Beiträge von jiri

    Uihh, Micha, ich fand den "versehentlichen Irrtum" von gestern 8:42 Uhr auch ganz schön gut "launig" machend. Ich finde übrigens, daß du sehr gut schreiben kannst. Kleine Verhauer haben wir alle mal, - macht die Sache doch sympathisch. Jeder wusste in beiden Fällen, was gemeint war!

    Hhmm, heißt das jetzt, falls sich niemand verletzt, gibt es keine Leistung, oder fließt da auch richtig Kohle? Das geht aus dem, - naja, wie soll man den Text nennen,- üblichen, presseweichgespülten Blabla nicht hervor. Weiß jemand, wieviel man tatsächlich in die Hand nehmen muß , um erwähnt zu werden?

    Im übertragenen Sinne hätte auch die DEG sich proaktiv, intensiv mit dem unsportlichen, unverantwortlichen Verhalten von Olsen in der Vergangenheit auseinandersetzen können. Hätte ich klasse gefunden und ein gutes Zeichen für den Kommunikationswillen, Zeichen für den Spieler (wir wollen dich trotzdem und geben dir eine Chance) und für die Fans (wir haben das Thema auf dem Schirm). Ist vielleicht vergessen worden....

    Michael hat den derzeitigen Wissensstand sehr gut analysiert und zusammengefaßt,- danke dafür. Natürlich kann jeder seine (andere) Meinung vertreten und ein bißchen Provokation kann zum Nachdenken animieren. Die im Forum geäußerten Kommentare zur Causa Haukeland spiegeln natürlich auch einen Teil der Haltung der jeweiligen Person wieder.- Es steht jedem frei, zu behaupten, die Erde sei eine Scheibe.

    Ich hoffe, Geschäftsführung und sportliche Leitung diskutieren in der Tiefe, Schärfe, Abwägung, mit verantwortungsvollem Weitblick die Themen noch intensiver und qualitativer, als wir es schon tun. So, für diesen Wunsch gehe ich heute in die Kirche und mache eine Kerze an. - Vielleicht besser zwei.....

    Ich glaube, jetzt haben alle verstanden, dass es um Kommunikation geht. Jetzt schauen wir mal; wer als Goali kommt, jedenfalls keine AL und niemand, der mehr als 50.000 kostet.

    Das trifft die Sache die uns Fans direkt angeht sehr gut! Und genau in Sachen Kommunikation dürfen wir uns auch,- berechtigt, wie ich meine, "aufregen". Über den sportlichen Vorgang können wir fachsimpeln, können wir auch lassen, aber das Thema Kommunikation bleibt uns schlimmstenfalls. Weiß jemand, ob außer Frieder, von dem weiß ich es, - von den Verantwortlichen jemand in unserem Forum mitliest?

    Falls die Verantworlichen in allen Medien im Gespräch sein wollten, ist ihnen dies gelungen (die ach so wichtige Heiligsprechung des medialen Präsenzspannungsbogens)! Im Ernst,- Hauke ist weg, - akzeptiert. Der Handlungs- und Kommunikationsstil hat sich nicht geändert, - nicht nach Austausch der Köpfe, nicht im Umgang mit Spielern(Hauke), schon garnicht im Umgang mit den Fans. Darum geht es mir, nicht um die Bewertung der Entscheidung nach sportlichen Kriterien, die kommt nur on top (aber das können andere besser). Ich hoffe, es gibt einen Top- Goali (deutscher Pass) in der Hinterhand.

    Indem man die Causa Haukeland hier (öffentlich) diskutiert, gibt man den Verantwortlichen (theoretisch) die Chance, über ihr Kommunikationsverhalten nachzudenken, - ja vielleicht sogar etwas zu verändern. Aber dazu bräuchte man "Eier", also einen guten Selbstwert! Wir werden es erleben.....

    Da sind wir wieder an dem Punkt: Wer rational handelt, hat mehrere Asse im Ärmel, sonst schmeißt man so eine Option nicht weg. Es ist ja nicht so, als wenn in der DEL 2 nur deutsche Torhüter spielen würden. Die Beispiele bei Spitzenteams wurden hier ja schon aufgezählt. Ich befürchte, daß mit dem "rational" in meinem ersten Satz ist mein Fehler....

    Das Haukeland,- wahrscheinlich ohne konkrete Verhandlungen/Prüfung seiner Vorstellungen, nicht gewollt ist, finde ich schade. Die Art und Weise der Kommunikation von Amann und Niederberger ist entlarvend und nach Haukes Statement naiv, - das finde ich viel schlimmer. Amanns Begründung wurde von Michael ja schon widerlegt. Die beiden und ihr Stil bleiben uns erhalten. Wir werden sehen, was sich da noch positiv entwickelt. Und vielleicht/hoffentlich findet sich in der neuen Mannschaft ja eine neue, kritische, laute Stimme!

