Ich weiß jetzt leider nicht mehr genau wo es in der RP stand.
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Ich weiß jetzt leider nicht mehr genau wo es in der RP stand.
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
myfreexp deine Ausführungen treiben mir die Sorgenfalten auf die Stirn bzgl unserer DEG. Es entsteht für mich der Eindruck, dass es aktuell eher darum geht auf Gesellschafterebene, wer wieviel Einfluss und letztlich Macht geltend macht. Wenn dem so sein sollte, sehe ich keine Basis für eine sportlich erfolgreiche DEG in den kommenden Jahren, weder in der DEL noch in der DEL2. Ich lese da auch raus, dass jeder der Gesellschafter eine eigene Vision hat bzgl Fortbestand der DEG und wie diese Vision mit Leben gefüllt werden soll
Die Frage wäre für mich, ob man in Anlehnung an das Genossenschaftsmodell des S04 etwas ähnliches anregen könnte um a) die Last bei den Gesellschaftern zu reduzieren und um b) Fans der DEG eine Möglichkeit der Mitgestaltung zu ermöglichen.
Siehst du eine Chance einen solchen Vorschlag über deine oder andere Kanäle zu lancieren?
Ich weiss es nicht hab das Zitat eingefügt und aufeinmal war alles Weiß
Na ja, Du hast ja nach dem Einfügen auch noch eigenen Text geschrieben, und zwar wohl kaum weiß auf weiß. Und auch mit den Schriftgrößen rumgespielt. Jedenfalls dachte ich erst, was denn dieser blödsinnige alleinstehende Link zu Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen. ohne jeden sonstigen Text soll.
Ich weiss es nicht hab das Zitat eingefügt und aufeinmal war alles Weiß
Na ja, Du hast ja nach dem Einfügen auch noch eigenen Text geschrieben, und zwar wohl kaum weiß auf weiß.
Und auch mit den Schriftgrößen rumgespielt. Jedenfalls dachte ich erst, was denn dieser blödsinnige alleinstehende Link zu Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen. ohne jeden sonstigen Text soll.
Also tatsächlich habe ich das Zitat einfach auf dem IPhone markiert und dann eingefügt, das war dann schon weiß und die Schrift ist dann so geblieben. Jetzt ist auch wieder alles beim alten ohne das ich etwas geändert habe 😅 hab eigentlich gedacht das ist ein Bug und wenn ich es poste sieht das wieder normal aus. Aber jetzt klappt wieder alles
Naja. Auch eine DEL2 Lizenz muss man erstmal beantragen und dann auch erhalten.
Was aber durchaus interessant ist, wie die Verträge aussehen, wenn man wie Augsburg (oder eben jetzt die DEG) "eigentlich" abgestiegen ist, aber noch gar nicht sicher ist, ob der Abstieg wirklich vollzogen werden wird. Muss ich mich wirklich mal kundig machen, ob dann eine Ausstiegsklausel greift.
So wie sich das ja aus dem Artikel liest mit Alex Blank, muss man wahrscheinlich damit warten, bis der Abstieg dann auch offiziell offiziell ist, sonst würde das was er sagt ja schlichtweg falsch oder gelogen sein. Kann ich mir jetzt nur schwer bei ihm vorstellen.
Zeigt aber irgendwie auch nochmal, wie mühselig dieses ganze Abstiegmodell ist, nicht nur den Clubs, sondern auch den Spielern gegenüber, die natürlich in erster Linie dafür „verantwortlich“ sind, aber jetzt in dem Fall Alex Blank dann vielleicht den Unterschied macht von einem Top4 oder einem Top7-10 Verein, der dich dann am Ende verpflichtet. Vielleicht regt das die DEL ja auch nochmal an etwas daran zu rütteln, wer weiß.
myfreexp deine Ausführungen treiben mir die Sorgenfalten auf die Stirn bzgl unserer DEG. Es entsteht für mich der Eindruck, dass es aktuell eher darum geht auf Gesellschafterebene, wer wieviel Einfluss und letztlich Macht geltend macht. Wenn dem so sein sollte, sehe ich keine Basis für eine sportlich erfolgreiche DEG in den kommenden Jahren, weder in der DEL noch in der DEL2. Ich lese da auch raus, dass jeder der Gesellschafter eine eigene Vision hat bzgl Fortbestand der DEG und wie diese Vision mit Leben gefüllt werden soll
Einfluss und Machtverhältnisse sind aufgrund der Anteile und des Gesellschaftsvertrages eigentlich geregelt – auf dem Papier jedenfalls. Wie das in der Praxis gelebt wird (ob z.B. unabhängig von seinen Anteilen jeder genau eine Stimme hat), weiß ich nicht.
Ich denke aber nicht, dass es überhaupt um "Macht" oder gar "Visionen" geht. Sondern um konkrete Personalfragen und – was auch sonst – Geld. Ohne Zuschüsse der Gesellschafter ist die DEG nach wie vor nicht lebensfähig, obwohl es ja irgendwann mal hieß, dass die DEG sich selbst tragen solle:
Irgendwann wolle sich die DEG „komplett organisch finanzieren“, wie es Adam ausdrückte. Erst dann könne man über einen höheren Etat nachdenken, aber noch sei das „ein weiter Weg“. Wirklich betrübt sei er deswegen nicht, „das ist kein Gejammer“, sagte er. Bis dahin gelte es eben, alles dafür zu tun, um besser zu sein, als es das Budget hergibt.
