Beiträge von Nforcer

    Also was bei Schofield passend ist, dass er selber ein gutes Tore/Assist-Verhältnis hat.

    Für nächste Saison fehlt uns noch Abschlussqualität. Bis auf Brendan und Roßmy sticht da mMn keiner unserer (Offensiv)Spieler hervor. Daher macht RS oberflächlich gesehen schon Sinn.

    Ich vermute mal Schofield ist für NM eine Option, die er erst später ziehen würde falls er der Meinung ist nichts besseres zu bekommen. Mein Bauchgefühl sagt, dass die finanziellen Möglichkeiten da sein werde um mindestens einen Kracher auf Center holen.

    NM sieht Fehler in seiner Planung für die Verteidigung letzte Saison und hätte diese Saison gerne eine andere gehabt.

    Er hat aber auch gesagt, dass er sich von den Spielern mehr versprochen hat. Damit dürfte vor allem Akdağ gemeint gewesen sein, und ganz ehrlich: Wer von uns "Experten" hätte nicht dasselbe erwartet?

    Stimme ich dir vollkommen zu.

    Im Talk ging es aber vor allem um übergeordnete Themen, und da ist es dann schon positiv zu hören wenn man merkt dass Niki Mondt auch kritisch mit sich selbst ist.

    Habe aber eigentlich auch nichts anderes erwartet. Wir haben nicht nur den bestaussehendsten SpoDi der Liga, sondern auch einen guten :D

    Na nach den Gesichtsentgleisungen vom Chef ist man wohl eher froh wenn Hauke geht und Gelder frei werden...

    Jetzt fällt bei mir der Groschen! Hab mich die ganze Zeit gefragt wie das Verhältnis ist. Aber scheinbar will man ihn echt loswerden. Na dann bin ich mal gespannt.

    Was nicht rüber kam fürcwelche Reihen die beiden bereits verpflichteten Center geplant sind und ob man von Seiten der DEG bei Hauke auf Vertragserfüllung pocht

    Die Center würden mich auch interessieren. Hab ich auch nicht mitbekommen.

    Meine Takeaways:

    Niki Mondt hat die vergangene Saison echt mitgenommen.

    Haukeland Thematik macht Sorgen. Hier liegt definitiv persönlich was im Argen, sonst hätte HW bei der einen Frage die Spannung betreffend des persönlichen Verhältnis rausgenommen

    Dome ist kosten- und servicetechnisch eine Katastrophe für die DEG.

    NM sieht Fehler in seiner Planung für die Verteidigung letzte Saison und hätte diese Saison gerne eine andere gehabt. Dies konnte er aber so nicht laut aussprechen.

    Kritik: Nein lieber FF, die Pressemitteilung mit Infos über finanzielle Schwierigkeiten der DEG wurde medial zwar ausgeschlachtet aber war trotz dessen schlecht gemacht und hat schon vor den Medienberichten für Verunsicherung gesorgt.

    Ansonsten: Alle wichtigen Fragen kamen auf. Die meisten gut beantwortet. Manchmal können sie halt mehr nicht sagen. Das geht in Ordnung. Muss man halt mal zwischen den Zeilen lesen und interpretieren (Haukeland, Etat, ...).

    Umsetzung des Talks mit Räumlichkeiten und Technik super.

    Freue mich schon wieder wahnsinnig auf die Saison! :deg-schal:

    Entscheidend wird für mich sein welche Fragen "ausgewählt" wurden und wie sie beantwortet werden.

    Durch das nun ausgewählte Format hat man zumindest die Möglichkeit ungeliebte Fragen quasi zu zensieren. (Die Kostenthematik kann ich aber voll nachvollziehen. Wird auch sonst genug zu tun sein und es gibt wichtigeres als nen Fantalk.)

    Um solche Vorwürfe zu vermeiden, wäre es natürlich charmant von der DEG die Fragenliste zu veröffentlichen, sodass sich jeder selbst ein Bild davon machen kann, ob dies so gehandhabt wird/ wurde.

    Alles ohne Wertung. Erst einmal schauen und dann werden wir sehen.

