DEG auf Instagram am 07.08.2025:
Bitte melde Dich an, um diesen Inhalt zu sehen.Saison 2025/26
-
Abstiegsgespenst -
25. Dezember 2024 um 11:45
-
-
Meine Wunschaufstellung nach jetzigem Stand:
Lessio - Bradford - Hirano
Faber - MaginotOrendorz - Olsen - Smith
Balinson - GeitnerNiederberger - Clarke - Linden
Quaas - BlumenscheinFL - FL - Boos
KukukIch hoffe, 1-2 U24 Spieler kommen noch, sonst sind wir doch arg dünn besetzt und auf die Haie (Münzenberger, Niedenz, van Calster) angewiesen, bei denen ich befürchte, dass sie häufig im Haie Kader stehen werden. Außerdem hoffe ich, dass Kukuk einschlägt sodass man ihn weiter oben einsortieren kann. Sonst haben wir mit Faber nur einen Defender der Rechts spielt.
-
Meine Wunschaufstellung nach jetzigem Stand:
Lessio - Bradford - Hirano
Faber - MaginotOrendorz - Olsen - Smith
Balinson - GeitnerNiederberger - Clarke - Linden
Quaas - BlumenscheinFL - FL - Boos
KukukIch hoffe, 1-2 U24 Spieler kommen noch, sonst sind wir doch arg dünn besetzt und auf die Haie (Münzenberger, Niedenz, van Calster) angewiesen, bei denen ich befürchte, dass sie häufig im Haie Kader stehen werden. Außerdem hoffe ich, dass Kukuk einschlägt sodass man ihn weiter oben einsortieren kann. Sonst haben wir mit Faber nur einen Defender der Rechts spielt.
Ich habe die wenigsten unserer Spieler gesehen, aber wieso tust Du einen Herrn Orendorz in Reihe 2 ? Da wird Herr Linden sicher was dagegen haben
Schönes WE
-
Ich habe die wenigsten unserer Spieler gesehen, aber wieso tust Du einen Herrn Orendorz in Reihe 2 ?
Schönes WE
Weil er anhand Statistiken (wie übrigens ich auch) , Linden als den besseren "2 Wege Stürmer" hält. Und Ich(Wir) Orendorz mit den richtigen Nebenleuten evtl. Clarke, Smith durchaus passable Scoringwerte zutraue. Siehe die letzten beiden Spielzeiten in Nauheim
-
Ich sehe die Reihen eher so
Orendorz - Clarke - Smith
Niederberger - Linden - Olsen
Linden ist auf EP als C gelistet. Da Olsen kein klassischer C ist, wüsste ich nicht warum er C und Linden dann Wing spielen sollte.
-
Meine Meinung:
Lessio - Bradford - Hirano
Orendorz - Linden - Smith
Niederberger - Clarke - Olsen
-
Lessio- Bradford - Hirano
Olsen - Linden - Smith
Niederberger - Clarke - Orendorz
Wobei ich mir bei Bradford und Linden nicht sicher bin. Könnte mir durchaus vorstellen, dass Linden der Top-Center wird. Es muss aber definitiv noch ein U24er her. Selbst mit FL von Köln ist der Kader schon jetzt auf Kante genäht. Mit mindestens einem Ausfall pro Spiel muss man immer rechnen. Vielleicht mischt Chernomaz auch ab Reihe 2 bunt durch!?
-
Bitte melde Dich an, um diesen Inhalt zu sehen.
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
-
Also, ich finde diese ganzen Links zu fremden Nachrichtendiensten sehr ermüdend. Kann man denn nicht wie in guten alten Forumstagen nicht einfach die Neuigkeit benennen ohne einen Link oder ist das urheberrechtlich nicht möglich? Ich frage für einen Freund , der nicht auf den sogennanten Socialmedia Platformen angemeldet ist! I
-
Also, ich finde diese ganzen Links zu fremden Nachrichtendiensten sehr ermüdend. Kann man denn nicht wie in guten alten Forumstagen nicht einfach die Neuigkeit benennen ohne einen Link oder ist das urheberrechtlich nicht möglich?
- Dein Post bezieht sich auf einen Link zu einem RP-Artikel (RP = Rheinische Post). Inwiefern ist das ein "fremder Nachrichtendienst" bzw. was versteht Du darunter?
