Marco Pfleger wurde gerade in Selb verabschiedet. Das wäre doch eine nette Personalie für uns (gerade als Deutscher).
Kann ich mir absolut nicht vorstellen. Da bin ich eher bei Louis Brune.
Marco Pfleger wurde gerade in Selb verabschiedet. Das wäre doch eine nette Personalie für uns (gerade als Deutscher).
Kann ich mir absolut nicht vorstellen. Da bin ich eher bei Louis Brune.
Ist das dieses bekannte Sommerloch von dem alle reden?
Gutes Interview.....leider kann ich mich dem allgemeinen optimistischen Tenor nicht anschließen. Das bisherige Team ist keineswegs ein TOP4 Team.....wenn überhaupt sind die Play-Offs möglich. Für eine TOP 4 Platzierung hätte es einen TOP-Defender a la Kyle C. oder A. Mc Crea und "nicht AL´s" a la D. Fischbuch gebraucht.
Mich wundert diese Prognose schon etwas!? Insbesondere in der Abwehr sind wir extrem gut, kompakt und vielseitig aufgestellt. Besonders in der Defensive finde ich uns sogar besser aufgestellt als Krefeld. In der Offensive sehe ich Krefeld vorne. Aber wenn sich die Gerüchte um Hirano und Smith bewahrheiten, dann haben wir (zumindest auf dem Papier!) eine Top-Mannschaft.
Mich würde mal interessieren welche Teams du aktuell vor uns siehst? Krefeld ja, Kassel eher gleichwertig und dann? welche Top-Defender sind denn in der DEL2? Vandane in Krefeld, Hanna in Rosenheim aber dann hört es schon auf. Zumindest was wirkliche Top-Defender betrifft.
Ich will jetzt auch gar nicht behaupten, dass wir direkt um den Wiederaufstieg spielen werden. Aber Amann/Niederberger haben bis dato starke Spieler verpflichtet. Und ja, das Team wird einige Spiele brauchen. Aber das Potenzial ist schon jetzt vorhanden.
Wie gesagt: Mich wundern solche Aussagen etwas bzw. mich würde mal wirklich interessieren, welche Teams du akuell stärker einschätzt.
Vor knapp einer Stunde ist ein Spieler mit dem Kennzeichen am Ende …171 in die Garage der DEG-Geschäftsstelle gefahren. Vielleicht eine neue Unterschrift?
Was soll einem denn das Kennzeichen sagen? Und woran wurde erkannt, dass es ein Spieler ist?
Weil es ein Fahrzeug aus der Flotte war.
Vor knapp einer Stunde ist ein Spieler mit dem Kennzeichen am Ende …171 in die Garage der DEG-Geschäftsstelle gefahren. Vielleicht eine neue Unterschrift?
DEG-Eventie jetzt bitte nicht zum 1.000 Mal das Thema "Niki Mondt" aufmachen. Da liegt inzwischen Staub drauf und gehört der Vergangenheit an.
Ich bin bisher absolut positiv überrascht über die Verpflichtungen und auch über die Verlängerung mit Balinson. Auch die 2-Jahres-Verträge zeigen deutlich die Richtung an. Für mich sieht es so aus, dass man die kommende Saison als Übergangssaison sieht und einen festen Kern für die Saison 2026/2027 aufstellt. Wobei das nicht heißen soll, dass man den Wiederaufstieg nicht schon in 2025/2026 mitnehmen würde. Aber ein Meisterteam komplett zu basteln ist wahrscheinlich fast unmöglich und deshalb will man im Sommer 2026 wahrscheinlich nur noch ergänzen. Na klar, das alles ist kein Garant für den Ausftieg, aber eine gute Philosophie. Mich stimmt die Gesamtsituation sehr positiv. Ja, Krefeld wird in der kommenden Saison wohl das Maß aller Dinge sein, aber der neue DEG-Kader nimmt schon eine gute Form an. Bei Krefeld sollte man aber auch das Durchschnittsalter der Top-Leistungsträger nicht ganz vergessen und irgendwann kommt fast immer ein Leistungsabfall. Das beziehe ich auf Mark Zengerle, Marcel Müller und Jonathan Matsumoto. Mal schauen. Es ist auch gut möglich, dass die drei richtig gut performen. Thomas Popiesch wird einen sehr guten Kader zu Verfügung haben. Aber das muss nicht automatisch den Meistertitel bringen.