    Zuerst habe ich gedacht: Wieder eine Chance verpasst, anders/ehrlicher/transparenter zu kommunizieren, als in der letzten Saison. Aber ich komme nun zu dem Schluss, daß man bewusst so weiter macht. Bei soviel gegenseitigem Respekt, Wertschätzung; Herzblut und "Alumi" wäre sicherlich eine gemeinsame Erklärung von Haukeland und Amann möglich gewesen. Wer mitdenkt, behält einen leicht faden Geschmack.

    Mir erschließt sich der Mehrwert/Vorteil nicht von:

    unterschriebene Verpflichtungen nicht zu verkünden

    fixe Verabschiedungen nicht zu verkünden

    vor der Ankündigung verbesserter, transparenter Kommunikation

    Mal ehrlich,- wem nutzt denn dieses Zurückhalten von Informationen,- dem Spieler der fix geht? Dem Spieler der schon unterschrieben hat? Sponsoren, Gesellschaftern, Amann, Niederberger? Hilft es neue Spieler zu gewinnen? Und hilft es denn einem Fan wirklich? - Zumindest nicht einem klar denkenden, mündigen Fan! Hält man uns für ,- durch Taschenspielertricks steuerbare Konsumenten? Diese Informationspolitik hilft niemandem (wer hat Gegenbeweise bringen) und mich ärgert es sehr. Ich fühle mich behandelt, wie ein kleiner Junge!

    Nur weil alle Vereine so kommunizieren, muß das nicht substantiell richtig sein. Das Verhalten von Fans/Eventies/Usern zu erforschen und zu bewerten ist die Aufgabe von Soziologen. Vielleicht liegen die Ergebnisse ja auf der Geschäftsstelle. Wie auch immer, wir werden es nicht ändern können und harren, tief verbunden und mit erhöhter Bereitschaft der zukünftigen Unterstützung, der Sensationen, die da kommen!

    Ich bin auch enttäuscht von der Kommunikation der Verantwortlichen! Scheinbar hat eine qualitative Verbesserung nicht automatisch mit dem Austausch der Köpfe stattgefunden! - Bitte sofort alle Spieler gebührend verabschieden, bei denen der Abschied klar ist! Die aktuelle Vorgehensweise schafft weder Vertrauen, noch Nachvollziehbarkeit, noch schafft sie Aufbruchstimmung. Vielleicht können wir ja bald diesen "geschickten" Schachzug nachvollziehen.......

    Möchte ich hinter so einem Spieler stehen? Hinter der Mannschaft, in der er spielt? Hinter dem Verein, der ihn verpflichtet hat?

    Schwierig. Moral und Profisport? - Das ist Wunschdenken von mir, dass das miteinander kompatibel ist!

    Entweder ist die offizielle Beurteilung von der DEG über Bartas Persönlichkeit und seine Arbeit erstunken und erlogen, oder man findet ihn zu gut, oder es gibt noch etwas, was nicht gesagt wird. Offenheit und Ehrlichkeit in der Kommunikation war in der letzten Zeit nicht die Stärke der Verantwortlichen. - Einfach nur "neu" um des Neuen willen, ohne ein qualitatives upgrade in der Hinterhand........- würden die Verantwortlichen so etwas machen.....?

    Ein Trainer wird diesen Charakter nicht ändern können,- das könnte der Spieler nur selbst. Ich hoffe(und glaube) nicht, dass Chermo eine "verlängerte Axt von Manitoba" haben möchte! Grit geht anders!

    Olsen hat mit "nur" 47 Strafminuten für seine Verhältnisse eine brave Saison gespielt. Ist aber in der Vergangenheit auch schon durch üble Fouls aufgefallen.

    Kann mir bitte mal einer erklären, wie die Ausländerregel in der DEL 2 genau anzuwenden ist? Vier dürfen auf den Spielberichtsbogen,- richtig? Bei den Aufstellungen der Mannschaften sieht man aber manchmal 7, oder 8 fremde Flaggen,- haben die dann einen deutchen Pass in derTasche? Wieso steht dann keine deutsche Flagge hinter dem Namen(z.B. flashscore)? Vielen Dank im voraus.

    Aus subjektiv kann ja vielleicht jemand objektiv machen, - die individuellen Geschwindigkeiten wurden ja bei jedem Spiel gemessen. DEG Shanahan wird sicherlich niemanden zu unrecht verurteilen wollen. Ich bin mir unsicher......

    Ich bin mir übrigens sehr sicher, dass alle "Mondtjünger" genauso argumentieren würden, wenn der Mensch auf dieser Position Müller, Meier, oder Schmitz heissen würde!

    Ich wünsche uns allen, dass aus der "Schwachstelle" eine "Starkstelle" wird und "Neu" viel besser als "Alt"! Wünsche haben leider oft keinen rationalen Hintergrund, - ich fange dann doch lieber an zu beten, - kommt aufs gleiche raus! Was die breite Masse, der "Druck der Strasse" bewirken kann, wissen wir von anderen gesellschaftlichen Feldern. Wir werden die Ergebnisse, - so wie ich die Aussage von Frieder verstanden habe,- bald diskutieren können.