    Entscheidend ist so oder so was nächste Saison aufm Eis passiert. Transparenz und Kommunikation mit uns Fans ist zwar schön, aber nicht Hauptaufgabe, sondern zweitrangig. Juckt keinen Ar*** mehr wenn's sportlich läuft :deg-schal:

    Mir persönlich gefällt die Verpflichtung.

    Dass beeindruckende Ex-Spieler, die das richtige Mindest besitzen & das Spiel lesen, nicht zwangsläufig jahrelange Coaching-Erfahrungen benötigen, sieht man beim Werksverein mit dem runden Leder 30 km rheinabwärts. Dass was für XA Real Madrid II war, ist für SR die DEL/ DEG (Leverkusen wäre dann die NHL). Denke da ist sportartübergreifend ein Vergleich möglich.

    Die fehlende (relevante) Coaching-Erfahrung ist sicherlich ein Makel. Hätte er hier aber positive vorweisen können, wäre er für die DEG sicherlich unerreichbar gewesen.

    Dass der neue Trainer irgendeinen "Makel" mitbringt war doch schon vorher klar. Oder hat hier jemand wirklich gedacht es kommt Don Jackson? :D

    Der Ansatz von NM mit Jake und Drake auf junge, hungrige Center zu setzen, gefällt mir gut.... die Einordung der Spieler im Forum anhand bisheriger Scorerpunkte festzumachen, ist deutlich zu eindimensional. Beide sind Zwei-Wege-Stürmer, die auch defensiv denken und überragende Werte am Bullypunkt erzielt haben 59% (Jake) bzw. 63% (Drake) in 23/24 - das heißt schonmal deutlich weniger dem Puck hinterherlaufen als letztes Jahr. Würde mich freuen, wenn beide sich in der Liga etablieren und womöglich einige Jahre das DEG Eishockey mitprägen.

    Bin gespannt, ob nach den beiden o.g. + Alex Blank noch ein weiterer Center kommt und was sich noch auf den Flügeln tut - rechne noch mit 3 ALs in der Offensive (ggf. Descheneau darunter?) + einem deutschen Stürmer.

    Ich hoffe, dass Alex Blank nicht als Center eingeplant ist und wir noch einen Weiteren verpflichten.

    Immer wenn er mal über einen Zeitraum neben einem Center spielen durfte, hat er (zahlenmäßig) produziert. Spielt er selbst C ist das mE nach meist nicht der Fall. So zumindest mein Eindruck von letzter Saison.

    Lasst uns bitte nicht zu weit abdriften. Das gibt nur böses Blut und gehört hier denke ich nicht hin. Greta Thunberg - egal wie man zu ihr steht - hat weder etwas mit dem Rheinmetallsponsoring und erst Recht nicht mit der DEG zu tun.

    Alternativ könnt ihr auf den Vorschlag von Admin eingehen und euren Diskussionsdurst zu politischen wo anders stillen

    Alles in allem aber sicherlich kein Thema für eine Diskussion in einem Forum. Da gibt es schon diverse Grautöne in der Debatte die man beachten muss und hier in der notwendigen Ausführlichkeit nicht ausführen kann.

    Es gibt hier einen Off-topic-Bereich, in dem auch solche Themen durchaus diskutiert werden dürfen, wenn es gewünscht ist. In diesem Fall könnte man ein passendes Unterforum einrichten.

    Einfach mal diesen Beitrag "liken", wenn der Wunsch bestehen sollte.

    ... und Thyssenkrupp und Daimler und Microsoft und BASF und Philips und SAP und Siemens auch, finanziert u.a. von der Deutschen Bank - wenn man so richtig konsequent sein und sich von Rüstungsunternehmen fernhalten möchte, ist das gar nicht so leicht.

    Ich konzediere aber natürlich gerne, dass Rüstung nicht deren Kerngeschäft ist und das von Rheinmetall eben schon.

    Und man kann noch weiter gehen.

    Ist Rüstung schlimmer als Wasser privatisieren in Afrika (Coca-Cola), Menschen in die Spielsucht und finanziellen/ sozialen Ruin treiben (Tipico, Merkur, ...) oder die Welt weiterhin mit Öl-Lobbismus korrumpieren (Shell, BP, Saudi Aramco)?

    Diese Unternehmen sorgen indirekt auch für Leid und Tod zehntausender Menschen jährlich. Wo fängt man an und wo hört man auf?

    Das war's von meiner Seite dann jetzt aber auch wirklich.

    Ich hatte es schon einmal erwähnt: ich finde das Sponsoring legitim. Legitim ist ungleich, dass ich das gut oder toll finde. Meiner Meinung nach gibt es sowohl pro als auch contra Argumente, sodass jeder da auch definitiv seine eigene Meinung haben darf.

    ABER hier zu lesen, dass es bei 250.000€ so gar nicht ginge, ab einem Millionenbetrag aber sinnvoll sei ist doch völlig Banane 🍌

    Entweder ich gebe meinen Daumen hoch oder runter zu dem Sponsoring. Das am Betrag, der da hängen bleibt, festzumachen ist absolut scheinheilig, opportunistisch und rückgratlos. Und wesentlich schlimmer als die Meinung und Entscheidung aller, die dieses Sponsoring legitim halten.

    So genug gemosert jetzt :opa::D

    Erst einmal großartige Sache myfreexp

    Zu Thomas Dolak:

    Dass TD nicht weiterhin Cheftrainer bleibt, war quasi offenes Geheimnis. Hätte NM Interesse an einer weiteren Beschäftigung als Co-Trainer gehabt? Oder war es die alleinige Entscheidung von TD nun den Club zu wechseln? Spielt dabei auch die noch immer andauernde Cheftrainersuche eine Rolle?Die Pressemitteilung liest sich für mich als sei es die Entscheidung von TD gewesen.

    Schließe mich da dom97 an ... etwas komisch das Ganze. Sowohl in der Entscheidung an sich, und erst Recht in der Kommunikation.

    Aber lasst es uns doch positiv sehen ... wir haben weiterhin einen Verteidiger der vor dem eigenen Gestänge aufräumt. Und punktetechnisch wird er mit Sicherheit mehr produzieren als letzte Saison :D mehr darf man dann aber auch nicht erwarten

    Das sind doch alles keine wirklichen Überraschungen.

    Hätte Niki Mondt jetzt den ganzen Kader verlängern sollen nach dieser bescheidenen Saison? War doch klar, dass es zu einem personalem Umbruch kommt. Ein Payerl, ein Olischefski, ... das sind doch Lizenz-Spieler wie man sie wie Sand am Meer findet. Kein Verlust für mich.

    Final kann man die Liste an Abgängen so oder so erst bewerten, sobald klar ist welche Neuverpflichtungen vermeldet werden.

    Lediglich der 2-Jahresvertrag für Thorsten Ankert ist (negativ) nennenswert und passt leider zur letztjährigen Offseason. Ankert, Akdag, Mebus alle mit mehrjährigen Verträgen ausgestattet letztes Jahr - oweia! (Wobei bei Akdag unter einem neuen Coach noch Hoffnung besteht. Ausreichend Qualität hat er in der Theorie ja)

    TD weiter als Co zu behalten finde ich vollkommen legitim. Er wird definitiv seine Qualitäten als Trainer haben und

    Letzte Saison lief leider auch einiges gegen ihn, sodass er sicherlich nicht der Alleinschuldige für die letzte Saison ist. Einzig seine Außendarstellung war natürlich eine mittelschwere Katastrophe :D

    Kann jemand etwas Näheres zu Craig Woodcroft sagen?

    In Dortmund wird kein Panzer oder sonstiges auf den Trikots zu sehen sein.

    In Düsseldorf auch nicht…

    Rheinmetall wird zu 99% auch bei der DEG mit im Boot sein. Quelle: Sicher

    Klasse, das sind doch tolle Neuigkeiten!

    Wie schon von euch festgehalten wurde nicht der politisch korrekteste Sponsor, aber das trifft doch auf die meisten Unternehmen zu, die langfristig und nennenswert Sportsponsoring betreiben. Coca Cola, Alkoholhersteller, Wettanbieter, Versicherungen - das sind für mich alles Branchen die mit einem ehrbaren Produkt nix zu tun haben ... aber so funktioniert unsere Gesellschaft leider.