Mal zu unserem Kader:
(T) Hümer - Gerüchte: Bednard, Lunemann
(V) Faber, Maginot, Balinson - Gerüchte: Blumenschein, McCrea (AL) oder vielleicht sogar noch McKiernan
(S) Olsen, Orendorz, Lessio (AL) - Gerüchte: Niederberger, Fischer, Clarke, Boos
Dazu hat man aktuell noch drei AL frei. Das ist schon ein sehr ordentliches Grundgerüst und mit dem möglichen Kader sind die Top-6 absolut realistisch. Zumal da wahrscheinlich noch die eine oder andere Überraschung auf uns wartet. Zum jetzigen Zeitpunkt eine sehr gute Arbeit von Niederberger/Amann.
Mal so eine zusätzliche Idee für den Sturm: Sam Herr von den Nottingham Panthers. Er hat DEL2-Erfahrung und ist ein absoluter Leader. Das ist weder ein Gerücht noch hab ich das irgendwo aufgeschnappt, sondern mein persönlicher Wunschspieler.
Mir persönlich gefallen die aktuelle Gerüchteküche, die Verlängerungen und die Neuzugänge sehr gut. Insbesondere das Thema Doppelstaatsbürgerschaft scheint man als große Chance zu sehen.
(T) Leon Hümer Gerüchte: Ryan Bednard, Niklas Junemann,
(V) Max Balinson, Kevin Maginot, Gerüchte: Kristian Blumenschein, Max Faber
(S) Ryan Olsen, Kevin Orendorz, Gerüchte: Michael Clarke, Lenny Boos, Leon Niederberger, Mike Fischer
Somit hätte man aktuell noch alle vier einsatzfähigen AL frei. Vielleicht 1 AL (vielleicht McCrea) in der Verteidigung und 3 AL im Sturm. Ja, wir haben erst fünf Spieler unter Vertrag. Aber das ließt sich alles sehr gut. Wenn die Gerüchte stimmen und man gute AL findet gehört man schon zu den besseren Teams in der DEL2. Zumindest auf dem Papier!
Was ist eigentlich aus den Gerüchten um z.B. Denis aus den Birken, Timo Boos, Leon Niederberger, Kilian KühnKühnhauser das sind nur Namen die mir im Moment einfallen.
Wer ist denn Timo Boos?
Ja, besonders Krefeld scheint ordentlich Geld in Kader zu investieren. Aber das ist noch keine Garantie für die Meisterschaft. Bei Kassel muss man mal abwarten. Ich gehe aber schon davon aus, dass wir uns dahinter (Krefeld und Kassel) einreihen werden.
Wenn Du damit nicht gemeint haben solltest, dass sich die DEG direkt oder knapp hinter Krefeld und Kassel etatmäßig auf Platz 3 einreihen wird, sondern nur dahinter und somit irgendwo zwischen Platz 3 und 14, dann hast Du recht. Dann wäre die Aussage allerdings auch so zwingend logisch wie deshalb komplett wertlos.
Sinn ergäbe sie nur, wenn sie wie von mir inhaltlich wiedergegeben gemeint gewesen wäre. Sorry für den offenbar gescheiterten Versuch, sinnentnehmend zu lesen.
Damit wollte ich lediglich verdeutlichen, dass die DEG etatmäßig hinter Kassel und Krefeld liegt. Allerdings ohne Bezug auf die restlichen Vereine der DEL2. Vom Gefühl her würde ich die DEL2 in drei Rubriken einteilen:
1. Kassel Huskies und Krefeld Pinguine
2. Ravensburg Towerstars, EV Landshut, Starbulls Rosenheim und Düsseldorfer EG (keine absichtliche Reihenfolge)
3. Blue Devils Weiden, ESV Kaufbeuren, EC Bad Nauheim, EHC Freiburg, Lausitzer Füchse, Eispiraten Crimmitschau, Eisbären Regensburg (keine absichtliche Reihenfolge)
Die Bietigheim Steelers kann ich überhaupt nicht einschätzen.
