mir in der Vergangenheit auch oft verarscht vorgekommen. Ich schießen 3 Dinger, GWG, Goalie macht im Spiel ein paar Fehler, ich Bügel sie mit meinen Toren aus und am Ende soll der Goalie tanze 🤷‍♂️ mag jetzt in dieser Saison ein blödes Beispiel sein weil wir außer Hauke nichts zu feiern haben, dennoch könnte nach einem guten Spiel auch mal ein Spieler Anerkennung bekommen. Spielernamen werden nur besungen wenn mal einer Emotionen zeigt und sich haut. Ansonsten würde mir bewusst nicht einfallen welchen Spieler wird als letztes gefeiert haben. Zanetti?

    Ich kann deine Meinung nachvollziehen. Allerdings haben wir in dem aktuellen Kader kaum einen Spieler mit dem Charisma eines Zanettis. Bis auf Blank und O´Donnell gibt es kaum Spieler die die Fans mal beim Torjübel einbeziehen. Der kompletten Truppe fehlt es an Typen. Bestes Beispiel: Als Gogulla gegen Frankfurt das 4:3 geschossen hat, hat er zunächst mit sich alleine gejubelt. Der Funke springt einfach nicht mehr über. Da ist auch niemand der mal während des Spiels die Fans zur Stimmung auffordert wie es früher ein Daniel Kreutzer mal gemacht hat.

    Es ist leider immer wieder erschreckend wie man hier im Forum für seine eigene Meinung angegangen oder gar als ahnungsloser Mob dargestellt wird. Das Problem gab es aber auch schon im alten Forum und wahrscheinlich in jedem Forum dieser Welt. Es gibt immer die eine Seite, die aus Sicht des Fans und mit dem Herzen schreibt, wozu auch Wut gehört. Dann gibt es die Seite die sich auf Fakten und Aussagen bezieht bzw. angebliches Insiderwissen in den Vordergrund stellt. Beide Seiten gehen sich gegenseitig an den Kragen und.... am Ende hat man eine Diskussion völlig gelöst von dem um was es wirklich geht.

    Meiner Meinung nach muss man auch kein Insiderwissen haben. Die DEG steht am Tabellenende mit 20 Punkten aus 26 Spielen. Das macht einen Punkteschnitt von 0,769. Dazu kommen 55 geschossene Tore (wenigsten der Liga) und 102 Gegentore (meisten der Liga).

    Alleine im Dezember 6:26 Tore und ein Sieg in fünf Spielen. Das ist eine katastrophale Bilanz. Im November waren es zwei Siege in acht Spielen. Das ist die Bilanz eines Absteigers.

    Die im Sommer verpflichteten AL-Stürmer haben bisher... Angle 4 Tore, Richards 3 Tore, Rymsha 3 Tore und Pivonka 2 Tore. Für die Verpflichtungen der Stürmer war ganz alleine Niki Mondt verantwortlich. Da hatte Reinprecht nicht viel mit zu tun.

    Insgesamt haben wir im Kader drei Spieler die mindestens 5 Tore auf dem Konto haben. Allerdings sind da nur zwei Stürmer (O`Donnell und Blank) bei.

    Spätestens bei dem 0:8 gegen RB hat jeder Zuschauer gesehen, dass etwas nicht stimmt. Ob de Mannschaft untereinander Probleme hat oder sogar gegen die Trainer spielt? Ich weiß es nicht. Aber da läuft etwas gewaltig schief. Die Vereinsführung muss handeln. Egal wie. Es muss ein Statement gesetzt werden. So kann es definitiv nicht weitergehen. Am kommenden Sonntag kommt Augsburg in den Dome. Das ist weit mehr als ein 6-Punkte-Spiel. Ich traue aber Reinprecht absolut nicht zu, dass er das Team auf das Spiel vorbereiten kann. Woher ich das weiß? Ich habe die bisherige Saison gesehen und ganz besonders das vergangene Wochenende. Dazu brauche ich kein Insiderwissen.

    Am besten lassen wir alles so wie es ist, läuft doch super zur Zeit.

    Am Ende der Saison werde ich NM und SR als Manager und Trainer des Jahres vorschlagen.

    Soviel zum Thema, was man unter "konstruktive Diskussion" versteht.

    Anstatt hier jeden einzelnen Text von anderen eventuell kritischeren Usern auseinander zu nehmen, wie ist denn Deine Meinung zur aktuellen Situation myfreexp ? Wie kann der Abstieg verhindert werden? Ich möchte einfach nur deine offene Meinung.

    Hinzu kommt, dass Mondt seit drei Wochen nach Verstärkungen sucht. Was verpflichtet man? Einen Verteidiger. Die Stürmer haben seit drei Spielen kein Tor mehr erzielt. Da drückt der Schuh. Jetzt soll mir auch niemand mit "keinen deutschen Spieler" auf dem Markt kommen. Mit Geld geht alles!

