Saison 2025/26

  • Und jetzt noch zwei weitere Spieler aus besagter Barrie Colts Truppe............Scheifele und Ekblad....................oh je, der Blitz schlägt ein und der Traum ist beendet....... Größenwahnsinn würde auch passen.😂😂😂

  • FB-Beitrag auf, Link kopieren und hier einfügen.

    Welchen Link? Handy oder Desktop? Aber wir regeln das vielleicht mal per PN.

    Alternativ kann man auch den Link von der DEG-Homepage nehmen:

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Just another administrator.

  • Auf Social Media wurde gerade bekannt gegeben, dass bereits 1.111 Dauerkarten verkauft wurden. Für mich klingt das nach einer sehr vernünftigen Zahl, insbesondere nach "erst" 1 1/2 Wochen offiziellem Verkauf.

    Scheint so, als wäre ich nicht der Einzige, der sich riesig auf kommende Saison freut :)

  • Wenn der Weg für mich aus Unterfranken nach Düsseldorf nicht so weit wäre, würde ich mir auch eine Dauerkarte holen. Trotzdem werde ich so oft wie es zeitlich bei mir möglich ist nach Düsseldorf fahren und auch zu Auswärtsspielen.

    Lieben Gruß aus Unterfranken

    Einmal DEG immer DEG :deg-schal::deg-schal::deg-schal::yippie::deg:

  • Es wurde mal von ca. 2.500 gesprochen.

    Habe die Frage soeben auch im anderen Forum gestellt, aber vielleicht weißt du es am besten.

    Unter die gewählten ca. 2500 Dauerkarten, zählen darunter nur die regulären Dauerkarten oder werden Freitags- und Sonntags-Dauerkarten in den Verkauf eingerechnet?

  • Unter die gewählten ca. 2500 Dauerkarten, zählen darunter nur die regulären Dauerkarten oder werden Freitags- und Sonntags-Dauerkarten in den Verkauf eingerechnet?

    Das war eh nur eine sehr vage Angabe, und so präzise hatte ich nicht nachgefragt.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Komisch, dass jetzt schon einige Zeit keine Neuverpflichtung kam... könnte gerne mal wieder ein Neuer verkündet werden.

    Die letzte Neuverpflichtungen ist eine Woche her, finde auch das mal was verkündet werden sollte. Gestern sollen die ersten Spieler in Düsseldorf eingetroffen sein.

    Lieben Gruß aus Unterfranken

    Einmal DEG immer DEG :deg-schal::deg-schal::deg-schal::yippie::deg:

  • Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Im heute erschienenen Podcast „Legenden unter sich“, moderiert von Olli Bendt und Claudia Monréal“, erzählt Rick Amann, dass ein weiterer Torhüter verpflichtet worden sei und auch - so habe ich es verstanden - die noch drei fehlenden Stürmer schon fix seien. Die Verkündung stehe halt noch aus. An der Verpflichtung des Co-Trainers würde gerade noch gearbeitet.

  • Bin gespannt wann die nächsten Verpflichtungen bekannt gegeben werden. Laut Rick Aussage im Podcasts sollen die fehlenden Spieler, ein Torwart und drei Stürmer schon verpflichtet sein. Frage mich warum diese dann noch nicht bekannt gegeben werden.

    Lieben Gruß aus Unterfranken

    Einmal DEG immer DEG :deg-schal::deg-schal::deg-schal::yippie::deg:

  • Das wird an der Kommunikationsstrategie der DEG liegen, die tatsächlich diese Salamitaktik zu sein scheint.

    Auf die Nachfrage der Podcast-Moderatoren, ob er nicht eine weitere Spielerverpflichtung im Podcast mitteilen möchte, hatte Amann geäußert, dass er dann Ärger von der Kommunikationsabteilung bekäme.

    Ich vermute aber mal heute wird ein weiterer Spieler vorgestellt. Präsentiert dann vom IDR. War die letzten Male ja auch immer so, dass das miteinander einherging.

  • Also ja, es ist dtl. mehr und besser als zu erwarten war. Vor ein paar Wochen haben wir noch über Regionalliga nachgedacht.
    Aber diese Euphorie, die hier teilweise zu spüren ist, die kann ich nicht ganz teilen. Wir werden unsere Rolle spielen, keine Frage, aber eine Meisterabwehr sieht anders aus (und ja, ich weiss, dass es nicht das erklärte Saisonziel der DEG ist, Meister zu werden).

