Posts by bheishockey48

    Ein typischer Bernd Schwickerath Beitrag um seinen Freund Nikolaus Mondt reinzuwaschen. Irgendwas muss er ja schreiben, bekommt ja nicht soviel Informationen zur Zeit.

    Der Unterschied, Mondt hat als Sportdirektor die DEG in DEL2 gebracht.

    Amann und Niederberger wollen sie wieder zurück in die DEL bringen.

    Trotz diesen Artikel von Bernd Schwickerath sollten wir die alten Kamelen nicht wieder zum Thema machen.

    Schauen wir nach vorne

    :deg-schal:   :deg:

    Bis jetzt sieht das doch richtig gut aus! Wegen mir könnte aber noch ein dritter Niederberger neben GF und Sturm fürs Tor kommen... ;)

    Noch ist das Gerücht um Mathias Niederberger widerlegt worden.

    Lieber Unterfranken,es müsste auch dir klar sein wenn M.N. in die DEL2 geht die Fahrkarte zu den Olympischen Spiele 2026 zu Ende gefahren ist.

    Glaubst du das er diese Chance verspielt weil er der DEG helfen möchte. _?(

    So Naiv bist du doch nicht, oder ?

    :deg-schal:   :deg:

    Was willst du mir/uns damit sagen? Steht doch im Prinzip das drin worüber sich hier viele ärgern. Die Kritik liegt nicht bei der Strategie die 4AL für Stürmer aufzuwenden. Sie liegt in der Art der Kommunikation und nichts anderes steht im rp Bericht! Ließt du die Kommentare hier eigentlich auch oder ignorierst du sie vielfach?

    Bleibe doch einfach locker!

    Da zieht man sich jetzt an dieser Sache hoch.

    Das ist gemachtes Sommertheater..

    Man unterstellt Niederberger und Aman nicht mit den Fan zu kommunizieren. In dem Artikel ist klar geschrieben worden das es nicht klug ist einem Torwart in der DEL2 mit einem Al zu haben. Haukeland will was gut machen, wenn er verpflichte würde kämen viele auf die Idee das wir nächste Jahr wieder zurück in der DEL wären. Das wird für mehrer Jahre nicht der Fall sein oder man findet ein paar Leute die mehre Millionenn zur Verfügung stellen. Man muss die Neue Saison abwarten wie die DEL 2 angenommen wird. Wenn du das Stadion nur Voll bekommst mit verbilligten Eintrittskarten kannst du alles vergessen. Auch wieviele Dauerkarten verkauft werden. Das muss man erst einmal anschauen danach kann man wieder an die DEL denken. Nun kann man diskutieren ob Haukeland würdig verabschiedet wurde. Aber selbst in München oder Berlin wurden verdiente Spieler nicht besonders Verabschiedet.

    Jeder hat dazu seine Meinung und das ist gut so.

    Last uns trotzdem zusammen stehen und unsere DEG unterstützen.

    Der Weg wird hart.

    :deg-schal:  :deg:

    Schade, wenn man die "fanveräppelnde" Mitteilung von RA als "nichts aussergewöhnliches passiert" bezeichnet. Daraus spricht eine gewisse Resignation/Gleichgültigkeit.

    Einfach nur den heutigen Beitrag von RP online lesen. Danach wird die Meinung bei den unzufriedenen Fans sich wieder ändern.

    Niederberger und Amann gehen den richtigen Weg zum wohle der DEG.

    :deg-schal:             :deg:

    Man muss schon den Hut ziehen was Niederberger und Amann bis jetzt verpflichtet haben. Trotz mancher Ankündigungen hier im Forum zu Alt noch in Dubai Brehmstrassen Mentalität keine Verbindungen zu Spielvermittler. Ist schon viel passiert. Bei der DEG wird aufgeräumt, man kann es auch Neuanfang nennen.

    Endlich sind Leute am Werk die das auch können und es nicht nur verkünden.

    Volles Vertrauen zu Niederberger und Amann

    Auf in die DEL 2 wir die Fans werden unsere Mannschaft unterstützen.

    :deg-schal::deg:

    Ich meinte nicht die Klassenzugehörigkeit oder die Vielfältigkei der Sportarten in unserer Stadt. Sondern Unterstützung von der Stadt, Sponsoren, Presse, Fans, Sportplätze, Hallen usw.

    Ist genug Nachwuchs Förderung vorhanden. Wird zuwenig Schulsport getätigt weil keine Lehrer oder Sporthallen zur Verfügung stehen.

