Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Hat mich teils zum Schmunzeln gebracht
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Hat mich teils zum Schmunzeln gebracht
And now to something completely different…
RP-Artikel vom 28.02.2025 (Lonn):
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Ich finde kein passendes Unterforum derzeit, daher als Info kurz hier:
Der Wikipedia Artikel über die DEG ist heute dort der Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Öhm ... fehlt in dem Artikel bei den nicht mehr vergebenen Nummern nicht die 2 von Otto Schneitberger?
Jetzt nicht mehr. Das Wiki-Prinzip beruht darauf, dass jeder Einträge bearbeiten kann. Ich habe OS eingefügt, es muss nur noch von Wiki freigegeben werden (was aber dauern kann). Jetzt aber schon sichtbar unter „ungesicherte Informtionen“
Ich habe OS eingefügt, es muss nur noch von Wiki freigegeben werden (was aber dauern kann).
Ich hab noch analog zu den anderen Spielern die interne Verlinkung ergänzt und die Formatierung korrigiert (auch wenn Deine merkwürdigerweise funktioniert hatte).
Normalerweise müssen meine Änderungen in Wikipedia nicht gesichtet werden, aber da sie sich auf Deine noch nicht gesichtete Änderung bezieht, muss das auch bei dieser geschehen.
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Im heute erschienenen Podcast „Legenden unter sich“, moderiert von Olli Bendt und Claudia Monréal“, erzählt Rick Amann, dass ein weiterer Torhüter verpflichtet worden sei und auch - so habe ich es verstanden - die noch drei fehlenden Stürmer schon fix seien. Die Verkündung stehe halt noch aus. An der Verpflichtung des Co-Trainers würde gerade noch gearbeitet.
@hejaDEG:
Eigentlich wollte ich nur den Grauschleier von dem bisherigen Bild der Meisterschafts- und Spielerbanner entfernen (hat mich immer schon gestört)…
Vorher | Nachher |
---|---|
Bitte melde Dich an, um diesen Anhang zu sehen. | Bitte melde Dich an, um diesen Anhang zu sehen. |
…aber da sich auch diese Änderung in dem von Dir geänderten Abschnitt "Nicht mehr vergebene Trikotnummern" befand, der immer noch nicht gesichtet wurde, hätte auch diese Änderung von mir wieder von irgendwem gesichtet werden müssen. Und das war mir dann mittlerweile zu langwierig und zu blöd.
Ich habe daher alle Deine (und auch meine) vorherigen Änderungen wieder rückgängig gemacht, nochmal alles von vorne neu re-implementiert und noch ein paar andere Kleinigkeiten ergänzt/korrigiert (auch die Unterschrift zum obigen Bild z.B.). Dadurch ist das jetzt alles "automatisch gesichtet" und muss nicht mehr von Dritten gesichtet werden. Zudem hattest Du zwar die Tabelle mit Schneitberger ergänzt, aber es fehlten noch ein Text und die Quelle dazu. Das habe ich jetzt alles erledigt, und noch ein paar andere Kleinigkeiten ergänzt/korrigiert (auch die Unterschrift zum obigen Bild z.B.).
Good catch übrigens, dass Du die nicht mehr vorhandene Quelle zu shorthandednews.de erkannt (und entfernt) hast. Ich hab leider auch keine andere Quelle speziell zu diesem einen Podcast mehr gefunden.
Schau’s Dir mal an, ob ich alle Deine Änderungen erwischt habe und lass es mich wissen, falls nicht.
Alle Änderungen seit der Version vor Deiner Version siehst Du hier:
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Ich sehe übrigens auch gerade, dass die Gesellschafter und deren Anteile im Artikel noch gar nicht aktualisiert sind…
Bin gespannt wann die nächsten Verpflichtungen bekannt gegeben werden. Laut Rick Aussage im Podcasts sollen die fehlenden Spieler, ein Torwart und drei Stürmer schon verpflichtet sein. Frage mich warum diese dann noch nicht bekannt gegeben werden.
Das wird an der Kommunikationsstrategie der DEG liegen, die tatsächlich diese Salamitaktik zu sein scheint.
Auf die Nachfrage der Podcast-Moderatoren, ob er nicht eine weitere Spielerverpflichtung im Podcast mitteilen möchte, hatte Amann geäußert, dass er dann Ärger von der Kommunikationsabteilung bekäme.
Ich vermute aber mal heute wird ein weiterer Spieler vorgestellt. Präsentiert dann vom IDR. War die letzten Male ja auch immer so, dass das miteinander einherging.
Mir ist aufgefallen, dass im Text es richtig steht, dass Otto Schneitberger die Nr. 2 hat. In der Grafik steht er aber fälschlicherweise mit der Nummer 20, die natürlich (bis jetzt) nicht gesperrt ist.
Oops … danke, ist korrigiert.
Das wird an der Kommunikationsstrategie der DEG liegen, die tatsächlich diese Salamitaktik zu sein scheint.
Diese gefällt nicht jedem; wurde auch immer mal wieder entsprechend von vielen Usern angesprochen. Aber dies hat durchaus mehrere Gründe.
Um in den sozialen Medien eine hohe Sichtbarkeit sicherstellen zu können, muss regelmäßig Content erfolgen - und zwar nahezu täglich oder in gewissen Abständen. Allerdings sind die Algorithmen von Meta (Facebook, Instagram) und co. absolut undurchsichtig, was die Folge hat, dass man kein gescheites „Rezept“ für das Posten von Inhalten definieren kann. Dennoch erfolgt das Posten von Beiträgen nach einem gewissen Redaktionsplan.