    Und zu allem Überfluss hat so gut wie jeder Spieler einen Zwei-Jahresvertrag. Wenn es nicht fluppt, gibt es dann nächstes Jahr das böse Erwachen, und irgendwer muss die Vertragsauflösungen bezahlen. Ansonsten tun wir uns die gleiche Saison nochmal an und schauen zu, wie sich die Konkurrenz verstärkt während uns die Hände gebunden sind.

    Nun ja, wir werden sehen.

    Gruss aus Bayern

  • Also ja, es ist dtl. mehr und besser als zu erwarten war. Vor ein paar Wochen haben wir noch über Regionalliga nachgedacht.
    Aber diese Euphorie, die hier teilweise zu spüren ist, die kann ich nicht ganz teilen. Wir werden unsere Rolle spielen, keine Frage, aber eine Meisterabwehr sieht anders aus (und ja, ich weiss, dass es nicht das erklärte Saisonziel der DEG ist, Meister zu werden).

    Und zu allem Überfluss hat so gut wie jeder Spieler einen Zwei-Jahresvertrag. Wenn es nicht fluppt, gibt es dann nächstes Jahr das böse Erwachen, und irgendwer muss die Vertragsauflösungen bezahlen. Ansonsten tun wir uns die gleiche Saison nochmal an und schauen zu, wie sich die Konkurrenz verstärkt während uns die Hände gebunden sind.

    Nun ja, wir werden sehen.

    Gruss aus Bayern

    Kann deinen negativen Gedanken nicht nachvollziehen.

    Lieben Gruß aus Unterfranken

    Einmal DEG immer DEG :deg-schal::deg-schal::deg-schal::yippie::deg:

  • Das wird an der Kommunikationsstrategie der DEG liegen, die tatsächlich diese Salamitaktik zu sein scheint.

    Diese gefällt nicht jedem; wurde auch immer mal wieder entsprechend von vielen Usern angesprochen. Aber dies hat durchaus mehrere Gründe.

    Um in den sozialen Medien eine hohe Sichtbarkeit sicherstellen zu können, muss regelmäßig Content erfolgen - und zwar nahezu täglich oder in gewissen Abständen. Allerdings sind die Algorithmen von Meta (Facebook, Instagram) und co. absolut undurchsichtig, was die Folge hat, dass man kein gescheites „Rezept“ für das Posten von Inhalten definieren kann. Dennoch erfolgt das Posten von Beiträgen nach einem gewissen Redaktionsplan.
    Die sozialen Medien sind in der heutigen Zeit nun einmal recht wichtig; viele verdienen damit ordentlich Geld. Wie hoch der Monetarisierungsertrag bei der DEG ist, kann ich nicht sagen und wage auch zu bezweifeln, dass hier mit sekundär Geld verdient werden kann. Tut aber hier auch nichts zur Sache.

    Was will ein Club wie die DEG sonst über die Sommerwochen posten, um sichtbar zu bleiben? Da ist das in die Länge ziehen von Meldungen über Spielerverpflichtungen und das Posten von Vertragsabschlüssen auf Sponsorenebene natürlich ein Leichtes.

    Daher lasst uns doch darüber freuen, dass wir trotz Sommerpause „regelmäßig Neuigkeiten“ erfahren, und nicht alles auf einmal auf dem Serviertablett präsentiert bekommen. 😉

  • Beckster: Wenn die sog. "(a)sozialen Medien" jetzt dazu führen, dass Nachrichten und Neuigkeiten nicht mehr dann verbreitet werden, wenn sie entstehen und wirklich noch neu sind, sondern man sich irgendwelchen Algorithmen unterwirft, die man ohnehin nicht durchschaut, dann ist das ein "Plan" ohne Wert. Zudem macht man sich so zum Sklaven von Zuckerberg & Co. Das lehne ich ab.

    Es ist doch albern, z.B. Spielerverpflichtungen zu verkünden, die die Spatzen schon seit Wochen von den Dächern pfeifen.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Beckster: Wenn die sog. "(a)sozialen Medien" jetzt dazu führen, dass Nachrichten und Neuigkeiten nicht mehr dann verbreitet werden, wenn sie entstehen und wirklich noch neu sind, sondern man sich irgendwelchen Algorithmen unterwirft, die man ohnehin nicht durchschaut, dann ist das ein "Plan" ohne Wert. Zudem macht man sich so zum Sklaven von Zuckerberg & Co. Das lehne ich ab.

    Es ist doch albern, z.B. Spielerverpflichtungen zu verkünden, die die Spatzen schon seit Wochen von den Dächern pfeifen.

    Ich kann dem auch nicht folgen. Verstehe den Mehrwert nicht. Hirano sollte klar sein. Spannend wird eher wer Goalie wird und wer Nr. 11 im Sturm ist. Und ich fürchte, das wird sich jetzt wochenweise ziehen. Was vom Datum her Sinn macht.