    Wird der Amateurbereich ausreichend unterstützt.

    Wird vieles von Leuten getragen die in ihrer Freizeit unentgeltlich in Vereinen Kinder, Jugendliche und Erwachsene Trainieren.

    Wo ist der Ansatz dieses zu Verbessern.

    Immer heißt es,, kein Geld 💰,, vorhanden.

    Wenn der Sport von Kindheitstagen an Gefördert wird dann werden auch viele Probleme im Umgang miteinander behoben werden.

    :deg-schal::deg:

    Habe eben ein Interview mit dem Coach gelesen, leider habe ich es nicht so mit dem verlinken und außerdem finde ich es nicht mehr wieder. Da sagt der Coach "... wenn man 22 oder 23 neue Spieler integrieren (war integrieren seine Wortwahl) muss,...". Jetzt kann jeder für sich einmal nachrechnen, wieviel "alte" bei 22 oder 23 "neuen" bleiben werden und inwieweit sich deshalb der Wunsch zum Verbleib bisheriger Spieler nur noch im Bereich der unerfüllbaren Wünsche bewegt.

    Für den Coach sind sie alle neue Spieler. Auch die aus dem alten Kader wenn diese verpflichtet werden sollten.


    :deg-schal: :deg:

    Wir hatten in Düsseldorf immer schon Probleme genügend Sponsoren für die DEG zu finden. Selbst zu Zeiten an der Brehmstrasse wo die Tribüne mit Wohlhabenden Geschäftsleuten besetzt war kamen nur wenige zusammen die,die DEG finanziell unterstützten. . An was wird das wohl liegen.Machen wir eine schlechte Vermarktung. Selbst in Süd Amerika wo ich des öfteren war kennt man die DEG. In Kanada und USA ebenfalls.

    Ist die DEG bei den Düsseldorfer noch so beliebt wie in den Jahren an der Brehmstrasse? Wenn es die Rabattaktionen nicht gegeben hätte, wären dann wirklich 9000 Zuschauer im Schnitt gekommen. Wurde dadurch nicht ein falsches Bild vermittelt.In den zurück liegenden Jahren wurde immer nur von Jahr zu Jahr geplant. Jetzt haben wir endlich mal die Zeit über zwei Jahre zu Planen. Man sieht dann ob weiterhin die Fans zum Dom Stürmen, wenn nicht wird Eishockey in Düsseldorf zu grabe getragen.

    :deg-schal::deg:

    Wenn wir als DEG Fans alle mal so reagieren würden wie grade beim Abstieg die Fans vom VfL Bochum sehe alles viel besser aus.

    Seht euch das in der Sportschau an. Vorbildlich.

    Wenn man dann noch einen Abstieg von der ersten in die zweite Bundesliga und einen Abstieg von der DEL in die DEL2 mitsamt dessen Begleitumständen, die Finanzierung von Fußball und Eishockey und nicht zuletzt den VfL und die DEG auch nur ansatzweise miteinander vergleichen könnte, sähe ebenfalls alles viel besser aus.

    Genau mit dieser Antwort habe ich gerechnet. Bevor du was schreibst solltest du dir in der Sportschau die Szenen nach dem Spiel mal anschauen. Da spricht ein Kapitän der Trainer und die Fans sind bereit den Weg mit zu gehen.

    Du hast zu jeder Zeit Einwände gegen alles. Sportdirektor weg ohne ihn geht es nicht weiter, Barta weg keine Wohnungen, Hotels usw. Niederberger und Amann zu alt Nostalgie von der Brehmstrasse. Keine Verbindungen international vorhanden.

    Schreibe doch mal bitte was positives. Es muss doch weitergehen.

    :deg-schal::deg:

    Wenn wir als DEG Fans alle mal so reagieren würden wie grade beim Abstieg die Fans vom VfL Bochum sehe alles viel besser aus.

    Seht euch das in der Sportschau an. Vorbildlich.

    Auf geht es in die DEL 2.

    Wir lassen uns nicht unterkriegen.

