• Ohne weitere Verstärkungen wird es nicht gehen.

    Eigentlich bräuchte es 2 AL Verteidiger und David Wolf, ist aber unrealistisch.

    Das absolute Minimum ist das noch ein gestandener AL Verteidiger kommt.Wer und wie der finanziert werden kann weiß ich nicht aber aus meiner Sicht ist es die einzige Möglichkeit auf der Strecke von 52 Spielen die Chance zu haben Platz 13 zu erreichen.

    Dieses sich klammern an hier mal ein gutes Drittel und da mal gute 10min wird nicht für den Klassenerhalt reichen.

  • Angriff ist die beste Verteidigung sagt ein Sprichwort nur wenn von der Verteidigung nichts kommt kann es auch kein guten Angriff geben. Vielleicht sind die Ausfälle von Ankert und Mebus jetzt die beste Möglichkeit sich in der Verteidigung zu verstärken.

    Wie es mit der Bezahlung von verletzten Eishockey Spieler weiß ich nicht. Sollte aber keine Gehaltszahlung weiter erfolgen und ďer Spieler vielleicht für den Rest der Saison ausfallen wäre doch Geld da um sich in der Verteidigung zu verstärken.

    Mit verstärken meine ich richtig verstärken, besser ein sehr guten (Wolf) als zwei mittelmäßig Verteidiger.

    Lieben Gruß aus Unterfranken

    Einmal DEG immer DEG :deg-schal::deg-schal::deg-schal::yippie::deg:

  • Apropos Verteidigung

    Das Interview mit (Eisenfaust) Bazany in der Magenta Eishockeyshow über die Organisation der Abwehr bei Fischtown hat für mich den Eindruck erweckt, dass es da einen Plan gibt, obwohl konkrete Details natürlich auch nicht preisgegeben wurden.

    Irgendetwas Vergleichbares habe ich von unseren Trainerstab noch nicht gehört, außer "wir wollen von Spiel zu Spiel besser werden".

    Klar, bei Erfolg fällt das Reden leichter, aber ich hätte schon Interesse daran, was da der Plan ist, für die nächsten Wochen (Mebus) und Monate (Ankert) und für den Rest der Saison.

  • Ich finde eigentlich Ankert spielt noch relativ gut. Er ist vorallem in Unterzahl nicht falsch mit seinen Blocks. Bei Mebus dachte ich eigentlich nach der Vorbereitung wo er teilweise nicht so schlecht gewesen ist es wird was besser. An beide Spieler gute Besserung

  • Apropos Verteidigung

    Das Interview mit (Eisenfaust) Bazany in der Magenta Eishockeyshow über die Organisation der Abwehr bei Fischtown hat für mich den Eindruck erweckt, dass es da einen Plan gibt, obwohl konkrete Details natürlich auch nicht preisgegeben wurden.

    Irgendetwas Vergleichbares habe ich von unseren Trainerstab noch nicht gehört, außer "wir wollen von Spiel zu Spiel besser werden".

    Klar, bei Erfolg fällt das Reden leichter, aber ich hätte schon Interesse daran, was da der Plan ist, für die nächsten Wochen (Mebus) und Monate (Ankert) und für den Rest der Saison.

    Auch unser Trainerteam hat sicherlich einen Plan; wenn die Qualität der Abwehr aber zu dünn ist dann nützt auch der best Plan nichts.

  • Wie es mit der Bezahlung von verletzten Eishockey Spieler weiß ich nicht. Sollte aber keine Gehaltszahlung weiter erfolgen und ďer Spieler vielleicht für den Rest der Saison ausfallen wäre doch Geld da um sich in der Verteidigung zu verstärken.

    Zum Thema Entgeltfortzahlung von verletzten Spielern hat sich Niki Mondt in Frage 9. des "Fragengewitter" so geäußert:

    Das kann man nicht pauschal beantworten, wieviel man macht, aber natürlich: Bei einem BG-anerkannten Arbeitsunfall übernimmt nach sechs Wochen die BG das Gehalt oder Teile des Gehalts. Die haben natürlich eine Obergrenze und wir haben auch Spieler, die mehr verdienen als diese Obergrenze der Berufsgenossenschaft. Zuzüglich kommen sowieso noch die Kosten für Wohnung und Auto hinzu und dazu die Versteuerung. Aber es kann sein, bei einem teuren Spieler, dass beispielsweise die BG 50% seines Gehaltes zahlt, 50% bleiben noch bei uns, plus Auto plus Wohnung. Bei einem günstigeren Spieler übernimmt die BG das komplette Gehalt … (Zwischenfrage myfreexp: "Also von Auto und Wohnung übernimmt die BG gar nix, obwohl das ja im Grunde Gehaltsbestandteil ist, so gesehen?") Ja, aber das übernimmt sie nicht, sie übernimmt nur das vom Gehalt, und deswegen kann man das pauschal nicht beantworten. Es ist eine Entlastung, aber wenn ein teurer Spieler ausfällt, ist das nicht so, als wenn da ein Großteil frei wird, sondern da müssen wir schon noch einiges für zahlen … (Zwischenfrage myfreexp: "Kann man sagen, zwischen 50 und 80 Prozent?") Nein, das kann man nicht sagen, weil wenn von einem günstigen Spieler das Gehalt komplett übernommen wird, dann ist das vielleicht nur die günstige Wohnung, und bei einem brutal teuren Spieler zahlen wir noch über die Hälfte des Gehalts selber, plus Auto, plus Wohnung … (Einwurf myfreexp: Also 60% oder sogar mehr bleiben dann bei der DEG noch hängen.) Ja, je nach Gehalt eben. Aber dass ein Spieler komplett von der Payroll verschwindet, ist halt leider nicht der Fall. Wobei ich es auch richtig finde, weil die Spieler auch abgesichert sein müssen, und es kann nicht sein, wenn sich jemand auf dem Eis verletzt, dass er nach sechs Wochen in die Röhre schaut.

    Wer also geglaubt haben sollte, dass ein verletzter Spieler die DEG nach sechs Wochen nichts mehr kostet, ist im Irrtum.

    Nun werden Mebus und Ankert nicht das dickste Gehalt beziehen und Kosten für die Wohnung wird die DEG auch nicht übernehmen müssen, so dass man wohl noch vergleichsweise glimpflich davonkäme. Dennoch werden auch hier die Gesellschafter einspringen müssen.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Niki Mondt muss sich aufjedenfall etwas einfallen lassen.

    Zugegeben nicht leicht ist aber sein Job für den er bezahlt wird.

    Die langen Verträge mit Akdag,Ankert und Mebus hat er zu verantworten.

    Ohne eine nennenswerte Verstärkung steigen wir sportlich ab, sollte es dann diese Saison im Worst Case auch faktisch so sein , gefährdet das die Existenz der DEG.

  • So, jetzt sind wir Letzter und damit auch da, wo wir momentan hingehören.

    Am WE keine Punkte in ING und zu Hause gegen Frankfurt auch mehr als fraglich, verbessern die Situation nicht.

    Da in der 2. Liga 5 Vereine die Voraussetzungen für einen Aufstieg erfüllen, hätten wir als Tabellenletzter nicht das Glück wie AUG zwei mal und der sportliche Abstieg wäre perfekt.

    Zweitklassigkeit beim Eishockey in Düsseldorf bedeutet in meinen Augen das nicht abzusehende Ende eines Traditionsvereins.

    Im Umkehrschluss muss von der Vereinsführung alles Erdenkliche getan werden, um dies abzuwenden.

    D.h. quasi alles zusammen kratzen, um zumindest die Abwehr zu verstärken.

    Unser laues Sturmlüftchen könnte auch Verstärkung gebrauchen.

    In puncto Stadionkosten etc. muss irgendwie nachverhandelt werden.

    Der dome ist ja wohl nicht so ausgelastet, dass er auf einen Mieter DEG verzichten wird!?

    Zum Schluss:

    Habe immer gehofft, dass ich noch eine Meisterschaft erlebe.

    Ist aus heutiger Sicht leider utopisch:opa:

  • 2025 neunzig Jahre DEG .

    Berechtigte Abstiegsgedanken.

    Um Gottes Willen nicht.

    Die Diskussion zuwenig Geld kann ich nur sagen schaut mal nach Nürnberg was Ustdorf dort gezaubert hat. Augsburg auch trotz Abstieg.

    In Schwenningen war vor Jahren ein ehemaliger Nationalspieler Rumricht jahrelanger 2015 -2020 Sportdirektor. Dann musste er gehen und mit Schwenningen ging es bergauf.