Das war 2019, vielleicht gibt es auch noch spätere Quellen, das war nur die erste, die ich auf die Schnelle dazu finden konnte (Klick auf die Zitatzeile führt zum vollständigen Artikel).
Sorgenfalten auf der Stirn halte ich nicht für unberechtigt, trotz vermeintlicher Beseitigung einer "Schwachstelle".
Die Frage wäre für mich, ob man in Anlehnung an das Genossenschaftsmodell des S04 etwas ähnliches anregen könnte um a) die Last bei den Gesellschaftern zu reduzieren und um b) Fans der DEG eine Möglichkeit der Mitgestaltung zu ermöglichen.
Siehst du eine Chance einen solchen Vorschlag über deine oder andere Kanäle zu lancieren?
Lies dieses Forum, dann weißt Du, wie sinnvoll es wäre, dass Fans an einer "Mitgestaltung" teilnähmen. In erster Linie scheint das bei Schalke ja auch eine Geldeinsammelstelle zu sein. Zudem ist fraglich, ob eine Genossenschaft zu einer GmbH wie der DEG "passt", Schalke ist ja (wie auch Fortuna) einer der wenigen e.V. in den DFL-Ligen. Man wird sicher nicht die Posten von Geschäftsführer und Sportdirektor per Mehrheitsabstimmung unter Fans besetzen wollen und können.
Und ob da ein nennenswerter Betrag zusammenkäme, halte ich auch für fraglich, zumal unter den aktuellen Gegebenheiten.
Aber ich will die Idee nicht totreden, nur jetzt und kurzfristig hülfe das gar nicht, denn so eine Genossenschaft hat man sicher nicht in ein paar Tagen und Wochen mit allem Drum und Dran auf die Beine gestellt. Da wäre schon eher eine Einmalaktion á la "Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen." beim KEC oder die Rettungsaktion bei den Hamburg Freezers denkbar, bei der laut Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen. immerhin 1,2 Mio. Euro eingesammelt werden konnten. Aber da ging es auch um die Existenz als solche und es kam Hilfe und Solidarität von überall (auch von der DEG).
Das ist schon kurios: Ende November wurde eine rosige Zukunft angekündigt, und jetzt hängt die DEG in jeder Hinsicht in der Luft. Der sportliche Abstieg war schon Mist, aber was danach passiert (und vor allem NICHT passiert), vergrößert die Unsicherheit und verschlimmert die Lage um so mehr.
Was aber durchaus interessant ist, wie die Verträge aussehen, wenn man wie Augsburg (oder eben jetzt die DEG) "eigentlich" abgestiegen ist, aber noch gar nicht sicher ist, ob der Abstieg wirklich vollzogen werden wird. Muss ich mich wirklich mal kundig machen, ob dann eine Ausstiegsklausel greift.
So wie sich das ja aus dem Artikel liest mit Alex Blank, muss man wahrscheinlich damit warten, bis der Abstieg dann auch offiziell offiziell ist, sonst würde das was er sagt ja schlichtweg falsch oder gelogen sein. Kann ich mir jetzt nur schwer bei ihm vorstellen.
Das stimmt schon wie Blank es sagt, hatte mich da auch anderweitig schon versichert. Auch die Spieler, deren Verträge für nächste Saison gültig sind, müssen warten bis klar ist, ob die DEG abgestiegen ist oder nicht. Eine Ausstiegsklausel gibt es nicht.
Ich weiß jetzt leider nicht mehr genau wo es in der RP stand.
Hier mal eine Erklärung, wie man sowas auch über die Suchfunktion herausfinden kann:
Diese Beispiele beziehen sich darauf, dass man auf der Startseite des Forums unterwegs ist. Wäre man in einem Unterforum oder einem bestimmten Thread/Thema unterwegs, dann würde nach den eingegebenen Begriffen auch nur im jeweiligen Unterforum bzw. Thread nach diesen Begriffen gesucht werden.
In der Dropdown-Liste links neben dem Suchbegriff kann man aber auch das unabhängig vom aktuellen Kontext übersteuern:
Bitte melde Dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Und mit dem Klick auf "Erweiterte Suche" könnte man die Suche noch weiter verfeinern (z.B. um nach bestimmten Suchbegriffen in den Beiträgen eines bestimmten Users zu suchen).
Gerücht, Blank soll in Frankfurt unterschrieben haben!
Bitte melde Dich an, um dieses Medienelement zu sehen.
Dieses ganze Theater rund im die offenen Fragen bzw. eher das große Schweigen der Verantwortlichen hat zumindest bei meiner Frau und mir dazu geführt, dass wir nicht (wie geplant!) zwei Dauerkarten für die kommende Saison kaufen werden. Die ca. 1.500 Euro kann ich für sinnvollere Dinge ausgeben.
