Für mich ich diese ganze Situation bei der DEG an Lächerlichkeit kaum zu überbieten. Im Herbst lässt man sich für die Timocom-Deal feiern, spricht von Planungssicherheit und jetzt dieses Theater wegen 1.500 000 Euro. Dazu ein ehemaliger Geschäftsführer mit Harald Wirtz, der seit Jahren von Kontinuität spricht und es letztendlich nicht hinbekommen hat, die DEG wirtschaftlich gesichert aufzustellen. Für mich persönlich ist Harald Wirtz der Hauptverantwortliche für den sportlichen Abstieg und das finanzielle Chaos. Seine extem arragonte Art und diese peinlichen Interviews bei Magenta haben wirklich das Fass zum überlaufen gebracht. Ein Geschäftsführer der scheinbar die letzten Jahre die Beine hochgelegt hat und sich mit nicht verhandenen Erfolgen (z.B. Verlängerung von Haukeland) feiern ließ. Zu all dem gesellen sich jetzt noch die Gesellschafter, die scheinbar die DEG gegen die Wand fahren lassen. Jeglicher Dank für die Unterstützung der letzten Jahre ist komplett weg und man kann nur mit dem Kopf schütteln. Es ist einfach nur peinlich, dass die angeblich "reichen Herren" nicht im Stande sind die paar Nüsse (1.500 000 Euro) aufzubringen. Zumal die Herren die Situation zu verantworten haben. Schließlich bestellen die Gesellschafter ja den Geschäftsführer, der jahrelang schlechte Arbeit geleistet hat.
Was aber all dem auch noch die Krone aufsetzt ist die Öffentlichkeitsarbeit der DEG. Da spricht man von Transparenz und regelmäßigen Infos zur aktuellen Situation und was kommt? NIX! Rein gar nichts! Stattdessen geht es um "das große Eismalen". Merkt man bei der DEG eigentlich, dass die Fans völlig in der Luft hängen und sehnsüchtig auf Infos warten?
Abschließend werden dann mit Niederberger und Amann zwei Personen vor den Karren gespannt die nur verlieren können.
Meine Erwartungen an die Gesellschafter habe ich oft genug hier niedergeschrieben und daran hat sich nichts geändert. Macht die Taschen auf und werdet eurer Verantwortung gerecht.