    Ach ja…? Dann erzähl doch mal, wie genau. Sätze á la "Jetzt soll mir niemand mit XYZ kommen" sind in aller Regel ein Zeichen von eigener Rat- und Ahnungslosigkeit.

    Mit Geld zum richtigen Zeitpunkt geht vieles (aber auch da nicht alles), mit Geld zum jetzigen Zeitpunkt geht vieles eben nicht (mehr).

    Wir haben an diesem Wochenende 14 Tore kassiert. Der Schuh drückt überall, nicht nur im Sturm! Und an McKiernan waren mehrere Clubs dran, will jemand ernsthaft Niki Mondt diese Verpflichtung zum Vorwurf machen? Deswegen wird doch kein Stürmer weniger verpflichtet.

    Alles Experten hier. :facepalm:

    Du solltest etwas objektiver mit der Kausa Mondt umgehen. Wenn man deine Kommentare teilweise ließt, scheint Mondt absolut schuldlos an der aktuellen Situation zu sein. Aber das ist er definitiv nicht. Vor knapp einer Woche habe schon einmal die AL-Stürmer aufgezählt und damit sehr gut gezeigt, welch schlechte Qualität Mondt im Sommer verpflichtet hat.

    Außerdem hält Mondt seit Wochen an der AL für Rick Schofield fest. Ein 37-jähriger Stürmer der seit Monaten verletzt ist und wir haben nun Mitte Dezember. Selbst wenn er noch in diesem Monat fit werden sollte, würde er frühstens Ende Januar die Ausfalldauer aufgeholt haben. Falls überhaupt in dem Alter. Jetzt komme mir bitte nicht damit, dass man die letzte AL für einen "Notfall" (wie z.B. Ausfall von Haukeland) aufbewahren wollte. Mondt hat immer wieder bestätigt, dass die AL für Schofield verplant ist. Eine herbe Fehleeinschätzung von Herrn Mondt.

    Desweiteren ist alleine Niki Mondt für die Zusammensetzung des Kaders verantworlich. Dabei ist es auch egal ob man viel oder wenig Geld hat, Spieler mit Kämpferherz findet man in jeder Preisklasse. Aber genau das fehlt dem aktuellen Kader und insbesondere den AL-Stürmern. Von denen reißt sich niemand den Arsch für das DEG-Trikot auf.

    Was ich aber noch viel eklatanter finde ist die Wahrnehmung von Mondt bezogen auf Trainerstab und Team. Die heutige Niederlage hat nichts damit zu tun, dass der Schuh drückt. Sondern damit, dass es zwischen der Mannschaft (oder einzelnen Teilen der Mannschaft) und dem Trainerstab nicht stimmt. Dazu passt übrigens auch sehr gut die Reaktion von Haukeland. In dieser Mannschaft stimmt es aktuell nicht. Das ist die Verantwortung von Mondt das zu sehen und das Thema anzugehen. Scheinbar wird das seit Wochen ignoriert. Bei Magenta stellt sich dann Barta hin und erzählt wie das Trainerduo immer wieder die Truppe erreicht und nach den Spielen aufbaut. Dann geht man plötzlich mit 0:8 gegen RB unter, Haukeland flippt aus und die komplette Truppe spielt absolut charakterlos. Dann scheint die Aufbauarbeit nach dem 1:6 von Freitag wohl nicht ganz bei den Spielern angekommen zu sein. DAS mache ich Mondt zum Vorwurf. Jeder Zuschauer sieht das und die Verantworlichen ignorieren das total. Immer wieder die Aussage "wir sind nah an der Mannschaft und bekommen das mit"! Nein, scheinbar nicht!

    Es MUSS in dieser Woche etwas passieren. Dringend! Das kann nur der Rauswurf des Trainerduos sein und am besten auch die Suspendierung von Gogulla. Was unser Kapitän seit Wochen spielt ist eine bodenlose Frechheit. Ihm das "C" zu geben bleibt für mich unbegreiflich. Oder es zeigt wie wenig starke Charakterköpfe diese Truppe hat.

    Für mich kann Mondt die Saison noch zuende bringen. So schnell bekommt man aktuell keinen neuen SL. Allerdings darf er gerne nach der Saison die Schlüssel abgeben. Eine Weiterarbeit ist nach der letzten Saison und der aktuellen katastrophen Saison nicht möglich. Aktuell gibt es aber wichtigere Positionen die dringend neu besetzt werden müssen. Das heutige Spiel war ein Offenbarungseid und ein Hilferuf einer hilflosen Mannschaft. Das kann niemand übersehen haben. Selbst ein Niki Mondt nicht. Auch wenn er damit eingestehen würde, dass er sich bei der Trainerverpflichtung geirrt hat.