    Insbesondere Waffenexporte in autokratische Drittländer sowie Lobbyismus Versuche sind natürlich höchst kritisch zu beäugen, aber OHNE die Firma Rheinmetall geht es, wie wir zu unser aller Erschrecken feststellen mussten, ja auch nicht. Dies ist höchst bedauerlich, aber für mich leider die Wahrheit.

    Alles in allem aber sicherlich kein Thema für eine Diskussion in einem Forum. Da gibt es schon diverse Grautöne in der Debatte die man beachten muss und hier in der notwendigen Ausführlichkeit nicht ausführen kann.

    myfreexp übrigens, die 53 Anrufe pro Tag waren natürlich Klamauk und als Spaß formuliert. Aber scheinbar hatte ich da nen guten Riecher. Hatte schon vermutet (und stark gehofft), dass da was gehen könnte und Rheinmetall sicherlich auch andere Werbeformate sucht als den BVB _;)

    Daumen hoch von mir für unsere GF 👍🏼

    Horst bei wirklich allem Respekt. Kein Mensch, der bei der DEG einen tollen Abend gehabt hat wird sagen "War richtig toll hier, aber weil ich zu den Toiletten 3-4 Minuten laufen musste komme ich nicht mehr".

    Beckster

    Wie bereits geschrieben, Komfort erhöhen statt runterfahren wenn ich Zuschauer gewinnen/halten will.

    Weniger Leistung bei höheren Preisen funktioniert in den seltensten Fällen.

    Die "Leistung", die du mit einer Eintrittskarte erwirbst ist in erster Linie das Spiel mit dem drumherum. Das ist das wofür die Leute kommen. Solange die Leute nicht 10 min zum Pissoir laufen müssen ist das nebensächlich.

    Ich behaupte mal ganz dreist wäre die DEG ein Titelkandidat und spielte begeisterungsfähiges und erfolgreiches Hockey wäre die Halle voll. Beschissen**e Lage vom Dome, Schlangen beim Eintritt und Service, Toiletten, wirtschaftliche Lage der Privathaushalte etc zum Trotz. Denn DAS ist es, was das "Produkt" DEG wirklich ausmacht - Eishockey + Stimmung in der Halle.

    TIMOCOM wird bis 2026 Exklusiv Partner der DEG! • Düsseldorfer EG (deg-eishockey.de)

    Wichtiger Hinweis: Das Versprechen der DEG, dass dies nicht die letzte gute Nachricht in diesem Bereich sei.

    Gute Nachrichten? So scheint es erst einmal; unterm Strich erhöht jedoch einer der Gesellschafter sein finanzielles Commitment. Zwar nicht direkt, aber auf indirektem Wege.

    Nehme ich trotzdem gerne mit und bin gespannt auf die kommenden Nachrichten aus dem Bereich des Sponsorings.

    Erwähnenswert ist vielleicht auch noch die Antwort von Rinkrat auf eine Frage unter der Meldung selbst:

    "Ich bin mir sicher, dass auch die DEG im Hintergrund fleißig am Kader für die kommende Saison bastelt und Spieler verpflichtet.

    Mir ist einfach aktuell nur nichts weiteres bekannt."

    Zumindest keine weiteren bad news.

    Admin danke für den technischen Tipp mit der Verlinkung. Ich hatte probiert den Kommentar zu verlinken, wusste aber nicht wie es ging ;)

    Bezüglich der Moderation hast du vollkommen Recht. Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung und kann diese äußern. In Folge dessen muss man (ich natürlich auch) andere Meinungen und Beiträge entsprechend tolerieren (und ertragen) :)

    Bei dem Beitrag von bheishockey48 ist für mich jedoch eine Grenze überschritten. Es ist für mich keine sachliche Kritik und Meinung mehr, sondern geht in die persönliche Verunglimpfung von Niki Mondt über. bheishockey48 sollte mal überlegen, ob das so korrekt ist und ich erinnere ihn und alle anderen Teilnehmern in diesem Forum hier, dass hinter den Namen immer noch Menschen mit eigenen Gefühlen stecken.

