Ich habe in dieser Saison - bis auf eins - alle Spiele der DEG live gesehen, 60% in den Arenen (gestern auch in Mannheim), 40% bei Magenta. X-mal war ich nach einem Spiel sauer, gestern nicht.
Vor dem Spiel habe ich in der Bahn und im Umlauf mit mehreren Mannheim-Fans gesprochen. Alle waren frustriert, einzelne hatten Sorge, dass Gaudet und Akdag ihnen jeweils zwei Hütten einschenken. Die Mannheimer hatten gerade auch keine leichte Zeit.
Das Spiel war 18 Minuten ausgeglichen, es hätte 2:0 stehen können, aber auch 0:2, Quapp hat super gehalten und es stand 0:0. Dann dieser sch… abgefälschte Schuss kurz vor der Pause. Nach Quapps Fehlgriff Anfang des zweiten Drittels hat die Mannschaft den Faden verloren, als Cumiskey Anfang des dritten Drittels das Eis zu glatt war, war die Messe gelesen.
Bei Mannheim wurde die Puck- und Passsicherheit von Minute zu Minute besser und die haben schon beeindruckende Qualität im Kader. Jeder wollte plötzlich in die Scorerliste, insgesamt 12 Scorer, nur Fischbuch war nicht dabei, er war über das ganze Spiel blass.
Und bei uns? Der erste Block war ein Totalausfall. Das sah so aus, als ob die noch nie zusammen gespielt haben. Gaudet minus 2, Ehl, O`Donnell, Cumiskey und McKiernan jeweils minus 3. Irgendwie haben die zuviel gewollt und das ist gegen so einen Gegner vollständig nach hinten los gegangen. Und in den hinteren Reihen wurde in Abwehr und Sturm dem einen oder anderen seine Grenzen aufgezeigt.
Was bleibt? So etwas kann passieren gegen eine so stark besetzte Mannschaft,die sich irgendwie in einen Rausch spielt, Mund abputzen und weiter machen. Zwei der wenigen DEG-Fans standen am Ende des Spiels da und haben „wir haben die Schnauze voll“ gesunden. Dem konnte ich mich nicht anschließen. Morgen kann (muss) die Mannschaft in Frankfurt eine Reaktion zeigen. Ich bin verhalten optimistisch.