- Es ist geradezu eine Unsitte und auch unerwünscht, zu einer Information/Neuigkeit die Quelle NICHT zu benennen und zu verlinken (sofern es es eine öffentlich verfügbare und verlinkbare Quelle dazu gibt). Im Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen. werden Beiträge, die Zitate von z.B. Presseartikeln enthalten, deren Quelle nicht benannt und verlinkt ist, grundsätzlich deaktiviert.
- Tatsächlich spielt das Urheberrecht eine Rolle, leider ist dieses aber völlig unscharf und ein willkommener Tummelplatz für Abmahnanwälte. Hier nur als ersten und einzigen Hinweis ein Beitrag aus dem Rechtspfleger-Forum dazu:
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
- Niemand ist gezwungen, den Link auch anzuklicken (wobei mir gerade kein vernünftiger Grund einfällt, warum man das im Falle eines RP-Artikels nicht tun sollte). Was genau stört Dich denn an einem Link? Komfortabler geht es doch gar nicht, dazu sind Links da.
- Auch in "guten alten Forumstagen" wurden schon immer Presseartikel verlinkt, und das war auch gut und richtig so.
- Bisher war allgemein eher zu vernehmen, dass das Posten und Verlinken von Presseartikeln (insbesondere der RP, die übrige Düsseldorfer Lokalpresse hält sich zum Thema DEG ja leider ziemlich zurück) erwünscht ist und begrüßt wird, nicht zuletzt von den auswärtigen DEG-Fans von Norden bis Süden.
Ich frage für einen Freund , der nicht auf den sogennanten Socialmedia Platformen angemeldet ist!
Und was genau hat ein Artikel auf RP online mit "sogennanten Socialmedia Platformen" zu tun? Man muss nicht auf Facebook, Instagram, X oder sonstwo angemeldet sein, um Online-Artikel der RP lesen zu können.
Natürlich ist es urheberrechtlich möglich, einen umfassenden Presseartikel mit eigenen Worten inhaltlich und in Stichworten wiederzugeben (aber auch dann sollte die Quelle benannt und verlinkt werden). Es steht hier jedem User frei das zu tun, auch Dir. Einen Anspruch darauf gibt es aber nicht. Wobei die Kernaussage ja schon in der Schlagzeile des Artikels steht, die im Linktext wiedergegeben ist und somit Deinem Wunsch gemäß benannt wird (Eistraining beginnt, 11. Stürmer kommt).
-
Hallo Administrator! Lieben Dank für Deine ausführliche Antwort eines unwissessenden Teilnehmers! Ja, genau das war mir schon schwante etwas , das dir das als Betreiber eines solchen Forums es genauso erschweren würdet das so zu zitieren. Das ist das so komplizierte und komplexe eines Leitens eines Forums heute gegenüber von vor 25 Jahren-Deswegen nochmal lieben Dank für Deine Zeit und Mühe! Jeder kann sich dann die Info herausziehen , die er mag !
-
Lessio- Bradford - Hirano
Olsen - Linden - Smith
Niederberger - Clarke - Orendorz
Wobei ich mir bei Bradford und Linden nicht sicher bin. Könnte mir durchaus vorstellen, dass Linden der Top-Center wird. Es muss aber definitiv noch ein U24er her. Selbst mit FL von Köln ist der Kader schon jetzt auf Kante genäht. Mit mindestens einem Ausfall pro Spiel muss man immer rechnen. Vielleicht mischt Chernomaz auch ab Reihe 2 bunt durch!?
Habe gehört, dass lewandowski wieder bei den Profis mittranieren solle. Empfinde ich aber noch als unsicher, ob dieser wirklich bei uns nächste Saison spielt
-
Gestern gab es ein Video auf Insta, da war DL mit dabei als "Trainingsgast".
-
Bitte melde Dich an, um diesen Inhalt zu sehen.
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
-
Ich habe die wenigsten unserer Spieler gesehen, aber wieso tust Du einen Herrn Orendorz in Reihe 2 ?
