Wegen der Strahlkraft kommt kein Spieler nach Düsseldorf.
Natürlich nicht. Für Spieler ist das weitgehend irrelevant, anderenfalls würde es nie ein Team aus Wolfsburg geben.
Trotzdem ist der Name bzw. das Kürzel DEG ein stehender Begriff und eine Marke seit 60 Jahren mit einem Identifikationspotential, das man nicht wegwerfen sollte. Man kann von denen halten was man will, aber das wäre (in kleinerem Maßstab) so ähnlich als würde Schalke 04 seinen Namen verkaufen.
Naja das sehe ich komplett anders... Die Strahlkraft ist mittlerweile nur noch sehr regional vorhanden und sonst nur noch bei Leuten die sich für Eishockey interessieren bzw. sich etwas breitgefächert für Sport allgemein interessieren.
Ich wohne eine gute halbe Stunde von Düsseldorf entfernt und hier kennen von den Jugendlichen quasi niemand die DEG. Bei den älteren ist die DEG noch ein Begriff aber auch da hört es sofort damit auf wenn es darum geht wie es aktuell um die DEG steht und damit meine ich sogar nur das sportliche Abschneiden.
Da hat das Interesse quasi mit Ende der Brehmstraße aufgehört.
Das der Name DEG erhalten bleiben soll, da bin ich auch für. Sich aber einem "Beinamen" komplett zu verwehren halte ich für falsch. Wenn sich die Möglichkeit bieten sollte, man ein vernünftiges Angebot hätte was den Eishockeystandort Düsseldorf für viele Jahre sichern würde, würde ich dem sofort zustimmen.
Auch wenn es aktuell einen Lichtblick gibt (sofern wir die Klasse halten) so stellt sich dennoch weiterhin die Frage, wie man finanziell auf Dauer bestehen will. Ich kann mir halt nicht vorstellen das Timocom jetzt über viele Jahre hinweg Millionen in die DEG investieren wird und darum muss man aktiv weiter nach Geldgebern suchen.