Ich kann aber auch durchaus daneben liegen. Auch gutb möglich, dass der ESV Kaufbeuren, EC Bad Nauheim und die Lausitzer Füchse in Rubrik 2 gehören. Die Etatunterschiede zwischen Rang 3 und Rang 10 sind sicherlich nicht so deutlich wie in der DEL teilweise. Deshalb sollte die DEG schon zwischen Rang 3 und Rang 6 oder auch 7 bzw. 8 liegen.
Aber okay, vergesst alles, was ich gesagt habe. Brehm81 hat recht, der Mannschaftsetat der DEG liegt knapp hinter Krefeld und Kassel und vor dem aller anderen Clubs der DEL2. Gut?
Wobei man ihn dann ja eigentlich auch fragen müsste, wie hoch er ist und woher er das hat.
Hey, hey, hey. Das habe ich so gar nicht geschrieben. Ich habe lediglich geschrieben, dass Kassel und Krefeld einen höheren Spieleretat haben und die DEG sich zwischen Rang 3 und Rang 6 sportlich einreihen wird. Ich habe nie gesagt, dass die DEG direkt hinter Kassel und Krefeld mit dem Spieleretat liegt. Ich gehe davon aus, dass der Großteil der restlichen Vereine in etwa ein gleiches Etatniveau haben und trotzdem bin ich mir sicher, dass das Gesamtpaket bei der DEG durchaus interessant für den einen oder anderen Spieler ist. Und nochmal: Die Namen in der Gerüchteküche stimmen mich positiv. Vorallem habe ich nicht das Wort "knapp" verwendet.
Woher weißt du das?
Weil - wie hier mehrfach erwähnt - kein Spieler der abgelaufenen Saison einen Vertrag mit Gültigkeit in der der DEL2 hatte.
Und du bist dir ganz sicher, dass bisher „nur“ Orendorz unterschrieben hat? Oder stellst du diese Behauptung nur auf, weil die DEG keine weiteren Spieler offiziell vorgestellt hat?
Und mir die Fakten, Deinen Optimismus zu verstehen.
Zudem bin ich nicht pessimistisch, sondern realistisch.
Was hältst du von einem gemeinsamen Faktencheck mit nem Bierchen im März 2026 im Dome?
Aber da steht doch auch nur was von Krefeld und Kassel. Oder habe ich was überlesen?
Natürlich steht da "nur" was von Krefeld und Kassel. Oben meintest Du aber:
Wie ist denn der Etat? Ich habe dazu nichts gelesen.
Und da steht eben mehr als "nichts".
Wie gesagt, mehr an Infos und was ich oben noch zusätzlich geschrieben habe, geht nicht.
Aber wie kommst du dann darauf, dass die Top-6 unrealistisch sind? Ja, Kassel und Krefeld hatte ich geschrieben. Aber warum nicht die Ränge 3 bis 6? Mir fehlen da etwas die Fakten den Pessimismus zu verstehen!
Die Höhe sind wohl reine Spekulationen. Ja, Krefeld und Kassel haben wahrscheinlich einen höheren Spieleretat, aber die restliche Liga wird wohl nicht unerreichbar sein. Oder hast du andere Infos?
Ja. Und zwar keine Spekulationen. Mehr geht nicht, sorry. Was in der bissl-Hockey-Kolumne steht, muss für den Moment reichen.
Und natürlich wird auch der eine oder andere DEL2-Club erreichbar sein. Aber eben nicht die, die um die Top 6 mitspielen wollen.
Aber da steht doch auch nur was von Krefeld und Kassel. Oder habe ich was überlesen?
Mit Orendorz brauchen wir noch 3-4 gute Deutsche.
Mit ihm hat die DEG aber jetzt auch exakt einen Spieler unter Vertrag...
Woher weißt du das?
Ich gehe aber schon davon aus, dass wir uns dahinter (Krefeld und Kassel) einreihen werden.
Wie soll das gehen bei weit niedrigerem Etat und weitgehend abgegrastem Spielermarkt? Völlig utopisch.
Wie ist denn der Etat? Ich habe dazu nichts gelesen. Die Höhe sind wohl reine Spekulationen. Ja, Krefeld und Kassel haben wahrscheinlich einen höheren Spieleretat, aber die restliche Liga wird wohl nicht unerreichbar sein. Oder hast du andere Infos?