Nach dem Rücktritt von Wirtz und der Freistellung von Mondt war ich relativ optimistisch, dass man die Zeichen die Zeit erkannt hat. Insbesondere die Suche nach einem neuen Geschäftsführer schockiert mich allerdings. Wirtz hat bereits letzten Sommer seinen Abgang angekündigt und bis heute hat man es nicht geschafft einen Nachfolger zu verpflichten. Scheinbar sind die Gesellschafter im Tiefschlaf und das schon seit Jahren. Die Herren sollten langsam mal ihrer Verantwortung gerecht werden und die DEG auf die Schienen bringen.
Jemand schrieb vor ein paar Tagen mal, dass man gegenüber den Gesellschaftern keine Ansprüche stellen dürfte. Doch, das darf man. Wenn man bei einem Eishockeyverein als Gesellschafter eintritt weiß man, dass das durchaus ein finanziell anspruchvolles Hobby ist. Zumindest wenn SAP, Anschütz oder RedBull nicht in der Verlosung sind. Im letzten Jahr gab es dann die völlig überraschend explodierenden Kosten und scheinbar diesen Witzetat (lt. myfreexp) für Niki Mondt. Was er dann am Ende daraus gemacht hat, sehen wir ja an der Abschlusstabelle. Ob man zwingend im Sommer den Großteil der Ausländerlizenzen direkt hätte vergeben müssen? Spielt letztendlich jetzt auch keine Rolle mehr.
Von der erhofften Aufbruchstimmung der DEG ist inzwischen nicht mehr viel übrig geblieben. Der Großteil meines Freundeskreises geht seit über 30 Jahren (Großteil mit DK) zur DEG und leider werden 3/4 keine Dauerkarten mehr kaufen. Das ist das Ergebnis der Arbeit von den Gesellschaftern, dem ausgeschiedenen Geschäftsführer und des geschassten sportl. Leiters. Aber noch entscheidener ist das aktuelle Schweigen der Verantwortlichen zur Zukunft der DEG.
Ich bin mittlerweile überzeugt das es ein böses Ende nehmen wird.
Durch Untätigkeit werden wir selbst in der DEL2 eine Resterampetruppe bekommen und dann auch dort eher nach unten gucken müssen als nach oben.
Entweder haben die Gesellschafter noch Lust und machen etwas oder man macht die Bude direkt zu.
Keiner der Gesellschafter will DEL2.
Entweder wir bleiben in der DEL was ziemlich unwahrscheinlich ist oder man geht vielleicht ganz runter
Keiner der Gesellschafter will DEL2.
Entweder wir bleiben in der DEL was ziemlich unwahrscheinlich ist oder man geht vielleicht ganz runter
Wissen oder vage Vermutung?
Ich würde sagen einen Vermutung, die aber nicht mehr völlig ausgeschlossen ist.
Ich tendiere auch in die Richtung das die Gesellschafter nicht mehr allzu große Lust haben oder einfach keinen gemeinsamen Nenner finden und das Ding völlig vor die Wand fahren.
Stand jetzt muss man einfach mal ganz klar sagen, egal was man von Niki Mondt halten mag, ihn JETZT zu entlassen, ist das Dümmste was man machen konnte!!!!
Die Frustration über das scheinbare Nichthandeln der Verantwortlichen ist halt sehr groß.
Aufbruchstimmung sieht ganz anders aus!
Ich wüsste nicht, warum jemals eine aufgekommen sein sollte. Weil Herr Staade anlässlich des Ausstiegs von Jens Thiermann als Gesellschafter Worthülsen von "strategischer Neuausrichtung" und "Teil einer neuen Erfolgsgeschichte" produziert? Leeres Gewäsch, das er selbst nicht glauben kann.
Ach so, es wurden ja zukunftsweisende Entscheidungen getroffen, ich vergaß. Wer geglaubt hat, die von einigen herbeigesehnte Freistellung des total unfähigen Sportdirektors würde die DEG nun endlich wieder in die Erfolgsspur bringen, könnte ein böses Erwachen erleben.
Alles Spekulation. Aber nachdenklich stimmt mich insbesondere die Aussage aus der RP, dass die Gesellschafter sich nicht einigen können und die DEG nach den Rauswürfen, Rücktritten und Vertragsausläufen nun völlig handlungsunfähig erscheint.
Wer soll denn bei Planungssicherheit (DEL oder DEL2) adhoc und ohne Einarbeitung einen wettbewerbsfähigen Kader zusammenstellen?
An welche Kontaktperson sollen sich mögliche (für die DEL fixe) Neuzugänge wenden, wenn sie die eventuell doch die Entwicklung abwarten wollten?
Da ist offenbar aktuell niemand, also wird die Seifenblase früher oder später platzen.
Aber es ist ja genau das, was in Social Media wiederholt gefordert wurde. Opfert jemanden! Das ist geschehen - und jetzt?
Sind die Rufer nun zufrieden? Wo sind denn die alternativen Geschäftsführer, Gesellschafter, Sportdirektoren, Trainer und Spitzenspieler, die bei der DEG Schlange standen und am besten auch direkt Großsponsoren mitbringen. Der gesunde Menschenverstand sagt, dass ein Austausch von allen Verantwortlichen nicht einfach zum besseren führen kann.
Als Augsburg die letzten zwei Jahre wusste, wo sie spielen werden, konnten sie wenigstens loslegen, um noch irgendwie halbwegs einen Kader zusammenzubekommen. Aber bei der DEG sehe ich das aktuell nicht.
Ein DEL-Verbleib ist wahrscheinlich schon jetzt die schlechtere Option, aber auch DEL2 sehe ich nicht derzeit nicht. Sehr düstere Aussichten (hoffentlich wird man am Ende irgendwie doch noch positiv überrascht).
An welche Kontaktperson sollen sich mögliche (für die DEL fixe) Neuzugänge wenden, wenn sie die eventuell doch die Entwicklung abwarten wollten?
Die von der Freistellung des Sportdirektors übrigens alles andere als begeistert waren. Ursprünglich wollten diese Spieler tatsächlich die Entwicklung abwarten, ob sie das jetzt immer noch vorhaben, ist unbekannt.
Die von der Freistellung des Sportdirektors übrigens alles andere als begeistert waren. Ursprünglich wollten diese Spieler tatsächlich die Entwicklung abwarten, ob sie das jetzt immer noch vorhaben, ist unbekannt.
Die Freistellung von NM war in meinen Augen der Sargnagel der DEG, unabhängig davon wieviel Schuld am Abstieg man ihm geben möchte. Die Gesellschafter haben scheinbbar weder die Kontakte noch die Ahnung einen adäquaten Ersatz zu verpflichten. Und sowohl die potentiellen Neuzugänge als auch die noch unter Vertrag stehenden Spieler waren ja von dem Move gelinde gesagt nicht begeistert. Ich glaube mittlerweile, dass man im unwahrscheinlichen Falle des Nichtabstieges den letzten Platz für 25/26 sicher hätte. Für die DEL2 wird man stand heute wohl auch nichts vernünftiges auf dei Beine stellen. Für mich riecht es ganz stark nach Ober- oder Regionalliga.
Mal ein ganz anderes Thema, aber nicht ganz uninteressant für die DEG.
Krefeld scheint wirklich nicht von einem Aufstieg auszugehen. Zumindest wenn man sich mal die Gerüchte bzgl. Neuzugänge und die vertraglich gebundenen Spieler anschaut.
T: Bick, Schulte
V: Raabe, Adam, Vandane (AL), Konze, Neuzugänge: Köhler
S: Matsumoto, Redinger, Cerny, Newton (AL), Schütz, A.Weiß, Hops, M.Müller, Neuzugänge: Santos (AL), Zengerle, Mäkitalo, Bruch, Kharboutli
Das wären bereits jetzt 20 Spieler unter Vertrag. Da ist nicht mehr viel Spielraum bei einem Aufstieg. Zumindest wenn die Verträge auch für die DEL gültig wären.
Das wären bereits jetzt 20 Spieler unter Vertrag. Da ist nicht mehr viel Spielraum bei einem Aufstieg. Zumindest wenn die Verträge auch für die DEL gültig wären.
Würde die Aussage der GF stützen aus der Presse, dann können wir ja auf zwei Teams hoffen gg Dresden/Kassel
Dem KEV fehlt das Geld, ist ja nichts neues.
Wirklich aufsteigen wollen und können nur Kassel und Dresden.
myfreexp danke für deine Antwort zu meinem Post. Bin nur zu faul zum Zitieren, wenn ich am Telefon schreibe.
Alles leider so unfassbar widersprüchlich, kraftlos und entscheidungsunfreudig. Der gesamte Verein hat sich in eine Loch manövriert, wo meine Wahrnehmung nach jetzt keiner so recht eine Idee hat da wieder rauszukommen.
In Anlehnung an das Wölli Lied: die Zeichen sehen leider echt nach "Alles auf Anfang" aus und das mit aller Konsequenz / sehenden Auges. Da würde ich mir schon offene, ehrliche Worte seitens des Vereins wünschen, aber aller Voraussicht wissen sie es selber nicht. So ist es leider wie beim Warten auf Godot.
Das wären bereits jetzt 20 Spieler unter Vertrag. Da ist nicht mehr viel Spielraum bei einem Aufstieg. Zumindest wenn die Verträge auch für die DEL gültig wären.
Würde die Aussage der GF stützen aus der Presse, dann können wir ja auf zwei Teams hoffen gg Dresden/Kassel
Es ist allerdings nicht sehr wahrscheinlich, dass alle Verträge auch für die DEL gültig sind.
Dem KEV fehlt das Geld, ist ja nichts neues.
Weiß man nicht. Es könnte wie gesagt einfach auch ein Versuch gewesen sein, noch mehr Sponsoren zu gewinnen.
Nach aktueller Lage der Dinge ist der KEV um Welten besser aufgestellt als die DEG. Personell sowieso, und finanziell wahrscheinlich auch.
Nach aktueller Lage der Dinge ist der KEV um Welten besser aufgestellt als die DEG. Personell sowieso, und finanziell wahrscheinlich auch.
Der KEV wird nicht hochkommen! Die müssten schon, im Finale sieben Spiele spielen und bei plus minus Null rauszukommen. Bei den ist auch nicht alles rosa rot, wie es scheint. Außerdem den fehlen für die DEL 2-3 Mio on top.
