Beiträge von toto90

    Ohje, es hört einfach nicht auf…

    So abermals überheblich hat keines meiner Postings begonnen.

    Zitat

    Aber eine Bewertung auf Grundlage von Fakten. (Die zugegeben nicht jeder allekennen kann, zum großen Teil aber schon.)

    Wir wissen mittlerweile alle, dass du Interna kennst. Dass deine Bewertung auf Fakten beruht, spreche ich dir nicht ab.

    Zitat

    Du hast von "Wahrheit" gesprochen, nicht ich:

    Ein einziges Mal in einem zugegeben etwas zugespitzten Posting. Während du in jedem Posting, in dem Mondt kritisiert wird, davon sprichst, dass die Leute „faktenfrei“ argumentieren oder Fakten ignorieren. Da sehe ich schon einen allein quantitativen Unterschied. Aber zieh dich gerne weiter an dem einen Satz hoch!

    Zitat

    Nein, ich spreche den Leuten nicht "in einer Tour" ab, Dinge anders sehen zu dürfen. Ich sage lediglich, dass sie dabei a) bewusst Fakten unterschlagen, und b) diese mit "alternativen Fakten" begründen. Wie z.B. der Aussage, es handele sich um "zwei desaströse Saisons". Das ist objektiv einfach falsch. Dass man dann auch zu falschen Bewertungen kommt (weil man auch mit aller Gewalt dazu kommen will), ist nur logisch.

    Die Aussage von den zwei desaströsen Saisons habe ich nie getroffen. Das zum Thema Differenzierung.

    Und siehe oben: In jedem Posting steckt der Vorwurf, dass die Leute, die Mondts Verantwortung anders gewichten als du, Fakten ignorieren. Ich sehe alle Fakten (auch die von dir behaupteten), komme trotzdem zu einem anderen Ergebnis als du. Darum geht‘s!

    Zitat

    Schade eigentlich, anfänglich hatten sich Deine Beiträge argumentativ sachlicher angelassen.

    Danke auch für diesen persönlichen Angriff!

    Zitat

    Eben nicht nur eine Mitschuld.

    Nach meiner Meinung eben schon.

    Zitat

    Welcher geniale Sportdirektor dieser Welt hätte mit einem Mannschaftsetat, der zu Saisonbeginn nicht einmal für die Top-4 der DEL2 gereicht hat, einen konkurrenzfähigen Kader für die DEL zusammenstellen können?

    Weiß ich nicht, ist auch nicht meine Aufgabe, das zu wissen. Aber gerne ein paar Gegenfragen: Mondt blieb nichts anderes übrig, als einen Absteiger-Kader zusammenzustellen? Mondt blieb nichts anderes übrig, als Spieler zu verpflichten, die in entscheidenden Momenten nicht bereit sind? Mondt blieb nichts anderes übrig, als einen Trainer-Neuling zu holen, der sich das alles nur (hilflos?) anschauen und in den entscheidenden Momenten offenbar nicht die richtigen Impulse setzen konnte? Mondt blieb nichts anderes übrig, als diesen Trainer-Neuling bin zum Ende im Amt zu belassen? Mondt blieb nichts anderes übrig, als das zusätzliche Geld während der Saison für größtenteils ordentliche Einzelspieler einzusetzen, die aber das Team im Ganzen nicht mit nach oben ziehen konnten und in entscheidenden Momenten abgetaucht sind?

    Die DEG konkurrierte mit einer Mannschaft, die erst Ende April wusste, dass sie überhaupt DEL spielt und eine Mannschaft, die seit Jahren keinen fähigen Sportdirektor hatte, entsprechende viele Altlasten im Kader zum Teil mit sich herumschleppte oder wo zum anderen Teil Vertragsauflösungen mit diesen Altlasten den Etat belasteten. Aber zugegeben, ich kann nicht sagen, für welche Platzierung deren Etat in der DEL2 gereicht hätte.

    Was nach Betrachtung und Würdigung aller bekannten (und vielleicht auch der nicht jedem bekannten) Fakten übrigbleibt, ist, dass die Gesellschafter den Sportdirektor ins offene Messer und vor die Wand haben laufen lassen.

    Das ist deine Bewertung. Und eben kein Fakt. Dass man das anders sehen darf, sprichst du den Leuten hier aber leider in einer Tour ab. Das ist doch keine Diskussionsgrundlage.

    EDIT: Nochmal um das klarzustellen: Niemand behauptet, dass die Situation für Mondt nicht herausfordernd war und niemand behauptet, dass er die alleinige Verantwortung trägt. Natürlich tragen die Gesellschafter eine Mitschuld.

    Während die Behauptung, eine Meinung wie "Die Entlassung von Mondt war absolut gerechtfertigt" sei die unumstößliche "Wahrheit", natürlich ein Ausdruck maximaler Bescheidenheit ist…? :gruebel:

    Wenn der sportliche GAU eintritt, ist eine Entlassung gerechtfertigt. So läuft‘s im Sport.

    Im Übrigen bin ich kein Mondt-Hasser und wünsche ihm persönlich alles Gute. Differenzierung, so wichtig.