In der DEL2 zwei braucht man einen guten Goalie, 4-5 gute Deutsche und 4 gute AL. Mit Orendorz brauchen wir noch 3-4 gute Deutsche. Wenn man sich mal die Stats der letzten DEL2 Saison bei manchen Vereinen ausschaute, dann reicht das für die Top-6. Es steht und fällt alles mit den AL. Da ist der Markt garantiert noch nicht leergefegt. Bei den Deutschen sind aktuell Namen wie McKiernan, Maginot und Olsen im Gespräch. Das ist für die DEL2 schon ein gutes Niveau. Ich hab ha bewusst die Ränge 3 bis 6 genannt und das wird auch realistisch sein.
Ich muss myfreexp bei einigen Punkten zustimmen. Mir persönlich wäre natürlich eine längere Planungssicherheit als bis 26/27 lieber gewesen. Da hat insbesondere Harald Wirtz in den letzten Jahren keine gute Arbeit gemacht und die DEG in schwere Schieflage gebracht. Trotzdem hoffe ich, dass man das Ruder rumgerissen bekommt.
Wie unsere Rolle in der kommenden DEL2 aussehen wird, da bin ich allerdings relativ positiv gestimmt. Ja, besonders Krefeld scheint ordentlich Geld in Kader zu investieren. Aber das ist noch keine Garantie für die Meisterschaft. Bei Kassel muss man mal abwarten. Ich gehe aber schon davon aus, dass wir uns dahinter (Krefeld und Kassel) einreihen werden. Allein die aktuelle Gerüchteküche stimmt mich positiv. Es steht und fällt am Ende mit den AL. Da benötigt man ein gutes Händchen.
Wie ich die Tage bereits geschrieben habe, sehe ich uns zwischen Rang 3 und Rang 6!
So, jetzt könnt ihr loslegen. „Wie kann man mit nur einem Vertragsspieler so eine Prognose aufstellen?“ Antwort: Reines Bauchgefühl bei den aktuellen Gerüchten und eine positive Einstellung. Stand heute!
Mebus angeblich in Krefeld gerüchtet.
Wir schwächen unsere Konkurrenz
Also wenn sich die Gerüchteküche auch nur zum Teil bewahrheitet, dann wird man schon eine gute Rolle in der DEL2 spielen. Eventuell muss man die kommende Saison als Übergangssaison sehen, aber das Ziel ist garantiert der schnelle Wiederaufstieg. Ein Aufstieg ist allerdings nie planbar. In der kommenden Saison wird man sich wohl hinter Kassel und Krefeld einordnen. Dann kommt ein großes Verfolgerfeld mit wahrscheinlich Landshut, Ravensburg und Rosenheim. Kaufbeuren kauft aktuell gut ein und bei den restlichen Teams muss man mal schauen. Ich denke zwischen Rang 3 und 6 ist alles möglich. Wobei ich Bietigheim nicht einschätzen kann. Ja, jetzt kommt garantiert „wie kannst du ohne Spieler so etwas prophezeien“, aber alleine die Gerüchte stimmen mich positiv. Nur mal angenommen: McKiernan, Braun und Rymsha bleiben wirklich. Mit eventuell AdB oder Pantkowski im Tor. Das ist ein gutes Grundgerüst und dazu noch drei gute AL.
Zu Maginot. Ich hoffe eher, dass Marvin dem neuen Verein seines Bruders folgt. Aber warten wir es mal ab.
Außerdem ist Chernomaz jemand, der schwierige Charaktere in den Griff bekommen kann.
War ja selber einer.
Das stimmt
Allerdings ist er seitdem scheinbar nicht mehr negativ aufgefallen. Oder täusche ich mich da?
Ja:
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Keine schöne Szene bzw. Reaktion, aber das sollte man jetzt nicht zum Einstellungskriterium machen. Außerdem würde uns ein richtiger "Typ" mal ganz gut passen. Ich bin zu 1.000% bei Dir, dass man vorsichtig mit einer solchen Personalie sein soll. Aber er läuft ja jetzt nicht von Spiel zu Spiel und schlägt wie wild um sich. Außerdem ist Chernomaz jemand, der schwierige Charaktere in den Griff bekommen kann.
Ich schmeiß hier auch mal den Namen Ryan Olsen rein. Sein Vertrag in Kassel wird aufgelöst und wechselt wohl zur DEG. Damit dürfte der erste Dominostein im Sturm gefallen sein.
Gott bewahre! Ich frage mich ja, was man an dem gut finden kann..
