Beiträge von boga

    Richtig lustig wird es hier werden, falls sich von der Konstellation her Augburg und Iserlohn am letzten Spieltag bei einer Punkteteilung nach 60 Minuten den Klassenerhalt sichern könnten :prost:

    Befürchte solch ein Szenario auch!

    Die Krönung wäre dann noch, wenn unsere Tordifferenz dabei entscheidet.;(

    Mit einer halbwegs soliden Abwehr hätten wir bestimmt gepunktet.

    Das war also das berühmte Spiel weniger, das wir noch vor uns hatten:supersad:

    Bis zur Hälfte der Spielzeit sah es ja nach vorne gar nicht so schlecht aus.

    Schofield hätte zum Helden werden können.

    Will ihm aber keinen Vorwurf machen bei der fehlenden Spielpraxis.

    Aber gute Ansätze waren jedenfalls da von ihm.

    Und dann werden 2 super Chancen im letzten Drittel versiebt.

    Was mich ein wenig wundert; in letzter Zeit treffen wir tatsächlich selbst beim empty-net.

    Hoffe, dass BHV am Freitag schon ein wenig müde ist.

    Also, 3 Minuten vor Schluss ein Foul im Angriffsdrittel bei Rückstand.

    Richards sollte dafür durch die "Gasse geprügelt" werden.

    Dann aber, tatsächlich in UZ der Ausgleich.

    Dafür Respekt!

    Dann bekommt Hauke leider den 3. Treffer durch die Hosenträger.

    Er ist leider nicht mehr der Rückhalt der letzten Saison!

    1 Punkt zu AUG und 3 Tore aufgeholt.


    P.S. Nach der Tendenz der immer knapperen Niederlagen heute folgerichtig ein Unentschieden nach 60 Minuten. Folglich am Sonntag ein Sieg:deg-schal:

    Eine Tendenz bei den letzten 4 Spielen stimmt zumindest: " Wir verlieren knapper"!X(

    Eine Verbesserung zum 1. Drittel war ja nun kein Kunststück.

    Und wie von Akdag schon richtig gesagt, hat ING zurückgesteckt und nur noch das Nötigste getan.

    Aber was passiert in den Köpfen in den ersten Minuten des Spiels?

    Zu oft hat man hier schon die Begegnung verloren.

    Dann sich doch bietende Großchancen werden nicht genutzt bzw. sogar ziemlich kläglich vergeben (2x Richards und Akdag)

    Da Mannheim überraschend verloren hat, wird es Freitag sicher nicht leichter an Punkte zu kommen.

    Ganz ehrlich, es sieht z.Zt. besch..... aus!:opa:

    Also das jetzige Liedgut kann, selbst wenn es von einer Vielzahl übernommen wird, nun wirklich keine Anfeuerung sein.

    Dieses " wir reisen weit und trinken viel" sowie " werdet zu Legenden, kämpfen ........... "

    Ist ja schon fast einschläfernd.

    Da lobe ich mir doch das tausendfache heja, heja DEG als Stakkato .

    Fragt mal Walter Köberle, wie er sich fühlte, als er als Jungspund mit seinen Kaufbeurern zur Brehmstraße kam.

    Da hatten viele Gästespieler schon vor dem ersten Bully die Hosen voll!

    Ja, ich weiß, ist Schnee von gestern; aber ich trauere dieser Zeit so oft nach:opa::deg-schal:

    Nach einem der schlechtesten 1.Drittel in dieser Saison immerhin Reaktionen ab dem 2. Drittel.

    Leider ist das UZ-Spiel in letzter Zeit verheerend.

    Die Konsequenz sollte man den Akteuren mal deutlich machen.

    Immerhin ist die Tendenz, dass wir knapper verlierenX(

    Habe ein wenig Hoffnung, dass ING am Mittwoch nicht so ganz bei der Sache ist.

    Wahrscheinlich ja Wunschdenken, aber die können als Tabellenführer eindeutig auf die Punkte verzichten.

    Daher sollten wir mal wieder in Führung gehen.

    Jetzt noch einen neuen Trainer von außen zu installieren halte ich einfach für zu spät.

    Warum aber nicht trotzdem einfach ein Zeichen setzen?

    Z. B. Reinprecht von seinem Amt entbinden und Lewandowski aktivieren.

    Evtl. in noch engerer Zusammenarbeit mit dem Sportdirektor.

    Ach ja, der Co-Trainer ist ja auch noch da. Aber den habe ich bisher irgendwie gar nicht wahrgenommen:gruebel:

    Wie weit der Trainer an Neuverpflichtungen mit beteiligt ist, weiß ich nicht aber es könnte auch sein das Steven Reinprecht z.B. ein Spieler wie Baptiste oder Thomas nicht haben wollte. Wenn es so sein sollte hat er als Trainer versagt, was er sowieso gemacht hat.


