Es gibt hier im Forum User, die sich immer wieder schützend vor Mondt stellen, mit immer den gleichen Argumenten, es ist kein Geld da und der Markt ist leer. Manchmal reichen diese Argumente nicht. Dann kommt die letzte Verteidigungslinie, dass die Kritiker doch selbst Geld in die Hand nehmen sollen und dann können sie ja alles besser machen.
Nach dem Ausstieg der Metro war gar kein Geld da und der Markt war nie prickelnd voll, aber wir haben für vorne Calle Ridderwall, Andreas Martinsen und Travis Turnbull verpflichtet. Und heute? Alles Murks, von hinten bis vorne. Nur ein kleiner Auszug der Unzulänglichkeiten:
Der langlaufende Vertrag für Haukeland war ein riesiger Fehler. In einem Mannschaftssport einen Spieler herauszustellen, zerstört das Mannschaftsgefüge. Das hat man doch schon deutlich bei Pietta gesehen. Auch die vertragliche Sonderrolle von Neuer hat dem FC Bayern und der Nationalmannschaft mehr geschadet als genutzt. Ich habe übrigens auch nicht gejubelt bei der Verkündigung im DOME.
Man kann über jeden einzelnen Verteidiger diskutieren, aber das Laufzeitmanagement ist eine Katastrophe. Zur letzten Saison lief nur der Vertrag von Geitner aus. Da frühzeitig Balinson verpflichtet wurde, hatte man 0,00 % Optionen. Zum nächsten Saisonende laufen alle Verträge der deutschen Verteidiger aus, außer der von Mebus, bravo. Wer soll denn in der aktuellen Situation bereit sein, einen Vertrag bei uns zu unterschreiben?
Im Sturm kann man ja Rymsha als Center für die 3. Reihe akzeptieren, aber der Rest? Richards und Angle? Was für Kringeldreher, die haben für die Mannschaft keinerlei Nutzen. Von Ridderwall, Martinsen oder Turnball will ich ja gar nicht reden, aber wir haben ja schon mal einen Descheneau geholt oder einen O`Donnell aus einer osteuropäischen Liga, aber jetzt? Die Neuverpflichtiungen im Sturm kann man doch komplett in die T…. h… .
Dazu noch ein Trainernovize. Ich kann überhaupt nicht beurteilen, was SR kann und was nicht, aber in dieser Konstellation ist das Harakiri.
Dann müssen Nachverpflichtungen her und NM und seine Sportsfreunde setzen ihr ganzes Netzwerk ein und es kommen
- ein Spieler, der in Mannheim im letzten Jahr keinen Vertrag mehr bekommen hat,
- der Schwager eines Ex-Spielers und
- ein Ex-Spieler.
Ich finde, zumindest Postma und Gaudet sind deutlich besser als die Neuzugänge zu Saisonbeginn, aber das Netzwerk ist grandios. Auf diese Verpflichtungen wäre sonst niemand gekommen.
Ich bin gespannt, wie es nach 1:14 Toren an diesem Wochenende weiter geht.
Ich habe auch kein Netzwerk, der DEG in der aktuellen Situation zu helfen, aber ich arbeite auch nicht als Sportmanager in einem Eishockeyclub und ich hoffe, dass bald eine geeignete Person gefunden wird.