Was hatten wir uns damals über die Verpflichtung des netten Herrn Tim Cornboy gefreut
Der hat nicht schmutzig gespielt, wollte nur mit jedem ein Tänzchen wagen.
Durch Machacek war der Nimbus aber zu Ende und er hatte ausgetanzt!
Was hatten wir uns damals über die Verpflichtung des netten Herrn Tim Cornboy gefreut
Der hat nicht schmutzig gespielt, wollte nur mit jedem ein Tänzchen wagen.
Durch Machacek war der Nimbus aber zu Ende und er hatte ausgetanzt!
Ja, Mebus war außerhalb des Eises in der Lage mehrere Sätze unfallfrei rüber zu bringen bzw. das Geschehene "schönzureden"!
Für mich einer der größten Fehleinkäufe/Verpflichtungen der letzten 10 Jahre; dazu mit zu langer Laufzeit.
Wünsche ihm trotzdem alles Gute für die Zukunft.
Verstehe den hype bezüglich McKiernan überhaupt nicht.
Von den 4 Nachverpflichtungen war er doch der Schwächste!
Meiner Meinung nach auch wirklich nicht sattelfest in der Abwehr, sowie keine gescheite Spieleröffnung. Und offensiv war von seinen früheren Stärken auch nicht mehr viel zu sehen.
Dies nun als großen Erfolg für das deutsche Eishockey zu feiern!?
Na ja, erschließt sich mir nicht so ganz.
Zum morgigen entscheidenden 7. Spiel war ich gestern noch bei einer 50:50-Chance.
Nach neuer Überlegung frage ich mich aber, warum sich die Ravensburger Spieler letzlich den Allerwertesten aufreißen sollen?
Was haben sie davon? Sportlich doch nicht viel, außer den Zweitliga-Meisterpokal mal anfassen.
Hätte ich kaum für möglich gehalten.
Sollte das wirklich noch mit der DEL 1 klappen!?
Wäre für mich ein schönes nachträgliches Geburtstagsgeschenk
Rich Chernomaz; die Axt von Manitoba!
Würde mir auch gefallen.
Sorry, aber der Ablauf zur Bestellung eines GF hilft uns hier nicht weiter
Die aktuelle Frage ist doch: Haben wir noch Jemanden, der die Gesellschaft vertritt?"
Wenn nicht, ist die Gesellschaft führungslos und wird normalerweise durch den/die Gesellschafter vertreten!
Myfreexp, vielen Dank für Deine ausführliche Ausarbeitung, die mir in allen Punkten plausibel erscheint.
2 Dinge kann ich aber immer nicht so recht verstehen:
Finanzen:
Die 1,5 Mio. sollen dringend ab Mai fehlen, also quasi für die DEL 2!? Da man 1,25 Mio. + 0,7 Mio. Fernsehgelder zurück erhält, wäre der Finanzplan für die DEL 2 gesichert!? Die eigentliche Lücke aber momentan fast 3,5 Mio.
Für eine Weiterführung in der DEL würden dann ab Mai 1,5 +1,25, also 2,75 Mio. fehlen.
Warum erst kürzlich diese prekäre Situation ans Tageslicht kommt, ist mir ebenfalls schleierhaft wie die "plötzlich" miese Finanzlage zu Beginn der Saison.
Geschäftsführung:
Wer vertritt denn aktuell die GmbH nach außen? Herr Wirtz doch noch als GF bis 30.April? Oder gibt es einen Bevollmächtigten/Prokuristen?
Wer kann überhaupt z.Zt. etwas zu dieser denkwürdigen Situation sagen? Evtl. Frieder im Auftrag der noch geldgebenden Gesellschafter!?
Fragen über Fragen
Die Finalserie beginnt schon mal mit einer Verunglimpfung der Nationalhymne
Das war doch mal wieder ein echter play-off-Krimi.
Zum Schluss waren die K..... einfach stärker!
Dresden im Endspiel; gewinnen 4zu0.
Ravensburg inzwischen 2zu2
Die Aussage von Amann, dass das größte Einsparpotenzial bei den Spielern liege, macht mich schon sprachlos.
Hat sich evtl. nur die Konditionen von Haukeland angesehen
Wenn ich das richtig gelesen habe, wird gar nicht versucht neue Unterstützer zu aquirieren!
Ist ja auch von Dubai aus schwer, da sollte man schon persönlich vorsprechen
Man will also zu einem akzeptablen Finanzplan zunächst über Einsparungen kommen!?
Erinnert mich an die Verhandlungen der künftigen Regierungskoalition; was ja im Prinzip richtig ist, aber die DEG steht nunmal am Abgrund bzw unter Zeitdruck.
Wenn die überarbeitete Planung den Gesellschaftern genehm ist, hofft man also auf weiteren Geldsegen.
Alles in allem eine ziemlich vage Angelegenheit mit zuvielen Fragezeichen.