Naja, er hat einen deutschen Pass und gute Scorerwerte in der DEL2. Die Skepsis bezogen auf seine damalige Saison in Frankfurt kann ich nachvollziehen. Allerdings ist er seitdem scheinbar nicht mehr negativ aufgefallen. Oder täusche ich mich da?
Ich schmeiß hier auch mal den Namen Ryan Olsen rein. Sein Vertrag in Kassel wird aufgelöst und wechselt wohl zur DEG. Damit dürfte der erste Dominostein im Sturm gefallen sein.
Gibt es dazu ein offizielles Gerücht? Wäre ebenfalls eine Top-Verpflichtung, weil er einen deutschen Pass hat.
boga zunächst einmal muss man sagen, dass McKiernan im letzten Winter ohne jegliche Spielpraxis in ein völlig verunsichertes Team geworfen wurde und man direkt die Erwartungen an ihn hoch angesetzt hat. Man darf die Situation aber nicht mit der heutigen Ausgangslage vergleichen. Zudem wird es enorm schwierig sein ein vergleichbares Kaliber zum jetzigen Zeitpunkt für die DEL2 zu verpflichten. Nochmal, ja die DEL2 hat heute auch ein ordentliches Niveau, doch nicht zu vergleichen mit der DEL. Aber ich sehe es so wie myfreexp. Bis die Verpflichtung offiziell ist, fehlt mir die Fantasie für eine solche Verpflichtung. Würde ihn aber nur zu gerne weiter im DEG-Trikot sehen. Für mich wäre er ein Top-Verteidiger in der DEL2. Vielleicht spielt ja im Vergleich zu manchen DEL-Standorten auch das Thema "Internationale Schule" eine Rolle. Solche Schulen wird es wohl auch in den anderen Großstädten geben, aber vielleicht nicht in Bremerhaven, Iserlohn, Straubing, Schwenningen oder was weiß ich wo. Ist aber auch nur reine Vermutung.
Warten wir es insgesamt mal ab. Die Namen aus der Gerüchteküche sind bisher durchaus positiv und machen Hoffnung auf einen ordentlichen Kader.
Ich finde aber auch den Artikel von Herrn Schwickerath durchaus interessant. Mit Kassel und Krefeld werden zwei Teams wohl einen höheren Spieleretat im Vergleich zu den anderen DEL2-Teams haben. Dahinter könnte die DEG wahrscheinlich in einer Art "Verfolgergruppe" sein und somit durchaus eine gute Rolle spielen. Wo man sich ein dann einfedelt wird man sehen.
Zumindest in der Gerüchteküche brodelt es ja ordentlich. McKiernan wäre natürlich der Knaller in der Abwehr. Guter Typ und in der DEL2 sind durchaus gute Scorerwerte möglich. Defensiv ist er eh stabil.
Bei den Torhütergerüchten bin ich eher bei Pantkowski. Das hat aber primär was mit dem Alter zu tun. Aber egal ob er oder AdB, das sind zwei sehr gute Goalies für die DEL2. Justin Volak könnte ein Neuanfang gut tun und in der DEL2 würde er deutlich mehr Spielpaxis sammeln. Da ist durchaus ein Leistungschub zu erwarten.
Insgesamt stimmen mich die Gerüchte positiv. Allerdings sind es aktuell halt auch nur Gerüchte.
Bei der aktuellen Marktsituation wohl die beste Alternative. Außerdem für die DEL2 ein sehr guter Torhüter in einem guten Alter.
Da mache ich mir die wenigsten Sorgen. Mit Afonin und Kreps gibt es zwei ordentliche Kandidaten im DNL-Team. Vielleicht bekommt man ja auch eine FL-Partner in der DEL!?
Traust du ihnen schon Einsätze in der DEL2 zu? Körperlich scheints mir sehr auf Robustheit anzukommen, mehr noch als in der DEL..
Warum nicht? Wenn man sich mal die Top-30 der DNL aus 23/24 anschaut findet man einige Jungs die reichlich Einsätze in der DEL oder DEL2 haben.
