Saison 2025/26

  • Zur Zeit weiß keiner in welcher Liga wir spielen werden. Im Grunde hängt zwischen Baum und Borke. Mit der Kader und Trainer Planung kann erst beginnen nach der Gesellschafter Versammlung. Es ist ja noch offen ob alle Gesellschafter verbleiben.

    Das man als Absteiger mit der Planung erst Final im Mai beginnen kann ist Wettbewerb Verzerrung. :deg-schal:

  • Mich stört es aktuell gar nicht, dass die Kaderplanung ohne klare Ligenzugehörigkeit stockt oder ein Danny Albrecht im Gespräch ist. Es weiß übrigens auch niemand, ob er als Chef- oder Co-Trainer kommen soll, falls er überhaupt kommt. Das sind Gerüchte und wenn man sich in Essen über eine Vertragsauflösung einigt, ist es doch logisch, dass der große Nachbar plötzlich im Zusammenhang steht. Zumal es bei diesem "Nachbarn" gerade an allen Ecken knallt.

    Was mich viel mehr stört ist die Tatsache, dass der eventuelle Abstieg jetzt eine Woche her ist und man von Seiten der DEG nichts mehr hört. Vielleicht bis auf den Rücktritt von Harald Wirtz. Was aber auch nicht überraschend kam. Ich weiß aus einer sehr sicheren Quelle, dass sein jetziger Rücktritt bereits seit fast einem Jahr in seinem Kopf feststand. Mir ist auch bewusst, dass man jetzt nicht viele Infos über den Kader etc. bekommen kann. Aber ich hatte schon die Erwartung, dass die Gesellschafter sich im Laufe der Woche äußern und eine Richtung vorgeben. Denn ich gehe ebenfalls ganz fest davon aus, dass mit den wichtigen Sponsoren das Worst-Case-Szenario vorab besprochen wurde und man schon zumindest einn "wenn, dann"-Ziel hat.

    Mir geht es gar nicht um Infos dabei, sondern einfach darum die Fans jetzt mitzunehmen. Ich denke jeder von uns wartet auf eine Marschrichtung und aktuell stehen wir komplett ohne ein "wie geht es jetzt weiter" da. Das große Schweigen der Gesellschafter macht mir aktuell große Sorgen und dafür habe ich absolut kein Verständnis.

  • Ich weiß aus einer sehr sicheren Quelle, dass sein jetziger Rücktritt bereits seit fast einem Jahr in seinem Kopf feststand.

    Ist ja jetzt keine Info für die man sichere Quellen braucht.... Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Welche Richtung soll denn jetzt verkündet werden wo alles in der Schwebe steht, DEL2 oder doch DEL, Etat, Spieler? Da kann man sich doch nur wieder die Finger verbrennen egal was gesagt wird. Der Fokus steht jetzt darauf einen neuen Geschäftsführer zu finden, mit Sponsoren Optionen durch zu gehen und mit der Stadt die Rahmenbedingungen für denn Dome klären. Alles nichts was man mal so eben klären kann.

  • Ich weiß aus einer sehr sicheren Quelle, dass sein jetziger Rücktritt bereits seit fast einem Jahr in seinem Kopf feststand.

    Ist ja jetzt keine Info für die man sichere Quellen braucht.... Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Welche Richtung soll denn jetzt verkündet werden wo alles in der Schwebe steht, DEL2 oder doch DEL, Etat, Spieler? Da kann man sich doch nur wieder die Finger verbrennen egal was gesagt wird. Der Fokus steht jetzt darauf einen neuen Geschäftsführer zu finden, mit Sponsoren Optionen durch zu gehen und mit der Stadt die Rahmenbedingungen für denn Dome klären. Alles nichts was man mal so eben klären kann.

    Sehe ich anders. Das sind alles Dinge die man schon längst hätte klären können. Wenn Wirtz schon längere Zeit seinen Abgang geplant hatte, hätten schon längst Gespräche mit möglichen Nachfolgern geführt werden können. Es hätte schon längst mit Sponsoren über das Worst-Case-Szenario gesprochen werden können und auch mit der Stadt hätte man schon längst sprechen müssen. Ich bin mir auch sicher, dass all das schon passiert ist. Das wäre ja sonst absolut fahrlässig gewesen.