  • Bei Hirano gehe ich mittlerweile -ohne jegliche Insiderinformationen, sondern nur durch Logik!- davon aus, dass dieser zwischen dem 25. und 27. Juli bekanntgegeben wird.

    Warum? An diesen Tagen findet in Düsseldorf das "Japan & Korean Food Festival" statt und dort würde sich eine entsprechende Nachricht vermutlich sehr positiv vermarkten lassen; möglicherweise könnte so sogar noch ein zusätzlicher Sponsor gefunden werden. Da es ja ohnehin hieß, dass Hirano "extern finanziert" sei, liegt es sogar nahe, dass dort eine neue Partnerschaft bspw. mit einem der japanischen Konzerne wie Komatsu bekanntgegeben wird und diese dann -analog zu IDR heute- "ihren" Spieler veröffentlichen dürfen.

  • Nun, wenn Hirano fix sein sollte, kommen vermutlich noch zwei U24 Spieler. Es sei denn, Torhüter unterliegen nicht der Ü15-Regel oder wir verpflichten für die Tribüne.

    Von den Namen ist unser Kader schon gut besetzt, wobei ich Landshut, Krefeld und Kassel diesbezüglich noch höher einschätze

  • Und zu allem Überfluss hat so gut wie jeder Spieler einen Zwei-Jahresvertrag. Wenn es nicht fluppt, gibt es dann nächstes Jahr das böse Erwachen, und irgendwer muss die Vertragsauflösungen bezahlen. Ansonsten tun wir uns die gleiche Saison nochmal an und schauen zu, wie sich die Konkurrenz verstärkt während uns die Hände gebunden sind.

    Diese Bedenken sind durchaus berechtigt. Aber möglicherweise kommt hier eine Sache ins Spiel, die schon in der Vergangenheit zu der einen oder anderen Vertragsdauer geführt hat, die für Kopfschütteln gesorgt hat: Mangels Etat ködert man die Spieler mit einem Zweijahresvertrag, sonst bekommt man sie nicht.

    Spekulation natürlich, aber eine naheliegende.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • myfreexp Meine Tendenz geht eher dahin, dass man einkalkuliert, dass dieses Team Zeit benötigt und man letztlich im zweiten Jahr den Kader verfeinert und mit eingespieltem Team von Anfang an den Aufstieg anvisiert.

    Die Etatdrückung durch Mehrjahresverträge ist für einen Aufstiegsaspiranten in Liga 2 eher überschaubar. Nicht jeder Vertrag würde für die 1 Liga gelten und damit wäre diese Sicherheit für die Spieler nicht gegeben. Und über den Etat sollten wir uns nicht mehr zu laut beschweren, dass dürfte an anderen Standorten nicht gut ankommen.

  • Also ja, es ist dtl. mehr und besser als zu erwarten war. Vor ein paar Wochen haben wir noch über Regionalliga nachgedacht.
    Aber diese Euphorie, die hier teilweise zu spüren ist, die kann ich nicht ganz teilen. Wir werden unsere Rolle spielen, keine Frage, aber eine Meisterabwehr sieht anders aus (und ja, ich weiss, dass es nicht das erklärte Saisonziel der DEG ist, Meister zu werden).

    Mich würde mal interessieren, welche Abwehr du in der DEL2 stärker einschätzt? Mir geht hierbei nur um die Namen auf dem Papier. Ja, das Team muss sich zunächst einmal finden und Cherno muss erstmal ein Team formen. Aber von den Namen her ist die DEG einer der Top-Kandidaten. Schon jetzt, obwohl noch Lücken im Kader sind.

    Oder willst du mir sagen, dass die Abwehr von Kassel oder Krefeld besser besetzt ist?

    Kassel: #4 Bode Wilde, #22 Marco Müller, #28 Ben Stadler, #47 Andrew Bodnarchuk, #55 Tim Bender, #95 Markus Freis, #97 Simon Schütz

    Krefeld: #15 Erik Buschmann, #22 Oliver Mebus, #41 Steven Raabe, #44 Zack Dybowski, #47 Carl Konze, #55 Davis Vandane, #56 Leonhard Korus, #77 Mick Köhler

    DEG: #5 Nicolas Geitner, #6 Kevin Maginot, #8 Kristian Blumenschein, #21 Emil Quaas, #26 Moritz Kukuk, #58 Max Balinson, #63 Maximilian Faber

