Guten Morgen zusammen,
ich möchte mit diesem Posting einige meiner Aussagen klarstellen. Zwei Nächte nach dem Debakel von Augsburg scheint mein Gemütszustand wieder hergestellt. Einige meiner Aussagen waren auch dem Frust und wohl eher der Verzweiflung bei der aktuellen Situation geschuldet. Natürlich bin ich den Gesellschaftern sehr dankbar für das "am Leben halten" der DEG und natürlich ist mir durchaus bewusst, dass die Herren sehr viel Geld investieren und wir Fans nur einen gewissen Teil der Kosten durch Eintrittskarten etc. abdecken. Ich hatte bei Herrn Wirtz von Anfang an das Gefühl, dass er als Geschäftsführer die DEG wieder auf den richtigen Weg bekommt und war im letzten Frühjahr einfach nur überrascht über die damals angesprochene Situation mit explodierenden Kosten und der Aussage, dass man den Gürtel (Kaderbudget) deutlich nach unten schrauben muss. Insbesondere weil Tage zuvor die Vertragsverlängerungen von Ehl und O`Donnell verkündet wurden und man mit einem "nächste Saison wird deutlich besser"-Gefühl aus der Saison ging. Im Sommer gab es dann dieses hoffen und bangen, dass man vielleicht doch einen schlagkräftigen Kader aufs Eis bekommt und gleichzeitig die Enttäuschung bei jeder vermeldeten Ausländerlizenz. Trotzdem war zu Saisonbeginn durchaus die Hoffnung vorhanden, dass das Team einen Aufschwung erleben wird. Diese Hoffnung wurde dann schnell an die Realtität angepasst und im Laufe von November und Dezember kamen bei mir die ersten Fragezeichen auf. Für mich hätte ein Trainerwechsel im Dezember Sinn gemacht und man hat trotzdem an Reinprecht festgehalten. Ende Dezember habe ich dann meine "Glaskugel" befragt und einen ganz schwarzen Januar prognostiziert. Zum Glück kam es anders und plötzlich war wieder das "wir packen das" da. Außerdem bin ich persönlich fest davon ausgegangen, dass man gegen Ende des Transferfensters nochmal nachlegen wird. Was leider nicht geschah! Für mich ein ganz, ganz großer Fehler. Zumal die Konkurrenz wie z.B. Iserlohn mit Christian Thomas nochmals aktiv wurde. Es folgte dann die enttäuschende Phase nach der Länderspielpause und plötzlich war man wieder im Abstiegskampf und hatte trotzdem Woche für Woche die Chance einen wichtigen Schritt in Klassenerhalt zu machen. Dann der em Ende glückliche OT-Sieg gegen Nürnberg und die Niederlage der Augsburger gegen Köln trotz 3:0 Führung. Am Dienstag dann DAS Spiel der Spiele gegen Augsburg. Ein guter Start, ein unnötiger Ausgleich und ein Pauseninterview mit Harald Wirtz das mich schockiert zurückließ. Kann mann wirklich so blind sein oder nicht mit dem "Worst-Case-Szenario" rechnen? Zumal insbesondere dieser Kader immer wieder deutlich gezeigt hat, dass man genau solche Spiele nicht gewinnt. Mir ist durchaus bewusst, dass Herr Wirtz da Optimismus ausstrahlen wollte. Aber eine gewisse Arroganz bleibt.
Jetzt stehen wir einen Tag vor dem entscheidenen Spieltag. Meine persönlichen Erwartungen sind eher düster. Ich glaube schon, dass Iserlohndas Heimspiel gegen Augsburg nicht abschenken wird, aber ich traue der DEG keinen Sieg gegen Wolfsburg zu. Zumal es für die Niedersachsen noch um Platz 10 geht.
Ein letztes Kapitel: Ich weiß, dass der Wiederaufstieg kein Kinderspiel wurd. Die Ausländerregel und die DEG-Philosophie mit "jungen Deutschen" macht das ganze Thema nicht einfacher. Die AL müssen absolut sitzen und eigentlich müsste man auch einige Spieler mit doppelter Staatsbürgerschaft haben. Ob das bei der DEG allerdings gelebt wird, ich weiß nicht. Dresden, Kassel, Krefeld etc. machen es ja vor. Ein Weg nur mit "wirklichen" deutschen Spielern ist finanziell wohl kaum zu gehen.
Das war jetzt viel Text und einfach das Werben um Verständnis für meine emotional geprägten Postings der letzten Tage. Natürlich gibt es in meinem Kopf noch immer ein bisschen Hoffnung auf das Wunder am Freitag. Sollte es nicht klappen, wünsche ich mir nur einfach ein "jetzt erst recht" von ALLEN. Dazu zählen für mich die Gesellschafter, der Geschäftsführer, dem einen oder anderen Spieler und ganz besonders uns Fans. Allerdings über Änderungen bei der sportlichen Leitung würde ich mich sehr freuen. Egal wieder der morgige Ausgang ist.
In diesem Sinne. Allen einen sonnigen Donnerstag und morgen vielleicht "Das Wunder vom 52.Spieltag".