    Wie gesagt: Ich will auch gar nichts über Etat oder Spieler wissen. Mir geht es einfach darum, dass man eine Richtung vorgibt. Nach dem Motto: Sollten wir absteigen, stehen wir (Gesellschafter) zusammen und werden alles daran setzen, dass man schnellstmöglich zurück in die DEL kommt. Oder einfach mal eine Wasserstandsmeldung der Gesellschafter. Bleibt man zusammen und versucht den Bock jetzt wieder umzustoßen? Was ist mit Timocom? Mir kann doch niemand erzählen, dass man sich auch dort erst seit Samstag mit dem Thema beschäftigt.

  • Ich weiß aus einer sehr sicheren Quelle, dass sein jetziger Rücktritt bereits seit fast einem Jahr in seinem Kopf feststand.

    Ist ja jetzt keine Info für die man sichere Quellen braucht.... Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Danke, ich wollt’s gerade schreiben, der Link zum Artikel befindet sich auch im Thread zu Harald Wirtz (02.08.2024):

    Kalter Kaffee also insofern.

    Welche Richtung soll denn jetzt verkündet werden wo alles in der Schwebe steht, DEL2 oder doch DEL, Etat, Spieler? Da kann man sich doch nur wieder die Finger verbrennen egal was gesagt wird. Der Fokus steht jetzt darauf einen neuen Geschäftsführer zu finden, mit Sponsoren Optionen durch zu gehen und mit der Stadt die Rahmenbedingungen für denn Dome klären. Alles nichts was man mal so eben klären kann.

    Genau richtig!

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Welche Richtung soll denn jetzt verkündet werden wo alles in der Schwebe steht, DEL2 oder doch DEL, Etat, Spieler? Da kann man sich doch nur wieder die Finger verbrennen egal was gesagt wird. Der Fokus steht jetzt darauf einen neuen Geschäftsführer zu finden, mit Sponsoren Optionen durch zu gehen und mit der Stadt die Rahmenbedingungen für denn Dome klären. Alles nichts was man mal so eben klären kann.

    Genau richtig!

    Warum myfreexp ?

    Hätten diese Gespräche nicht längst geführt werden müssen?

  • Wie gesagt: Ich will auch gar nichts über Etat oder Spieler wissen. Mir geht es einfach darum, dass man eine Richtung vorgibt. Nach dem Motto: Sollten wir absteigen, stehen wir (Gesellschafter) zusammen und werden alles daran setzen, dass man schnellstmöglich zurück in die DEL kommt. Oder einfach mal eine Wasserstandsmeldung der Gesellschafter. Bleibt man zusammen und versucht den Bock jetzt wieder umzustoßen? Was ist mit Timocom? Mir kann doch niemand erzählen, dass man sich auch dort erst seit Samstag mit dem Thema beschäftigt.

    Immer diese Formulierungen wie "Mir kann niemand erzählen", "Ich kann's nicht mehr hören" u.ä.

    Vielleicht hat man sich im Gesellschafterkreis noch nicht geeinigt, könnte das sein?

    Ich kann Dir erzählen, dass vorgestern und gestern Gesellschafterversammlungen stattgefunden haben. Und nein, ich kenne keine Ergebnisse (und wenn, wäre es nicht meine Aufgabe, sie mitzuteilen).

    Es hätte schon längst mit Sponsoren über das Worst-Case-Szenario gesprochen werden können und auch mit der Stadt hätte man schon längst sprechen müssen. Ich bin mir auch sicher, dass all das schon passiert ist. Das wäre ja sonst absolut fahrlässig gewesen.

    Dass man gesprochen hat, heißt ja noch nicht, dass man sich auch schon geeinigt hat (mit der Stadt). Und mit Sponsoren hat man ebenfalls längst gesprochen, wie oft denn noch? Soll/muss ich das alles nochmal verlinken/zitieren? Lies doch bitte einfach mal.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Dass man gesprochen hat, heißt ja noch nicht, dass man sich auch schon geeinigt hat (mit der Stadt). Und mit Sponsoren hat man ebenfalls längst gesprochen, wie oft denn noch? Soll/muss ich das alles nochmal verlinken/zitieren? Lies doch bitte einfach mal.

    Na siehst du. Dann bestätigst du meine Aussage ja doch.

  • Dass man gesprochen hat, heißt ja noch nicht, dass man sich auch schon geeinigt hat (mit der Stadt). Und mit Sponsoren hat man ebenfalls längst gesprochen, wie oft denn noch? Soll/muss ich das alles nochmal verlinken/zitieren? Lies doch bitte einfach mal.

    Na siehst du. Dann bestätigst du meine Aussage ja doch.

    Hä? Welche Aussage?

    Du schreibst ständig von "hätte können" und "hätte müssen", und man solle endlich mal "die Fans mitnehmen ".

    Obwohl weiter oben längst steht, dass das alles natürlich auch passiert ist, es aber noch keine finalen Resultate gibt, die man mitteilen könnte. Was also soll dieses ständige "hätte können" und "hätte müssen"?

    "Die Fans mitnehmen" ist im Moment das Allerunwichtigste, um das es geht.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Kenne Albrecht tatsächlich aus seiner Herner EV Zeit, hat auch schon beim DEB im Nachwuchsbereich gearbeitet, ist gut vernetzt, kann junge Spieler weiterentwickeln, eher ruhiger sachlicher Typ, hat sowohl in Herne-als auch zuletzt in Essen in den Play-Offs fast immer die Erwartungen nicht erfüllen können.

    Da wurden taktisch und motivational Begrenzungen deutlich, ist für mich eher ein guter Verbandscoach!

  • Wenn man das alles so list und versucht einzuordnen, dann haben wir noch ein paar richtig Schei...Wochen vor uns. Ohne klare Ligazugehörigkeit keine Entscheidungen bei Gesellschaftern/Sponsoren, ohne diese Entscheidungen keine Budget-Klarheit, ohne Budget keine Spieler usw.... mehr als frustrierend das Ganze. Für die Zukunft sollte die aktuelle Abstiegsregelung dringend überdacht werden. Entweder man zieht die Entscheidung in der DEL durch Playdowns zwichen den Vereinen von Platz 11-14 noch 3-4 Wochen hinaus, oder man lässt klar den Hauptrundensieger der DEL2 aufsteigen, und spielt in den folgenden Playoffs "nur" noch den Meister aus. Aber so ist das Ganze für die Vereine und Fans nicht nur ein nervlicher Ritt auf der Rasierklinge, sondern auch wirtschaftlich und sportlich ein Tod auf Raten.

    Ich würde ja auch sehr gerne bei einer aktuellen Gesellschafterversammlung Mäuschen spielen dürfen. Haut man sich da jetzt die Köpfe ein und schiebt sich gegenseitig die Schuld in die Schuhe. Oder besteht Einigkeit die DEG, komme was wolle finanziell weiter tatkräftig zu unterstützen? Gerade jetzt müsste doch bei Gesellschaftern die ja gleichzeitig auch Fans der DEG sind eine "Jetzt-erst-Recht" Stimmung vorherrschen, es sei denn man fühlt sich von irgendwem betrogen oder auf den Schlips getreten.

  • Man sollte sich auch einmal in die Lage der Gesellschafter versetzen. Erfolgreiche Geschäftsleute investieren ihr privates Geld in die DEG. Müssen hoffen das ihre Investition Erfolgreich ist, wenn nicht noch mehr Geld nachlegen. Bei Abstieg wird man auch noch bedroht. Ob das lustig ist, kann ich mir nicht vorstellen. Das sie jetzt Zeit benötigen sich auch mit ihren Familien beraten müssen ist doch klar. Wir als Fans sollten jetzt Ruhe bewahren und hoffen das alle Gesellschafter bleiben und noch welche dazu kommen. Gute Entscheidungen treffen damit es wieder nach oben geht.

    :deg-schal::deg:

  • Das stimmt, diese Ungewissheit ist ätzend, die Regeln zu Auf- und Abstieg müssen dringend angepasst werden.
    Ich wäre dafür, dass in jedem Fall einer aufsteigt. Wenn der Meister nicht aufsteigen kann oder will, dann eben der Vizemeister, und wenn der nicht kann oder will, dann eben ein ausgeschiedener Halbfinalist oder Viertelfinalist, jeweils in der Reihenfolge der Tabelle der Hauptrunde.
    Man muss dann in der DEL2 nur der beste Aufstiegswillige sein. Die Anwärter müssen jeweils bis zum 01.03. eines Jahres ihren Aufstiegswillen bekunden und dann gibt es auch kein zurück mehr. Wer zuerst zusagt, dann aber doch zurückzieht, verliert Geld, das derjenige bekommt, der nachrückt.
    Der letzte der DEL steigt ab, außer ein anderer DEL-Club zieht zurück.