Schönes WE
Weil er anhand Statistiken (wie übrigens ich auch) , Linden als den besseren "2 Wege Stürmer" hält. Und Ich(Wir) Orendorz mit den richtigen Nebenleuten evtl. Clarke, Smith durchaus passable Scoringwerte zutraue. Siehe die letzten beiden Spielzeiten in Nauheim
Zum einen genau aus dem Grund. Im Eishockey brauchst du eine Reihe, die zerstören kann und defensiv stark ist. Bspw. um eine starke 1. Reihe des Gegners zu zermürben. Linden hat meines Wissens nach letztes Jahr auch in Schweden rechter Stürmer gespielt (bin ich nicht 100% sicher). Außerdem sind Orendorz und Niederberger eher linke Stürmer als die anderen, deshalb Orendorz 2. Reihe.
-
myfreexp könntest Du den Artikel freischalten?
Lieben Dank falls möglich.
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
-
myfreexp könntest Du den Artikel freischalten?
Lieben Dank falls möglich.
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Wurde er gestern schon:
BeitragRE: Saison 2025/26
Bitte melde Dich an, um diesen Inhalt zu sehen.Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.myfreexp8. August 2025 um 19:46 Vermutlich aber schon zu oft gelesen. EDIT: nextfall hat geholfen.
-
myfreexp könntest Du den Artikel freischalten?
Lieben Dank falls möglich.
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Der war weiter oben oder woanders schon einmal freigeschaltet. Hier sonst aber nochmals:
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
-
Gibt es schon Informationen, wie die Trikots für die Saison aussehen. Es wäre schön wenn das Heimtriko wieder Gelb wäre und natürlich die Hosen rot.
-
Gibt es schon Informationen, wie die Trikots für die Saison aussehen. Es wäre schön wenn das Heimtriko wieder Gelb wäre und natürlich die Hosen rot.
Wann war denn das Heimtrikot schonmal Gelb?
-
Gibt es schon Informationen, wie die Trikots für die Saison aussehen. Es wäre schön wenn das Heimtriko wieder Gelb wäre und natürlich die Hosen rot.
Wann war denn das Heimtrikot schonmal Gelb?
Vor dem Rückzug, in der 2. Liga und in den ersten Jahren nach dem Wiederaufstieg in die DEL. Dann hat die DEL aber analog zur NHL entschieden, dass die Heimteams dunkel und die Awayteams hell/weiß tragen. Deswegen haben wir dann auch auf rot zuhause und gelb oder weiß auswärts gedreht.
Keine Ahnung, wie die Regeln in der DEL2 sind. -
Gibt es schon Informationen, wie die Trikots für die Saison aussehen. Es wäre schön wenn das Heimtriko wieder Gelb wäre und natürlich die Hosen rot.
Wann war denn das Heimtrikot schonmal Gelb?
Danke.
-
Gibt es schon Informationen, wie die Trikots für die Saison aussehen. Es wäre schön wenn das Heimtriko wieder Gelb wäre und natürlich die Hosen rot.
Wann war denn das Heimtrikot schonmal Gelb?
Vor dem Rückzug, in der 2. Liga und in den ersten Jahren nach dem Wiederaufstieg in die DEL. Dann hat die DEL aber analog zur NHL entschieden, dass die Heimteams dunkel und die Awayteams hell/weiß tragen. Deswegen haben wir dann auch auf rot zuhause und gelb oder weiß auswärts gedreht.
Keine Ahnung, wie die Regeln in der DEL2 sind.Kannst du mir sagen wo das im Regelbuch der DEL bzw. NHL steht, dass das Heimtriko dunkel sein muss. Habe diese Regel nicht gefunden. Danke schonmal sagen.
-
Kannst du mir sagen wo das im Regelbuch der DEL bzw. NHL steht, dass das Heimtriko dunkel sein muss. Habe diese Regel nicht gefunden.
Das steht auch nicht in den Regeln, sondern in den Richtlinien der jeweiligen Liga.
- DEL: Die Farbe der Heimtrikots ist frei wählbar, muss der Liga vor Saisonbeginn aber mitgeteilt werden.
- DEL2: Die Farbe der Heimtrikots ist grundsätzlich dunkel.
In beiden Fällen § 10 Abs. (4) der jeweiligen Richtlinie.
-
Kannst du mir sagen wo das im Regelbuch der DEL bzw. NHL steht, dass das Heimtriko dunkel sein muss. Habe diese Regel nicht gefunden.
Das steht auch nicht in den Regeln, sondern in den Richtlinien der jeweiligen Liga.
- DEL: Die Farbe der Heimtrikots ist frei wählbar, muss der Liga vor Saisonbeginn aber mitgeteilt werden.
- DEL2: Die Farbe der Heimtrikots ist grundsätzlich dunkel.
In beiden Fällen § 10 Abs. (4) der jeweiligen Richtlinie.
Ah, interessant, dass das in der DEL freiwillig ist. Damals wurde es (wie in der NHL) damit begründet, dass die bunten Trikots sich immer besser verkaufen und deswegen zuhause getragen werden soll. Vorher haben die Adler bspw zuhause in weiß gespielt. Bei uns spielte das natürlich nur eine untergeordnete Rolle, da beide Trikots farbig.
Wie war das in den 90er zur Epson-Zeit: Zuhause weiß, auswärts türkis, oder?
-
Wie war das in den 90er zur Epson-Zeit: Zuhause weiß, auswärts türkis, oder?
Prinzipiell war das so. Siehe auch:
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen..
Wann war denn das Heimtrikot schonmal Gelb?
1997/98 bis 2003/04.
-
Maximal 15 Ü24-Spieler (inkl. Ausländer) im Spielbericht/Lineup
Wir haben aber doch 16 Ü24er. Von denen muss dann immer einer aussetzen, wenn alle gesund sind!? Oder gilt das nur für die Feldspieler, weil die Goalies eigene Regeln haben. Bin gerade ein wenig verwirrt.
-
Akdag ist wohl als Trainingsgast dabei. Hat er heute als "Instagram Story" gepostet...
-
Akdag ist wohl als Trainingsgast dabei. Hat er heute als "Instagram Story" gepostet...
Ja das ist bereits bekannt.
Im Thread Training
-
Akdag ist wohl als Trainingsgast dabei. Hat er heute als "Instagram Story" gepostet...
Ja das ist bereits bekannt.
Im Thread Training
Er stört hoffentlich nicht den Trainingsablauf
-
die Mentalcoache Thematik finde ich eher zweitrangig.
Ehrlich gesagt sehe ich einige Risiken in der Kaderzusammenstellung.
1. Die Abwehr ist aus meiner Sicht eher dünn aufgestellt. Geitner,Kukuk, Quass und Blumenschein haben möglcherweise nur eingeschränktes DEL 2 Niveau.
2. Die Ü 24 Problematik wurde ja schon hinreichend beschrieben. Man hätte zuerst die U 24 Spieler einkaufen müssen.
3. Risiko ist aber auch die kurze Bank im Angriff.
Zumal Olson ein potentielles Risiko für Sperren anhaftet (Ich will nur an den Stockstich gegen die DEG erinnern gegen die Frankfurter Löwen). Als Wiederholungstäter bekam er 10 Spiele Sperre.
Jeder Gegner kan sich seinen Reim darauf machen und wird mit 45 Sekunden Shifts das Tempo hochhalten und Strafen ziehen. Dann kommt der Frust und Olson ist auf der Bank.
Ich will ausdrücklich nichts mies machen , aber man sollte die Erwartungen nicht zu hoch hägen. Wobei ich die Äußerungen von Niederberger auch dahin interpretieren würde. Ein Platz für die Playoff wäre schon ein großer Erfolg. Zudem macht macht es den Eindruck, dass die Finanzen extern kapp sind. Es ist schon erstaunlich, wenn man als Profimannschaft keine kompletten 4 Reihen aufbieten kann.
-
Bitte melde Dich an, um diesen Inhalt zu sehen.
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
-
1. Die Abwehr ist aus meiner Sicht eher dünn aufgestellt. Geitner,Kukuk, Quass und Blumenschein haben möglcherweise nur eingeschränktes DEL 2 Niveau.
Ich verstehe deine genannten Risiken, aber Blumenschein eingeschränktes DEL 2 Niveau? Das müsstest du mir erklären…
-
Als Verteidiger (178 cm 78 Kg) spielt muss er sich in der Defensive gegen Angreifer wie Rogl 195 cm/101kg, Payerl 191 cm/96 oder gar Müller 193 cm 104 kg antreten und diese stoppen. Ich sage nicht, dass er kein 2 liga Niveau, aber Eishockey hat eindeutig was mit Geschwindigkeit und kinetischer Energie zu tun. Ich will lediglich auf die Schwachstellen aus meiner Sicht hinweisen. Natürlich kann man as auch anders bewerten.
In der Offensive war er in der letzten DEL Saison nachweislich kein Scorer. Auch in der erste Saison ein Weißwasser war das Scoring eher mau. Im zweitwn Jahr war es besser, aber das müsste man intensiver analysieren, ob es möglicherweise an den Mitspielern lag. Ich würde mich freuen, wenn ich mich irren würde.
-
neo ich muss dir bezogen auf den Post energisch widersprechen, weil einige Aussagen einfach völlig aus der Luft gegriffen sind.
Zu Punkt 1: Wieso haben insbesondere Geitner, Quaas und Blumenschein nur eingeschränktes DEL2-Niveau? Geitner spielt seit Jahren in der DEL. Ja, er ist mit Sicherheit kein teamintern Top-5 DEL-Verteidiger, aber bei uns hat er immer sehr solide gespielt. Gleiches gilt für Quaas. Auch er hat in den letzten Jahren immer in der DEL verteidigt und auch sehr konstant. Zu Blumenschein: Er war in seiner zweiten Saison in der Lausitz der offensivstärkste Verteidiger. Insgesamt hatte er nur 15 Punkte weniger als Mäkitalo (Top-Scorer). Zumal er garantiert auch nicht als Offensiv-Verteidiger eingeplant ist. Nenne mir mal bitte (bis auf Krefeld und Kassel) Teams in der DEL2, die eine vom Namen her bessere Abwehr haben!? Würde mich mal interessieren.
Zu Punkt 2: Nein, die U24-Spieler werden grundsätzlich meist zum Schluss verpflichtet oder benannt. Die DEG stand im April/Mai komplett ohne Spieler da und für diese kurze Zeit ist der Kader enorm stark.
Zu Punkt 3: Welche kurze Bank? Ein Stürmer kommt noch und dann sind es 11 Stürmer. Dazu werden FL-Spieler aus Köln und eventuell DNL-Spieler aus dem DEG-Nachwuchs kommen. So machen das fast alle Vereine in der DEL2. Ja, auch hier gibt es natürlich Kader mit mehr Stürmern. Aber höchstwahrscheinlich wird die DEG auch mit vier Reihen pro Spielen antreten können. Dafür ist insbesondere der Sturm vom Potenzial her enorm tief besetzt. Da kann eigentlich nur Krefeld mithalten.
Zu Olsen: (mein Lieblingsthema!) Er hat in der Saison 2023/2024 insgesamt 10 Strafminuten (bei 26 Spielen) und in der letzten Saison 47 Strafminuten (bei 50 Spielen) kassiert. Willst du mir sagen, dass die Statistiken eines übertrieben harten und ständig frustrierten Spieler sind? Zur Info: Drake Rymsha hat in der letzten Saison ebenfalls 47 Strafminuten in 50 Spielen kassiert. Mir ist jetzt nicht wirklich aufgefallen, dass er wie ein Holzhacker durch die Saison geprügelt hat.
Zu deiner Prognose "Ein Platz in den Play-Offs wäre schon ein riesen Erfolg": Auch das sehe ich komplett anders. Für mich hat nur Krefeld einen namhafteren Kader als wir. Allerdings haben die auch ein paar alte Hasen im Kader und wer weiß wie die Leistungen in der kommenden Saison aussehen. Mit Matsumoto, Müller, Payerl, Weiß und bpsw. Zengerle sind schon fünf Stürmer 34 jahre oder deutlich älter. Meine zweite Frage: Welche DEL2 Teams siehst du denn besser bzw. stärker aufgestellt als die DEG? Meine Prognose: Der Start wird holprig, aber Mitte/Ende Oktober wird sich das Team finden. Am Ende werden wir Zweiter nach der VR und toll wäre ein Finale gegen Krefeld. Die Äußerungen von Niederberger sollen den Druck aus dem Team nehmen. Nicht mehr und nicht weniger. Aber auch Amann und er werden ganz andere Saisonziele haben.
-
Ja Danke für deine ausfühliche Antwort.
Selbstverständlich kann man das auch so wie du einschätzen. Der Unterschied liegt lediglich in den Rahmenbedingungen der Argumente. Es gibt kein richtig oder falsch, sondern nur individuelle Sichtweisen ( bis auf Olson könnte ich vieles annehmen). Meine Perspektive und Bewertung gewichtet die Risiken deutlich höher als die durchaus postiven Fakten. Diese Methode sucht besonders die Schwachstellen, um diese möglicherweise zu verbessern (im HGB Vorsichtsprinzip). Deshalb noch einmal Danke für deine Sichtweise. letztlich ist es jetzt alles Kaffeesatzleserie, denn abgerechnte wird zum Schluß oder wie Herberger sagt "Die Wahrheit liegt auf dem Platz". In diesem Sinne wünsche ich allen Verantwortlichen der DEG eine glücklichliche Hand und eine Protion Glück ( keine Verletzungen) gehört auch dazu. P.S. Mit der Bewertung der weiteren Wettbewerber wäre ich aus oben genannten Gründen auch eher zurückhaltend. Auch die können gutes Eishockey spielen.
-
neo ich muss dir bezogen auf den Post energisch widersprechen, weil einige Aussagen einfach völlig aus der Luft gegriffen sind.
Zu Punkt 1: Wieso haben insbesondere Geitner, Quaas und Blumenschein nur eingeschränktes DEL2-Niveau? Geitner spielt seit Jahren in der DEL. Ja, er ist mit Sicherheit kein teamintern Top-5 DEL-Verteidiger, aber bei uns hat er immer sehr solide gespielt. Gleiches gilt für Quaas. Auch er hat in den letzten Jahren immer in der DEL verteidigt und auch sehr konstant. Zu Blumenschein: Er war in seiner zweiten Saison in der Lausitz der offensivstärkste Verteidiger. Insgesamt hatte er nur 15 Punkte weniger als Mäkitalo (Top-Scorer). Zumal er garantiert auch nicht als Offensiv-Verteidiger eingeplant ist. Nenne mir mal bitte (bis auf Krefeld und Kassel) Teams in der DEL2, die eine vom Namen her bessere Abwehr haben!? Würde mich mal interessieren.
Zu Punkt 2: Nein, die U24-Spieler werden grundsätzlich meist zum Schluss verpflichtet oder benannt. Die DEG stand im April/Mai komplett ohne Spieler da und für diese kurze Zeit ist der Kader enorm stark.
Zu Punkt 3: Welche kurze Bank? Ein Stürmer kommt noch und dann sind es 11 Stürmer. Dazu werden FL-Spieler aus Köln und eventuell DNL-Spieler aus dem DEG-Nachwuchs kommen. So machen das fast alle Vereine in der DEL2. Ja, auch hier gibt es natürlich Kader mit mehr Stürmern. Aber höchstwahrscheinlich wird die DEG auch mit vier Reihen pro Spielen antreten können. Dafür ist insbesondere der Sturm vom Potenzial her enorm tief besetzt. Da kann eigentlich nur Krefeld mithalten.
Zu Olsen: (mein Lieblingsthema!) Er hat in der Saison 2023/2024 insgesamt 10 Strafminuten (bei 26 Spielen) und in der letzten Saison 47 Strafminuten (bei 50 Spielen) kassiert. Willst du mir sagen, dass die Statistiken eines übertrieben harten und ständig frustrierten Spieler sind? Zur Info: Drake Rymsha hat in der letzten Saison ebenfalls 47 Strafminuten in 50 Spielen kassiert. Mir ist jetzt nicht wirklich aufgefallen, dass er wie ein Holzhacker durch die Saison geprügelt hat.
Zu deiner Prognose "Ein Platz in den Play-Offs wäre schon ein riesen Erfolg": Auch das sehe ich komplett anders. Für mich hat nur Krefeld einen namhafteren Kader als wir. Allerdings haben die auch ein paar alte Hasen im Kader und wer weiß wie die Leistungen in der kommenden Saison aussehen. Mit Matsumoto, Müller, Payerl, Weiß und bpsw. Zengerle sind schon fünf Stürmer 34 jahre oder deutlich älter. Meine zweite Frage: Welche DEL2 Teams siehst du denn besser bzw. stärker aufgestellt als die DEG? Meine Prognose: Der Start wird holprig, aber Mitte/Ende Oktober wird sich das Team finden. Am Ende werden wir Zweiter nach der VR und toll wäre ein Finale gegen Krefeld. Die Äußerungen von Niederberger sollen den Druck aus dem Team nehmen. Nicht mehr und nicht weniger. Aber auch Amann und er werden ganz andere Saisonziele haben.