Man kann ja spinnen und die Reihen planen. Nicht ganz ernst gemeint, aber…
1.Reihe: AL - AL - AL
2.Reihe: Hauner - offen - offen
3.Reihe: Niederberger - offen - offen
4.Reihe: Kreps - Fischer - Afonin
(Hab jetzt mal die mir bekannten Gerüchte reingehauen)
Was den AL- und Ü24-Sektor angeht bin ich recht entspannt, da sollte der Markt ja einiges noch hergeben… einzig nervös bin ich bei den U-Spielern, da sehe ich so gar keine gute Option mehr verfügbar.. aber vielleicht werden wir ja auch total überrascht
Da mache ich mir die wenigsten Sorgen. Mit Afonin und Kreps gibt es zwei ordentliche Kandidaten im DNL-Team. Vielleicht bekommt man ja auch eine FL-Partner in der DEL!?
Brehm81 schwindelig kann uns immernoch werden, wenn wir sehen wer für die DEG nächste Saison auf dem Eis steht. Solange brauchen wir ja auch keinen Vergleich mit den Flattermännern bemühen
Mir ist das alles viel zu still bei der DEG.
Also wenn man sieht wer in Krefeld alles „gerüchtet“ wird, da kann einem schon schwindelig werden.
Drake Rymsha wäre für der perfekte AL Stürmer für die DEL2. Aber wohl leider unrealistisch.
Denke die AL Stürmer werden wohl 32+ Stürmer sein.
Jemand hat gestern geschrieben, dass Pantkowski zu schwach für die DEL2 wäre. Selten so einen Blödsinn gelesen. Aktuell gibt es kaum Alternativen, außer vielleicht Aus den Birken. Pantkowski wäre ein sehr guter Goalie in der DEL2. Aber auch das halte für eher unwahrscheinlich. Er wird schon irgendwo in der DEL unterkommen.
Nochmal: Bis auf AdB oder Pantkowski gibt es aktuell keine deutschen Kandidaten mehr. Der Markt ist komplett leer.
Wenn die neuen Geschäftsführer doch sagen, dass die DEG für viele Spieler interessant ist, frage ich mich wo die Verlängerungen oder Verpflichtungen bleiben?
Insgesamt finde ich, dass man langsam aber sicher mal mit Spielervorstellungen starten sollte. Egal ob Neuzugänge oder Verlängerungen.
Sehr geehrter Herr Peter Kluth zunächst einmal vielen Dank für Ihren Beitrag hier im Forum.
Allerdings sollte auch Ihnen bewusst sein, dass die vorhandene Skepsis nicht unbegründet ist und man eben nicht einfach nach vorne schauen kann bzw. darf. Insbesondere bei den Gesellschaftern bin ich vorsichtig geworden. Letztendlich haben die Herren die aktuelle Situation zu verantworten. Das Theater im Frühjahr 2024 und das lange Warten nach dem sportlichen Abstieg tragen große Stücke zu meiner persönlichen Meinung bei. Was aber viel wichtiger ist: Die Gesellschafter haben Herrn Wirtz zum Geschäftsführer ernannt und diese Rolle hatte er nun viele Jahre und trotzdem steht die DEG nicht auf gesunden Beinen. Jetzt brauch mir auch niemand mit „wenn du es besser kannst, dann gehe mit deinem Geld zur DEG und …“! Nein, letztendlich haben die Gesellschafter sich für Anteile an der DEG entschieden und somit auch die Verantwortung für die DEG übernommen. Mein Vertrauen in die Gesellschafter ist aktuell nicht sehr groß.
Ich persönlich hoffe einfach nur, dass Amann und Niederberger gute Entscheidungen treffen und die DEG so schnell wie möglich wieder in die DEL aufsteigt. Das muss das ein kurzfristiges Ziel sein. Ansonsten werden die befürchteten dunklen Wolken aufkommen.
Zum Schluss: Ich sehe auch die Stadt Düsseldorf in der klaren Mitverantwortung diese Ziele zu erreichen. Der von Herrn Dr.Keller angekündigte Zukunftsgipfel muss Erfolge bringen. Das ist auch die Aufgabe der Stadt mit Unternehmen über mögliches Sponsoring oder sogar den Einstieg als Investor zu sprechen.
Die Gesellschafter und die Stadt Düsseldorf sind aktuell zunächst in der Bringschuld um verlorenes Vertrauen so schnell wie möglich wieder aufzubauen. Der Abstieg in die DEL2 hätte verhindert werden können.