  • Kann mir hier jemand sagen ob die Gesellschafter auch bezahlt werden oder ob das alles ehrenamtlich ist? Und ob die Gesellschafter wirklich alle ihr „privates“ Vermögen investieren oder aus deren Firmen heraus? Bei Peter Hoberg meine ich gelesen zu haben, er hat damals aus seiner Kasse bezahlt.
    Wie sieht das bei den anderen aus ? Hat da jemand verlässliche Informationen?

  • Kann mir hier jemand sagen ob die Gesellschafter auch bezahlt werden oder ob das alles ehrenamtlich ist? Und ob die Gesellschafter wirklich alle ihr „privates“ Vermögen investieren oder aus deren Firmen heraus? Bei Peter Hoberg meine ich gelesen zu haben, er hat damals aus seiner Kasse bezahlt.
    Wie sieht das bei den anderen aus ? Hat da jemand verlässliche Informationen?

    Wofür sollten Gesellschafter denn bitte bezahlt werden? Natürlich werden sie nicht bezahlt, Gesellschafter zu sein ist ja kein "Job".

    Peter Hoberg hat alles aus seinem Privatvermögen bezahlt (Stephan Hoberg wohl ebenfalls). Bei Harald Wirtz kann das Geld, nachdem er seine Firma verkauft hat und diese auch kein Sponsor mehr war, auch nur aus seinem Privatvermögen gestammt haben, bei Daniel Völkel und Jens Thiermann, deren Firmen auch Sponsoren sind, wird es zum Teil Sponsoring, zum Teil privat gewesen sein. (Und ja, ich hab da etwas mehr Informationen, die aber "off record" sind).

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Peter Hoberg hat alles aus seinem Privatvermögen bezahlt (Stephan Hoberg wohl ebenfalls). Bei Harald Wirtz kann das Geld, nachdem er seine Firma verkauft hat und diese auch kein Sponsor mehr war, auch nur aus seinem Privatvermögen gestammt haben, bei Daniel Völkel und Jens Thiermann, deren Firmen auch Sponsoren sind, wird es zum Teil Sponsoring, zum Teil privat gewesen sein. (Und ja, ich hab da etwas mehr Informationen, die aber "off record" sind).

    Micha ich hoffe mal, das die Wahl der Vergangenheitsform nicht eine versteckte schlechte Nachricht ist....

  • Du sprichts von den Gesellschaftern und ihrem Engagement in der Vergangenheitsform.

    Ja, weil es um ihr Engagement in der Vergangenheit geht. Dass Harald Wirtz Gesellschafter bleibt, hatte => ich gesagt. Und er wird es ja kaum alleine bleiben (können), zumal ein sofortiger Ausstieg als Gesellschafter m.W. auch gar nicht möglich ist.

    Aber was da sonst gerade alles überlegt und besprochen wird, weiß ich nicht. Insofern hat die Vergangenheitsform nichts zu bedeuten.

    Die viel wichtigere Frage, ob jemand Gesellschafter ist oder bleibt, ist aber, wieviel Geld jeder einzelne Gesellschafter noch in die DEG stecken kann und will.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Kann mir hier jemand sagen ob die Gesellschafter auch bezahlt werden oder ob das alles ehrenamtlich ist? Und ob die Gesellschafter wirklich alle ihr „privates“ Vermögen investieren oder aus deren Firmen heraus? Bei Peter Hoberg meine ich gelesen zu haben, er hat damals aus seiner Kasse bezahlt.
    Wie sieht das bei den anderen aus ? Hat da jemand verlässliche Informationen?

    Die Gesellschafter sind als Privatpersonen tätig und haben die Anteile gekauft, zudem immer wieder Lücken gefüllt aus ihrem privat Vermögen. Daneben gab es dann Sponsoring ihrer Unternehmen.

  • Ich denke man wäre gut beraten, jetzt mal mit der Zusammenstellung des Kaders anzufangen. Gute "einheimische" Spieler benötigt man schließlich in beiden Liegen. Oder will am tatsächlich bis Mai warten und hofft immer noch, dass es keinen Aufsteiger gibt? Man hat 52 Spieltage gewartet und gehofft, bis es zu spät war. Natürlich müssen die Finanzen stehen, aber eine Grobplanung sollte zumindest jetzt vorhanden sein

  • Ich denke man wäre gut beraten, jetzt mal mit der Zusammenstellung des Kaders anzufangen. Gute "einheimische" Spieler benötigt man schließlich in beiden Liegen.

    Richtig. Und deswegen passiert das ja auch.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Das stimmt, diese Ungewissheit ist ätzend, die Regeln zu Auf- und Abstieg müssen dringend angepasst werden.
    Ich wäre dafür, dass in jedem Fall einer aufsteigt. Wenn der Meister nicht aufsteigen kann oder will, dann eben der Vizemeister, und wenn der nicht kann oder will, dann eben ein ausgeschiedener Halbfinalist oder Viertelfinalist, jeweils in der Reihenfolge der Tabelle der Hauptrunde.
    Man muss dann in der DEL2 nur der beste Aufstiegswillige sein. Die Anwärter müssen jeweils bis zum 01.03. eines Jahres ihren Aufstiegswillen bekunden und dann gibt es auch kein zurück mehr. Wer zuerst zusagt, dann aber doch zurückzieht, verliert Geld, das derjenige bekommt, der nachrückt.
    Der letzte der DEL steigt ab, außer ein anderer DEL-Club zieht zurück.

    Schönen guten Morgen,

    Ich denke, dass es in den letzten Jahren eine sehr sehr gute Entwicklung der DEL2 gegeben hat, die man mit fehlenden Play-offs um den Aufstieg und „nur“ um die Meisterschaft, aufgrund reduzierter Spannung, aufs Spiel setzen würde.

    Ich würde in der DEL ansetzen und zwischen Platz 11-14 Play-Downs oder gar eine Abstiegsrunde spielen lassen. Würde zum Einen die Saison für schwächere Teams (Unternehmen) verlängern und Einnahmen generieren. Diese würde ich erst frühestens 1-2 Wochen vor der DEL-Meisterschaft enden lassen. Dies würde weiterhin einen vorzeitigen Ausverkauf der Spieler verhindern und allen Managern ähnliche Bedingungen bieten. Und sportlich fände ich es ebenfalls besser, den Absteiger gesondert auszuspielen und nicht wegen eines Torverhältnis nach einer langen Saison. Und diese Meinung hätte ich auch wenn es Augsburg getroffen hätte :opa:

    Schönen Samstag allen,

    Grüße Dippi

  • Nur ein Gedanke, ausgehend davon das die DEG nächste Saison in der DEL2 spielt. Haben vielleicht einige Spieler aus der jetzigen Mannschaft den Karakter und sagen sich das sie bleiben und meinen ich habe die Karre mit in den Dreck gefahren und jetzt helfe ich auch diese wieder raus zu bekommen.

    Lieben Gruß aus Unterfranken

    Einmal DEG immer DEG :deg-schal::deg-schal::deg-schal::yippie::deg:

  • Nur ein Gedanke, ausgehend davon das die DEG nächste Saison in der DEL2 spielt. Haben vielleicht einige Spieler aus der jetzigen Mannschaft den Karakter und sagen sich das sie bleiben und meinen ich habe die Karre mit in den Dreck gefahren und jetzt helfe ich auch diese wieder raus zu bekommen.

    Die Frage habe ich mir tatsächlich auch gestellt, ich befürchte aber, allzuviele Hoffnungen sollten wir uns diesbezüglich nicht machen. Einer, bei dem ich es mir tatsächlich vorstellen könnte und den ich dann auch in einer Führungsrolle innerhalb der neuen Mannschaft sehen würde, wäre Laurin Braun. Gewissheit hierzu werden wir nach den Ergebnissen der 2. Playoff-Runde von Freitag wohl leider schneller haben, als wir uns erhofft hatten.

  • Finde ich persönlich blöd. Nacher verpasst du die 1. Po runde um 1 Punkt oder 1 Tor und musst dann gegen den Abstieg spielen. Solche Situationen können echt böse enden. PO um 1 Tor verpasst, hängende Köpfe und am Ende steigst du als Platz 11 ab.

    Der letzte kann sich dann auch eventuell 10 spiele vorbereiten auf den abstiegskampf.