Noch fehlt Krefeld das Geld, lass die erstmal Meister werden und wer weiß was sich dort noch ändern kann, wenn der eine oder andere die Schatulle öffnet. Vorallem auch in Hinsicht, die böse DEG nach unten zu schicken, könnte schon für den ein oder anderen der nichts so aufs Milliönchen guckt und gleichzeitig stark Krefeld verbunden ist, einen Orgasmus garantieren.
Der KEV wird nicht hochkommen! Die müssten schon, im Finale sieben Spiele spielen und bei plus minus Null rauszukommen. Bei den ist auch nicht alles rosa rot, wie es scheint. Außerdem den fehlen für die DEL 2-3 Mio on top.
Ach was. Wenn sie hoch gehen, kommen neue Sponsoren, die Fans stehen Schlange für Dauerkarten usw. Wenn man vorher noch etwas auf die Tränendrüse drückt, werden die Fans auch noch kauf-/spendefreudiger. Das wird schon klappen.
Aber es ist ja genau das, was in Social Media wiederholt gefordert wurde. Opfert jemanden! Das ist geschehen - und jetzt?
Sind die Rufer nun zufrieden? Wo sind denn die alternativen Geschäftsführer, Gesellschafter, Sportdirektoren, Trainer und Spitzenspieler, die bei der DEG Schlange standen und am besten auch direkt Großsponsoren mitbringen. Der gesunde Menschenverstand sagt, dass ein Austausch von allen Verantwortlichen nicht einfach zum besseren führen kann.
Drei einfache Wahrheiten:
1. Die Entlassung von Mondt war absolut gerechtfertigt.
2. Diesen personellen Umbruch zu fordern, war damit ebenfalls völlig legitim.
3. Wer einen solchen Umbruch gefordert hat, ist nicht Schuld daran, dass die verbliebenen Amtsträger der DEG nicht in der Lage sind, die Position zügig neu zu besetzen.
Und selbstverständlich soll der Club doch auch bitte keine vier Wochen nach dem letzten Spiel komplett neu aufgestellt und ausgerichtet sein.
Und diese Pseudopanik, dass man sich in die Hose macht weil jetzt die weg sind, die über Jahre den Karren an die Wand gefahren haben zeigt doch, dass genau das die richtige Entscheidung war.
Vielleicht wird's die Oberliga. Die wäre es mit Mondt + Wirtz am Ruder dann aber auch geworden.
Drei einfache Wahrheiten:
1. Die Entlassung von Mondt war absolut gerechtfertigt.
Das ist eine Meinung, die man haben kann (wenn man Fakten ausblendet, die nicht zur eigenen Forderung passen). Das macht sie aber noch lange nicht zu einer "Wahrheit".
3. Wer einen solchen Umbruch gefordert hat, ist nicht Schuld daran, dass die verbliebenen Amtsträger der DEG nicht in der Lage sind, die Position zügig neu zu besetzen.
Sie neu zu besetzen wäre kein Problem. Sie besser zu besetzen, muss das Ziel sein. Und mit dieser Person sollte man handelseinig sein, bevor man den bisherigen Amtsinhaber feuert/freistellt.
Gefordert wurde "Mondt raus", dem wurde entsprochen. Man konnte lesen, dass einigen alleine das bereits genug ist. Woran man erkennen kann, worum es diesen Leuten geht. Und worum es ihnen vor allem auch nicht geht.
(wenn man Fakten ausblendet, die nicht zur eigenen Forderung passen)
Allein dieser Einschub ist und bleibt leider unfassbar überheblich.
(wenn man Fakten ausblendet, die nicht zur eigenen Forderung passen)
Allein dieser Einschub ist und bleibt leider unfassbar überheblich.
Während die Behauptung, eine Meinung wie "Die Entlassung von Mondt war absolut gerechtfertigt" sei die unumstößliche "Wahrheit", natürlich ein Ausdruck maximaler Bescheidenheit ist…?
Ich könnte nun umfassend darlegen, warum dieser Einschub keineswegs überheblich ist, aber da das vielerorts von anderen und mir bereits getan wurde, muss und will ich das alles nicht wiederholen (vielleicht reicht ja auch dieser => Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.).
Daher nur ein Beispiel:
Erstaunlich, in welcher epischen Breite die enttäuschten Mondt-Jünger noch versuchen, einen Sportdirektor zu "schützen", der zwei desaströse Saisons zu verantworten hat
Welche ist denn die zweite?
So sieht die Argumentationskette von "Mondt-Hassern" (als Gegenbegriff zu "Mondt-Jünger") aus: Aus Fakten (2023/24 zwei Plätze besser abgeschnitten als es der Etat hergibt) werden erst "alternative Fakten" (desaströse Saison), und dann sogar "Wahrheiten".
Aber das scheint ja mittlerweile auf allen Feldern salonfähig geworden zu sein.
Während die Behauptung, eine Meinung wie "Die Entlassung von Mondt war absolut gerechtfertigt" sei die unumstößliche "Wahrheit", natürlich ein Ausdruck maximaler Bescheidenheit ist…?
Wenn der sportliche GAU eintritt, ist eine Entlassung gerechtfertigt. So läuft‘s im Sport.