    :deg-schal::deg:

    • mit Andreas Niederberger den ehemaligen Vizepräsidenten des DEB, über dessen Qualifikation(en) man eigentlich so gar nichts richtig weiß, außer dass dessen Söhne Eishockey spielen (der eine mehr, der andere weniger erfolgreich), und der schon von daher zumindest etwas mehr Einblick in und um das Geschehen des deutschen Eishockey herum haben dürfte. Der aber ebenfalls noch nie Spieler gescoutet oder geschweige denn eine komplette Mannschaft von Null auf zusammengestellt hat. Der => Please login to see this link. aber dafür völlig unkonkret "als Unternehmer […] an verschiedenen Standorten in Deutschland erfolgreich tätig war", die aber (bewusst?) nicht näher benannt werden. Und dessen Namen und Unternehmertätigkeit man auf => Please login to see this link. gar nicht findet (bzw. den Namen als solchen zwar schon, aber das sind dann offenbar andere "Andreas Niederberger", allesamt drei in der Schweiz, und wenn man darauf klickt, heißt es "Keine Resultate zu dieser Suchanfrage." Hmm.).

    Alleine solche unkonkreten und ungenauen Infos wie auch fehlende Quellen machen mich eher stutzig. Das heißt ja nicht, dass er nix kann, aber warum sagt man es dann nicht konkret, wann er wo so erfolgreich als Unternehmer gewesen ist? Das ist dieses typische und völlig vage DEG-Geschwurbel, was mich so unsagbar nervt, und aus dem man sich keinen rechten Reim machen und auch kein Urteil bilden kann. Ich bin ja nun als Unternehmer wirklich ein ganz kleines Licht, aber mein Name gibt auf northdata.de immerhin sofort einen (richtigen) Treffer.

    Soll das jetzt heißen das Andreas Niederberger mit dem dubiosen Michail Wladimirowitsch Ponomarjow zu vergleichen ist.

    Über M. W. P. war überall zu lesen das er mehrfacher Millionär wäre.

    Andreas Niederberger würde nie so ein Amt übernehmen wenn er es sich nicht zutrauen würde.

    Habe schon sehr viele falsche Informationen bei northdata.de gefunden, dass es nichts ausmacht ob du da gelistet bist um diesen Job bei der DEG zu tätigen.

    Und wer sich jetzt um den ganzen administrativen "Kleinkram" (Anmietung und Ausstattung von Wohnungen, Reiseplanung und -organisation, Hotelbuchungen, Fahrzeugflotte der Spieler etc. pp.) kümmern soll, wo Alex Barta allem Anschein nach auch nicht mehr an Bord ist, ist mir auch völlig unklar.

    Diesen Job kann jeder Büromitarbeiter/in bei der DEG machen. Das ist lachhaft, ist Alex Barta Reiseverkehrskaufmann.

    Statt immer wieder negative Beiträge zu schreiben, bitte ab heute positiv denken und schreiben.

    Nach Jahren wo jedes Jahr der Neuanfang ausgerufen wurde tolle Sprüche und Überschriften getätigt wurden brauchten wir neue Gesichter die schon einen Erfolg verbuchen konnten ,, Die DEG,, ist nicht Pleite.

    SIE LEBT.

    :deg-schal::deg:

    Liebe Leute,

    was möchte ein Eishockey Fan mehr als diese DEL-2 im kommenden Jahr!?
    Köln Derby ja, aber ansonsten, alles alte Bekannte! Rosenheim ... alter, ich war damals live dabei als wir Freunde wurden. Landshut, Kaufbeuren, Weißwasser!
    Das wird Hockey wie wir es kennen und lieben.

    Aber versucht es bitte an der Brehmstraße stattfinden zu lassen. Um wieder eine Fan Base aufzubauen, eine richtige, ehrliche Fan Base.

    Hockey ist Geil und wir lieben es!
    Und diese Gegner machen Spaß :)

    Grüße

    Wiedermal so ein Schlaumeier_?(, wo kommen die alle jetzt her. Sind die irgendwo entlaufen. :vogel:

    :deg-schal::deg:

    Schon möglich. Aber er ist ja in der komfortablen Lage, nicht jeden Job annehmen zu müssen. Und in die hat ihn die DEG (namentlich deren Gesellschafter) gebracht, also müssen die das auch verantworten und nun auch damit leben. :rolleyes:

    Super:yippie:.

    Du als großzügiger Sponsor wie du dich ja selber dargestellt hast, bist auch dabei unseren gescheiterten Sportdirektor weiterhin seinen Lohn zu zahlen.

    :deg-schal::deg:

    Das sind doch Niederberger und Amann in Personalunion. Und immerhin bezahlen wir einen Sportdirektor.

    Wenn Nikolaus Mondt Herz so an der DEG hängt, sollte er auf sein Gehalt verzichten. 8)

    Er wird doch sicher schon einen Job angeboten bekommen haben. Bei seinen tollen Verbindungen Weltweit.

    :deg-schal::deg:

    Sorry, aber ich versteh den ganzen Hype nicht. Nachdem was hier so zu lesen war, reicht das Geld ja nicht Mal für die DEL2, es war ja sogar von Konkurs die Rede. Unabhängig davon ob Dresden nun aufsteigt oder auch nicht verstehe ich nicht, wo das Geld für eine DEL- Saison herkommen soll. Plötzlich den Goldesel auf der Kö gefunden - oder was?

    Was soll dieser Beitrag. _?(

    Heute erst aus dem Tiefschlaf erwacht.

    :deg-schal::deg:

    Aber das ist ja genauso ausgeschlossen wie die Wahlversprechen von Merz und sonstigen nötigen Investitionen in Infrastruktur etc. durch Einsparungen beim Bürgergeld finanzieren und die Schuldenbremse unangetastet lassen zu können.

    Was hat Merz mit der DEG zu tun. Bringst du jetzt die Bundespolitik ins Spiel. Das ist doch ein ganz anderes Thema.

    Eigentlich wolltest du dich doch nicht äußern.

    Man muss jetzt Niederberger und Amann eine Chance geben den Laden wieder in Ordnung zu bringen.

    :deg-schal::deg:

    Jetzt kommen wieder die Pessimisten, sind sie zu alt, haben sie noch genug Kontakte. Ja, werden sie haben. Sie bringen Vertrauen bei der Stadt, bei den Sponsoren und den überwiegend treuen Fans der DEG. Die Beiden würden nie ein Himmelfahrt Kommando eingehen. Niederberger ist seit Jahrzehnten eng mit dem deutschen Eishockey verbunden ,Amann bringt direkte Kontakte nach Kanada mit.

    Auf auf es wird ein steiler kantiger Weg. Last und diesen gemeinsam beschreiten.

    Die DEG IST NICHT TOT.

    :deg-schal::deg:

    Warum die Umfrage, die Sache Mondt hat sich erledigt. Ein neuer Sportdirektor will sich 100% tig seine Mannschaft selbst zusammenstellen. Es sind noch eine ganze Reihe von Trainer und co bei anderen Vereinen unter Vertrag. Daher Ruhe bewahren. Es wird weiter gehen mit neuen Leiten.ob in der DEL oder DEL 2.

    :deg-schal::deg:

    Sie neu zu besetzen wäre kein Problem. Sie besser zu besetzen, muss das Ziel sein.

    Gefordert wurde "Mondt raus", dem wurde entsprochen. Man konnte lesen, dass einigen alleine das bereits genug ist. Woran man erkennen kann, worum es diesen Leuten geht. Und worum es ihnen vor allem auch nicht geht.

    Es nervt, wenn Nikolaus Mondt so ein super toller Sportdirektor ist ? Warum hat er noch keine Angebote aus der NHL erhalten. Du machst alle Leute verrückt. Schreibst in rätseln was du alles erfahren hast aber darüber nicht sprechen kannst. Jeder ist zu ersetzen und das schon seit Jahrhunderten.

    Hier wird den Gesellschaftern unterstellt keinen Plan zu haben. Hast du dafür Beweise oder nur Vermutung.

    Die Spieler die noch gültige Verträge haben ist es völlig egal ob Mondt noch da oder weg ist solange sie ihr Geld erhalten. Dieses Geld erhalten sie vom Verein.

    Das was du von allen Forumsmittglieder verlangst Beweise vorzulegen und keine Vermutungen zu tätigen ,solltest du dich auch halten.

    Mögen die Gesellschafter eine gute Entscheidung treffen und unsere DEG wieder nach vorne bringen.


    :deg-schal::deg:

    Wenn ich mal daran erinnern darf, wann ist es mal bei der DEG seriös in die Saison gegangen. Schon zu Lotte und Hans Ramroth Zeiten gab es Geld und Sponsoren Sorgen. Später die Steuerschulden. Abstieg, Aufstieg dann die Metro Zeit. Mit guten Sportdirektor ,Trainer und Spieler. Danach wieder bergab. Zwischen 2011 - 2014 kaum Zuschauer in der Halle. Dann ging es wieder langsam bergauf und viele dachten an die Meisterschaft. Durch Herold Kreis kamen gute Spieler und es wurde erfolgreich gespielt. Danach ging es wieder bergab, Trainer und Spieler die bestimmt die besten Vorsätze hatten alles zu geben brachten es nicht hin. In der Saison2023-24 nur mit Glück erstklassig geblieben. Nun der Abstieg weil man sich von den Spielern die 2023-24 schlecht proformt haben nicht trennen konnte wegen den Vertragslaufzeiten.

    Einen erfahrenen Sportdirektor erkennt man, wenn er mit kleinen Budget eine erfolgreiche Mannschaft formt.

    Auch mit sehr viel Geld holt man nicht immer die Meisterschaft. Die zusammen Setzung der Mannschaft muss stimmen.

    Es wird auch unter den DEG Gesellschafter der eine oder andere sagen warum soll ich wieder in die Tasche gehen habe ja erst beim letzten Mal die Lokalrunde bezahlt.

    Diese Stimmung scheint zur Zeit zu sein.

    PS. Würden wir hier in diesem Forum nicht unsere Ansichten mitteilen, hätte myfreexp keine Möglichkeit seine Meinung, angedeuteten Geheimnisse oder Nebelkerzen loszuwerden. Es macht immer wieder Freude seine Beiträge ohne Frust, Hass und Schaum vorm Mund zu lesen. Herzlichen Dank :opa:


    :deg-schal::deg:

    Wer hat denn die Mannschaft 2023-24 verpflichtet und mit langjährigen Verträgen ausgestattet. Diese Mannschaft spielte schon gegen den Abstieg. Die unter Form spielende Mannschaft war bestimmt nicht günstig. Das ist eine der Fehler die sich der Sportdirektor selbst zuzuschreiben hat. Danach holt er zur Saison 2024-25 einen Trainer Novizen. Selbst wo Geld vorhanden war tauschte er ihn nicht aus. Hier wurde ja ausführlich beschrieben das dieses System nicht zu diesen vorhandenen Kader passte. Das hätte doch ein so erfahrener Sportdirektor sehen müssen. Oder?

    Und es ist ja auch nicht nur der Etat zu Saisonbeginn, woran es gehakt hat. Aber was soll ich mich in Andeutungen ergehen, bei denen ich dann doch wieder keine Details nennen kann/darf und es wieder heißt, es sei alles nur heiße Luft. Bei den Informationen, die ich auch in der letzten Woche noch so sammeln konnte, bietet sich mir ein Bild des Grauens.

    Egal, die Anti-Mondt-Fraktion hat endlich ihren Willen bekommen, nun soll und muss sie damit glücklich werden.

    Die Zeit rennt der DEG weg.

    Man hat den Sportdirektor darauf hingewiesen wie gefährlich es ist mit dem Trainer in die Saison 2024-25 zu gehen. Das hat mir Harald Wirtz persönlich gesagt.

    Wie hier immer geschrieben wird das der Sportdirektor für die Mannschaft verantwortlich ist, dann muss er auch die Konsequenzen tragen.

    Das hat nichts mit Anti Mondt-Fraktion zu tun,

    Unterm Strich sind wir abgestiegen!

    Sein gutes Englisch oder die vielen internationalen Adressen von Trainer und Spieler haben den Abstieg auch nicht verhindert.

    Den Mut und unsere Unterstützung wird die DEG weiter leben lassen. Wir brauchen keine Pessimisten sondern Optimisten.

    :deg-schal::deg:

    Wer mehr will bzw. meint, dass mehr möglich sein muss, der kann ja mal damit anfangen 1.000 Fans zu finden, die bereit sind für den nächsten Etat der DEG jeweils 1.000 Euro aus ihrem Privatvermögen zu investieren - möglichst verpflichtend für die nächsten 5 Saisons. Über diese garantierten 1.000.000 Euro für die nächsten 5 Jahre (pro Saison) würden sich auch die Gesellschafter freuen. Und der Initiator würde gleichzeitig erfahren lernen, wie "einfach" es doch ist, Gelder für sein liebstes Hobby zu generieren. Viel Erfolg!

    Super Idee, schätze nur ein Traum!

    Der Zuschauer Schnitt von 9100 , kam nur zustande weil ein Drittel nicht den vollen Tickets Preis bezahlt haben.

    Die werden nicht kommen wenn sie den vollen Preis bezahlen müssen.

    Die Derbys gegen Köln und Iserlohn fallen aus.

    Das man in der DEL 2 einen Schnitt von 6000 Zuschauer bekommt glaube ich nicht. Sollte Krefeld aufsteigen gibt es keine Derbys mehr.

    An die Brehmstrasse zurück, da wird nur der harte Kern kommen.

    Es wird für die zuständigen Personen sehr schwer Entscheidungen zu treffen.

    Hoffentlich sind diese auch :opa:.

    Es hilft nichts, es gibt nur eins DEG ,, AUF UND STEH ,,

    :deg-schal::deg: