Beiträge von zonk_1989

    Es hat nicht gereicht. Trotz der beiden Siege (9:3, 8:1) hat man es nicht geschafft, die Young Roosters (die gegen Schwenningen 5:3 und 5:0 gewonnen haben) noch abzufangen.

    Es geht dann also zusammen mit Dresden, Rosenheim, Schwenningen, Landshut, Bietigheim, Tölz und Augsburg in der Qualifikationsrunde 1 weiter.

    Vom Gefühl her sollte hier ein erster oder zweiter Platz für die DEG machbar sein.

    In der Top-Division duellieren sich ab nächster Woche dann Mannheim, Köln, Krefeld, Regensburg, Ingolstadt, Kaufbeuren, Berlin und Iserlohn.

    Die langen Verträge mit Akdag,Ankert und Mebus hat er zu verantworten.


    Aber dann überlegt mal, warum es so gekommen ist.

    Man hatte sich nach den Abgängen im Sturm von Fischbuch und Eder darauf verständigt, Fischi und Eder durch einen Ausländer zu ersetzen. Die AL kam natürlich aus der Defensive, demnach brauchte es für den Abwehr-Verbund deutsche "Qualität", die man in Akdag, Ankert und Mebus gesehen hat. Böttner, Heinzinger und Zitterbart wollten ja auch irgendwie ersetzt werden. Es ist davon auszugehen, dass man die drei ohne langfristigen Vertrag als ruhmreiche Düsseldorfer EG garnicht bekommen hätte, wobei der drei-Jahres-Vertrag für Mebus (und Üffing) natürlich ein Gag ist. Ankert sehe ich übrigens auch nicht so schlecht. Nach vorne kann man von ihm nicht viel erwarten, ist auch kein Hurra-Unterschiedsspieler, macht aber seinen Defensiv-Job weitestgehend solide. Schauen wir mal, was wird. Was wird.

    Aufgrund der Ausfälle muss nachgelegt werden. Was brauchbares Deutsches ist vermutlich nicht zu bekommen (außer irgendwo ist einer unzufrieden) und von denen, die letztes Jahr noch DEL gespielt haben und jetzt noch ohne Vertrag sind, würde ich nur Ryan McKiernan nehmen. Die AL muss übrigens sitzen, denn die 11. Lizenz hebt man sich vermutlich für einen Haukeland-Ersatz auf. Gehe nicht davon aus, dass man die Saison mit dem Quapper und Hümer zu Ende spielt, wenn Haukeland nicht zur Verfügung steht (aus welchen Gründen auch immer).

    Wäre jedenfalls heilfroh, wenn man Defender einen kriegt, der evtl. auch für 25/26 eine Option ist. Denn für die kommende Saison sehe ich, was die Defensive angeht dunkelgrau bis schwarz. Die Hoffnungen liegen dann (weiterhin) auf einem dann inzwischen 39-jährigen Cumiskey. Dazu hat man Mebus noch "an der Backe". Um Cumiskey mache ich mir, wenn er fit ist die geringsten Sorgen, aber dennoch sind dann zwei Planstellen schonmal weg.

    Man sieht nach dem ersten Spieltag, dass die Abwehr eine mittelschwere Katastrophe ist.

    Die Konstellation von Freitag mit dem Ausländer Pärchen sowie Akdag / Ankert und Mebus / Ebner kannst du eigentlich so nicht nochmal aufbieten.

    Ich würde es mit Cumiskey / Wirth und McCrea / Balinson versuchen. Ebner ist fpr mich auch gesetzt, nur der Platz daneben ist offen. Darum streiten sich Ankert, Akdag und Mebus.

    Es kann nur darum gehen, einen (vermutlich Nürnberg) hinter sich zu lassen. Und deren Abwehr ist mit den drei Ausländern sowie Braun, Weber, Karrer und Böttner (der zudem noch U23 ist) m. E. besser aufgestellt.

    Die U20 hat gegen Dresden gestern 3:5 verloren und hat Stand jetzt 6 Punkte Rückstand auf Platz 4 (EJB). Wenn das gegen Dresden gleich nochmal schief gehen sollte, hat sich das mit der Top Division für 2024/25 erledigt.

    Stand jetzt wären dann in der Qualifikationsrunde 1 neben der DEG noch Dresden, Rosenheim, Schwennigen, Regensburg, Bietigheim, Bad Tölz und Augsburg.

    Dem Kader fehlt es an Qualität.Mit Akdag, Mebus und Ankert in der Abwehr ist man einfach nicht DEL tauglich.

    Man kann nur hoffen das Nürnberg noch dünner besetzt ist.

    Und ein Balinson - einer der Top-Verteidiger aus der DEL2-Vorsaison kriegt selbst bei einem 2:7 keine 5 Min Eiszeit zusammen. Das war von Anfang bis Ende gruselig. Die 33 und 35 können einem Leid tun. Und ich befürchte, dass das der Anfang einer laaaaaaaangen, zäääääääähen Saison wird.

    Weiß man schon, was das Bier im Dome kosten wird?

    Ich würde auch behaupten, dass die DEG und Nürnberg die heißesten Anwärter auf Platz 14 sind. Iserlohn hat bestenfalls Außenseiterchancen und Augsburg sehe ich eher um Platz 10 spielen als im Kampf um den Nicht-Abstieg.

    Was redet der da von "Thomas Dolak"? Leider hab ich den Rest nicht verstanden.

    Jetzt weiß ich auch, warum: Im "Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen." auf sihf.ch steht nämlich:

    Bitte melde Dich an, um diesen Anhang zu sehen.

    Jetzt fehlt nur noch, dass die DEG einen falschen Spielbogen (oder wie immer das heißt) eingereicht hat…

    Trotzdem dürfte man auch in der Schweiz in unmittelbarer Nähe zur deutschen Grenze mitbekommen haben, dass die DEG einen neuen Head Coach hat.


    Stimmt. Eine daraus resultierende 0:5 Wertung und 0 Punkte sind natürlich das, was man insbesondere in dieswer Saisonphase nicht gebrauchen kann.