Eine sehr treffende Einschätzung!
Da muss ich dir auch neo widersprechen. Da geht es zunächst einmal nicht um eine Meinung, sondern um das, was auf dem Papier steht.
Was am Ende dann dabei rauskommt und das ist der Punkt, bei dem ich nicht ganz mit dir Brehm81 mitgehehe: es gibt neben den Statistiken und Erfolgen der Einzelspieler (die eine klare Sprache sprechen) sehr viele andere Faktoren, die letztendlich für den Teamerfolg verantwortlich sind.
Wie kann das Trainerteam überzeugen? Wie harmonieren die Spieler? Fühlen sie sich wohl? Gibt es lange Verletzungspausen? Gibt es Teams, die noch besser performen (Krefeld und Kassel für mich Favoriten, dahinter eine handvoll Teams mit Außenseiter Chancen).
Da erinnere ich an die letzten drei Spielzeiten, wo die Mannschaft nie das abrufen konnte, was die Einzelspieler auf dem Papier hergeben können (und auch mehrfach bewiesen haben). Ich denke hier oft an einen Phil Varone, bei dessen Verpflichtung ich damals leichte ekstatische Zustände vernommen habe. Er steht für mich sinnbildlich für die nicht erreichte Form vieler Spieler.
Es kann also durchaus ganz nach oben gehen. Für mich persönlich gibt es aber noch zu viele Fragezeichen, um die DEG als Top Favoriten neben Krefeld auszurufen. Die Playoffs sind jedenfalls absolute Pflicht mit diesem Kader.
Ein kurzes Wort noch zu den Centern:
Ich rechne fest mit Bradford, Linden und Olsen als top 3 Center (in der Reihenfolge).
Clarke und Smith können auch beide Center spielen, haben zuletzt aber durchgehend auf Außen gespielt. Olsen kommt mir übrigens auch häufig viel zu negativ weg. Ein aggressive Leader, der auch scoren kann. Er wird die dritte Reihe anführen.
-
Meine Einschätzung zum heutigen Training:
RC scheint sehr viel Wert auf eine klare taktische Struktur zu legen. Er hat in mehreren Drills explizit Set pieces, also fest einstudierte Laufwege, in der Defensive spielen lassen und scheint bei uns die Dice-5 implementieren zu wollen. Er hat sich viel Zeit genommen insbesondere mit Kevin Maginot zu besprechen, wie diese Defensive aussehen soll, und neben vielen Kleinigkeiten für Feedback auch mehrere Unterbrechungen genutzt, um deutliche Marschrouten vorzugeben.
Die Formationen in rot und schwarz (sorry, bekomme ich nicht allesamt zusammen) haben mir heute sehr gut gefallen, insbesondere rot hatte bereits eine gute Chemie entwickelt. Blau (weiterhin mit David Lewandowski!) war unterzählig, da ein großer Teil der Spieler in blau Juniorenspieler waren, die teilweise separat an anderen Ende des Eises trainiert haben. Gelb hingegen -die vermeintliche Paradereihe- hatte heute überhaupt nicht funktioniert und etliche Missverständnisse, mangelnde Absprachen und teilweise schlampige Aufbaupässe gezeigt. Da lief es leider überhaupt nicht rund.
Insgesamt ein sehr hohes Tempo für die erste Trainingswoche und eine gute Intensität. Rich Chernomaz macht einen sehr ruhigen, sachlichen Eindruck und scheint die Spieler auch hinter sich zu bekommen. Wäre ja schön, wenn das nach den letzten Jahren auch mal wieder der Fall wäre, einen gleichermaßen kompetenten wie bei den Spielern akzeptierten Headcoach an der Seite zu haben.
Besonders positiv hervorgestochen sind heute Olsen, Lewandowski, Maginot und Bednard. Ausbaufähig war es bei Geitner, Hirano und Lessio.
-
-
Freigeschalteter RP+-Artikel vom 13.08.2025 (Schwickerath):
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!