    Sätze wie "Alles Experten hier" sind übrigens eine Deformierung meiner Texte und auch von anderen Teilnehmern dieses Forums. Du hast halt deine Meinung und zum Glück haben andere User eine andere Meinung. Sonst würde ja auch keine Diskussion aufkommen. Desweiteren habe ich immer große Probleme mit internen Quellen. Du fragst ja nach manchen Aussagen gerne nach der jweiligen Quelle (wie z.B. wann hat Wirtz was gesagt oder wann hat Mondt was gesagt).

    Viele Grüße von einem Teil des ahnungslosen Mob! Was ich übrigens eher als Kompliment nehme.

    Nach der Hälfte der Hauptrunde 1 Punkt hinter Iserlohn, 5 Punkte hinter Augsburg. Es gab vor 10 Spielen Stimmen, die das deutlich negativer prognostiziert haben.

    Was soll ein Cut bringen? Die Mannschaft hat gegen Iserlohn und in einigen anderen Spielen gezeigt, dass sie es kann. Ja, derzeit ist die Mannschaft (wieder) total verunsichert. Ob ein neuer Trainer ein Heilsbringer sein kann, weiß ich nicht.

    Gegen Augsburg, in Schwenningen, gegen Wolfsburg und dann zum Jahresabschluss in Iserlohn müssen viele Punkte her (8?). Freitag in Bremerhaven sollte man nutzen, um sich psychisch zu stabilisieren. Wird nicht einfach.

    Nach Ingolstadt hat man acht Tage Zeit. Vielleicht wird sich da etwas tun.

    Sorry, aber das kannst du nicht ernst meinen oder?

    Der Trainer ist für die Einstellung der Spieler verantwortlich. Insbesondere das heutige Spiel hat ganz klar gezeigt, dass Reinprecht die Mannschaft nicht erreicht. Ich würde sogar so weit gehen, dass die Mannschaft gegen das Trainergespann gespielt hat. Er bekommt es seit Saisonbeginn nicht hin die Truppe zu stabilisieren. Das Team gerät in Rückstand und verliert komplett den Faden. Dafür ist der Trainer verantworlich. Am Freitag hätte man nach dem 0:2 eine Auszeit nehmen müssen und zu heute brauche ich nichts sagen.

    Hinzu kommt, dass Mondt seit drei Wochen nach Verstärkungen sucht. Was verpflichtet man? Einen Verteidiger. Die Stürmer haben seit drei Spielen kein Tor mehr erzielt. Da drückt der Schuh. Jetzt soll mir auch niemand mit "keinen deutschen Spieler" auf dem Markt kommen. Mit Geld geht alles!

    Sowohl Reinprecht inkl. Co als auch Mondt müssen morgen freigestellt werden. Es muss jetzt ein kompletter Neuanfang her. Es zählt inzwischen auch nicht mehr, dass es gute und schlechte Gegner in der DEL gibt. Auch am Freitag in Bremerhaven müssen endlich Punkte her.

    Wenn in dieser Woche nicht zahlreiche Konsequenzen folgen, wird man den Klassenerhalt nicht schaffen. Das Trainergespann ist nicht in der Lage den Bock umzustoßen und Mondt ist selbst mit Geld nicht in der Lage das Team gezielt zu verstärken.

    Zusätzlich sollte man mal darüber nachdenken den einen oder anderen Spieler zu suspendieren. Da fallen mir zahlreichen Namen ein. Eventuell wäre die Suspendierung vom Kapitän mal ein klares Zeichen.

    Eigentlich wollte ich gestern Abend schon schreiben, aber manchmal sollte man erstmal eine Nacht drüber schlafen. Nur leider hat sich auch nach der Nacht meine Gemütsverfassung kaum geändert. Ich bin absolut fassungslos nach dem gestrigen Spiel. Man verliert 1:6 bei einem direkten Konkurrenten, der spielerisch (zumindest bis zum 0:1) der DEG klar unterlegen war. Natürlich kann man jetzt sagen, dass man unglücklich im Abschluss war und dann den Faden verloren hat. Aber diese Ausreden reichen langsam nicht mehr. Nach dem Spiel gibt es auch rein nichts was Hoffnung macht. Das war ein Offenbarungseid einer gescheiterten Mannschaft. Der Offenbarungseid eines gescheiterten Management, eines gescheiterten Trainerduo, eines gescheiterten Kaptäns und eines gescheiterten Teams.

    Es reicht einfach nicht alle zwei Wochen mal einen Sieg zu holen. Die Konkurrenz wird auch Punkte holen. Wenn man dann noch einen direkten Konkurrenten so stark macht wie gestern, wird man im Abstiegskampf keine Chance haben. Mich würde es nicht wundern, wenn Augsburg morgen direkt den nächsten Dreier einfährt.

    Wir haben mit Tyler Gaudet aktuell einen Stürmer mit konstanten Leistungen. Seine Reihenpartner Gogulla und Ehl können sein Tempo und seine Ideen einfach nicht mitgehen. Insbesondere Gogullas Leistungen sind absolut nicht mehr auf DEL-Niveau.

    Hinzu kommt mit Blank - Richards - O`Donnell eine Reihe die überhaupt nicht zusammenpasst. Blank ist auf der O´Donnell Position am stärksten und Richards ist einfach viel zu schwach für einen AL-Center. Leider ist auch O´Donnell völlig von der Rolle. Da kommen kaum Ideen und er hat seit Wochen nicht mehr konstant getroffen. Er steht sich selber im Weg.

    Die anderen Reihen lasse ich mal raus. Denn die haben ebenfalls kein DEL-Niveau. Zu Pivonka und Angle habe bereits einmal meine Meinung gesagt. Das sind mit die schlechtesten AL-Stürmer die ich im DEG-Trikot gesehen habe. Das sind immerhin über 30 Jahre.

    Auch wenn der Kommentator gestern von weiteren 2-3 Verpflichtungen sprach, macht mir das nicht wirklich Hoffnung. Der AL-Stürmer solle angeblich von sehr hoher Qualität sein. Aber kann Mondt so einen Spieler überhaupt verpflichten und was bedeutet von sehr hoher Qualität? Die Nachverpflichtungen lassen jetzt schon seit drei Wochen auf sich warten. McKiernan ist eine sehr gute Ergänzung, aber in der Abwehr war eigentlich kein Bedarf. Es müssen Stürmer her die Tore schießen und ein Spiel an sich reißen können.

    Mal wieder ein Fazit: Auch wenn die DEG-Schreiberlinge gestern von einigen guten Szenen und Situation die Hoffnung machen gesprochen haben., sehe ich das nicht. Es reicht einfach nicht mehr wie gegen Mannheim gut gespielt zu haben. Am Ende hat man wieder verloren. Dazu war da gestern nichts was Hoffnung machen sollte. Wenn man 1:6 gegen einen so schwachen direkten Konkurrenten verliert das einzige Tor von einem Verteidiger kommt, sehe ich das nichts Positives. Das ist Augenwischerei. Es müssen Siege her. Egal gegen wen. Jedes Spiel ist inzwischen ein Pflichtsieg. Egal ob die Gegner Augsburg, München oder Bremerhaven heißen. Nur Siege zählen und zwar glatte Siege. Siege oder Niederlagen in der OT bringen die DEG nicht weiter. Man kann sich auch nicht mit kleinen Schritten da rausarbeiten. Die Zeiten dafür sind vorbei. Es ist Mitte Dezember und bekanntlich sind die Monate Dezember und Januar die wichtigsten Monate in einer DEL-Saison. Morgen muss ein Sieg gegen München her. Da helfen keine Ausreden. Ja, München ist ein Top-Team. Aber das interessiert niemanden mehr. Es müssen Siege her. Sollte morgen keine deutliche Antwort folgen, muss der Verein ein Zeichen setzen. Dann müssen entweder die Trainer gehen oder Gogulla suspendiert werden. Die Zeit der Ausreden ist vorbei! Der Druck auf das Team muss deutlich erhöht werden.

    Meiner Meinung nach spielt genau das Wort "Geld" hier eine wichtige Rolle. Es gibt durchaus Spieler z.B. in der KHL mit einem deutschen Pass. Brooks Macek (Yekaterinburg) wäre ein solcher Kandidat. Allerdings ist er jetzt schon lange in der KHL und scheint sehr zufrieden zu sein. Na klar, der Junge kostet auch ordentlich Kohle.

    Aber vielleicht klingelt man mal bei Danny O`Regan (Sohn von Tom O`Regan) bei den Kunlun Red Stars an. Er hat einen deutschen Pass und hat zuvor in Schweden gespielt.

    Auch wenn ich kein Freund von N.M. bin bzw. seine Arbeit und Erfolge kritisch sehe, wird er diese Namen kennen.


    Ich habe irgendwo mal gelesen, dass N.M. bereits Zusagen anderer Spieler hatte und diese dann leider nicht verpflichten konnte. Allerdings kann ich dir jetzt keine genaue Quelle liefern.

    Außerdem wird N.M. bereits vor März einen Plan bzgl. Abgängen und Neuzugängen gehabt haben. Ich fände es jetzt wirklich fatal, falls man erst nach der Saison in die Planung eingestiegen wäre. Das finanzielle Problem hat die Planungen natürlich zerplatzen lassen. Trotzdem wird er zu dem Zeitpunkt bereits Kontakt zu Spielern gehabt haben und eventuell auch die eine oder andere Zusage.

    Im Bezug auf eventuell andere Neuzugänge muss man sich ja nicht nur in der DEL umschauen. Dabei gehe jetzt einmal davon aus, dass wir uns finanziell im Kreise von Iserlohn, Nürnberg und Augsburg befinden.

    So hat Iserlohn z.B. im Juli die Verpflichtung von Shane Gersich veröffentlicht. Er kam aus Schweden und hat davor einige Jahre durchweg in der AHL gespielt. Auch ein Scott Kosmachuk war im Sommer auf dem Markt und spielt inzwischen in Salzburg. Ein weiterer Name wäre zum Beispiel Casey Bailey der inwzischen in Graz spielt. Ja, das sind zwei Flügelspieler, aber ob man letztendlich wirklich vier ausländische Center (inkl. Schofield) verpflichten musste!? Natürlich werden die Jungs ein etwas höheres Gehalt als unsere Neuzugänge haben. Allerdings hätte man dann vielleicht mehr Klasse statt Masse geholt.

    Letztendlich sind Neuzugänge immer ein Lotteriespiel. Aber bei den bis dato Stats unserer AL-Stürmer wundert das aktuell nicht wirklich. Mir kamen die Verpflichtungen eher so vor, dass man junge Mittelstürmer mit einer guten Bullyquote verpflichten wollte und dabei nicht auf die Stats bzw. die Vita geachtet hat. Ein fataler Irrtum.

    Ich rede auch nicht von Sabotage etc. Ich behaupte eher, dass N.M. die nach seiner Meinung besten Spieler geholt hat. Aber ob seine Meinung am Ende tragbar für ein DEL ist? Das ist eher die Frage die ich mir stelle.

    Die DEG hat es seit Jahren nicht geschafft ein Grundgerüst aufzubauen. Spieler kamen und gingen. Insbesondere die AL waren selten länger als eine Saison hier. Mir fallen da z.B. Spieler wie Stephan Harper (ging in die Slowakei nach Nitra), ein Matt Carey (ging nach Frankfurt) oder ein Reid Gardiner (ging sogar nach Bad Tölz in die DEL2) ein. Letzterer spielt heute übrigens bei Kärpät in Finnland und hat 18 Tore in 28 Spielen. Wie soll sich da ein Team finden wenn man ständig Spieler wechselt?

    Selbst wenn Niki Mondt andere Spieler, die vielleicht auf dem Papier besser da standen wie die verpflichteten und die DEG trotzdem da stehen würde wo sie jetzt stehen, hätte nach der Aussage von vielen hier er auch die falschen Spieler geholt. So sind eben manche Menschen es muss immer nur einen geben der Schuld ist.

    Irgendwie verstehe ich die Aussage nicht. Wenn man qualitativ bessere Spieler geholt hätte und man dann trotzdem Letzter wäre, würde man natürlich auch diese Verpflichtungen hinterfragen. Der sportliche Leiter ist der Verantworliche für die Zusammenstellung des Kaders. Steht man dann gut in der Tabelle wird er gelobt und ist man Letzter wird hinterfragt. Das ist ja überall so. Jedes DEL-Team hat eine gewissen Anzahl an AL und wenn dann mal der eine oder andere Spieler nicht performt, fängt das Gesamtkonstrukt das Problem auf. Wenn aber alle AL nicht performen, muss man den Verantworlichen hinterfragen.

    Dazu möchte ich ein Beispiel geben, Berlin Saison 2021/22 guter Kader und trotzdem die Playoffs nicht erreicht.

    Ich kann mich aber mit einem Vergleich mit den Eisbären nicht wirklich anfreunden. Die waren vorher Meister und danach auch. Zumal bei den Eisbären das Grundgerüst (auch AL) immer ergänzt wurde. Selten gab es mal einen großen Umbruch im Kader. Deshalb waren bzw. sind die Eisbären auch so erfolgreich. Ein anderes Beispiel ist Bremerhaven. Die arbeiten seit Jahren konstant mit den gleichen Spielern und auch da wird niemand in Panik verfallen, wenn mal eine Saison nicht gut läuft.

    Bei N.M. sehe ich das eher kritischer. Bereits in der letzten Saison konnten seine Sommerzugänge nicht überzeugen und es musste bei den AL nochmal nachverpflichtet werden. Ohne die beiden späten Verpflichtungen von Varone und Agostino wäre man höchstwahrscheinlich auch in der letzten Saison Letzter gewesen.

    Hinzu kommt noch die nach wie vor nicht logische Trennung von Roger Hansson im Sommer 2023. Sollte der Klassenerhalt eingetütet werden, muss zwingend eine langfristige Planung her. Zumal jetzt die finanziellen Möglichkeiten geschaffen sind. Das Grundgerüst muss längere Zeit stehen und dann immer wieder ergänzt werden.

    Wenn sich zwei Parteien schon über meinen Post unterhalten mische ich mich auch mal ein. Ich verfolge das Forum schon seit einiger Zeit und war auch im alten Forum aktiv. Allerdings fällt mir mein alter Name nicht mehr ein.

    Ein Forum lebt von denen die auf Tatsachen oder Aussagen pochen und denen die mit Emotionen bei der Sache sind. Deshalb freue ich mich über Kritik und Lob. Ich bin aber nicht hier um mir regelmäßig meinen Sonderlob abzuholen. Es macht Spaß über die eigene Leidenschaft (DEG) zu diskutieren und dazu gehört auch, dass man nicht immer einer Meinung ist. Deshalb ein großes Lob an die Admins des Forum und die jeweiligen User. Lasst uns weiter diskutieren und hoffentlich am Saisonende einen gemeinschaftlich großen Knall hören. Nämlich dann, wenn der große Stein vom Herzen gefallen ist und wir die Klasse gehalten haben.

    Selbst wenn Niki Mondt andere Spieler, die vielleicht auf dem Papier besser da standen wie die verpflichteten und die DEG trotzdem da stehen würde wo sie jetzt stehen, hätte nach der Aussage von vielen hier er auch die falschen Spieler geholt. So sind eben manche Menschen es muss immer nur einen geben der Schuld ist.

    Irgendwie verstehe ich die Aussage nicht. Wenn man qualitativ bessere Spieler geholt hätte und man dann trotzdem Letzter wäre, würde man natürlich auch diese Verpflichtungen hinterfragen. Der sportliche Leiter ist der Verantworliche für die Zusammenstellung des Kaders. Steht man dann gut in der Tabelle wird er gelobt und ist man Letzter wird hinterfragt. Das ist ja überall so. Jedes DEL-Team hat eine gewissen Anzahl an AL und wenn dann mal der eine oder andere Spieler nicht performt, fängt das Gesamtkonstrukt das Problem auf. Wenn aber alle AL nicht performen, muss man den Verantworlichen hinterfragen.

    Starker erster Beitrag im Forum, Chapeau. :@thumbup: Genau das, was man unter begründeter konstruktiver Kritik versteht.

    Ich muss nur bei einem Satz widersprechen:

    Selbst mit wenig Geld wären da garantiert andere Verpflichtungen möglich gewesen.

    Und das kannst Du nicht wissen, schon mal gar nicht "garantiert". Niki Mondt hat mehrfach gesagt, dass er die Center, die er haben wollte, nicht bekommen hat. Niemand hier weiß, mit wem verhandelt und wer angesprochen wurde, und woran die Verpflichtungen der Wunschspieler letztlich gescheitert sind.

    Wobei die Aussage, dass "andere" Verpflichtungen möglich gewesen wären, natürlich dann wieder insofern stimmt, wenn diese nicht zwingend hätten besser sein müssen. "Anders" geht immer.

    Ich bin mir sicher, dass der ursprüngliche Plan von N.M. ein anderer war. Ich bin mir auch sicher, dass er schon die eine oder andere Zusage von deutlich stärkeren AL-Stürmern hatte. Dann kam das finanzielle Problem und seine Planungen mussten neu starten. Trotzdem musste man insbesondere bei Richards, Rymsha und Pivonka mit dem aktuellen Ergebnis rechnen. Das aktuelle Ergebnis bei den Stats darf auch einen N.M. nicht wundern. Ich bin aber fest davon überzeugt, dass zu den Zeitpunkten der jeweiligen Verpflichtungen qualitativ bessere Verpflichtungen möglich gewesen wären.

    Respekt. Stimme dir in fast allen Bereichen uneingeschränkt zu. Hast dies auch vorbildlich beschrieben u. erklärt. was noch vergessen wurde aus meiner Sicht u. noch dazu kommt zu dem Schlamassel ist, das unsere erfahrenen Spieler nicht performen u. die jungen Leute nicht mitziehen können. Sei es Gogulla( Komplettausfall), MC Crea( kaum harten Körperkontakt), Cumisky( wirkt überspielt), Ebner( wirkt nur noch frustriert) sowie die Auswahl des Trainers( habe überhaupt nichts gegen ihn), wobei es für diesen jungen u. unerfahrenen Haufen einfach einen "alten Hasen" braucht.

    Wie gesagt alles in deinem Text bringt es perfekt auf den Punkt. Bin mal froh, das jemand ohne die übliche rot/gelbe Vereinsbrille die Punkte darstellt.