    Aber es ist ja genau das, was in Social Media wiederholt gefordert wurde. Opfert jemanden! Das ist geschehen - und jetzt?

    Sind die Rufer nun zufrieden? Wo sind denn die alternativen Geschäftsführer, Gesellschafter, Sportdirektoren, Trainer und Spitzenspieler, die bei der DEG Schlange standen und am besten auch direkt Großsponsoren mitbringen. Der gesunde Menschenverstand sagt, dass ein Austausch von allen Verantwortlichen nicht einfach zum besseren führen kann.

    Drei einfache Wahrheiten:

    1. Die Entlassung von Mondt war absolut gerechtfertigt.
    2. Diesen personellen Umbruch zu fordern, war damit ebenfalls völlig legitim.
    3. Wer einen solchen Umbruch gefordert hat, ist nicht Schuld daran, dass die verbliebenen Amtsträger der DEG nicht in der Lage sind, die Position zügig neu zu besetzen.

    Das war aber gar nicht Gegenstand Deines Beitrags. Gegenstand Deines Beitrags war die Aussage "Augsburg ein Team, das wegen der Abstiegsthematik erst Wochen später als alle andere an die Planung gehen konnte". Und auf diese Aussage habe ich mich bezogen, weil sie falsch ist. Es gab nämlich ein Team, das trotz feststehenden Klassenerhalts noch später in die Planung gehen konnte als Augsburg, und das war die DEG.

    Ich lasse mir ungern unterstellen, Unwahrheiten zu verbreiten. Die Planungen der DEG wurden nach Saisonende erschwert, vielleicht auch eine Zeit lang unterbrochen, aber gerade auf dem deutschen Sektor (das ist nunmal der Bereich, wo über den Sommer kaum noch was geht) haben sie doch nicht erst im Mai begonnen, sondern waren zu diesem Zeitpunkt schon so gut wie abgeschlossen. Das war in Augsburg mitnichten der Fall.

    Zitat

    Okay, mag man ja so sehen. Aber man kann (speziell in dieser Phase) die Trennung doch nicht vollziehen, bevor man nicht auch umgehend einen Ersatz präsentieren kann!

    Da bin ich ganz bei dir. Geschäftsführung und Gesellschafter waren in der Pflicht, Szenarien für den Fall des Abstiegs vorzubereiten, auch und gerade auf diesem Gebiet. Daran sind sie, nach dem was man bislang weiß, komplett gescheitert.

    Alle, die anderer Meinung sind, in einer Tour mit dem Totschlagargument zu kommen, sie würden nicht alle Fakten kennen, ist übrigens wirklich ermüdend.

    Bevor der Satz falsch verstanden wird: Natürlich ist es wichtig, auf der Basis von Fakten zu diskutieren. Aber niemand kennt alle Fakten. Und manches, das wie ein Fakt dargestellt wird, ist aus einem anderen Blickwinkel vielleicht gar nicht so eindeutig. Nur weil man mehr Interna kennt als andere, ist die Bewertung bestimmter Entwicklungen deshalb nicht zwangsläufig die einzig richtige. Das meine ich mit Totschlagargument.

    Stimmt auch nicht. Als die DEG überhaupt (und da auch nur ansatzweise) mit der Planung beginnen konnte, war es Anfang Mai 2024:

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Und somit sogar mindestens eine Woche später als das letzte Finalspiel der DEL2 am 23.04.2024.

    Kann man nicht mal vorher die Fakten checken, bevor man sie verbreitet?

    Wie viele Spieler, insbesondere im deutschen Sektor, hatte die DEG Ende April schon für die neue Saison unter Vertrag? Wie viele waren es in Augsburg? Wenn du über Fakten sprechen möchtest, dann bitte über die entscheidenden.

    Alle, die anderer Meinung sind, in einer Tour mit dem Totschlagargument zu kommen, sie würden nicht alle Fakten kennen, ist übrigens wirklich ermüdend. Ich kann ja sogar verstehen, dass man Mondt den Kader wegen der schwierigen Bedingungen verzeiht. Ich persönlich sehe aber so gravierende Fehlleistungen, dass eine Trennung gerechtfertigt werden kann.

    Vor der DEG lagen am Ende der Saison mit Iserlohn ein Team, das sich den Luxus (andere würden sagen die Doofheit) erlaubt hat, die Kaderplanung ganz ohne richtigen Sportdirektor anzugehen, und mit Augsburg ein Team, das wegen der Abstiegsthematik erst Wochen später als alle andere an die Planung gehen konnte. Beide hatten am Ende trotzdem Mannschaften, die den Abstiegskampf angenommen haben. Das ist dem von Mondt zusammengestellten Kader nicht gelungen, als es drauf ankam.

    Dazu kommt das Festhalten am Trainer (im Übrigen auch im Gegensatz zu beiden Konkurrenten). Da hätte im Zweifel auch noch in der Endphase der Versuch eines Wachrüttelns geschehen müssen, um einen Impuls in die Mannschaft zu schicken.

    An seiner Freistellung führt also kein Weg vorbei, auch wenn die finanziellen Bedingungen zu Saisonbeginn sicher nicht einfach waren.