Die Brehmstraße müsste komplett kernsarniert werden. Das macht überhaupt keinen Sinn da auch nur einen Cent reinzustecken. Das fängt beim Videowürfel an und hört dann nach zig anderen Dingen bei der Flexbande auf. Der Dome ist vielleicht aktuell überhaupt eine der letzten Perspektiven für die DEG. Bzgl. der Kosten müssen Stadt und Verein einen langfristigen Weg finden, damit die DEG die Kosten tragen kann. Aber auch dafür ist eine schnelle Rückkehr in die DEL nötig.
Zum Kader: Natürlich ist die aktuelle Situation nicht optimal. Trotzdem wird man noch genügend Spielermaterial finden. Wie ich bereits geschrieben habe, sind insbesondere die AL machbar. In Europa gibt es genügend Nordamerikaner ohne Vertrag für 2025/2026. Da mache ich mir wirklich keine Sorgen. Wenn man jetzt noch vielleicht drei bis 5 Deutsche aus der vergangenen Saison halten kann, wird man auch eine solide Basis haben. Für Spieler wie Akdag, Ankert, Üffing oder Braun ist die DEL2 durchaus interessant und man kann in eine ganz andere Rolle schlüpfen. Dazu Spieler mit Doppelstaatsbürgerschaft wie es bspw. Dresden vorgemacht hat. Man darf auch nicht vergessen, dass die meisten Top-Spieler der DEL nicht mehr zwingend DEL-Niveau haben bzw. in der DEL oft nur noch Nebenrollen spielten. Was natürlich auch mit dem Alter der Jungs zu tun hat. Da glaube ich, dass besonders bei Akdag und Braun Potenzial ist um in der DEL2 Leistungsträger zu werden. Ankert ist solide und räumt zumindest vor dem Tor ab.
Die DEL2 lebt von den AL der Teams und einer guten Basis für die zweite Reihe. Da sollte die DEG durchaus im Stande sein, den einen oder anderenn Spieler zu locken. Wie Niederberger oder Amann (weiß nicht mehr wer von den beiden!) gesagt hat, "die DEG ist noch immer ein großer Name" und insbesondere in der DEL2 der vielleicht attraktivste Verein (zweite Teil des Satzes ist meine Meinung!). Zumindest wenn man Fanbase, Stadion, Vereinsnamen und die Stadt Düsseldorf nimmt.
Fazit: Bei der Zusammenstellung des Kaders mache ich wenig Sorgen, wenn der eine oder andere Spieler der letzten Saison bleibt. Sorgen macht mir nur die Torhüterposition. Da bin ich wirklich gespannt. Bis auf AdB oder vielleicht Pantkowski fallen mir da nicht viele Kandidaten ein. Aber vielleicht gibt es auch den einen oder anderen Nordamerikaner mit deutschem Pass. Mal abwarten!
Ich bin etwas verwundert über vermeintlichen Ziele einiger User für die kommende Saison. Mir bewusst, dass man nicht mal eben ein Meisterteam aus dem Boden stampfen kann. Aber das Ziel darf nicht nur der Klassenerhalt sein. Man sollte schon die Top-6 anpeilen. Eine DEL2 Saison in der zweiten Tabellenhälfte wäre absolut nicht machbar bei DEG. Da würden garantiert nicht viele Zuschauer kommen und mögliche Sponsoren laufen kopfschüttelnd davon.
Die schwierigste Personalie wird wohl die Torhüterfrage. Da gibt es kaum noch Möglichkeiten und vielleicht sollte man wirklich an Danny Aus den Birken denken. Zumindest als Übergangslösung.
In der Abwehr vielleicht Akdag und Ankert halten. Dazu eine AL vergeben. Dietz aus Iserlohn mit deutschem Pass.
Im Sturm könnte ich mir Braun und Üffing vorstellen. Dazu aus Dresden vielleicht ein oder zwei mit Doppelstaatsbürgerschaft. Da werden garantiert nicht viele Spieler mit in die DEL wechseln. Dann noch drei AL für den Sturm. Zum jetzigen Zeitpunkt sollte insbesondere bei den AL noch viel möglich sein. Einfach mal in Groß Britannien oder der Slowakei anklopfen. Da gibt es extrem viele gute Nordamerikaner mit hohem DEL2 Niveau. Robbie Czarnick ist übrigens auch noch ohne neuen Vertrag.