    Ich muss dir da leider ein bisschen widersprechen. Die rot/gelbe Vereinsbrille trage ich auch. Allerdings ist das immer abhängig vom Zeitpunkt. Auch ich hätte am Sonntag die Mannschaft nach dem 1:7 lieber den Bus nach Düsseldorf ziehen lassen. Aber letztendlich bringt das Einschlagen und auch das Verständnis für eine schwierige finanzielle Planungssituation nicht viel. Man sollte das Gesamtgeschehen immer sachlich betrachten. Ich persönlich fand die "Hiobsbotschaft" im Frühjahr bzgl. der finanziellen Situation und die darauf folgenden immer wieder aufkommenden "wir müssen zusammenhalten" etc. sehr unglücklich. Im Nachhinein hat man dann vor der Saison Optimismus ausgestrahlt und jetzt steckt im Schlamassel. Manchmal sind weniger Worte mehr wert. Niki Mondt wird höchstwahrscheinlich Verteidiger wie Mebus, Akdag, Gogulla etc. nur mit Langzeitverträgen zur DEG gelockt haben. Das kann ich sogar nachvollziehen. Das dann der Großteil der Spieler nicht performt ist dann eben Pech. Allerdings sollte das insbesondere mit den neuen finanziellen Möglichkeiten eine Lehre gewesen sein.

    Noch eine Aussage zum aktuellen Geschehen: Jeder sieht der Mannschaft an, dass der Tank leer ist. Ich bin mir auch ziemelich sicher, dass das Spiel letzten Freitag gegen Iserlohn anders ausgegangen wäre, wenn man im ersten Drittel nicht den Eishockey Gott auf der eigenen Seite gehabt hätte. Allerdings war der auch das eine oder andere Mal in der Vergangenheit gegen uns. Insofern waren das gern genommene drei Punkte. Es bringt auch nichts jetzt immer wieder die Fehler der vorherigen Spiele zu erwähnen. Es zählt jeder Punkt und ich bin mir sicher, dass wir bis zum Ende um den Klassenerhalt kämpfen müssen.

    Aber für die Zukunft muss sich was ändern. Zumal man jetzt finanziell ganz andere Möglichkeiten hat. Wenn der Klassenerhalt geschafft wird, muss im Sommer ein Umdenken erfolgen. Den Verantworlichen muss klar sein, dass die Saison 2025/2026 eine Spielzeit mit hohen Erwartungen wird. Es muss jede Position überprüft werden.

    Ich bin auch ganz ehrlich. Ich freue mich auf den kommenden Sommer. Ich schaue gespannt auf die kommenden Neuverpflichtungen und und und. ABER: Wir müssen zunächst die Klasse halten. Das wird extrem hart und aktuell überwiegt noch die Skepsis bei mir. Die Konkurrenz schaut ja auch nicht zu. Augsburg hat mit Larry Mitchell jetzt einen erfahrenen Mann auf der Trainerposition und auch Iserlohn wird bei weiteren Niederlagen reagieren.

    Das die DEG da unten in der Tabelle steht ist nicht schön, das steht ausser Frage. Meiner Meinung nach haben alle Verantwortlichen der DEG das Beste was möglich war vor der Saison gemacht. Mit besten Gewissen die Spieler und Trainer verpflichtet.

    Zu Neuverpflichtungen von Spieler habe ich schonmal in einem andere Artikel was geschrieben, dass die Spieler nur nach den ihm vorliegenden Infos verpflichtet wurden. Das dann die Leistungen doch nicht so sind wie erhofft, liegt nicht in der Hand der die Spieler verpflichtet hat. Um es ganz genau zu sagen hat Niki Mondt mit dem was möglich war ein guten Job gemacht.

    Ich bin mir sicher das die DEG die Saison viel besser wie Platz 13 beendet. Bin mir sogar sicher wenn die verletzten Spieler zurück sind und vielleicht sogar noch deutsche Neuverpflichtung dazu kommt das Sogar Platz 10 möglich ist.

    Ich muss den Aussagen leider komplett widersprechen. Dabei spreche ich nur von den Neuzugängen im Sommer. Postma und Gaudet lasse ich mal raus.

    Insbesondere bei AL-Stürmern hat man das bekommen was man verpflichtet hat. Das war schon vor der Saison absehbar, dass das Niveau nicht reicht.

    Drake Rymsha kommt aus der ICEHL. Die österreichische Liga kann man vom Niveau her mit der DEL2 vergleichen. Es gibt bzw. gab auch dort Ausnahmespieler, aber der Durchschnitt kann in der DEL nicht mithalten bzw. nur als Ergänzung eingeplant werden. Dazu kommen bei einem AL-Stürmer magere 13 Tore in 41 ICEHL-Spielen. Hier musste jedem klar sein, dass Rymsha keine Top-Verpflichtung sein wird und seine Probleme in der DEL bekommen kann.

    Jacob Pivonka kommt aus der ECHL. Auch diese Liga hat durchschnittliches DEL2 Niveau. Dazu kommt mit Pivonka ein junger Stürmer (24 Jahre) mit kaum AHL-Erfahrung (9 Spiele in zwei Jahren). Auch bei ihm konnte niemand damit rechnen, dass er plötzlich in der DEL liefert. Wobei mir seine defensive Spielart aktuell gefällt. Er wirft sich zumindest in viele Schüsse.