    Möchte wirklich nicht belehrend wirken!

    Aber es ist doch wohl selbstverständlich, dass ein Trainer bei Neuverpflichtungen an erster Stelle beteiligt ist.

    Ob es dann umgesetzt werden kann, darüber entscheiden dann Andere.

    Den letzten Satz möchte ich nicht kommentieren:rolleyes2:

    Zu myfreexp:

    Da der versprochene Geldsegen für die kommende Saison ja wohl an eine weitere DEL-Präsenz geknüpft war, muß eine verantwortungsvolle Führung damit sorgfältig umgehen und nicht alles rausposaunen.

    Die dann zur Verfügung gestellten Mittel für die laufende Saison ( Zeitpunkt weiß ich jetzt nicht ) wurden bekanntlich bis heute nicht genutzt. Der uns sofort besser machende Superspieler konnte ja nicht gefunden werden. Überrascht mich auch nicht besonders, da es hier viel mit Wunschdenken der DEG-Führung zu tun hat. Jemand, der sofort ins Team passt und bestenfalls sofort scort etc. muss erst noch geboren werden.

    Da man heutzutage ja etliche Söldner in den Reihen hat, die nur ein kurzes Gastspiel ( 1-2 Jahre) geben, wäre die zusätzliche Kohle besser als Anreiz gestaffelt für den Klassenerhalt oder Erreichen von Platz 10 angelegt worden.

    Schönes Wochenende!

    Das war vorne Altherrenhockey mit Ausnahme der 21 + 93 sowie hinten größtenteils ohne Abwehr.

    Alleine im 1. Drittel 2 Situationen kurz hintereinander 2 auf 1 kläglich versiebt.

    Pivonka, Richards und auch Angel sollten zum Eiskunstlauf gehen.

    Gogulla weiß auch nicht wo das Tor steht; es sei denn er hat kurz davor seinen Schlittschuh parat.

    Ehl auch ein Trauerspiel.

    Was mich dann auch noch total ärgert; selbst beim Prügeln sind wir auf der Verliererstraße!

    Ja, die Veränderung beim Trainerstab wurde verschlafen; muss man jetzt auch nichts mehr machen.

    Wie 67-erfan schon schrieb:

    Wenn man größere finanzielle Möglichkeiten in einer kommenden DEL-Saison anpreist; aber mit natürlich besseren Spielern als z.Zt., soll man sich nicht wundern, dass manche nichtmal das Nötigste machen.

    Genauso unpassend war vor der Saison die Negativmeldung zur finanziellen Lage mit späterem Rückzieher.

    Hierfür ist alleine die Geschäftsführung verantwortlich.

    Möchte den Begriff Pommesbude gar nicht strapazieren.

    Gehe seit 1966 zur DEG; seit 2020 zwar nur noch magenta tv, aber frage mich wirklich, was aus meinem geliebten Klub geworden ist:opa:

    Hoffe, dass heute nicht so schlafmützig gestartet wird.

    Bin allerdings nicht unbedingt positiv für heute Abend.

    Tendenz: 30zu70!

    Habe seit einiger Zeit einen Albtraum; wir sind punktgleich mit einem der Abstiegskandidaten und steigen aufgrund der miserablen Tordifferenz ab!:supersad:

    Den Jungs scheint wohl die Pause nicht zu bekommen.

    Ein Auftritt wie im Herbst 24.

    Habe ab dem 2. Drittel BHV geguckt.

    Sah da bis zur 30 Minute auch nicht so gut aus; aber dann!

    Zumindest wird das Sauerland am Freitag nicht vor Selbstbewusstsein strotzen; nach 2zu0 Führung dann 5 in Folge kassieren ist auch nicht lustig.

    Schwanke für Freitag zwischen Furcht und ein wenig Hoffnung.

    67erfan schreibt doch eindeutig, Verträge für die 21 und 93 in der 1. Liga!

    Man könnte doch z.B. 2-Jahresverträge anbieten; aber mit der Ausstiegsklausel, wenn die DEG tatsächlich absteigen sollte.

    Gut, dass ich meine Beta-Blocker regelmäßig nehme!

    Hätte dann wohl zum Schluss sonst Vorhofflimmern bekommen:opa:

    Zwar ein Spiel mit vielen Fehlern, aber sehr spannend.

    Statt 4zu1 dann wieder kurz vor Drittelende nur noch 3zu2; muss nicht sein!

    Aber sehr gutes WE für uns.

    2 Punkte zu Iserlohn und 7 zu AUG:deg-schal:

    Schon seltsam, dass hier so wenig über das Spielgeschehen geschrieben wird!:rolleyes:

    War doch zumindest 2 Drittel lang eine sehr gute (Drittel1) und ordentliche (Drittel2) Leistung.