Im Übrigen bin ich kein Mondt-Hasser und wünsche ihm persönlich alles Gute. Differenzierung, so wichtig.
Sie neu zu besetzen wäre kein Problem. Sie besser zu besetzen, muss das Ziel sein.
Gefordert wurde "Mondt raus", dem wurde entsprochen. Man konnte lesen, dass einigen alleine das bereits genug ist. Woran man erkennen kann, worum es diesen Leuten geht. Und worum es ihnen vor allem auch nicht geht.
Es nervt, wenn Nikolaus Mondt so ein super toller Sportdirektor ist ? Warum hat er noch keine Angebote aus der NHL erhalten. Du machst alle Leute verrückt. Schreibst in rätseln was du alles erfahren hast aber darüber nicht sprechen kannst. Jeder ist zu ersetzen und das schon seit Jahrhunderten.
Hier wird den Gesellschaftern unterstellt keinen Plan zu haben. Hast du dafür Beweise oder nur Vermutung.
Die Spieler die noch gültige Verträge haben ist es völlig egal ob Mondt noch da oder weg ist solange sie ihr Geld erhalten. Dieses Geld erhalten sie vom Verein.
Das was du von allen Forumsmittglieder verlangst Beweise vorzulegen und keine Vermutungen zu tätigen ,solltest du dich auch halten.
Mögen die Gesellschafter eine gute Entscheidung treffen und unsere DEG wieder nach vorne bringen.
Während die Behauptung, eine Meinung wie "Die Entlassung von Mondt war absolut gerechtfertigt" sei die unumstößliche "Wahrheit", natürlich ein Ausdruck maximaler Bescheidenheit ist…?
Wenn der sportliche GAU eintritt, ist eine Entlassung gerechtfertigt. So läuft‘s im Sport.
Genau das meine ich mit "(wenn man Fakten ausblendet, die nicht zur eigenen Forderung passen)". Abgesehen davon, dass der GAU noch gar nicht eingetreten ist.
Ursachen und Verursacher sind völlig irrelevant, man will Köpfe rollen sehen. Hat was von Mittelalter. Dass es so läuft im Sport, mag ja sein, muss deswegen aber nicht immer und in allen Fällen richtig und schon mal gar nicht die "Wahrheit" sein. Zudem trifft es ja oft auch (nur) den/die Trainer, und nicht auch immer gleichzeitig den Sportdirektor, insofern trifft "So läuft‘s im Sport" in diesem Fall schon mal nicht immer zu.
Was nach Betrachtung und Würdigung aller bekannten (und vielleicht auch der nicht jedem bekannten) Fakten übrigbleibt, ist, dass die Gesellschafter den Sportdirektor ins offene Messer und vor die Wand haben laufen lassen. Der bis heute (und ich möchte hinzufügen leider) so loyal war, in der Öffentlichkeit nicht alles auf den Tisch zu legen, was zu einer tatsächlichen Klärung und neutralen Bewertung etlicher Umstände beigetragen hätte und beitragen würde.
Hätten die Gesellschafter tatsächlich mal eine echte und ehrliche Aufarbeitung und analytische Betrachtung des Geschehens vorgenommen, hätten sie Niki Mondt nie und nimmer freistellen dürfen. Da spielten bei einigen Entscheidungsträgern Dinge eine Rolle, die bei einer solchen Überlegung nichts verloren haben, jedenfalls nicht unter professionellen Bedingungen. Da war sie wieder, die "Pommesbude DEG".
Ich bitte um Verständnis, wenn ich mich hier öffentlich nicht weiter und konkreter äußern werde. Der eine oder andere hier im Forum weiß, wer zu meinen direkten Kontakten, Gesprächspartnern und Quellen gehört. Und denen werde ich nicht in den Rücken fallen und ihr Vertrauen missbrauchen, aber eine grundsätzliche Aussage wie im vorherigen Absatz ohne weitere Details kann ich mir schon erlauben zu treffen.
Im Übrigen bin ich kein Mondt-Hasser und wünsche ihm persönlich alles Gute. Differenzierung, so wichtig.
Das war (wie gesagt) nur der Gegenbegriff zu "Mondt-Jünger". Der ich nämlich auch nicht bin. Und auch nicht dessen "Buddy" oder "Fanboy", wie es hier schon hieß.
Differenzierung, so wichtig.
Was nach Betrachtung und Würdigung aller bekannten (und vielleicht auch der nicht jedem bekannten) Fakten übrigbleibt, ist, dass die Gesellschafter den Sportdirektor ins offene Messer und vor die Wand haben laufen lassen.
Das ist deine Bewertung. Und eben kein Fakt. Dass man das anders sehen darf, sprichst du den Leuten hier aber leider in einer Tour ab. Das ist doch keine Diskussionsgrundlage.
EDIT: Nochmal um das klarzustellen: Niemand behauptet, dass die Situation für Mondt nicht herausfordernd war und niemand behauptet, dass er die alleinige Verantwortung trägt. Natürlich tragen die Gesellschafter eine Mitschuld.