    Justin Richards kam aus der AHL. Allerdings war er da auch nur ein Ergänzungsspieler. In vier AHL-Jahren hat er nur eine Saison zweistellig getroffen. Ansonsten waren es 4 Tore, 6 Tore und zuletzt 7 Tore. Auch von einem Justin Richards konnte man keine Leistungsexplosion erwarten bzw. dass er bei DEG zum Leistungsträger wird.

    Von Tyler Angle konnte man durchaus erwarten. Seine Stats in der AHL waren ordentlich. Allerdings ist sein körperloses Spiel nicht geeignet für die DEL. Er hat gut Ansätze in der Offensive, besonders wenn er Platz und Tempo hat. Wird er in einen Zweikampf gezwungen geht dieser meist an den Gegner.

    Wenn man dann mal die realistischen Erwartungen mit den aktuellen Stats vergleicht:

    Rymsha 22 Spiele - 3 Tore = war zu erwarten bei seiner Vita

    Pivonka 19 Spiele - 2 Tore = war zu erwarten bei seiner Vita

    Richards 19 Spiele - 3 Tore = war zu erwarten bei seiner Vita

    Angle 21 Spiele - 4 Tore = keine gute Ausbeute. Hat man mehr erwartet

    Fazit: Bis auf bei Tyler Angle musste man mit den bisherigen Ergebnissen rechnen. Die Verpflichtungen bei den AL-Stürmern sind einfach viel zu schwach für die DEL. Das muss sich Niki Mondt ankreiden lassen. Er hat sich bei den Stürmern verzockt. Insofern muss ich den Aussagen widersprechen, dass die Verantwortlichen ihr "Bestes" getan haben. Selbst mit wenig Geld wären da garantiert andere Verpflichtungen möglich gewesen.

    Aktuell können wir froh sein, dass O`Donnell und Blank ohne eine Verletzung davon gekommen sind. Denn beide sind aktuell nicht zu ersätzen.

    Ich stimme dir zu, dass ohne die zahlreichen Verletzungen der Saisonverlauf besser gewesen wäre. Aber: Platz 10 ist absolut unrealistisch mit dem aktuellen Kader und selbst bei weiteren Neuzugängen nicht mehr realisierbar. Der Rückstand ist einfach zu hoch. Es geht um das nacke Überleben und es wird ein Drama bis zum letzten Spieltag. Denn aktuell fehlt mir die Fantasie dafür, dass Mondt einen oder sogar mehrere Deutsche mit DEL-Niveau zur DEG lotsen kann. Ich lasse mich da aber gerne vom Gegenteil überzeugen. Vollen Fokus muss Mondt bei der Verpflichtung eines AL-Stürmers legen. Die Verpflichtung MUSS sitzen.

    Unser aktuellen Kader fehlt es in der Offensive enorm an Qualität. Die Defensive finde ich inzwischen relativ stabil. Das Spiel in Ingolstadt einfach mal ausgenommen. Da lag man früh mit 0:3 gegen das aktuelle Top-Team der Liga hinten. Das dann irgendwann die Motivation fehlt um weitere zwei Drittel konzentriert und mit Vollgas zu gehen ist doch klar. Zumal die letzten Wochen Kraft gekostet haben.

    Viel Text und eigentlich nur ein kurzes Fazit bzw. einen Wunsch: Es muss schnell ein Top AL-Stürmer her. Dazu bitte die Rückkehr von Ehl und Gaudet. Auch Ankert fehlt mit seinen Blöcken in der Defensive. Ich würde dann gerne folg. Reihen sehen: Ehl - AL Stürmer - O`Donnell, Borzecki - Gaudet - Blank, Angle - Richards - Gogulla, Roßmy - Üffing - Deutsche Nachverpflichtung. Am Ende werden wohl Pivonka und Rymsha einen Platz auf der Tribüne bekommen, weil die AL zu viel sind. Mit den Spielern könnte es zum Klassenerhalt reichen. Aber es wird weiterhin verdammt schwer.

    Ausblick: Sollte es zum Klassenerhalt reichen, muss im kommenden Sommer ein großer Umbruch her. In der Abwehr sehe ich weiterhin McCrea, Wirth, Cumisky und Ebner. Im Sturm Boos, O`Donnell, Blank, Roßmy und Borzecki. Ehl würde ich persönlich auch gerne weiterhin im DEG-Trikot sehen, aber das ist scheinbar eher unrealistisch.

    Ich persönlich würde mir einen anderen sportlichen Leiter wünschen. Mit mehr Kontakten und vielleicht auch endlich mal einem vernünftigen Scouting. Das Geld dafür scheint jetzt ja da zu sein.