Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Blumenschein bestätigt
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Blumenschein bestätigt
Und warum habt Ihr das unter Finanzen und Sponsoring gepostet? Ständig muss man hinterherräumen.
Und warum habt Ihr das unter Finanzen und Sponsoring gepostet? Ständig muss man hinterherräumen.
Weil sich diese ausufernde Flut von 2 Nachrichten im direkten Bezug auf die Verkündung der Verlängerung der Merkur-Partnerschaft bezog
DEG auf Instagram am 23.06.2025:
Bitte melde Dich an, um diesen Inhalt zu sehen.Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Falls die genannten Spieler tatsächlich kommen sollten, kann man vermutlich schon fast sagen, dass die Mannschaft nächste Saison ein ernsthafter Aufstiegskandidat ist
Falls die genannten Spieler tatsächlich kommen sollten, kann man vermutlich schon fast sagen, dass die Mannschaft nächste Saison ein ernsthafter Aufstiegskandidat ist
So weit würde ich noch nicht gehen, aber in der Tat lässt sich das (auf dem Papier) bisher gut an.
Ich wüsste nur immer noch gerne, was konkret an der Sache mit dem deutschen Pass für Bednard dran ist und warum man glaubt, dass er einen bekommen könnte.
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Ist das fix? Auf den einschlägigen DEG-Seiten sehe ich nichts dazu
Ist ja mal was Neues, dass Verpflichtungen zuerst via Wikipedia bekanntgegeben werden…
Bei Wikipedia-Links besser nicht die Mobilversion ("de.m.wikipedia.org") verlinken, sondern das "m." entfernen. In der Mobilversion sieht man z.B. die Versionsgeschichte nicht und kann daher auch nicht erkennen, wer eine Änderung des Artikels vorgenommen hat. Ruft man die Desktop-Version auf dem Handy auf, wird automatisch auf die Mobilversion umgeschaltet, umgekehrt aber nicht.
Das Prinzip mit dem "m." im URL gilt z.B. auch für BILD und andere.
"...seit Juli...." 🤔
"...seit Juli...." 🤔
Jo, da ist halt Vertragsbeginn.
Der User "Tomyiy", der den Wikipedia-Artikel editiert hat, ist eigentlich nicht irgendwer i.S. Eishockey (auch NHL) auf Wikipedia.
Ich habe ihn angeschrieben, was seine Quelle ist, er bezog sich auf eine "Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen." und hatte den Transfer als "fix" in seine abzuarbeitende Liste eingetragen. Er nimmt es jetzt erstmal wieder raus (bzw. es ist schon raus).
Hirano zur DEG wurde im Wiki wieder entfernt. Vermutlich noch nicht authorisiert gewesen.
Hirano zur DEG wurde im Wiki wieder entfernt. Vermutlich noch nicht authorisiert gewesen.
Siehe Beitrag über Deinem.
Der User ist wie gesagt nicht irgendwer i.S. Eishockey auf Wikipedia, seit 2006 (!) dort extrem aktiv und gehört zu den Usern, deren Änderungen nicht autorisiert werden müssen. Der schreibt nicht einfach Blödsinn daher, in diesem Fall hatte er halt fälschlicherweise den Wechsel für sich schon als fix verbucht. Aber die Selbstregulierung von Wikipedia funktioniert (wie man sieht).
Nur mal ein Teil seiner heutigen Aktivitäten (der letzten 75 Minuten, die weiß unterlegte Zeile ist seine Antwort auf meine Frage zur Quelle):
Bitte melde Dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Hirano zur DEG wurde im Wiki wieder entfernt. Vermutlich noch nicht authorisiert gewesen.
Da ist wieder das Problem den Medien da wird was geschrieben was nicht bestätigt ist.
Hirano zur DEG wurde im Wiki wieder entfernt. Vermutlich noch nicht authorisiert gewesen.
Da ist wieder das Problem den Medien da wird was geschrieben was nicht bestätigt ist.
Hat aber mit einer vermeintlich fehlenden Autorisierung nix zu tun (wie gesagt), und anders als in vielen anderen Medien wird es bei Wikipedia umgehend korrigiert. Wie man sieht.
Also kein Problem. Einfach ein versehentlicher Irrtum.
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
McCrea, McKiernan und Cumiskey nun offiziell verabschiedet.
Alles nachvollziehbar. Wenn, wie Eisblog in den Raum stellt, noch ein (doitscher) DEL-Verteidiger und ggf. ein U-Spieler kommen, ist die Abwehr komplett und stabil aufgestellt und die ALs können an Hirano und Haukeland gehen.
Alles nachvollziehbar. Wenn, wie Eisblog in den Raum stellt, noch ein (doitscher) DEL-Verteidiger und ggf. ein U-Spieler kommen, ist die Abwehr komplett und stabil aufgestellt und die ALs können an Hirano und Haukeland gehen.
Auf Facebook habe ich gelesen das es sich um Stanislav Dietz handeln soll.
War nicht vor kurzem noch die Rede von einem Verteidiger aus der ECHL? Mit Dietz wäre ich aber auch definitiv zufrieden.
und die ALs können an Hirano und Haukeland gehen
Jetzt gieß hier doch kein Öl auf das erloschene Feuer
Die AL`s wandern in den Sturm. Was ich völlig ok finde. In der Abwehr bist du auch ohne AL qualitativ sehr gut aufgestellt. Wenn alles funktioniert.
Auf Facebook habe ich gelesen das es sich um Stanislav Dietz handeln soll.
Warum sollte Stanislav Dietz zu uns wechseln? Er hat doch noch einen gültigen Vertrag in Iserlohn.
Schön wär's, aber ich kann mir das nicht vorstellen.
Der Kabinentalk gleich wird vermutlich live auf der Website vom Fanradio zu hören sein oder?
Aktuell ist davon auf der Website nämlich noch nichts zu sehen ...
DEG Fanradio auf Instagram am 25.06.2025:
Bitte melde Dich an, um diesen Inhalt zu sehen.Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Der Link führt ins Nirgendwo. Sehe da nichts, aber auch gar nichts wo man das hören kann. Ausser einer Ankündigung.
oben rechts
Et lüppt
Fan Radio ist on air. Einfach auf der Startseite Play drücken.
Der Link führt ins Nirgendwo. Sehe da nichts, aber auch gar nichts wo man das hören kann. Ausser einer Ankündigung.
Rechts oben der grüne "Play"-Button: Bitte melde Dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Emil Quaas als siebter (und letzter) Verteidiger bestätigt. Gerade im Fan-Radio.
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Noch ein wenig aus dem Geplaudere:
- es sei bereits ein weiterer Center verpflichtet worden
- insgesamt sollen es 3 Goalies, 7 Verteidiger und 11 Stürmer sein. Dazu kämen von den Kooperationspartnern aus der DEL (Plural!) FL-Spieler zum Auffüllen. Ggf sei auch Daniil Afonin aus der U20 eine Option. Im realen Leben wird also mit 8 Verteidigern und 14 Stürmern kalkuliert
- Olsens Vorgeschichte sei natürlich bekannt, aber zuletzt habe er sich nichts zu Schulden kommen lassen und man sei auch sicher, dass das so bleibe
Soweit der Spocht, jetzt ist da allgmeine Fragerei. Wird hier sicher noch von wem aktualisiert werden.
Von 8,90 € für ein Spiel bei sportdeutschland.tv gehen 6,90 € an die DEG.
Von 8,90 € für ein Spiel bei sportdeutschland.tv gehen 6,90 € an die DEG.
Das macht es erträglicher, den Wucherpreis hin und wieder zu zahlen.
Co-Trainer Suche läuft, bisher sind die Gespräche aber noch nicht zufriedenstellend gelaufen.
Erschwerend wirkt ein knappes Budget, zumal auch jemand mit Erfahrung gesucht wird. Grundsätzlich hätte Amann sogar gerne 2 Co-Trainer, dafür reicht das Budget aber definitiv nicht.
Bin optimistischer für die Zukunft als vor dem Talk. Das Auftreten der beiden hat mir gut gefallen.
Insbesondere Amann hat mich sehr positiv überrascht (insbesondere auch sein Deutsch).
nettes Format -
Amann fand ich gut, klare Worte, wenig blabla
Von 8,90 € für ein Spiel bei sportdeutschland.tv gehen 6,90 € an die DEG.
Das macht es erträglicher, den Wucherpreis hin und wieder zu zahlen.
Erstens das, zum anderen sollen die Übertragungen der DEG-Heimspiele sicht- und hörbar professioneller produziert werden als das, was man sonst so aus der DEL2 gewohnt ist. (Nützt mir nur leider nix, bin ja eh im Dome. )
Danke für die Zusammenfassungen.
Von 8,90 € für ein Spiel bei sportdeutschland.tv gehen 6,90 € an die DEG.
Das macht es erträglicher, den Wucherpreis hin und wieder zu zahlen.
Erstens das, zum anderen sollen die Übertragungen der DEG-Heimspiele sicht- und hörbar professioneller produziert werden als das, was man sonst so aus der DEL2 gewohnt ist. (Nützt mir nur leider nix, bin ja eh im Dome.
)
Bedeutet aber auch gleichzeitig das die DEG bei den Auswärtsspielen kein Geld bekommt.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!