Mal losgelöst von der Frage, ob Niki Mondt der ideale Sportdirektor für die DEG ist oder war - wäre er jetzt nicht freigestellt worden dann wäre er erneut handlungsunfähig genau wie letzten Frühling / Frühsommer. Weil der Etat für die (vermutlich) kommende Saison in der DEL2 heute vollkommen unklar ist.
Es ist ein Trauerspiel, nichts ist offiziell geklärt : Weder Geschäftsführung, noch Sportdirektor, zur Verfüging stehendes Geld, Trainer / Co-Trainer, Mannschaft.
Dazu anscheinend uneinige oder eventuell sogar zerstrittene Gesellschafter. Keinerlei Infos über die Gespräche mit der Stadt über die Höhe der Miete für den Dome etc.
Irgendwie habe ich den Eindruck, man hofft immer noch auf eine Wunderrettung durch die DEL2-Meisterschaft von Ravensburg (oder Krefeld) und weigert sich, wirklich zügig eine Saison DEL2 zu planen.
Und nochmal - so überraschend kam der sportliche Abstieg nun nicht, wo man doch seit Saisonbeginn ziemlich weit unten in der Tabelle stand.
Das Bild was die Gesellschafter momentan vermitteln ist erschreckend und da wären wir wieder bei der Pommesbude DEG.
Sie neu zu besetzen wäre kein Problem. Sie besser zu besetzen, muss das Ziel sein.
Gefordert wurde "Mondt raus", dem wurde entsprochen. Man konnte lesen, dass einigen alleine das bereits genug ist. Woran man erkennen kann, worum es diesen Leuten geht. Und worum es ihnen vor allem auch nicht geht.
Es nervt, wenn Nikolaus Mondt so ein super toller Sportdirektor ist ? Warum hat er noch keine Angebote aus der NHL erhalten.
Vielleicht hat er das ja, weißt Du das? Und wer hat eigentlich von "super toller Sportdirektor" gesprochen? Meine Wortwahl ist das nicht.
Aber ich nehme an, dass er nicht unbedingt umziehen will (jedenfalls nicht nach USA/Kanada), schon aus familiären Gründen nicht.
Jeder ist zu ersetzen und das schon seit Jahrhunderten.
Dann soll man es bitte aber auch tun, und zwar zügig!
Du machst alle Leute verrückt. Schreibst in rätseln was du alles erfahren hast aber darüber nicht sprechen kannst. […]
Hier wird den Gesellschaftern unterstellt keinen Plan zu haben.
Es tut mir leid, wenn Du verrückt wirst, das ist natürlich überhaupt nicht meine Absicht.
Auch von "keinen Plan" habe ich mit dieser Wortwahl nicht gesprochen. Muss ich aber auch gar nicht, denn es ist ja offensichtlich, dass zum Zeitpunkt der Freistellung von Niki Mondt (10-11 Tage nach dem letzten Spiel gegen Wolfsburg!) nicht am nächsten oder übernächsten Tag bereits der neue Sportdirektor vorgestellt wurde. Das muss ich gar nicht erst über irgendwelche Quellen erfahren, denn es bekommt ja jeder mit, dass die DEG zur Neubesetzung von Geschäftsführer und Sportdirektor bisher nichts mitgeteilt hat.
Vielleicht verwechselst Du mich aber auch mit der RP:
Zwar tauschen sich die Gesellschafter dem Vernehmen nach regelmäßig aus, aber sie werden sich nicht einig, wer die Schaltstellen der DEG Eishockey GmbH besetzen soll.
Der Text ist nicht von mir, sondern von Bernd Schwickerath. Auch wenn ich schon vor dem Erscheinen des Artikels bereits sinngemäß etwas sehr Ähnliches (aber mit anderen Worten und eher Grundsätzliches) geschrieben habe.
Hast du dafür Beweise oder nur Vermutung.
Keine Vermutung.
Aber Informationen, die ich – wie schon im vorherigen Beitrag gesagt – nicht öffentlich teilen werde. Und selbst wenn ich es täte: Wie sollte ich "beweisen" können, dass dieser oder jener mir dieses oder jenes mitgeteilt hat? Gespräche heimlich aufzeichnen und dann hier ohne Zustimmung des Gesprächspartners als Audio-Datei zum Anhören zur Verfügung stellen? Wie genau stellst Du Dir einen solchen "Beweis" vor?
Als glaub’s oder lass es bleiben. Ich hatte zumindest aber schon mal gesagt:
Das musst Du wirklich die Gesellschafter fragen. Nicht dass ich mit dem einen oder anderen nicht ebenfalls sprechen würde, aber das ist dann wirklich "off record".
Soweit klar…?
Hier liegt übrigens ein gravierendes Missverständnis vor:
Die Spieler die noch gültige Verträge haben ist es völlig egal ob Mondt noch da oder weg ist solange sie ihr Geld erhalten. Dieses Geld erhalten sie vom Verein.
Es ging um die NEUEN Spieler (Weber, Varejcka, Fischbuch), die bereits bei der DEG unterschrieben haben. Und die überhaupt nicht von der Freistellung von Niki Mondt begeistert sind und jetzt auch keinen Ansprechpartner mehr haben. Solange Mondt noch im Amt war, wollten sie die Entwicklung der Playoffs in der DEL2 abwarten. Ob sie das nun immer noch tun oder flugs doch woanders unterschreiben, ist wie gesagt unbekannt. Fischbuch z.B. wurde ja auch schon zum KEC gerüchtet.