    Nach dem schnellen Ausgleich ist es doch gelungen - nach kurzem Schütteln - , ins Spiel zu finden und auch wieder in Führung zu gehen.

    Der dann erfolgte Ausgleich und die Führung der K.... im letzten Drittel war m.M. nach der Knackpunkt.

    Zu Balinson:

    Nach nunmehr 40 Spieltagen ist doch klar zu sehen, dass für ihn die DEL eine Nummer zu groß ist.

    Kein Spielverständnis, zu behäbig und von den angeblichen Offensivqualitäten keine Spur.

    Keine Ahnung, warum der immer noch spielt!?

    Zu Haukeland:

    Wie sehr wir doch auf einen Hauke mit Sahnetag angewiesen sind, hat man gestern gesehen.

    Wenn er diesen mal nicht hat, sind wir ganz schön angeschmiert.

    Alles in allem bin ich gar nicht enttäuscht.

    Nur sollten am Sonntag wieder Punkte eingefahren werden.

    Ja, das war wirklich super.

    Freue mich insbesondere für die Bahnfahrer.

    Hoffentlich sind genügend Getränke an Bord.

    Bis 5 Minuten vor Schluss noch arg gezittert. Wäre zu dem Zeitpunkt auch mit nur 1 Punkt zufrieden gewesen.

    Dann das tolle 3zu1.

    Aus befürchteten 0 Punkten aus den 3 Auswärtsspielen nunmehr 6 Punkte geworden.

    Einzelne Spieler haben sich sehr verbessert.

    Mein spezieller Freund Akdag räumt jetzt hinten gut auf, kommt gut aus dem Drittel mit vernünftigen Pässen und ist auch irgendwie schneller geworden!

    Wie K... heute spielt ist mir egal. Auf Andere soll man sich eh nicht verlassen, sonst ist man verlassen.

    Gehe jetzt ein paar Bierchen zischen!

    In der ersten Viertelstunde die Möglichkeit gehabt, Mannheim noch weiter zu verunsichern.

    Chancen mal wieder nicht genutzt.

    Blank zwar ziemlich langsam, wurde aber gefoult. Hätte sich fallen lassen müssen, dann Penalty!?

    Dann natürlich kurz vor Drittelende das 0zu1.

    Ab dann brachen mal wieder alle Dämme.

    In Frankfurt wird es auch schwer, weil die auch auf den Körper gehen; was unseren Jungs ja nicht so behagt!

    Nüchtern betrachtet holen wir heute und in den 3 folgenden Auswärtsbegegnungen keine Punkte.

    Dann im Derby auch sehr fraglich.

    Es folgen noch 14 Spiele um dem Schicksal zu entgehen.

    Iserlohn scheint mir jetzt schon nicht erreichbar; AUG wird dann auch den Vorsprung vergrößert haben!

    Wahrscheinlich wird man dann hinterher trauern, dass man durch Veränderung in der sportlichen Führung nicht mal versucht hat, irgendwie neue Impulse zu setzen .

    Und dies schon im November!

    Aber im Sport gibt es ja Überraschungen oder kleine Wunder!?:gruebel:

    Abwehr von Beginn an wacklig bzw. langsam und schläfrig.

    Man könnte meinen, wir hätten Spengler Cup etc. gespielt und nicht STRAU!

    Ab Mitte des Spiels dann STRAU besser und deutlich strukturierter.

    Dann tatsächlich nochmal durch ein untypisches PP-Tor in Führung gegangen.

    Plötzlich gab es auch teils zufällig gute Chancen auf 4:2 zu erhöhen.

    Hat man aber nicht genutzt; auch die ÜZ kurz vor Schluss und noch in der OT.

    Beim Siegtreffer schauten alle 3 auf den Schützen anstatt irgendwie zu stören oder zu blocken.

    Wenn ich an die nächsten Aufgaben denke, ist der eine Punkt definitiv zu wenig.

    Zur Wahrheit gehört aber auch, dass ING uns im 1. Drittel größtenteils in Grund und Boden gespielt hat.

    Der Ausgleich fiel ja praktisch aus dem Nichts.

    Wäre ein 0:2 gefallen, hätten wir wohl wieder einpacken können.

    Ja, der kämpferische Einsatz war da, wie auch schon in Iserlohn.

    Nur wurden diesmal für unsere Verhältnisse die sich bietenden Chancen genutzt.

    Außer Chancentod Ehl:rolleyes2:

    Von Braun bin ich auch positiv überrascht.

    Eine kompl. 4. Reihe wirkt sich tatsächlich positiv aus._;)

    Wie von den Ingos in beiden Interviews schon angedeutet, war wohl spätestens ab dem 2. Drittel ein gewisser Schlendrian im Spiel.

    Trotzdem muss man so ein Spiel erst mal gewinnen.

    Mein Rotwein hat mir gestern Abend sehr gut geschmeckt:deg-schal: