Gerne höre ich Eure Meinung zu meinen Gedanken.
Ich lasse mich da gerne drauf ein, auch wenn aktuelle Gedankenspiele noch zu früh sind. Es wird wohl Wochen dauern bis wir Infos zum neuen Kader bekommen. Zum einen weil man noch gar nicht genau die Ligenzgehörigkeit (DEL oder DEL2) kennt und zum anderen, weil erstmal an anderen Stellen (Geschäftsführung, sportl. Leiter, Sponsoren etc.) aufgeräumt werden.
Ich habe es vor ein paar Tagen schon einmal geschrieben und dafür ordentlich Prügel kassiert. Aber zunächst einmal sollten die Gesellschafter den zukünftigen Weg ebnen und für klare Verhältnisse sorgen. Ich bin allen Geldgeber dankbar für das gezeigte Engagement, aber sie trifft auch eine Mitschuld an der aktuellen Situation. Ich sehe es ein bisschen wie Henrik Haukeland. Wenn man als Gesellschafter bei einem großen Eishockeyverein auftritt, muss man auch Geld reinstecken. Mir kommt es hier manchmal so vor, als ob die Herren bis an ihre private finanzielle Schmerzgrenze gehen und der eigene Wohlstand in Gefahr gerät. Hier bin ich zumindest so gut informiert, dass das nicht der Fall ist. Alle Gesellschafter haben immer gutes Geld in die DEG gesteckt, aber auch nur einen Bruchteil ihres privaten Vermögens. Das ist auch gut so. Trotzdem steht man auch als Gesellschafter ein bisschen in der Pflicht. Erst recht jetzt in der aktuellen Situation, die man durchaus mitverschuldet hat.
Außerdem hoffe ich, dass Timocom trotzdem mit einem ordentlichen Sponsoring als Hauptinvestor weitermacht. Nicht wie das geplante DEL-Sponsoring, aber zumindest so, dass man einen direkten Wiederaufstieg anpeilen kann. Die DEG ist noch immer eine große Marke im deutschen Eishockey und die aktuelle Situation öffnet auch neue Türen.
Zu den Kaderspekulationen bzw. meine Wünsche (Wünsche darf man ja haben!):
Mit Nikita Quapp und Leon Hümer hätten wir ein sehr ordentliches Torhüterduo. Wobei ich mir gut vorstellen kann, dass Quapp es wieder als Backup in der DEL versucht. Für die DEL2 wäre er ein guter Starter mit dem man es zumindest probieren sollte. In der Abwehr sehe ich Kyle Cumiskey (fühlt sich in Düsseldorf pudelwohl und spielt durchaus auf gutem Niveau!), Sinan Akdag (für die DEL2 durchaus ein starker Verteidiger) und vielleicht Bernhard Ebner (er ist durch und durch DEGler). Im Sturm kann ich mir durchaus Laurin Braun (absoluter Leader), Üffing (wäre ein guter DEL2-Spieler) und Drake Rymsha (für die DEL2 eine starke AL) vorstellen. Die restlichen Jungs, insbesondere bei O`Donnell, Borzecki und Blank mache ich keine Hoffnung. Die Drei werden bei anderen DEL-Klubs mit Kusshand genommen.
Dazu sollte man dringend Spieler mit doppelter Staatsbürgerschaft suchen und da gibt es aktuell in der DEL2 durchaus den einen oder anderen interessanten Kandidaten. Oder halt mal in Bremerhaven bei Maegaard Scheel oder Alex Friesen anklopfen. Oder auch: Jason Bast (Augsburg), Ryan Button (Wolfsburg), Stanislav Dietz (Iserlohn), Nathan Burns (Frankfurt) oder Abbott Girduckis (Ingolstadt). Alle (bis auf Girduckis) ältere Kaliber, aber für die DEL2 durchaus eine Verstärkung.
Wie gesagt: Alles mal wieder Ergebnisse aus meinen Hirngespinsten.
Wünsche Euch einen schönen und sonnigen Sonntag!