    Das Team wird den September und mindestens den Oktober als Team-Entwicklungsphase brauchen. Ich traue aber Cherno durchaus zu, dass er das hinbekommt. Im Normalfall sollten die DEG, Kassel und Krefeld am Ende der Vorrunde die Top-3 bilden. In den Play Offs ist dann wirklich alles möglich! Ich persönlich freue mich auf die Saison und ich finde, dass man durchaus mit einem gesunden Selbstbewusstsein in die Spielzeit gehen darf. Amann und Niederberger haben bisher einen sehr starken Job gemacht und einen sehr interessanten Kader gebaut. Insbesondere die Jungs mit einem deutschen Pass (Smith, Clarke und Olsen) gefallen mir extrem. Außerdem sind Lessio und Bradford offensiv ein Brett. Dazu mit Orendorz und Niederberger zwei erfahrene Deutsche, sowie mit Linden einen spannenden Allrounder. Für mich passt das!

  • Nun, wenn Hirano fix sein sollte, kommen vermutlich noch zwei U24 Spieler. Es sei denn, Torhüter unterliegen nicht der Ü15-Regel oder wir verpflichten für die Tribüne.

    Von den Namen ist unser Kader schon gut besetzt, wobei ich Landshut, Krefeld und Kassel diesbezüglich noch höher einschätze

    Warum Landshut?

    Tor: #29 Philipp Dietl, #34 Jonas Langmann

    Verteidigung: #25 Andreas Schwarz, #27 Alexander Dersch, #48 Wade Bergman, #?? Finn Serikow, #?? Dominik Groß, #?? Stanislav Dietz

    Sturm: #9 Tobias Lindberg, #10 Julian Kornelli, #18 Luis Scheibengraber, #20 Yannick Wenzel, #21 David Stieler, #41 Jakob Mayenschein, #43 Pascal Steck, #51 Jesse Koskenkorva, #61 David Elsner, #62 Tor Immo, #?? Seonwoo Park, #?? Lukas Gaus, #?? Marcel Tabert

  • Ich glaube, dass wir uns vor niemandem verstecken müssen.

    Offensiv haben wir ein überdurchschnittliches Potenzial, vom Papier her sehe ich uns da sogar in den Top 3.

    Defensiv habe ich da noch leichte Zweifel. Sicher, alle neuen Defender sind gute Spieler, aber die Stärken liegen überwiegend in der Offensive. Quaas und Geitner sehe ich hier als Ausnahmen, mit Abstrichen auch Maginot. Auch spielen fast alle Abwehrspieler nicht gerne auf Körper.

    Es könnte viel von den neuen Goalies, insbesondere der neuen Nummer 1 abhängen. Und auch davon, wie, gut die Center defensiv auftreten. Scheinen sie aber auf dem Papier zu beherrschen, was man so hört.

    Ich hatte nach der letzten Saison keine hohen Erwartungen bzgl. der Verpflichtungen. Und bin nun positiv überrascht. Jetzt noch Hirano und eine gute Nr. 1 - und es kann losgehen.

    Wenn sich das Team findet und Rich der richtige Leader für die Jungs ist, kann das eine spannende Saison werden.

    Ich freue mich drauf!

  • myfreexp Meine Tendenz geht eher dahin, dass man einkalkuliert, dass dieses Team Zeit benötigt und man letztlich im zweiten Jahr den Kader verfeinert und mit eingespieltem Team von Anfang an den Aufstieg anvisiert.

    Kann man auch so sehen. Allerdings haben wir mit Quaas und Bradford aktuell nur zwei Feldspieler mit Einjahresvertrag (plus Lunemann), viel Spiel zum Verfeinern bleibt da nicht.

    Die Etatdrückung durch Mehrjahresverträge ist für einen Aufstiegsaspiranten in Liga 2 eher überschaubar. Nicht jeder Vertrag würde für die 1 Liga gelten und damit wäre diese Sicherheit für die Spieler nicht gegeben. Und über den Etat sollten wir uns nicht mehr zu laut beschweren, dass dürfte an anderen Standorten nicht gut ankommen.

    100%ige Sicherheit nicht, aber doch eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit. Ein Aufstieg schon in der ersten DEL2-Saison wäre nichts weniger als Sensation (gegen die ich nichts hätte).

    Und was an anderen Standorten gut ankommt oder nicht, ist mir eigentlich egal. Die DEG ist auch in der DEL2 nicht der Krösus der Liga, auch wenn der Name für manche so klingen mag. Ich "beschwere" mich auch gar nicht über den Etat, aber dass auch ANRA sehr haushalten müssen, ist nun mal Tatsache. Und das scheinen sie nach Lage der Dinge gut hinzubekommen.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!