Beiträge von jiri

    Ich bin mir übrigens sehr sicher, dass alle "Mondtjünger" genauso argumentieren würden, wenn der Mensch auf dieser Position Müller, Meier, oder Schmitz heissen würde!

    Ich wünsche uns allen, dass aus der "Schwachstelle" eine "Starkstelle" wird und "Neu" viel besser als "Alt"! Wünsche haben leider oft keinen rationalen Hintergrund, - ich fange dann doch lieber an zu beten, - kommt aufs gleiche raus! Was die breite Masse, der "Druck der Strasse" bewirken kann, wissen wir von anderen gesellschaftlichen Feldern. Wir werden die Ergebnisse, - so wie ich die Aussage von Frieder verstanden habe,- bald diskutieren können.

    Der letzte Satz ist ein Offenbarungseid aller Mondt-Raus schreier! Da bin ich eher für Beten!

    Ich leite seit 22 Jahren ein kleines Unternehmen. Ich kenne die Kompetenzen meiner Angestellten. Inkompetente Angestellte würde ich nach spätestens einem Jahr entlassen. Würde ich auch einen leitenden Angestellten nach 4-5 Jahren guter Arbeit entlassen? - Ja, würde ich, wenn er(auf unseren Fall bezogen):

    kein Englisch mehr spricht

    nicht mehr vernetzt ist

    nicht mehr den Markt kennt

    nicht mehr verhandeln kann usw.

    Lag der Fall vor?

    2. Grund: Ich habe einen absoluten Spitzenmann an der Angel und kann mich verbessern.

    3. Ich! habe keine Kompetenz meinen leitenden Angestellten zu beurteilen und schade meinem Unternehmen

    4. Ich habe Kompetenz, aber keine Eier, den Frust, Druck und das Geschrei der Medien und der Fans auszuhalten.

    Wir müssen uns ehrlich fragen, worum es bei der Personalie Mondt geht,- geht es um Kompetrenz, Identifikation, Motivation,- oder geht es um Ergebnisse, Enttäuschung, Frust, Marktmechanismen, Symbolhandlungen?

    Die Gesellschafter haben sich,- ohne objektive Not,- noch stärker in die Verantwortung begeben!

    Ich hoffe, sie liefern! Ich hoffe, sie haben schon ein Trumpfass im Ärmel!

    Wenn ich meinem Bauleiter in einer entscheidenden Phase kein Geld für gute Maschinen, Materialien und Mitarbeiter zur Verfügung stelle, darf ich ihn nicht in erster Linie für ein schlechtes Ergebnis verantwortlich machen.

    Ich werde mich riesig freuen, wenn ein Superkaninchen aus dem Hut springt und wir mit einer tollen Mannschaft leidenschaftliches, erfolgreiches Hockey spielen!

    so einfach geht es leider nicht. Wer draufhaut und Sündenböcke braucht, komplexe Probleme nicht als solche erkennen kann, der hat nicht die Möglichkeit, seine Haltung -einfach so, oder, weil du es dir wünschst,- zu ändern. Dies zu ändern ist ein afwändiger, mit Selbstreflexion und Aufbau eines gesunden Selbstwertes verbundener Prozess. Es ist jedoch sehr wichtig, dass immer wieder User mit einem Empfinden wie du es hast, mutig darauf hinweisen, welche Umgangsformen man für angemessen hält.

    Was bleibt, ist das, was uns verbindet und unsere Fähigkeit, dies in einem gewissen Rahmen auszuhalten,- auf beiden Seiten.

    Mein lieber Myfreexp, ich schätze deine sachlichen, informativen Beiträge sehr. Du bringst uns viele Informationen, an die wir sonst vielleicht nicht ran kommen würden. Und du bleibst meist geduldig. Wir haben auch Leute im Forum, die weder eine gute Impulskontrolle haben, noch willens sind, komplexe Sachverhalte (z.B. "Schuldfrage") von allen Seiten zu beleuchten und ein abwägendes Urteil abzugeben.. Der "SündenBock" macht den Umgang mit vielen gesellschaftlichenThemen, - hier beim Sport, einfacher. Ich kann diesen Menschen keinen Voewurf machen, die sind (meiner Erfahrung nach) im persönlichen Kontakt total nett. - Wir sind alle enttäuscht und frustriert! Für mich wird es mit jeder neuen Information schwerer, Schuld eindeutig zuzuweisen. Was klar ist ist, daß der sportliche Erfolg fehlt. Inkompetenz und Schuld zu zuweisen, das fällt mehreren hier schwer - und einigen eben garnicht. Auch das sind Fans,- die müssen wir eben aushalten. Schön daß wir ein Forum haben, in dem sich jeder frei äußern kann!

    Ich habe vor Frieders Haltung grossen Respekt!

    Der eigentliche Skandal in der Geschichte ist, dass es sogenannte Fans gibt, die Drohungen, Diffamierungen und Hass äussern!

    Leider wurde auch in diesem Forum Verständnis (z.B. vom von mir sehr geschätzten Smicek) für solche Reaktionen frustrierter Fans geäussert. Ich hätte mir einen Aufschrei im Forum gegen diese inakzeptable verbale Gewalt gewünscht. Wir dürfen nicht zulassen, dass durch verachtende, hasserfüllte Beiträge (einiger weniger hier) solchen völlig überzogenen Reaktionen der Boden bereitet wird. Es ist nur Eishockey....