    Dann Alfred Prey emaliger Sportdirektor von Bremerhaven, Jahr für Jahr mit wenig Geld eine Mannschaft zusammen gestellt und ergänzt.

    Wir seid Jahren, jede Saison 12 bis 15 Spieler ausgetauscht Neuanfänge ausgerufen die nicht von Erfolg gekrönt waren.

    Hier geht es nicht mehr um ja oder nein für Nikolaus Mondt sondern.

    " Es geht um DEG " Das wir in der DEL bleiben.

    Wir benötigen einen neuen Sportdirektor.

  • Warum wird eigentlich sowohl hier als auch im Eishockeytalkforum D. Wolf als unverzichtbarer Messias angesehen wenn es mit der DEG wieder bergauf gehen soll? Hab ich bei seinen Leistungen in der vergangenen Saison in Mannheim irgendwas verpasst? Oder trainiert er aktuell in einem NHL-Camp alles in Grund und Boden?


    Übringens wird von einem User im Eishockeytalkforum die Verpflichtung eines NHL-erfahrenen Defenders gerüchtet bzw. angekündigt.

  • Gibt es noch einen zweiten David Wolf? Ich kenne nur den aus Mannheim ... der ist allerdings kein Verteidiger

  • Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Ich habe nur zwei Wünsche: 1. Bitte keinen "alten Sack", der bei uns die Karriere ausklingen lassen will 2. Bitte keinen Spieler mit Verletzungshistorie(hallo Luke Green!), bei dem man Gefahr läuft dass er nicht einsatzbereit ist.

    Die DEG kann sich solche Risiken nicht leisten. Es werden Spieler gebraucht, die helfen können + die auch unbedingt wollen/ müssen um ihrer eigener Karriere willen.

  • Ein neuer Verteidiger ist einigermaßen zwingend. Bedeutet aber auch, dass eine Offensiv-AL auf die Bank muss, wenn Schofield fit wird, oder verzähle ich mich!? Vor diesem Hintergrund sollte man vielleicht auch beobachten, wie es mit Herrn Soramies in Mannheim weitergeht, sonst wird es auch im Angriff ein wenig dünn.

  • Die langen Verträge mit Akdag,Ankert und Mebus hat er zu verantworten.


    Aber dann überlegt mal, warum es so gekommen ist.

    Man hatte sich nach den Abgängen im Sturm von Fischbuch und Eder darauf verständigt, Fischi und Eder durch einen Ausländer zu ersetzen. Die AL kam natürlich aus der Defensive, demnach brauchte es für den Abwehr-Verbund deutsche "Qualität", die man in Akdag, Ankert und Mebus gesehen hat. Böttner, Heinzinger und Zitterbart wollten ja auch irgendwie ersetzt werden. Es ist davon auszugehen, dass man die drei ohne langfristigen Vertrag als ruhmreiche Düsseldorfer EG garnicht bekommen hätte, wobei der drei-Jahres-Vertrag für Mebus (und Üffing) natürlich ein Gag ist. Ankert sehe ich übrigens auch nicht so schlecht. Nach vorne kann man von ihm nicht viel erwarten, ist auch kein Hurra-Unterschiedsspieler, macht aber seinen Defensiv-Job weitestgehend solide. Schauen wir mal, was wird. Was wird.

    Aufgrund der Ausfälle muss nachgelegt werden. Was brauchbares Deutsches ist vermutlich nicht zu bekommen (außer irgendwo ist einer unzufrieden) und von denen, die letztes Jahr noch DEL gespielt haben und jetzt noch ohne Vertrag sind, würde ich nur Ryan McKiernan nehmen. Die AL muss übrigens sitzen, denn die 11. Lizenz hebt man sich vermutlich für einen Haukeland-Ersatz auf. Gehe nicht davon aus, dass man die Saison mit dem Quapper und Hümer zu Ende spielt, wenn Haukeland nicht zur Verfügung steht (aus welchen Gründen auch immer).

    Wäre jedenfalls heilfroh, wenn man Defender einen kriegt, der evtl. auch für 25/26 eine Option ist. Denn für die kommende Saison sehe ich, was die Defensive angeht dunkelgrau bis schwarz. Die Hoffnungen liegen dann (weiterhin) auf einem dann inzwischen 39-jährigen Cumiskey. Dazu hat man Mebus noch "an der Backe". Um Cumiskey mache ich mir, wenn er fit ist die geringsten Sorgen, aber dennoch sind dann zwei Planstellen schonmal weg.

  • Denn für die kommende Saison sehe ich, was die Defensive angeht dunkelgrau bis schwarz. Die Hoffnungen liegen dann (weiterhin) auf einem dann inzwischen 39-jährigen Cumiskey. Dazu hat man Mebus noch "an der Backe". Um Cumiskey mache ich mir, wenn er fit ist die geringsten Sorgen, aber dennoch sind dann zwei Planstellen schonmal weg.

    Öhm, nächste Saison kann man, wenn man denn möchte, Ebner, Akdag, Ankert und Wirth ersetzen. Das ist eine deutlich entspanntere Situation als vor dieser Saison, in der defensiv quasi gar nichts gemacht werden konnte.

  • Denn für die kommende Saison sehe ich, was die Defensive angeht dunkelgrau bis schwarz. Die Hoffnungen liegen dann (weiterhin) auf einem dann inzwischen 39-jährigen Cumiskey. Dazu hat man Mebus noch "an der Backe". Um Cumiskey mache ich mir, wenn er fit ist die geringsten Sorgen, aber dennoch sind dann zwei Planstellen schonmal weg.

    Öhm, nächste Saison kann man, wenn man denn möchte, Ebner, Akdag, Ankert und Wirth ersetzen. Das ist eine deutlich entspanntere Situation als vor dieser Saison, in der defensiv quasi gar nichts gemacht werden konnte.

    Bitte McCrea nicht vergessen, für eine AL deutlich zu wenig (immer zu weit weg)

  • Leider sehr traurig das ganze, es fehlt an Talent und individueller Klasse.

    Wie schon beschrieben außer O‘Donell und Angle, ist in unserer Mannschaft kaum Tempo oder individuelle Klasse vorhanden, solide Eishockeyspieler vielleicht, aber damit gewinnt man keinen Blumentopf.
    Bezeichnend ja auch, dass wir diesen Sommer nicht einen einzigen Spieler mit Erfahrung und ordentlicher Vita verpflichtet haben, sei es einer aus unserer oder einer anderen größeren europäischen Liga. Es wurde zwar versucht, aber anscheinend hat jeder abgesagt.
    Die Last und der Druck ist auf viel zu wenig Schultern verteilt, die meisten schwimmen eher mit, aber dass ein Spieler mal vorangeht, sieht man kaum. Damit meine ich nicht mal Tore, aber jemand mit Grit der mal zum Tor zieht oder nachstochert etc. gibt es garnicht. Und wenn man dann ODonell und Angle oder nur 1 davon ausschaltet, ist das Spiel hoffnungslos. Es kann einem eigentlich nur Leid tun, was bei uns anscheinend alles schief gelaufen ist. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass die DEG oder die Führung 0% Schuld an dieser Lage haben und man alles externen Faktoren zurechnet. Das wäre zu einfach.

    Also entweder packt jemand nochmal Kohle aus und es werden in der Abwehr sowieso Sturm nochmal jemand verpflichtet oder wir sollten alle anfangen zu beten.

  • Also entweder packt jemand nochmal Kohle aus und es werden in der Abwehr sowieso Sturm nochmal jemand verpflichtet oder wir sollten alle anfangen zu beten.

    Ich bin nicht religiös.

    Ein (ausländischer) Verteidiger soll ja noch kommen, aber ich fürchte, mehr auch nicht. Denn jeder weitere Spieler, den man verpflichten könnte, wäre ja vermutlich ebenfalls eine AL (die letzte!). Zudem ist fraglich, ob nur zwei Spieler wirklich den Impact hätten, wenn praktisch die komplette restliche Mannschaft so gut wie versagt.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Alles in allem glaube ich, dass das Team sich mental nicht wirklich von der letzten Saison erholt hat und sich schon wieder in einem mentalen Abwärtsstrudel befindet.

    Dies in Kombination mit den schwachen Neuzugängen lässt nichts Gutes erahnen.

  • Ein (ausländischer) Verteidiger soll ja noch kommen, aber ich fürchte, mehr auch nicht.