Wäre evtl. sicherer gewesen, man hätte am Dienstag auch Rheinmetall-Aktien gekauft und kurze Zeit später wieder verkauft. ( Aber ohne Kohle gehts natürlich nicht )
Fühle mich gerade in die Mitte der 90-er Jahre versetzt.
Als noch Friseur und Finanzgenie Rolli van Hauten jonglierte
Nee, sorry, da ging's noch ganz anders ab. Da täte man den aktuell Verantwortlichen und speziell Harald Wirtz bei aller Kritik wirklich unrecht.
Rolli war Wildwest pur. Das geht so heute gar nicht mehr. Der Vergleich ist komplett daneben.
Und solltest Du trotzdem dieser Meinung sein, dann bitte mal ein paar Belege und Fakten im Detail. Diese Dreizeiler mit pauschalen und unbelegten Aussagen nur aus dem Bauch heraus sind unfair und populistisch.
Ist ja wieder mal typisch für Dich! (Lieblingsthema Fakten)
Willst Du mir jetzt auch noch meine Gefühle absprechen oder sogar verbieten!?
Lassen sich halt nicht immer durch Fakten, Belege untermauern.
Sicher werden wohl Steuern und Abgaben abgeführt worden sein; auch schwarze Kassen etc. unterstelle ich nicht.
Die Sorgfaltspflicht eines ordentlichen Kaufmanns wurde meiner Meinung nach wohl nicht immer gewahrt ( Informationspolitik, schriftliche Fixierung von Absprachen/Vereinbarungen z.B.)
Fühle mich gerade in die Mitte der 90-er Jahre versetzt.
Als noch Friseur und Finanzgenie Rolli van Hauten jonglierte
Nach dem Versagen der sportlichen Führung, zeigt sich jetzt auch auf der kaufmännischen Seite, dass keiner so recht den Durchblick hatte bzw. normal übliche Usancen nicht angewandt wurden
Leider gibt es in der Zusammenfassung nur eine kurze Szene zum Kniecheck.
Muss mich wohl berichtigen; sah doch mehr nach Foul aus, weil das Knie nach vorne geschoben wurde!
Wieder mal ein klasse Eishockeyabend heute.
Obwohl schon ein wenig Wehmut dabei ist.
BHV verkürzt auf 2zu3. Nürnberg wieder in einem ab dem 2. Drittel sehr spannenden match leider 3zu5 verloren.
Zwischendurch mit einer 5-Minutenstrafe m.M. nach zu Unrecht bedacht. ist zwar kein Tor gefallen, aber zehrte sicher an den Kräften der ohnehin schon geschwächten Truppe.
Es wurde ein Kniecheck bestraft, der in meinen Augen gar keiner war!?
Wurde von einem Ingo berührt und fuhr dann quasi breitbeinig auf unseren Freund Pietta zu.
Der natürlich den sterbenden Schwan markierte
Ist eine superenge und spannende Serie; spielerisch nicht so gut wie Mannheim/München, aber halt sehr unterhaltsam!
Mir fällt sowieso gar kein Grund ein, warum man
Bremerhavenden Vereinten Nationen die Daumen drücken sollte.Mir schon.
Wahrscheinlich macht es die räumliche Nähe zum meinem jetzigen Wohnort!
Welcher Deiner x Wohnorte ist denn gerade der jetzige? Slowenien, Dänemark, Schweden, Kanada, Tschechien, USA, Lettland?
Bitte melde Dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Wieder typisch für Dich; alles bis ins Detail auflisten bzw. zerpflücken.
Dabei ist mein Gedankengang sehr einfach:
Entfernung BHV zu Bad Zwischenahn; ca. 70 km ( rechne jetzt bitte nicht nach!)
Mir fällt sowieso gar kein Grund ein, warum man
Bremerhavenden Vereinten Nationen die Daumen drücken sollte.
Mir schon.
Wahrscheinlich macht es die räumliche Nähe zum meinem jetzigen Wohnort!
Köln kriegt dank Schauspielkunst von Tyrviainen 5 Minuten ÜZ und führt im 1. Drittel 2zu0.
Aber dann im 2. Drittel Ausgleich und im letzten Drittel dann 5zu2 für BHV.
Diesmal kein großes Scheibenglück für Köln wie in den Spielen zuvor.
Für BHV beginnt das VF neu!
Muss doch endlich mal ein Verein schaffen, ein 0zu3 zu drehen und im 7. Spiel gewinnen.
Man kann auch nicht sagen, dass die Ingos mit dem Spielen aufgehört haben.
Bei der Aktion, die dann im zweiten Versuch zum Tor führte, waren 4 Ingos in unmittelbarer Nähe.
Mich hat es jedenfalls gefreut!
Wieder super spannend in Nürnberg.
Nürnberg gewinnt in der OT
Damit 2zu2 in der Serie.
Bin im VF begeistert von Nürnberg.
Vor der Saison mit uns meistens als Abstiegskandidat gehandelt, bietet er dem Hauprundenersten toll contra.
Könnte auch gut 2zu1 für Nürnberg stehen.
Hier sieht man bisher Eishockey, das mein Herz höher schlagen lässt.
Und bei diesem Niveau hat die DEG auch absolut nix zu suchen.
Ja, da hat der Usdorf wohl bessere Kenntnis bei der Vergabe von AL`s gehabt.
Teurer waren die wahrscheinlich auch nicht !?
Freue mich schon auf das Spiel heute in Nürnberg!
Und ja, ich bin seit 1966 begeisterter Anhänger der DEG, momentan aber ziemlich entgeistert.
Aber auch von packenden Duellen von anderen Vereinen. Halte da natürlich zu dem vermeintlichen Außenseiter.
Zunächst sollte wohl ein GF her.
Kann mir aber auch gut vorstellen, dass Wirtz im Außenverhältnis vorerst weiter als Geschäftsführer fungiert; im Innenverhältnis entsprechend durch Gesellschafterweisungen gebunden ist.
Bezüglich des Sportdirektors finde ich das Ende zu spät, aber den Zeitpunkt jetzt äußerst unglücklich.
Zumindest wenn man keine konkreten Nachfolger in der pipeline hat.
Aber evtl. werden wir hier schnell positiv überrascht werden!?
Krefeld macht 27 Sekunden vor Ende das 3zu2!
Landshut, Dresden und Kassel jeweils mit dem zweiten Sieg.
Weiden spielt noch - aktuell 2:2 -
WOB und Iserlohn "misten" z.Zt. ganz schön aus.
Sollten wir doch irgendwie in der Liga bleiben, wäre da interessantes zu holen!
Dann wäre er ja für uns genau der Richtige
Weiden nicht gerade der Lieblingsgegner für Krefeld.
Hatten wohl schon in der Hauptrunde ihre Probleme.
Wie ist eigentlich der Modus?
Best of 7 oder nur 5?
Vergleich ist unpassend.
Freudige Ereignisse, wie eine Meisterschaft bei F 95, werden naturgemäß oftmals erwähnt, so dass die interessierte Nachwelt hier informiert ist.
Kann mich auch noch sehr gut an die beiden Pokalerfolge der Fortuna 1979 und 1980 erinnern; hier war ich in Hannover ( gegen Hertha BSC) und im Parkstadion ( gegen FC K...) auch live dabei!
Die nichtsagenden Floskeln vorm Spiel von Reinprecht zum match in AUG waren doch schon bezeichnend.
Wenn dieses "Häufchen Elend" von Trainer auch so in der Kabine aufgetreten ist, na dann.....
Und diese Art und Weise wurde von den Verantwortlichen nicht wahrgenommen!?
Die Verantwortlichen der DEG gehen also in die Geschichte ein, den erstmaligen sportlichen Abstieg sehenden Auges verschuldet zu haben.
Es ist der zweite. Was es nicht besser macht.
Glaube kaum, dass sich jemand hier im Forum ( ich eingeschlossen) an den ersten sportlichen Abstieg bewusst erinnern kann.
Aber danke für die Richtigstellung!
Mondt erscheint wieder zum Interview mit beiden Händen in den Taschen.
Dann wird die Mannschaft verantwortlich gemacht.
Natürlich, die stehen letztendlich auf dem Eis.
Aber während fast der ganzen Saison wirkte vieles planlos und ohne Struktur.
Dafür ist mind.die sportliche Führung in der Mitverantwortung.
Leider wurde von den magenta-boys nicht die entscheidenden Frage gestellt:
Herr Mondt, welche Konsequenzen ziehen sie denn persönlich aus dieser Katastrophe?
Die Verantwortlichen der DEG gehen also in die Geschichte ein, den erstmaligen sportlichen Abstieg sehenden Auges verschuldet zu haben.
danke für das alte Foto
ganz rechts, mittlere Reihe dürfte Jochen Schmidt sein. Einer von 2 Verwandten von mir, die mit euch Deutscher Meister wurden
Kann mich noch gut an den Gesang von damals erinnern:
"Hurra, hurra, der Schmidt ist wieder da!"
Schmidt spielte in wichtigen Spielen praktisch Manndecker; war läuferisch limitiert, aber ein wichtiger Bestandteil der Mannschaft!
Spruch des Tages von unserem geschäftsführenden Gesellschafter:
" Ich sehe es in ihren Augen!"
Ja, was er da wohl gesehen hat?
Nun ja, sie kamen tatsächlich so aus der Kabine. Die ersten 10min waren stark…wie es dann so Enden kann, verstehe ich auch einfach nicht.
Sorry, der Spruch kam in der 2. Drittelpause
Spruch des Tages von unserem geschäftsführenden Gesellschafter:
" Ich sehe es in ihren Augen!"
Ja, was er da wohl gesehen hat?
Unvermögen bei simplen Dingen und keine Kampfbereitschaft!!!!!
Damit ist meine Befürchtung eingetreten.
Da WOB den 10. Platz behalten möchte, sind Punkte gegen die Müllmänner auch nicht selbstverständlich.
Und die Diskussion, ob Larry M. den goalie kurz vor Ende zieht ist vollkommen überflüssig