Spätestens in der Saison 26/27 muss der Aufstieg das klare Ziel sein. Alles andere hat in Düsseldorf keine Zukunft.
Was habt denn Ihr so für ein Gefühl für heute Abend?
Bei mir überwiegt zur Zeit, dass wir heute Abend endlich Gewissheit haben, wo die Reise hingeht. Nicht mehr und nicht weniger...
Ich will auch endlich Gewissheit haben und natürlich wünsche ich mir den Klassenerhalt. Gefühl? Nach dieser schlimmen Saison wäre ein heutiger Erfolg für Ravensburg Balsam für meine Seele.
Und das ist ja schließlich auch das Kriterium für einen erfolgreichen Coach überhaupt. Wer will schon solche Trantüten und Langweiler wie French, Sulzer, Aubin, Jackson oder Jalonen.
Das habe ich nicht gesagt bzw. geschrieben. Ich habe lediglich geschrieben, dass das mir gefällt. Aber da steht nichts davon, dass das Kriterium für einen erfolgreichen Coach ist.
Also wenn man den Trainergerüchten glauben darf, werden wir mit Trainer Rich Chernomaz und Co-Trainer Cody Lampl zumindest viele Emotionen im Trainerteam haben. Gefallt mir!
Das ist schon ein völlig verrücktes Frühjahr 2025. Der sportliche Abstieg im Heimspiel gegen Wolfsburg und dieses kleine Stück Hoffnung, dass uns Ravensburg am Ende rettet. Ein Team von den Top-6 der DEL2 das die DEL-Lizenz nicht beantragt hat. Wie soll das nur funktionieren, wenn auch Hochkaräter wie Kassel, Krefeld und Dresden Aufstiegsambitionen haben? Dann dieses finanzielle Theater über Wochen mit der erlösenden Nachricht am Freitag. Gleichzeitig liegt Ravensburg im DEL2 Finale 1:3 hinten und plötzlich steht es 3:3. Neue Hoffnung und am Dienstag ab 20 Uhr Daumen drücken für das große Wunder. Ich bin ganz ehrlich: Ich kann das alles nicht mehr! Sollte uns der Eishockeygott doch noch mit einem dicken blauen Augen davonkommen lassen?
Sollte morgen das "Wunder" geschehen hoffe ich nur, dass Timocom bzw. Herr Thiermann wirklich zu seinem Wort steht. Dann wird das schon. Vom Gefühl sind die Planungen für die DEL einfacher als für die DEL2. Gute AL kann man auch noch im Sommer holen. Wenn dann die Gerüchte um Noebels und Varejcka stimmen, sollten wir zumindest mit Alex Blank drei gute Deutsche im Sturm haben. Vielleicht hat Fischbuch ja doch noch nicht die Ausstiegsklausel gezogen!? Wer weiß das schon? Dann die Verlängerungen mit O´Donnell und Gaudet eventuell Laurin Braun. Das ist schon ein gutes Fundament für die DEL. Ich weiß, es wird trotzdem schwer.
Aber stop! Jetzt erwische ich mich schon selber. Morgen Abend ist das finale Finale und um ca. 22:30 Uhr wissen wir mehr. Es ist einfach absolut irre, dass wir heute am 28.April noch immer träumen dürfen.
Das verstehe ich natürlich. Dachte nur, dass du uns zumindest Hoffnung für die DEL2 geben kannst und man zumindest den Supergau verhindern konnte. Verstehe aber deine Solidarität zu deinen Informanten.
myfreexp gibt es denn mal wieder irgendwelche Wasserstandsmeldungen aus deinen Kontakten? Bin wirklich mal gespannt was uns da so in den nächsten Wochen erwartet. Selsbt wenn man in die DEL2 geht, wie soll der Kader aussehen? Alleine auf der Goalie-Position fehlt mir aktuell die Phantasie. Gefühlt sind bereits alle möglichen Kandidaten irgendwo unter Vertrag. Dann eine AL für den Torhüter? Bei nur vier AL die pro Spiel eingesetzt werden dürfen! Macht gar keinen Sinn!
Aber warten wir erstmal ab, ob es überhaupt weiter geht. Immerhin sollte ab Freitag zumindest das DEL-Thema endlich vom Tisch sein. Vielleicht besinnen sich die Herren Gesellschafter ja und schließen die Lücken für die DEL2.