    Gerade beschleicht mich folgender Gedanke: Sollte der Kandidat, den man primär als neuen Verteidiger im Blick hat, noch nicht unterschrieben und sich zwecks Entscheidungsfindung das Spiel in Ingolstadt angeschaut haben, könnte er angesichts dessen, was er gesehen hat, wohl eher von einer Verpflichtung Abstand nehmen wollen.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Es hieß doch, wir wollten und könnten uns zumindest bei den Bullys deutlich verbessern. Zu sehen ist davon bisher rein gar nichts.

    Nun sind Bullys vielleicht nicht das Allerallerwichtigste, aber eben auch nicht unwichtig. Deshalb hat mich das jetzt doch mal näher interessiert:

    Drake Rymsha wurde auf der DEG-Homepage am 06.06.2024 unter der Schlagzeile "DEG verpflichtet Bully-Spezialisten Drake Rymsha" u.a. so angekündigt (Klick auf den Screenshot öffnet die Seite):

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Okay, klingt gut… Aber das war eben ICEHL, bei der DEG stellt es sich nach 6 Spielen so dar (Klick auf den Screenshot führt zur Quelle,, dort dann als Team die DEG und als Statistik "Bullystatistiken (allgemein)" auswählen):

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Also 35,2% DEG/DEL gegenüber 63% ICEHL, wie geht das zusammen…? Das soll ein "Bully-Spezialist" sein, oder ist die ICEHL eine dermaßene Graupenliga, oder was? Ich meine, 125 gespielte Bullys sind statistisch schon relevant, die 4 von Üffing hingegen sicher nicht.

    Alles komisch, das.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Alles in allem glaube ich, dass das Team sich mental nicht wirklich von der letzten Saison erholt hat und sich schon wieder in einem mentalen Abwärtsstrudel befindet.

    Wenn’s denn dasselbe Team wäre. Wir haben 10 neue Spieler im Kader, die müssten von der letzten Saison eigentlich unbelastet sein.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Alles in allem glaube ich, dass das Team sich mental nicht wirklich von der letzten Saison erholt hat und sich schon wieder in einem mentalen Abwärtsstrudel befindet.

    Wenn’s denn dasselbe Team wäre. Wir haben 10 neue Spieler im Kader, die müssten von der letzten Saison eigentlich unbelastet sein.

    Stimmt natürlich. Wenn sich jedoch die Hälfte der Mannschaft in einem schlechten mentalen Zustand befindet, lässt sich die andere Hälfte irgendwann davon anstecken.

    Ich kann mir halt anders nicht die Leistungen von insbesondere Cumiskey und McCrea erklären. Die beiden könnens ja eigentlich...

    Mangelnde Erfahrung / "Händchen" des Trainers ?

    Das befürchte ich auch. So wie die DEG die Spiele regelmäßig selbst wegwirft gehört da auch die Arbeit vom Coach hinterfragt. Von einem abgezockten Defensiv-Team sind wir soweit entfernt wie von Alpha Centauri.

  • Es fängt schon beim Bully an, wenn da schon dem Puck hinterher laufen muss, kann das eigene Spiel nicht aufgebaut werden. Wird dann doch mal ein Buly gewonnen wird, kommt dann ein ungenaue Passspiel und schon muss dem Puck wieder hinterher gelaufen werden. Dadurch hat die DEG weniger Puckbesitz und der Gegner kann sein Spiel durchführen.

    Es gibt aber auch gutes am Spiel der DEG was leider aus den o.g. Gründen viel zu wenig gezeigt, gespielt werden kann.

    Lieben Gruß aus Unterfranken

    Einmal DEG immer DEG :deg-schal::deg-schal::deg-schal::yippie::deg:

  • Wir verpflichten Paul Postma bis Saisonende. 35 Jahre, 1,91 Meter groß und 89 kg schwer. Hat 205 NHL-Spiele gemacht und war zuletzt beim KAC in Österreich aktiv.

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.


    Hier die Stats:

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

  • Wir verpflichten Paul Postma bis Saisonende. 35 Jahre, 1,91 Meter groß und 89 kg schwer. Hat 205 NHL-Spiele gemacht und war zuletzt beim KAC in Österreich aktiv.

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.


    Hier die Stats:

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Hoffentlich ist er die gewünschte Verstärkung nicht nur für die Verteidigung sondern auch im Spielaufbau

    Lieben Gruß aus Unterfranken

    Einmal DEG immer DEG :deg-schal::deg-schal::deg-schal::yippie::deg:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!