Um die Spieler mit noch gültigen Verträgen für die nächste DEL-Saison ging es dabei überhaupt nicht, denn die sind in einer ganz anderen Situation und haben diese Option auch gar nicht, solange a) die Playoffs in der DEL2 nicht beendet sind, und b) der Meister der DEL2 nicht entschieden hat, ob er nun wirklich aufsteigen will oder nicht (sofern es nicht sowieso Ravensburg wäre).
Das was du von allen Forumsmittglieder verlangst Beweise vorzulegen und keine Vermutungen zu tätigen ,solltest du dich auch halten.
Woher kommt eigentlich dieses Gerücht, ich würde "Beweise" für was auch immer verlangen? Zumindest dafür müsstest Du doch mal einen "Beweis" (also Zitat) haben?
Nein, es geht nur darum, ob jemand wilde Spekulationen, Vermutungen oder Behauptungen ohne jede Grundlage tätigt, oder sich stattdessen auf seriöse Informationen und zuverlässige Quellen berufen kann. Ob man ihm das dann abkauft, hängt dann von dessen Glaubwürdigkeit ab, die er sich im Laufe der Zeit (oder eben auch nicht) erworben hat. Dass jemand hier öffentlich seine Quellen preisgibt (von denen er hoffentlich auch die Zustimmung hat, die von ihnen erhaltenen Informationen auch verbreiten zu dürfen), habe ich nie gefordert.
Aber meinetwegen kannst Du gerne der Auffassung sein, ich verbreite nur "heiße Luft" (entgegen der Info zum Sponsoring von Rheinmetall, von dem vor allen anderen in der Öffentlichkeit dieses Forum erfahren hat). Wurde mir ja auch schon nachgesagt. So what.
Mir fällt übrigens auf, dass Du diese beiden Smileys unter (fast?) jeden Deiner Beiträge setzt. Pack die doch einfach mal in Deine Signatur (findest Du unter Benutzerkonto => Signatur), dann musst Du das nicht immer händisch machen, sondern sie stehen dann ganz automatisch unter jedem Beitrag.
So, jetzt hab ich eigentlich keine Lust für weitere Beiträge mehr.
Ohje, es hört einfach nicht auf…
Was nach Betrachtung und Würdigung aller bekannten (und vielleicht auch der nicht jedem bekannten) Fakten übrigbleibt, ist, dass die Gesellschafter den Sportdirektor ins offene Messer und vor die Wand haben laufen lassen.
Das ist deine Bewertung. Und eben kein Fakt.
Aber eine Bewertung auf Grundlage von Fakten. (Die zugegeben nicht jeder alle kennen kann, zum großen Teil aber schon.)
Dass man das anders sehen darf, sprichst du den Leuten hier aber leider in einer Tour ab. Das ist doch keine Diskussionsgrundlage.
Du hast von "Wahrheit" gesprochen, nicht ich:
Drei einfache Wahrheiten:
1. Die Entlassung von Mondt war absolut gerechtfertigt.
Und wenn etwas jede Diskussionsgrundlage entzieht, dann ist es eine (behauptete und vermeintliche) "Wahrheit".
Nein, ich spreche den Leuten nicht "in einer Tour" ab, Dinge anders sehen zu dürfen. Ich sage lediglich, dass sie dabei a) bewusst Fakten unterschlagen, und b) diese mit "alternativen Fakten" begründen. Wie z.B. der Aussage, es handele sich um "zwei desaströse Saisons". Das ist objektiv einfach falsch. Dass man dann auch zu falschen Bewertungen kommt (weil man auch mit aller Gewalt dazu kommen will), ist nur logisch.
Aber z.B. darauf (wie auch auf andere Argumente) gehst Du ja gar nicht ein. Geschweige denn, dass Du Deine vermeintliche "Wahrheit", die "Entlassung von Mondt war absolut gerechtfertigt", überhaupt mal irgendwie inhaltlich begründen würdest:
Diese unbegründete, lediglich behauptete und "einfache Wahrheit" soll also eine Diskussionsgrundlage sein, ja, verstehe ich Dich da richtig? Und willst mir ernsthaft mangelnde Diskussionsgrundlage vorwerfen…? Lustig (nicht).
Schade eigentlich, anfänglich hatten sich Deine Beiträge argumentativ sachlicher angelassen.
EDIT: Nochmal um das klarzustellen: Niemand behauptet, dass die Situation für Mondt nicht herausfordernd war und niemand behauptet, dass er die alleinige Verantwortung trägt. Natürlich tragen die Gesellschafter eine Mitschuld.
Eben nicht nur eine Mitschuld. Welcher geniale Sportdirektor dieser Welt hätte mit einem Mannschaftsetat, der zu Saisonbeginn nicht einmal für die Top-4 der DEL2 gereicht hat, einen konkurrenzfähigen Kader für die DEL zusammenstellen können?
So, und jetzt halte ich (zu diesem Punkt) besser die Klappe, bevor ich mir endgültig den Mund verbrenne.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!