Posts by cst04
-
-
Wenn ich mir unser heutiges LineUp anschaue, würde ich vermuten, dass die Truppe mit jedem Sportpsychologen in verantwortlicher Rolle mehr Punkte hätte als unter SR und gleichzeitig das Hockey spielen nicht verlernt hätte. Aus der Ferne kann ich es nicht beurteilen, vermute allerdings, dass SR irgend etwas verdammt falsch macht. Ggf. zu hohe Erwartungen ans Team/überforderung des Teams im Training... die Spieler womöglich desillusioniert!
-
Sorry, aber die Truppe ist mental tot. Jegliches Selbstvertrauen weg, keine Automatismen mehr vorhanden nach mehr als 30 Spielen....da hilft nur ein Trainer, der die Jungs im Kopf aufbaut und zusammenschweisst.
-
Gogulla beim Pass von Angle festgefroren am langen Pfosten bei 6 gegen 3...
-
Mehr kann man nicht betteln um ein Gegentor... sorry, aber ganz schwaches Spiel von uns
iwann ist auch der stärkste Hauke überwunden
3-1
das Spiel wurde durch die Schiedsrichter frühzeitig entschieden, mal wieder
Durch die Schiedsrichter? Solange die gegen uns gepfiffen haben, haben wir geführt. Ich frag mich eher, was unsere Jungs trainieren die ganze Woche, Spielaufbau und ÜZ eher nicht.
-
Spielaufbau 6 minus... setzen
-
Mehr kann man nicht betteln um ein Gegentor... sorry, aber ganz schwaches Spiel von uns
-
Im Straubinger Umfeld heißt es aktuelll, dass Marcel Müller in Kürze zur DEG wechselt. Weiß jemand näheres dazu?
-
Bevor ein Brooks Macek kommen würde, halte ich noch eher einen Julian Lutz (Sturm) oder Maksymilian Szuber (Abwehr, kommt ursprünglich aus der DEG-Jugend) für möglich (beide Tucson Roadrunners, AHL), sofern es eine Freigabe seitens Utah gebe. Andererseits kann ich mir nur schwer vorstellen, dass die beiden derzeit den DEL-Abstiegskampf der AHL vorziehen. Sollte sich Szuber´s NHL-Traum (bisher 1 Einsatz) nicht erfüllen, könnte er für unsere Abwehr perspektivisch ein spannende (aber sicher nicht günstige) Option werden.
-
Von welchem anderen Forum sprecht ihr eigentlich? Hat jemand einen Link für mich?
-
Über Justin Richards würde ich mich freuen. Scheint seine Stärken zu haben. Er ist AHL Stamm und ist eher nach oben Richtung NHL gependelt (anstatt Richtung ECHL, wie viele hier tätige Spieler aus Übersee). Wenn auch nicht aussagekräftig, aber immerhin 0.67 Punkte pro NHL Spiel (ich weiß, ist sehr dünn die Statistik bei 3 Einsätzen 2 Punkte
Grundsätzlich gefällt mir der Ansatz, auf tendenziell jüngere neue ALs (ausgenommen RS, der aufgrund der ihm zugedachten Rolle sicher auch seine Berechtigung hat) zu setzen, die teilweise noch 10 Karriere-Jahre und mehr vor sich haben: DR (´98), JP (´00), JR? (´98), SK? (´94).
Übrigens hat Scott Kosmachuk ´21/22 im selben Team gespielt, wie Rick Schofield. Spricht zumindest nicht gegen das Gerücht weiter oben.
-
Ja, es wird Zeit, dass die fehlenden 2-3 Puzzle-Stücke (erhoffe mir zwei ALs - Center und Flügel - und einen weiteren Spieler mit deutschem Pass für den Flügel) verpflichtet werden, damit sie Anfang August aufs Eis können mit der Mannschaft. Sind dann nur noch etwa zwei Wochen bis zu den ersten Testspielen. Bin mir nicht sicher, ob die Strategie - bei den Top-AL-Verpflichtungen möglichst lange zu warten - so zielführend ist. Das geht m. E. zulasten einer frühzeitigen Bindung ins Mannschaftsgefüge. Daneben sind ja auch eine Menge andere Dinge zu organisieren, wenn ein Spieler mit Kind und Kegel den Wohnort wechselt.
Schaut man sich die Augsburger an, die haben m. E. ihre Hausaufgaben bisher sehr gut gemacht - gerade bei den AL. Dies obwohl sie erst deutlich später Klarheit hatten bzgl. Klassenerhalt. Im Übrigen erwarte ich die Augsburger dieses Jahr nicht mehr im Tabellenkeller.
Hoffe darauf, dass NM diese Woche zwei "Neue" verkündet.
-
Der Ansatz von NM mit Jake und Drake auf junge, hungrige Center zu setzen, gefällt mir gut.... die Einordung der Spieler im Forum anhand bisheriger Scorerpunkte festzumachen, ist deutlich zu eindimensional. Beide sind Zwei-Wege-Stürmer, die auch defensiv denken und überragende Werte am Bullypunkt erzielt haben 59% (Jake) bzw. 63% (Drake) in 23/24 - das heißt schonmal deutlich weniger dem Puck hinterherlaufen als letztes Jahr. Würde mich freuen, wenn beide sich in der Liga etablieren und womöglich einige Jahre das DEG Eishockey mitprägen.
Bin gespannt, ob nach den beiden o.g. + Alex Blank noch ein weiterer Center kommt und was sich noch auf den Flügeln tut - rechne noch mit 3 ALs in der Offensive (ggf. Descheneau darunter?) + einem deutschen Stürmer.
Gehe davon aus, dass sich in der Abwehr nichts mehr tuen wird. Im Vergleich zur vorherigen Saison haben wir mit Balinson und Cumiskey (der 2/3 der letzten Saison ohne Ersatz verpasst hat) zwei Top-Zugänge. Bin mir sicher, dass die im Vorjahr schwächelnden Defender sich aufgrund des neuen Settings (zwei im Aufbau starke Verteidiger & neue Stärke am Bullypunkt) auf ihre eigentlichen Aufgaben im Gefüge konzentrieren können und eine bessere Saison spielen werden.
Im Tor wird vermutlich nichts mehr passieren, falls doch: Hunter Miskas Abgang von Straubing wurde heute bestätigt, Hudacek ist m. E. ebenfalls sehr interessant.
Hunter Miska - Stats, Contract, Salary & MoreEliteprospects.com hockey player profile of Hunter Miska, 1995-07-07 Stacy, MN, USA USA. Most recently in the undefined with Straubing Tigers. Complete player…www.eliteprospects.comJulius Hudacek - Stats, Contract, Salary & MoreEliteprospects.com hockey player profile of Julius Hudacek, 1988-08-09 Spisska Nova Ves, SVK Slovakia. Most recently in the undefined with Löwen Frankfurt.…www.eliteprospects.comNicht zu vergessen - die Trainerposition: Würde mich über Dave Barr freuen https://www.eliteprospects.com/staff/1156/dave-barr