Beiträge von DEG1005

    Und mit welcher Mannschaft von welchem Geld möchte man dann ggf DEL spielen ?

    Die Frage stellt sich bekanntlich am Ende auch für die DEL2. Grund: Wir spielen zwei Jahre auf Bewährung.

    Wenn man die Geldgeber (Gesellschafter, Sponsoren, Stadt) auch nach 2 Jahren nicht verlieren möchte muss in diesen Zeitraum eine positive Entwicklung her. Das wird man mittelfristig in der DEL2 nicht erreichen können. Die Liga ist einfach zu unattraktiv für einen Standort wie Düsseldorf. Dazu kommen hohen Kosten für Halle, Wohnung, etc.

    Ich glaube viele sind im Nachhinein erschrocken, auf welchen Niveau sich die DEL2 bewegt. Zudem vergessen viele wohl, dass der Verein nur zwei Jahre auf Bewährung spielt. Wenn wir das in den zwei Jahren nicht geschissen bekommen, kann das hier das aus sein.

    Und dieses Jahr kann man ohne großen Druck aufsteigen. Nächstes Jahr wird der Druck unendlich hoch sein, weil das dann die Mehrheit aller Fans der DEG erwarten wird. Da hilft dann auch kein schönreden mehr. Das wird für Mannschaft und Verein dann eine ganz andere Aufgabe.

    Und sind wir mal ehrlich. Egal wie bescheiden die letzten Jahre in der DEL verlaufen sind. Die DEG hat besseres verdient als die DEL2 und auch der Verein sollte sich hier in die Verantwortung nehmen, dieses Ziel wieder kurzfristig zu erreichen. Sowas entwickelt sich auch gerne mal in einer laufenden Saison. Unabhängig von der Ausgangslage im Sommer.

    Trotz der sehr schwachen Spiele in den letzten Wochen, bin ich der Ansicht, dass der aktuellen Mannschaft nicht viel fehlt, um ganz oben in der DEL2 angreifen zu können. Es müssen nur in den nächsten Wochen gezielt Verstärkungen geholt werden. Die Frage wird nur sein, ob der Markt da etwas um den Zeitraum November/ Dezember hergibt. Wenn man dieses Jahr es wenigstens noch indirekt versuchen will, muss man das Thema nun angehen. In der aktuellen Verfassung wird das die Mannschaft nicht schaffen.

    Es ging in diesem Fall nicht nur darum, ihn aus rein kaufmännischer Sicht loszuwerden. :floet:

    Vollkommen richtig, aber war das Thema Wechselwunsch oder ggf. was anderes, für mich in diesen Fall kein Thema. Hier ging es mir rein um das Thema Geld.

    Wie ich ja => andernorts schon schrieb, soll das Budget hinsichtlich (weiterer) möglicher Nachverpflichtungen ja ohnehin nicht das Problem sein, auch ganz unabhängig vom Ausgang mit Olsen/Smith. Aber wie wir anlässlich der Verpflichtung von Erik Brown (AL!) gesehen haben, weiß man nicht, welche Halbwertzeit solche Aussagen wirklich haben.

    Die Frage die ich mir nun Stelle, ist nach der Verpflichtung von Brown noch Geld für (weitere) Nachverpflichtungen da oder nur noch für ein Spieler? Wenn man das Ganze mal nüchtern betrachtet, müsste ja das Geld, was nun durch Smith "eingespart" wird (kann ja auch gut sein, dass man ihn anteilig weiter bezahlen muss), nun in irgendeine Form in den Vertrag von Brown fließen.

    Die Aussage von Sonntag kann also auch weiterhin Bestand haben. Ggf. hat man durch den Abgang von Smith jetzt nur eine schnelle und einfache Lösung gefunden, die Qualität im Kader zu steigern. Auch wenn dadurch Lessio oder ein anderer AL draußen sitzen muss.

    a gut, zu halten war er aber nach dem Vorgefallenen nun mal nicht. Die DEG kann ja nun nicht einen Spieler mit vollem Gehalt bezahlen und ihn auf die Tribüne setzen, nur um einen direkten Konkurrenten nicht zu stärken.

    Bin da voll und ganz bei dir. Aus kaufmännischer Sicht absolut die richtige Entscheidung den Kollegen irgendwie von der Gehaltsliste zu bekommen. Trotzdem hätte ich mir einen anderen Abnehmer gewünscht, aber das es am Ende ein DEL2 Team mit besseren finanziellen Mitteln wird, war eh so gut wie klar. Am Ende stört es mich aber trotzdem irgendwie 😉.

    Mal schauen, was die DEG sich jetzt mit dem frei gewordenen Gehalt einfallen lässt.

    Die Frage ist aber auch gar nicht so wichtig, nur die Antwort (bzw. Nicht-Antwort) von Chernomaz klang merkwürdig geheimnisvoll.

    Danke Für die schnelle Rückmeldung.

    Auf so Dinge wie, da ist etwas im Busch, habe ich mal garkeine lust drauf.

    Das hat mir echt die letzten zwei Jahre gereicht.

    Schon die ganze Unruhe um Olsen und Smith, was uns derzeit unglaublich Qualität raubt, nervt so dermaßen.

    Nicht das hier ein Problem zwischen Mannsxhsft und Trainer besteht.

    Kannst du die PK ggf. Hier teilen oder wo finde ich die. Da möchte ich mir doch gerne selber mal ein Bild von machen.

    Also im neuen DEG Magazin sind die drei ehemalige Premium Partner PSD Bank, KKS und Next Digital nun auf der Team Partner Ebene geführt. Sie bleibe uns also weiterhin im Sponsoren Pool erthalten.

    Das sollte man nach einen Abstieg aus einer Liga mit deutlich besserer TV Präsenz schon als Erfolg ansehen.

    Zudem bieten die frei geworden Werbeflächen auf den Hosen auch Potenzial für neue Partner.

    Ich denke wenn die Mannschaft ein guten Saisonstart hinlegt und die Zuschauerpräsens im Dome trotz Abstieg hoch bleibt, sollten die sehr lukrativen Werbeflächen schnell vergeben sein.

    PSD Bank und NextDigitalGroup werden nicht mehr als Partner (ich meine, beide waren Premium Partner) aufgeführt. Das erklärt vielleicht die völlig werbefreien Hosen bisher.

    Du hast noch KKS vergessen die aktuell ebenfalls nicht mehr gelisteten sind. Ebenfalls Premium Partner.

    KKS und PSD Bank sind jedoch auf den Torhüter Schonern bzw. Heimtrikot abgebildet.

    Denke die sind weiterhin in irgendeiner Form Partner der DEG , aber eventuell auf einer niedrigen Sponsoren Ebene. Aber komisch ist es schon, warum sie aktuell nicht geführt werden.

    Wir sollten erstmal froh sein, dass Rheinmetall uns auf gleicher Sponsorenebene erhalten bleibt, auch wenn alle insgeheim auf mehr gehofft haben. Die Abgänge bei den Sponsoren sind ja scheinbar wirklich überschaubar. Das ist nach so einer Saison nicht selbstverständlich! Das ist von allen Partnern der DEG ein tolles Zeichen. Man darf halt nicht vergessen, was für ein Schaden da letzte Saison entstanden ist und das ganze hat ein Sponsoring bei der DEG nicht attraktiver gemacht.

    ANRA haben es in den letzten Wochen ja hier und da auch ganz gut erklärt. Erstmal muss jetzt hier neues Vertrauen aufgebaut werden, um ggf. neue Sponsoren oder bestehende Sponsoren davon zu überzeugen hier einzusteigen oder mehr Geld zu geben.

    Für mich heißt das, wenn wir mehr Siege als Niederlagen diese Saison erreichen, kann man eventuell da was neues erreichen. Jedoch hat die Vergangenheit auch oft gezeigt, dass selbst bei einer sportlich erfolgreichen Saison am Ende nix dabei rum kam.

    Ich lasse mich da aber gerne positiv überraschen, wenn die neuen Verantwortlichen da endlich mehr erreichen, als Ihre Vorgänger.

    Hier mal eine aktuelle Aussage aus dem Icehockeytalk Forum von einen User. War die letzte Zeit sehr Treffsicher bei so Aussagen...

    "Laut Rick Amann bekommen wir zwei FL aus Köln und ein DNL Spieler soll ins Team eingebunden werden. Einen Ersatz für Olsen gibt es wohl schon."

    Ich denke schon das wir im Gesamtetat auf Platz 1 stehen, da ist einfach auch in Düsseldorf mittlerweile eine große Anzahl an "treuen" und städtische Sponsoren vorhanden. Schaut euch im Vergleich mal die Auflistung von Partnern der anderen Top Mannschaften der DEL2 an. Das ist schon ein Unterschied.

    Ob die Differenz von Platz 1 zu Platz 2 jedoch so gravierend abeweichend ist, glaube ich auch eher nicht.

    Naja wir werden es vermutlich nie erfahren.

    Spekulatius an:

    Der letzte Platz ist für David Lewandowski reserviert, wenn dieser das Training Camp bei Edmonton beendet hat und die Oilers ihn lieber in Europa als in den Juniorenligen sehen würden. Da wir nun Kooperationspartner der Thunfische sind und man in Edmonton wegen Draisaitl zu diesen einen kurzen Draht hat, wären wir 1. Anlaufstelle und *Öln kann ihn bei Bedarf in der DEL anfordern.

    Oh gott... lass uns einfach bitte irgendwie schnell wieder aufsteigen. So gut und wichtig das mit der Kooperation mit Köln ist. Das tut ja einfach nur noch weh in der Fan-Seele.

    Gibt es irgendwelche Anzeichen aus dem direkten Umfeld, dass es noch Kracher sein könnte?

    Warum reden alle immer über irgendwelche "Kracher"? Häuptlinge haben wir wirklich genug. Wir brauchen für die hinteren Reihen zwingend U24 Spieler.

    Bednard ist fix? Ich mein, es würde mich sehr freuen, aber habe bisher nur gehört, dass der Deal geplatzt sei...

    Diese Aussage stammt vom Eisblog und wurde im gleichen Atemzug durch mehrere User mit hoher Trefferquote widersprochen, dass nach deren Infos das nicht so ist.

    Hirano und Bednard sind laut mehreren Leuten fix. Geh mal davon aus das die kommen.

    Lediglich der dritte Spieler ist bisher völlig unbekannt. Wobei auch immer mal wieder der Name Louis Brune im Raum stand. Würde aber bedeuten, dass ein Ü- Spieler immer auf der Tribünen sitzen muss (wenn alle Ü-Spieler fit sind).

    Also viel Überraschungen wird es hier nicht mehr geben.

    Von 8,90 € für ein Spiel bei sportdeutschland.tv gehen 6,90 € an die DEG. :huh:

    Das macht es erträglicher, den Wucherpreis hin und wieder zu zahlen.

    Erstens das, zum anderen sollen die Übertragungen der DEG-Heimspiele sicht- und hörbar professioneller produziert werden als das, was man sonst so aus der DEL2 gewohnt ist. (Nützt mir nur leider nix, bin ja eh im Dome. :D)

    Bedeutet aber auch gleichzeitig das die DEG bei den Auswärtsspielen kein Geld bekommt.

    Ich denke das Sponsoring ist hauptsächlich auf Dienstleistungen ausgelegt. So "richtig Kohle" fließt auf der Sponsoren Ebene "Partner" nicht. Ich meine mal grob in Erinnerung zu haben das diese Ebene sich bei ca. 15.000 bis 25/30.000 € bewegt.

    Ja, eingeladen ist bereits, verschiebt sich aber ggf. nochmal aus terminlichen Gründen.

    Hat dieser Zukunftsgipfel inzwischen eigentlich stattgefunden?

    Man liest hierzu aber auch mal rein garnichts in den Medien. Also wenn läuft das ganze unter dem Motto streng geheim oder der Zukunftsgipfel hat einfach noch nicht stattgefunden. Auf jedenfall ist das ganze fast zu ruhig, wenn man bedenkt, welchen Stellenwert das Thema für die Zukunft der DEG haben könnte.

    Allein an der Verlängerung des Sponsoring der Stadtwerke würde ich das nicht fest machen, dass der Zukunftsgipfel schon gelaufen ist.

    Für welche Kommunikation mit wem Dirk Allroggen zuständig war, weiß ich aber auch nicht.

    Genau diese Frage stelle ich mir. Was hat der bei der DEG gemacht? Er wurde ja immerhin als Teil der Geschäftsführung auf der Homepage geführt.

    Und als Teil der Geschäftsführung hat er dann eventuell doch die Kommunikation vor-, bzw. freigegeben?

    Was machen wir denn, wenn er nicht mehr 2. Liga kann?

    Dann hat man den zwei weitere Jahr auf der Gehaltsliste... Aber dann kann man ja argumentieren er hat nen deutschen Pass...:facepalm:

    Ich hoffe mein Bauchgefühl liegt hier falsch.

    Zumal:

    Auch die Neuverpflichtungen sollen erst präsentiert werden wenn die Verträge auch Safe sind.

    Wie gesagt: Es gibt bereits unterschriebene Verträge (außer Orendorz).

    Mir geht das mittlerweile auch auf die Nerven, dass die DEG da nicht klar kommunizieren kann. Wir Fans haben jetzt echt lang genug gewarten, wohin die Reise geht und nun kann man hier nicht für Klarheit sorgen, wer weg ist und wer ggf. bleibt. Ich finde irgendwann ist auch mal gut. Wir wurden diese Saison echt schon genug gequält, was dias Warten angeht.

    Laut EHN Vorschau sprechen die DEG und der KEV über das Wintergame.

    Auch hier spricht nichts gegen ein verlinktes Zitat:

    Krefeld: „Zu deutschem Center für dritte Reihe aufbauen“
    Thomas Popiesch über Roope Mäkitalo - Czarnik kommt nicht, Gerüchte um Mebus & Co. – Auch: DEG und Pinguine sprechen über Winter Game

    Wo soll das denn stattfinden? In der Grotenburg?

    Hoffentlich nicht in Düsseldorf. Finde das Thema Wintergame irgendwie ausgelutscht.

    Ja, eingeladen ist bereits, verschiebt sich aber ggf. nochmal aus terminlichen Gründen.

    Danke Herr Kluth für Ihre Rückmeldung!

    Ich wünsche Ihnen für diesen wichtigen und wegweisenden Termin, viel Erfolg.

    Hoffentlich schaffen Sie es den ein oder anderen potentielle Sponsor für die DEG zu gewinnen.

    Ich glaube viele haben sich mit dem Abstieg dann doch schneller abgefunden, als es der ein oder andere selber geglaubt hätte.

    Viele sind von den Gerüchten momentan auch etwas positiv gestimmt, das es ggf.mit einer ansehnlichen Mannschaft auf DEL2 Niveau in die Saison geht. Ich konnte mir persönlich noch kein Bild von der DEL2 machen. Hier wurde dazu aber ja schon oft von einer anderen Sportart gesprochen... Das hebt natürlich nicht unbedingt meine Lust auf mehr.

    Ich kann deine negative Stimmungslage da in jedem Fall gut nachempfinden. Mir geht es damit genauso, da man nächste Saison in der DEL eine ganz andere Qualität gesehen hätte.

    Nun muss man den extrem schweren Weg durch die DEL2 gehen und hoffen, dass man die Liga irgendwie wirtschaftlich überlebt und man ggf. in 2 Jahren beim Aufstieg mitreden kann.

    Hat eigentlich jmd. etwas gehört, zu dem von OB Keller angekündigten DEG Zukunftsgipfel? Gibt es da mittlerweile einen Termin?

    Ich gehe davon aus, dass dieser mal laufe der Sommerpause stattfinden könnte?

    Wahrscheinlich wird er dann dort zur Höchstform auflaufen…

    Da werden sich dann einige wieder wundern...

    Ich gehe davon aus das Mebus in der DEL2 ganz anders liefern wird. Er hatte bei uns in den zwei Jahren zum Teil echt Pech (u.a.seine Verletzung).

    Auch kam er mit dem Spielsystem hier nicht klar.

    E) Die Lake Cowichan Kraken hätten ihn angesichts seines mäßigen Erfolgs dort auch früher freigegeben, aber er wollte sich das Himmelfahrtskommando bei der DEG nicht antun.

    Ich finde E ganz interessant... Kann auch sein das ich da mal wieder zuviel rein interpretiere. 😉

    Na Gott sei Dank hat das ja nicht lange gedauert mit dem rumgestänker hier am Sonntag Mittag.

    Um die Frage mal zu beantworten, warum man ihn jetzt erst verpflichtet hat.

    Achtung alles nur eine Vermutung meinerseits:

    A) Neue Entscheidungsträger = andere Entscheidungen bezüglich Personal.

    B) Er war letzte Saison eventuell einfach nicht auf den Markt.

    C) Er war letzte Saison zu teuer, da kein Geld vorhanden war. Bzw. erst ab Herbst.

    Im Endeffekt ist es doch mittlerweile scheißegal. Wir sollten froh sein das wir erstmal einen Coach haben der die DEL2 kennt und nun beim Aufbau der Mannschaft mitwirken kann.

    Naja wenn man ein Leon Niederberger als schlagkräftig sieht, dann mag das dem einen oder anderen gefallen. Ich hätte hier lieber ein Noebels oder Fischbuch gesehen...

    Wenn ich daran denke was uns da ab September blüht wird mir schon wieder schlecht.

    Funktioniert nicht. Oder nur bei Leuten, die maximal naiv sind.

    Man kann Scheiße auch mal Scheiße nennen und sie nicht immer wie Schokolade verkaufen

    Bin ich grundsätzlich bei dir, aber das hätte die Stimmung wieder nur negativ angefeuert.

    Dann lieber so.

    Jeder der nicht naiv ist, weiß das dieser Abstieg scheiße ist und eine große Gefahr mit sich bringen kann.

    Ich bin ja Frieder persönlich wirklich wohlgesonnen (weiß er auch), aber ich kann diesen schöngefärbten PR-Sprech echt nicht mehr lesen. Wer zum Teufel freut sich bitte auf DEL2? "Denn eine neue Liga ist auch immer wie ein neues Leben." :facepalm: :vogel:

    Naja was hätte man als DEG denn sonst schreiben können? Man möchte damit scheinbar eine Art von Aufbruchstimmung erzeugen...

    Ich fand es ganz schön geschrieben und man merkt, dass ihm das ganze auch sehr Nahe geht.

    Man hätte natürlich auch schreiben können:

    Das man, wie wir alle kein Bock auf DEL2 haben?

    Das die 2.Liga aufgrund ihrer miserable Vermarktung für uns in zwei Jahren ein schnelles Ende einläuten kann?

    Das man sich als Fan das TV Abo besser spart, und lieber Magenta Sport bucht als dieses 2000er TV Model?

    Das DEL2 Eishockey ein Niveau haben wird, womit viele ein Problem haben könnten?

    Das wir aufgrund der AL Regelung uns mit dem Thema direkter Wiederaufstieg eh nicht beschäftigen brauchen?

    Das Gogulla uns weiterhin erhalten bleibt?

    Das wir unter der Woche im Dome vor unter 3.000 Zuschauern spielen werden?

    Das wir jetzt erst recht kein neuen Sponsoren finden werden und uns viele Sponsoren abhanden kommen werden?

    Aus meiner Sicht hat man sich die letzte Chance für eine Aufbruchstimmung versaut, indem man bis letzte Woche keinen Plan hatte wie man in der DEL 2 antreten will. Diese ganze Unwissenheit haben mich persönlich emotional doch noch mal um eine ganze Ecke mehr von meinem Herzensverein entfernt.

    Alleine wenn ich darüber nachdenke, was andere Vereine für ein Aufwand betreiben müssen um nur eine Basis für einen möglichen Aufstieg haben zu können.... Wie soll das die DEG mit Ihrer beschissenen Grundvoraussetzung (Miete der Halle, Hohe Wohnungkosten, etc.) schaffen?

    Die letzte Saison in der DEL hat doch gezeigt, dass wir noch nicht mal einen Mannschaftsetat aufgestellt bekommen, der mit den Top 4 der DEL2 mithalten kann. Wie soll das in der DEL2 funktionieren.

    Man kann wieder nur auf ein Wunder hoffen, dass man es irgendwie schafft (Stand heute auch eigentlich nicht mehr Unsetzbar für nächste Saison) eine Mannschaft aufzubauen die sich vom allgemeinen Niveau der DEL 2 Teams abhebt.

    Aktuell fehlt mir da der Glaube.