Das Problem was meiner Meinung nach hier vorherrscht ist, dass wir in unsicheren Zeiten (Ukraine, Trump) auch in der Ablenkung keine Verbesserung der Gemütslage finden, da hier auch alles unklar und unsicher ist.
Aber alles ist nicht weiß oder schwarz, nicht alles was das Trumpeltier macht ist schlecht. Vieles ist einfach sehr forsch, aber erfüllt seinen Zweck (Aufrüstung von Europa, Ende eines Krieges der leider schon von Anfang an verloren war...)
Daher Mund abwischen weiter machen und auf eine baldige positive Nachricht hoffen (Odonnel oder Braun bleiben, egal welche Liga z.b.).
Wichtig finde ich, dass ein Trainer gefunden wird, der Ruhe reinbringt. Dazu ein Aufbau des Kaders, der den DEL 2 Regularien entspricht. Also mindestens eine komplette Reihe junge Talente und erstmal vier/fünf ALs. Den Rest dann erst ab Mai entscheiden, falls Verträge doch ihre Gültigkeit haben oder Spieler vorher die Segel setzen.
Doof finde ich nur den letzten Satz im RP-Interview mit Mondt, dass die Top-Neuzugänge keinen gültigen Vertrag mehr haben, da dieser die Prämisse hatte nicht letzter geworden zu sein... das hätte man in der jetzigen Situation nicht schreiben müssen, so ärgert man sich noch mehr darüber, finde ich... da diese bis Mai wieder neue Arbeitgeber suchen und dann trotz DEL-Verbleib nicht zur Verfügung stehen und die Resterampe durchgeschaut werden muss.