Posts by zonk_1989

    Haukeland heute nicht im Kader. Dafür mit Richards und Gaudet

    Nachvollziehbare Entscheidung! Hält Quapp bei Laune und sorgt bei der Verteidigung für Konzentration (inschallah ...).

    So flexibel habe ich den Coach nicht eingeschätzt. Kann man bei vermeintlichen "Streichresultaten" gegen die Angstgegner/Übermächtigen häufiger machen.

    Das Abwehrverhalten beim 2:1 (oder war es das 3:1) laienhaft. Zwei Mann um den Wolfsburger herum ...

    Und jetzt 5:1 - Thema durch.

    Alleine die Tatsache, dass man selbst bei offenbar in ihren Vereinen unzufriedenen Spielern mit einem möglichen Anschlussvertrag für das Folgejahr keinerlei Chance hat zeigt, wie leergefegt der Markt ist.

    Und das (deutsche) Problem wird ja im Sommer nicht besser, vorallem wenn man sich die Abwehr anguckt. Akdag, Ankert, Ebner, Balinson und Wirth sind alle ohne Folgevertrag und wollen im Falle eines Abganges zumindest "gleichwertig" ersetzt werden. Und die Verträge werden jetzt um den Jahreswechsel geschlossen und nicht erst Mitte April, wenn die Ligen-Zugehörigkeit des DEL-Tabellen 14. geklärt ist. In Augsburg kann man ein Lied zu dem Thema singen.

    Dass man aber jetzt einen Soramies (der wurde mehrfach genannt) - der zunächst verletzt war und danach faktisch nicht gespielt hat und keinen Vertrag (lt. EP) für nächstes Jahr hat - nicht aus Mannheim loseisen kann, sagt alles. Hier würde sogar ein Vertrag bis mind. April 2026 winken. Aber der Spieler möchte nicht. Und da kann auch ein Niki Mondt nichts für. Das Geld was er vielleicht jetzt zur Verfügung hat, hätte er um den Jahreswechsel 2023/24 gebraucht, um den Kader entsprechend aufzustellen.

    Jetzt geht es nur noch um Schadensbegrenzung. Und das fängt genau heute an. Und der erste Schritt ist hier die Freistellung von Reinprecht. Es kann nur mit einem neuen Trainer was geben. Wo der her kommen soll. Keine Ahnung.

    Verstehe aber auch nicht, wie man mit einem Trainer-Novizen wie SR in die Saison gehen konnte, nachdem man mit Dolak krachend gescheitert ist und mit Hansson nicht weiter machen wollte. Den Schuh muss sich Niki Mondt definitiv anziehen.

    Wird eine spannende Woche.

    Mit McKiernan hätten wir 10 Verteidiger, wenn ich mich nicht verzählt habe.


    Postma/Akdag
    Cumiskey/Ebner
    McCrea/McKiernan

    Um den Job des 7. Defenders streiten sich demnach (in alphabetischer Reihenfolge) Ankert, Balinson, Mebus und Wirth.

    Könnte mir vorstellen, dass es hier nach der Ankunft von RMcK eine Vertragsauflösung geben könnte. Die halbe 2. Liga war ja im Frühjahr/Sommer hinter Balinson her, ehe er hier aufgeschlagen ist, weshalb er m. E. der erste Kandidat wäre. Der ist vielleicht auch mit seiner Rolle nicht so ganz zufrieden.

    Man kann nur noch einen Ausländer verpflichten. Und die vertragslosen Wölfe, Raedeke's und Co. helfen einem m. E. nicht weiter. Kriegt man vielleicht irgendwo auf die Schnelle noch was eingebürgertes Ex-Kanadisches her, was Eliteprospects noch nicht kennt?

    Laut Homepage der Wohnungsbauer ist Leon Hümer bei der DEG im Einsatz. Henrik Haukeland war unter der Woche nicht bei der Autogrammstunde, weil krank.Da will die DEG wohl kein Risiko eingehen, falls es für Haukeland nicht reichen sollte, damit Leon nicht zwischen dem Dreieck Ahlhorner Heide und Sittensen (Essen spielt in Rostock) umdrehen muss. Auf der Ausfallliste stand die #40 jedenfalls nicht.

    Aber grundsätzlich werden die Termine der U20 von der DEG auch nicht sehr prominent/offensiv bekanntgegeben, die wenigsten dürften die auf dem Schirm haben. Insofern danke für die Infos hier, das kann schon helfen.

    Wäre gut, wenn man das regelmäßig fortsetzen würde.

    (Dafür ist die Trainingshalle beim Halbfinale gegen Landshut aus allen Nähten geplatzt…)


    Früher gab es mal einen Facebook Auftritt des e.V. - den hab ich gerade nicht finden können.

    Ich glaube, man bricht sich keinen Zacken aus der Krone, am Montag mal einen Post zu machen, was der U20 (und vielleicht U17) Nachwuchs so gemacht hat. Wenns es darauf keine Interaktionen gibt und es niemanden zu interessieren scheint, kann man es ja wieder sein lassen. Oder mit einer Silbe im "<24h Post" erwähnen, dass wenn die Profis in München spielen, es Vormittags DNL-Hockey anne Brehmstraße gibt.

    Wenn man sieht, dass andernorts Dauerkarteninhaber der 1. Mannschaft die Spiele des Nachwuchses für Noppes sehen können, kann man sich hier vielleicht auch noch was abgucken.

    Im Nachgang zu meinem vorigen Post noch die Ergänzung, dass sich lt. Dufüs 4.1.4.1 (wusste ich auch nicht) die "Top-4" der Qualifiktationsrunde 1 für die Pre-Play-Offs gegen die "Bottom-4" der Top-Division qualifizieren.

    Best-of-3
    5. Platz Top Division - 4. Platz Qualifikationsrunde 1
    6. Platz Top Division - 3. Platz Qualifikationsrunde 1
    7. Platz Top Division - 2. Platz Qualifikationsrunde 1
    8. Platz Top Division - 1. Platz Qualifikationsrunde 1

    Die Gewinner dieser Spiele spielen dann gegen die "Top-4" der TOP-DIVISION um den DNL-Titel.

    Es hat nicht gereicht. Trotz der beiden Siege (9:3, 8:1) hat man es nicht geschafft, die Young Roosters (die gegen Schwenningen 5:3 und 5:0 gewonnen haben) noch abzufangen.

    Es geht dann also zusammen mit Dresden, Rosenheim, Schwenningen, Landshut, Bietigheim, Tölz und Augsburg in der Qualifikationsrunde 1 weiter.

    Vom Gefühl her sollte hier ein erster oder zweiter Platz für die DEG machbar sein.

    In der Top-Division duellieren sich ab nächster Woche dann Mannheim, Köln, Krefeld, Regensburg, Ingolstadt, Kaufbeuren, Berlin und Iserlohn.

    Die langen Verträge mit Akdag,Ankert und Mebus hat er zu verantworten.


    Aber dann überlegt mal, warum es so gekommen ist.

    Man hatte sich nach den Abgängen im Sturm von Fischbuch und Eder darauf verständigt, Fischi und Eder durch einen Ausländer zu ersetzen. Die AL kam natürlich aus der Defensive, demnach brauchte es für den Abwehr-Verbund deutsche "Qualität", die man in Akdag, Ankert und Mebus gesehen hat. Böttner, Heinzinger und Zitterbart wollten ja auch irgendwie ersetzt werden. Es ist davon auszugehen, dass man die drei ohne langfristigen Vertrag als ruhmreiche Düsseldorfer EG garnicht bekommen hätte, wobei der drei-Jahres-Vertrag für Mebus (und Üffing) natürlich ein Gag ist. Ankert sehe ich übrigens auch nicht so schlecht. Nach vorne kann man von ihm nicht viel erwarten, ist auch kein Hurra-Unterschiedsspieler, macht aber seinen Defensiv-Job weitestgehend solide. Schauen wir mal, was wird. Was wird.

