Ich habe beide Spiele angeschaut und es gab keinerlei Aussetzter.
Zu Beginn hat es nach der Werbung kurz gehalten. 1x aktualisiert und es lief durchgehend in guter Qualität!
Ich habe beide Spiele angeschaut und es gab keinerlei Aussetzter.
Zu Beginn hat es nach der Werbung kurz gehalten. 1x aktualisiert und es lief durchgehend in guter Qualität!
Aber genau das ist ja der Punkt, dass Norén keine Länderspiele gemacht hat.
Zumindest konnte ich dazu keine Nachweise finden.
Noren ist kein U-Spieler, weil Spieler mit zwei Pässen müssen mindestens 480 Tage beim DEB lizenziert sein um für die Nationalmannschaft spielberechtigt zu sein. Das ist Voraussetzung um den U Status zu erhalten.
Gibts eine Quelle für diese Vorgabe?
Ich habe bei meinen Recherchen keine entsprechende Richtlinie gefunden.
Es wird ausschließlich darauf verwiesen, dass ein Spieler mit deutschem oder Doppelpass für die Nationalmannschaft spielberechtigt ist, wenn er nicht zuvor bereits für ein anderes Land ein Länderspiel in irgendeinem Bereich gemacht hat. Das ist bei Norén nach meinen Recherchen nicht der Fall. Ich bin allerdings auch davon ausgegangen , dass er nicht unter die U24 Regel fällt, weil das auch unter anderem Freiburgs Begründung war ihm keinen Vertrag zu geben.
Entscheidend auch für die 16 Monats( 2 Jahresregel 480 Tage) wäre ein Einsatz für ein anderes Land. Das konnte ich nirgendwo finden.
Wenn Maginot und Bednard zur Zeit nich ausfallen, wäre noch Platz für einen weiteren Ü24, der auch spielen kann.
Denke dass wir selten ohne Ausfälle auskommen werden und dadurch so gut wie nie jemand sitzen würde.
Die seitenlange Diskussion finde ich sehr interessant. Nur stellt sich mir die Frage muss die DEG unbedingt mit vier AL Feldspielern spielen. Reicht es auch nicht Torwart AL und drei Feldspieler AL? Sind die AL Spieler unbedingt die besseren Spieler wie deutsche Spieler?
Hättet ihr denn dann überhaupt noch genug Feldspieler?
Für Krefeld wirds schon reichen!😉
BUCHRI2810 Jetzt beantwortest du allerdings eine Frage, die nicht an Dich gestellt wurde. Der Kollege deg337 schreibt, es gibt Indizien, dass Bednard nicht den Pass erhält. Und diese Indizien würden mich halt mal interessieren, da ich bisher keine wahrgenommen habe.
Sorry. Man sollte nicht während der Morgenroutine lesen und schreiben.
Hatte die Frage an mich gerichtet verstanden , welche Indizien ICH hätte, dass alles gut geht
Dachte schon ich wäre in einer Schleife gefangen .
Eine sehr gewagte These. Und er erfüllt diese sehr wahrscheinlich nicht. Da für gibt es Indizien, die genau das klar machen.
Hierzu mal eine kurze Rückfrage. Welche Indizien gibt es denn, dass er die grundsätzlichen Voraussetzungen nicht erfüllt ?
Dass man das Verfahren eingeleitet hat!
Niederberger sagt, alle formellen Dinge sind eingeleitet! Ich finde, es ist ein sehr stichhaltiges Indiez!
Zum 10 Mal die Voraussetzungen die hier hinlänglich ausgeführt werden, werden auch Bednard, dem Anwalt und den Beteiligten bekannt sein.
Aus meiner Sicht ergäbe es keinen Sinn den Vorgang einzuleiten und mitzuteilen, dass man zuversichtlich ist den Pass bald zu erhalten, sollten Zweifel an den klaren Vorraussetzungen bestehen!
Belege wären die eingereichten Unterlagen, Urkunden usw.
Ich glaube nicht, dass es meine Aufgabe oder die der Führung der DEG ist, diese hier vorzulegen.
Natürlich besteht rein theoretisch die Möglichkeit dass die Voraussetzungen nicht erfüllt sind und Bednard den Pass nicht erhält.Shit happens!
Aber für mich ergäbe es keinen Sinn das ganze Verfahren in Gang zu bringen. Es sind den Beteiligten die Voraussetzungen bekannt.
Die DEG hat gesagt , alle formellen Unterlagen sind eingereicht und Prozesse sind im Gang.
Warum sollte man das alles machen, wenn die Grundvoraussetzungen fehlen?
Zumindest sind deine "Indizien' für deine Vermutung, dass die Vorraussetzungen nicht erfüllt sein könnten, extrem dünn und jedenfalls auch keine Belege!
Du stellst über mehrere Seiten die These auf, dass die Voraussetzungen nicht erfüllt sind oder sein könnten. Dass dies doch eigentlich feststellbar sein muss.
Dir scheint nicht in den Sinn zu kommen, dass dies von den beteiligten Personen bereits geprüft wurde und dementsprechend alle Unterlagen eingereicht wurden. Das scheint überhaupt die Voraussetzung zu sein, dass das Verfahren überhaupt eingeleitet wird. Natürlich kann es sein, dass irgendein Nachweis schwierig zu beschaffen ist. Für mich gibt es aber keinen logischen Grund zu zweifeln, dass die formellen Voraussetzungen nicht erfüllt sein könnten.Sonst ergäbe das ganze Verfahren keinen Sinn!