    Daher hoffe ich, dass Beiträge auf Facebook-Niveau hier die Minderheit bleiben und nehme mir bei solchen die Freiheit raus diese Beiträge dann auch ohne Umschweife zu kritisieren. Ich hab mir sogar noch Mühe gegeben freundlich zu sein :D

    Bei solchen Äußerungen wie von bheishockey48 fällt mir nicht nur ein gemeinsamer Austausch, sondern auch jedwedes Verständnis schwer - das ist unterstes Facebook-Niveau!

    Es gibt sicherlich einiges, was man kritisieren darf. In Reihenfolge wären es für mich folgende Dinge:

    1. Team um Harald Wirtz und das Desaster im die finanzielle Planung

    2. Kaderstruktur letzte Saison (Thema Spielschwache Verteidiger)

    3. Trainerthematik (+ mögliche "Vetternwirtschaft" im Club)

    Niki Mondt nun aber derart in den Boden zu reden ist einfach nur albern. Ja, er hat Fehler gemacht. Die seiem ihm aufgrund guter Arbeit in der Vergangenheit aber auch zugestanden; nobody ist perfect. Unser Hauptproblem aktuell liegt im nicht-sportlichen Management, welches vor der letzten Saison falsche Erwartungen geschürt hat (Stichwort Halbfinale) und aktuell den Laden finanziell nicht unter Kontrolle hat.

    Mit einem vernünftig kalkulierten Budget hätten wir mittlerweile einen vernünftigen Coach und ein, zwei neue Top-Center schon unter Vertrag. So weit lehne ich mich als Ahnungsloser mal aus dem Fenster ;) und dann sähe unsere rot-gelbe Fanwelt auch ganz anders aus als aktuell

    Ich hatte ganz bewusst darauf verzichtet bei den Spielern, die nur noch nächste Saison Vertrag haben, dies dort hinzuschreiben. So sieht man mE nach intuitiver wer noch länger Vertrag hat (einfach weil weniger Zahlen); bei denen wo nichts dahintersteht halt nur nächste Saison.

    Könnt mir gerne Bescheid geben wie ihr's besser findet _;)

    Admin danke für den Hinweis zum Zeilenumbruch! Klappt auf Tablet nur leider bisher nicht :D

    Um mal etwas Übersicht fürs Personal reinzubringen:

    HC: Steven Reinprecht
    Co: Saku Martikainen
    Torwarttrainer: Benedikt Weichert
    Fitness: Danny Beckers

    GK Henrik Haukeland (AL) (bis 29/30)
    GK Nikita Quapp (U)
    GK Leon Hümer (U)

    D Cyle Cumiskey (AL) (bis 25/26)
    D Alec McCrea (AL)
    D Max Balinson
    D Sinan Akdağ
    D Bernhard Ebner
    D Moritz Wirth
    D Oliver Mebus (bis 25/26)
    D Thorsten Ankert

    F Brendan O’Donnell (AL)
    F Alexander Ehl
    F Alexander Blank (U) (bis 25/26)
    F Philip Gogulla
    F Bennet Roßmy (U)
    F Luis Üffing (bis 25/26)
    F David Lewandowski (U)
    F Jacob Pivonka (AL)
    F Drake Rymsha (AL)
    F Jakub Borzęcki (bis 25/26) (U)

    Alle Spieler ohne Vertragsdaten = Vertrag bis 24/25

    Abgänge: Hendrik Hane, Luke Green, Phil Varone, Victor Svensson, Kenny Agostino, Kevin Clark, Seppi Eham, Edmund Junemann, Nic Geitner, Adam Payerl, Kohen Olischefski

    Aus meiner Sicht hat Niki Mondt bisher richtig gehandelt. Die wichtigsten (Cumiskey, O’Donnell) sowie begehrte, deutsche, junge Spieler (Ehl, Blank) verlängert. Dazu einen interessanten Mann aus der DEL2 geholt, der unsere Schwächen in der Verteidigung angeht (Spielaufbau, Torgefahr). Dann kamen vermutlich die finanziellen Schwierigkeiten.

    Rest: Clark = schwach ; Agostino =mMn stark von den anderen profitiert, daher überbewertet ; Varone = Verletzung; Svensson & Hane = find ich schade, ließ sich vermutlich nicht viel machen ; Eham = braucht Tapetenwechsel ; Green, Junemann = keine Bewertung

    Freue mich auf lebhafte Diskussionen mit euch!