Die sozialen Medien sind in der heutigen Zeit nun einmal recht wichtig; viele verdienen damit ordentlich Geld. Wie hoch der Monetarisierungsertrag bei der DEG ist, kann ich nicht sagen und wage auch zu bezweifeln, dass hier mit sekundär Geld verdient werden kann. Tut aber hier auch nichts zur Sache.
Was will ein Club wie die DEG sonst über die Sommerwochen posten, um sichtbar zu bleiben? Da ist das in die Länge ziehen von Meldungen über Spielerverpflichtungen und das Posten von Vertragsabschlüssen auf Sponsorenebene natürlich ein Leichtes.
Daher lasst uns doch darüber freuen, dass wir trotz Sommerpause „regelmäßig Neuigkeiten“ erfahren, und nicht alles auf einmal auf dem Serviertablett präsentiert bekommen. 😉
Beckster: Wenn die sog. "(a)sozialen Medien" jetzt dazu führen, dass Nachrichten und Neuigkeiten nicht mehr dann verbreitet werden, wenn sie entstehen und wirklich noch neu sind, sondern man sich irgendwelchen Algorithmen unterwirft, die man ohnehin nicht durchschaut, dann ist das ein "Plan" ohne Wert. Zudem macht man sich so zum Sklaven von Zuckerberg & Co. Das lehne ich ab.
Es ist doch albern, z.B. Spielerverpflichtungen zu verkünden, die die Spatzen schon seit Wochen von den Dächern pfeifen.
Beckster: Wenn die sog. "(a)sozialen Medien" jetzt dazu führen, dass Nachrichten und Neuigkeiten nicht mehr dann verbreitet werden, wenn sie entstehen und wirklich noch neu sind, sondern man sich irgendwelchen Algorithmen unterwirft, die man ohnehin nicht durchschaut, dann ist das ein "Plan" ohne Wert. Zudem macht man sich so zum Sklaven von Zuckerberg & Co. Das lehne ich ab.
Es ist doch albern, z.B. Spielerverpflichtungen zu verkünden, die die Spatzen schon seit Wochen von den Dächern pfeifen.
Ich kann dem auch nicht folgen. Verstehe den Mehrwert nicht. Hirano sollte klar sein. Spannend wird eher wer Goalie wird und wer Nr. 11 im Sturm ist. Und ich fürchte, das wird sich jetzt wochenweise ziehen. Was vom Datum her Sinn macht.
Bitte melde Dich an, um dieses Medienelement zu sehen.
Scheint nichts Nennenswertes zu berichten zu geben von dem Kirmes-Talk. Aber laut Instagram-Kommentar könnte ein neuer Sponsor gewonnen worden sein:
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Bin noch nicht ganz durch, aber bisher nichts, was man nicht schon vorher gehört hätte.
Pre-Season-PK (los geht es bei etwa 26:00 Min.)
Bitte melde Dich an, um dieses Medienelement zu sehen.
by Admin: Timecode ergänzt, Video startet gleich an der richtigen Stelle.
Das Fanradio braucht aufgrund der Lizenzgebühren zum Senden in der DEL2 finanzielle Unterstützung.
Beteiligt euch am Crowdfunding!
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Das Fanradio braucht aufgrund der Lizenzgebühren zum Senden in der DEL2 finanzielle Unterstützung.
Natürlich hat sich eben auch die Administration des DEG Fanforum aus privater Tasche daran beteiligt (die im Übrigen ja auch den Betrieb dieses werbefreien Forums aus derselben Tasche finanziert).
Auch wenn ich es selbst dank Magenta in den letzten Jahren nie genutzt habe, muss das DEG Fanradio als seit über 20 Jahren bestehende Institution unbedingt auch (und erst recht!) in der DEL2 erhalten bleiben. Dessen Bedeutung wird in der DEL2 voraussichtlich sogar zunehmen, weil es die einzige Möglichkeit ist, zu dauerhaft vertretbaren (bzw. keinen) Kosten alle Spiele der DEG live zu verfolgen. Sei es für die vielen über das Land verstreuten und zum Teil weit entfernt lebenden DEG-Fans, die natürlich keine Dauerkarte für die Heimspiele haben, wie für diejenigen Fans, die zwar im Großraum Düsseldorf leben und/oder arbeiten, aber ebenfalls nicht jedes Heimspiel besuchen können, und natürlich vor allem bei Auswärtsspielen für alle, die angesichts der weiten Reisen nicht auswärts fahren können/wollen (was ja auch erstmal finanziell und vor allem zeitlich bewältigt werden will). Nicht zu vergessen sehbehinderte sowie ohnehin finanziell benachteiligte DEG-Fans.
Allerdings will ich nicht verhehlen, dass ich über das Crowdfunding insofern etwas verwundert bin, als dass ich gedacht hätte, dass die DEG selbst (also die GmbH) diesen vergleichsweise geringen Betrag von 5.000 € kompensieren würde (zumindest wurde mir das mal durch die Blume so vermittelt).
Aber sei es wie es sei, eine Unterstützung des DEG Fanradios ist nie ein Fehler, und sollten die 5.000 € nicht erreicht werden (was eher unwahrscheinlich ist, man steht aktuell bei 4.150 € und alleine in den letzten Stunden sind – vielleicht auch durch den Post von Maximal – mindestens 11 Unterstützer hinzugekommen), dann bin ich sicher, dass die DEG den geringen Fehlbetrag ausgleichen (oder vielleicht sogar noch was drauflegen) wird.
Wie auch immer – beteiligt Euch, wenn Ihr könnt und wollt, Link ist im obigen Beitrag.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!