    Aufgrund der Ausfälle muss nachgelegt werden. Was brauchbares Deutsches ist vermutlich nicht zu bekommen (außer irgendwo ist einer unzufrieden) und von denen, die letztes Jahr noch DEL gespielt haben und jetzt noch ohne Vertrag sind, würde ich nur Ryan McKiernan nehmen. Die AL muss übrigens sitzen, denn die 11. Lizenz hebt man sich vermutlich für einen Haukeland-Ersatz auf. Gehe nicht davon aus, dass man die Saison mit dem Quapper und Hümer zu Ende spielt, wenn Haukeland nicht zur Verfügung steht (aus welchen Gründen auch immer).

    Wäre jedenfalls heilfroh, wenn man Defender einen kriegt, der evtl. auch für 25/26 eine Option ist. Denn für die kommende Saison sehe ich, was die Defensive angeht dunkelgrau bis schwarz. Die Hoffnungen liegen dann (weiterhin) auf einem dann inzwischen 39-jährigen Cumiskey. Dazu hat man Mebus noch "an der Backe". Um Cumiskey mache ich mir, wenn er fit ist die geringsten Sorgen, aber dennoch sind dann zwei Planstellen schonmal weg.

    Man sieht nach dem ersten Spieltag, dass die Abwehr eine mittelschwere Katastrophe ist.

    Die Konstellation von Freitag mit dem Ausländer Pärchen sowie Akdag / Ankert und Mebus / Ebner kannst du eigentlich so nicht nochmal aufbieten.

    Ich würde es mit Cumiskey / Wirth und McCrea / Balinson versuchen. Ebner ist fpr mich auch gesetzt, nur der Platz daneben ist offen. Darum streiten sich Ankert, Akdag und Mebus.

    Es kann nur darum gehen, einen (vermutlich Nürnberg) hinter sich zu lassen. Und deren Abwehr ist mit den drei Ausländern sowie Braun, Weber, Karrer und Böttner (der zudem noch U23 ist) m. E. besser aufgestellt.

    Die U20 hat gegen Dresden gestern 3:5 verloren und hat Stand jetzt 6 Punkte Rückstand auf Platz 4 (EJB). Wenn das gegen Dresden gleich nochmal schief gehen sollte, hat sich das mit der Top Division für 2024/25 erledigt.

    Stand jetzt wären dann in der Qualifikationsrunde 1 neben der DEG noch Dresden, Rosenheim, Schwennigen, Regensburg, Bietigheim, Bad Tölz und Augsburg.

    Dem Kader fehlt es an Qualität.Mit Akdag, Mebus und Ankert in der Abwehr ist man einfach nicht DEL tauglich.

    Man kann nur hoffen das Nürnberg noch dünner besetzt ist.

    Und ein Balinson - einer der Top-Verteidiger aus der DEL2-Vorsaison kriegt selbst bei einem 2:7 keine 5 Min Eiszeit zusammen. Das war von Anfang bis Ende gruselig. Die 33 und 35 können einem Leid tun. Und ich befürchte, dass das der Anfang einer laaaaaaaangen, zäääääääähen Saison wird.

    Weiß man schon, was das Bier im Dome kosten wird?

    Ich würde auch behaupten, dass die DEG und Nürnberg die heißesten Anwärter auf Platz 14 sind. Iserlohn hat bestenfalls Außenseiterchancen und Augsburg sehe ich eher um Platz 10 spielen als im Kampf um den Nicht-Abstieg.

    Was redet der da von "Thomas Dolak"? Leider hab ich den Rest nicht verstanden.

    Jetzt weiß ich auch, warum: Im "Game Center" auf sihf.ch steht nämlich:

    Jetzt fehlt nur noch, dass die DEG einen falschen Spielbogen (oder wie immer das heißt) eingereicht hat…

    Trotzdem dürfte man auch in der Schweiz in unmittelbarer Nähe zur deutschen Grenze mitbekommen haben, dass die DEG einen neuen Head Coach hat.


    Stimmt. Eine daraus resultierende 0:5 Wertung und 0 Punkte sind natürlich das, was man insbesondere in dieswer Saisonphase nicht gebrauchen kann.