Dass die Zeit knapp wird, aufgrund des unvorhersehbaren Zeitpunkts, wann Bednard den Pass erhält, war der Clubführung und allen die sich damit beschäftigt haben, hinlänglich bekannt. Nichts anderes hat auch jemals ein Offizieller gesagt.
Es ist überhaupt nicht meine Aufgabe Ahnenforschung zu betreiben und Voraussetzungen zu prüfen oder nachzuweisen.ob bestimmte Punkte erfüllt sind
Mach du das ruhig weiter!.
Der Widerspruch ist einfach, dass so ein Prozess einfach Monate dauert, selbst wenn alle Vorraussetzungen erfüllt sind! Und dass er den Pass noch nicht hat, eher nichts damit zu tun hat das Vorraussetzungen nicht erfüllt sind.
Es ist nicht damit getan , dass man zum Amt geht, einen Stempel bekommt und dann Deutscher ist!
Ich habe Chat GPT nicht nach allen möglichen Vorraussetzugen gefragt, sondern schlicht wie lange der Prozess in der Regel dauert in der Annahme , dass alle Vorrauasetzungen erfüllt sind!
Das Ergebnis ist das Obige! Es dauert halt viele Monate bis Jahre! Selbst wenn alle Vorraussetzingen erfüllt sind!
Deshalb mein Einwand, die Frage ist nicht ob sondern wann!
Und RA kann da auch keinen genauen Termin nennen.
Quelle Chat GPT:
Dauer in der Praxis für US-Amerikaner mit deutschem Großvater
1. Wenn die deutsche Staatsangehörigkeit wirksam weitergegeben wurde
Dein Elternteil (Mutter/Vater) muss Deutscher gewesen sein.
Dann bist du automatisch Deutscher und musst nur den Nachweis erbringen.
Verfahren:
Antrag auf Staatsangehörigkeitsausweis über das deutsche Konsulat in den USA → Prüfung durch das Bundesverwaltungsamt in Köln.
Dauer: meist 6–12 Monate, manchmal bis zu 18 Monate.
Danach Reisepass: 4–6 Wochen über das Konsulat.
➝ Gesamt: ca. 7–14 Monate, in komplizierten Fällen bis 1,5 Jahre.
📌 Fazit:
Für einen US-Amerikaner mit deutschem Großvater liegt die realistische Dauer zwischen 7 Monaten und 1,5 Jahren, wenn die Abstammung gültig weitergegeben wurde.
Wenn du als US-Amerikaner in Deutschland wohnst und den deutschen Pass aufgrund von Abstammung beantragen willst, läuft es ein bisschen anders als über das Konsulat in den USA – meist sogar etwas schneller, weil du direkt mit den deutschen Behörden arbeitest.
⏱ Dauer in Deutschland
1. Antrag auf Feststellung der Staatsangehörigkeit
Zuständig: die örtliche Staatsangehörigkeitsbehörde (meist beim Landratsamt oder der Stadtverwaltung) → diese leitet den Antrag oft ans Bundesverwaltungsamt (BVA) in Köln weiter.
Bearbeitungszeit: in der Praxis 6–12 Monate, bei komplizierten Fällen (Lücken in den Unterlagen, alte Einbürgerungen in den USA) bis zu 18 Monate.
2. Deutscher Reisepass
Sobald dir die Behörde bestätigt, dass du Deutscher bist (meist mit einem Staatsangehörigkeitsausweis), kannst du beim Bürgeramt direkt den Pass beantragen.
Passherstellung: 4–6 Wochen (Express: 1 Woche oder schneller).
➝ Gesamtzeit
Einfache Fälle (Unterlagen vollständig, klare Abstammung): 7–14 Monate.
Komplizierte Fälle (z. B. Naturalisation des Großvaters in den USA, fehlende Urkunden): 1–2 Jahre.
Es belustigt mich schon, dass hier einige nicht glauben, dass Bednard die grundsätzlichen Vorraussetzungen erfüllt.
Der einzige Punkt wird nicht sein ob, sondern wann er den Pass bekommt.
Auf den Ämtern sitzen die Leute nicht däumchendrehend dort und warten auf die DEG um "nur einen Stempel" zu setzen.
Due haben einen Haufen zu tun und rein formal dürfte die DEG nicht in der Abarbeitung der Fälle bevorzugt werden.
Allein das wird der Grund für die Dauer sein u d nicht ob er überhaupt berechtigt ist.
Das wird der Anwalt längst lange schon geklärt haben!
Mit + 30 in der Plus/Minus Statistik kann das defensiv nicht so dramatisch gewesen sein!
Es ist doch ganz einfach!
Haukeland wollte gerne bleiben. Und hätte Lohnkürzung in Kauf genommen.
Die DEG wollte ihn aber nicht aus vermutlich verschiedenen Gründen! AL, Finanzen, Unruhe, Gehaltsgefüge, Äußerungen gegenüber Verein.
Es wurde ihn wohl mitgeteilt, dass man ohne ihn plant!
Menschlich schade für Haukeland und die Fans, aber alles in Allem für mich eine absolut nachvollziehbare Entscheidung
Segr ärgerlich besonders für Haukeland, weil er deinen Fokus und seine Lebensplanung auf die DEG ausgerichtet hat.
Verhandlungen gehören nicht in die Öffentlichkeit!
Es ist nichts außergewöhnliches passiert und außer das die sportliche Führung sich gegen Haukeland entschieden hat!
Von daher sollte nun langsam wieder Ruhe einkehren!