    Playdowns. Letzter und vorletzter. Da wäre ich für. Aber das wird jeder anders sehen, was auch nicht schlimm ist. Fakt ist, die Regelung mit auf und Abstieg muss bleiben aber mal überdacht werden. Außerdem sollten beide ligen eventuell auch die selben Regeln haben was die AL betrifft.

  • Außerdem sollten beide ligen eventuell auch die selben Regeln haben was die AL betrifft.

    Zwar ein naheliegender Gedanke, würde wohl aber dem Gedanken zuwiderlaufen, dass die DEL2 eine Ausbildungsliga sein soll:

    Die DEL2 ist eine "Ausbildungsliga", es gibt Regeln welche Spieler eingesetzt werden dürfen:

    AL: max 6 Lizenzen sind möglich, davon dürfen 4 spielen
    U24 Lizenzen - Stichtag 01.01. (pro Spiel: 4 müssen auf dem Bogen stehen, bei TW gilt U26)
    U21 Lizenzen - Stichtag 01.01. (pro Spiel: 2 müssen auf dem Bogen stehen)

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Diese Regelung war allen bekannt und wurde auch von der DEG akzeptiert. Jetzt wo wir in den Brunnen gefallen sind beschäftigt man sich mit dem Thema. Man hat ja gesehen was mit Bietigheim passiert ist. Auch das Drama das die in der Schwebe hängenden Vereine nicht Planen können. Auch wenn wir jetzt in dieser Situation sind kann man nur zweigleisig planen und hoffen das die Spieler warten können.

    Schade das man Patrick Reimer nicht angesprochen hat das er als Sportlicher Leiter nach Düsseldorf kommt.


    :deg-schal::deg:

  • Außerdem sollten beide ligen eventuell auch die selben Regeln haben was die AL betrifft.

    Zwar ein naheliegender Gedanke, würde wohl aber dem Gedanken zuwiderlaufen, dass die DEL2 eine Ausbildungsliga sein soll:

    Die DEL2 ist eine "Ausbildungsliga", es gibt Regeln welche Spieler eingesetzt werden dürfen:

    AL: max 6 Lizenzen sind möglich, davon dürfen 4 spielen
    U24 Lizenzen - Stichtag 01.01. (pro Spiel: 4 müssen auf dem Bogen stehen, bei TW gilt U26)
    U21 Lizenzen - Stichtag 01.01. (pro Spiel: 2 müssen auf dem Bogen stehen)

    Ja ok. Verstehe ich. Also alles nicht so einfach. Wenn im Eishockey genug Geld im Umlauf wäre, könnte man die oberliga ja zur ausbildungsliga machen und die DEL2 der DEL anpassen 🤣

    Ja alles Wunschdenken. Verstehe dein Argument. So weit hab ich nicht gedacht obwohl ich das mit der DEL2 und Spieler ausbilden, auch für die Nationalmannschaft, eigentlich mitbekommen habe 😅

  • Auch denkbar und klar…wäre für den 11. blöd….allerdings könnte man diese Überlegungen dann auch bei den Pre-Playoffs anwenden, denn hier könntest du als 7. ebenfalls ausscheiden obwohl während der Saison evtl. 10-20 Punkte besser als Platz 10. so ist eben Eishockey unterscheidet uns glücklicherweise vom Fußball. Eishockey lebt von der Spannung bis zuletzt, aber du hast natürlich recht, jeder hat da so seine Meinung, also nichts für ungut 😉

  • Kuxxi, SVB13 und alle:

    Zum x-ten Mal – bitte nur das zitieren, worauf man sich konkret bezieht und was zum Verständnis des Textes notwendig ist!

    Oder alternativ erklären, was daran nicht zu verstehen ist. Herrje.

    Just another administrator.

  • Auf icehockeytalk wird berichtet, dass er hier laut Essener Flurfunk mit der DEG Verbindung gebracht wird. Weiß hier jemand was in die Richtung oder kann den Spieler einschätzen?

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

  • Auf icehockeytalk wird berichtet, dass er hier laut Essener Flurfunk mit der DEG Verbindung gebracht wird. Weiß hier jemand was in die Richtung oder kann den Spieler einschätzen?

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Stats sind ja für die 3. Liga ansprechend, aber wenn das unser Schema für die DEL2 wird, wird es wohl eher gegen den Abstieg in die Oberliga gehen als um die Playoffs.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!