Der Nachwuchs der DEG

  • Die RP vom 23.11.2024 dazu (Lonn, aber weitestgehend nur ein Recycling des WZ-Artikels):

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Es ist etwas merkwürdig und auch schade, dass dieses Thema nicht mehr Interesse und Widerhall findet. Gut, es ist ein Plus-Artikel, den halt trotz Freischaltung nicht alle lesen können, aber dennoch: Für die langfristige Zukunft der DEG ist das ein überaus wichtiges Thema, um talentierte Spieler wie Voroteliak zukünftig auch halten zu können und eben nicht an Clubs wie Mannheim verlieren zu müssen.

    Mal ein gekürztes Teilzitat vom Ende des Artikels:

    Bessere Verzahnung zwischen Nachwuchs und Profis

    Dennoch verliert der (Nachwuchs) immer wieder gute Spieler. „Dem werden wir nur begegnen können, wenn die Verzahnung zwischen Nachwuchs und Profis besser wird. Wir müssen für junge Spieler Perspektivpläne erarbeiten, am besten schon in der U15“, sagt Präsident Staade. „Wir haben mit den beiden Eishallen, dem neuen Kraftraum und dem Unterbringungskonzept gute Voraussetzungen, aber wir müssen bessere Pakete schnüren. Dann haben wir die Chance, gegen Mannheim, Berlin oder Red Bull anzukommen. Finanziell werden wir das nie schaffen.“

    […] Und eigentlich waren die Voraussetzungen schon in den Vorjahren da. Die letzten drei Trainer der Profis hatten alle vorher im Nachwuchs gearbeitet, da hätte man erwarten können, dass sie ein Auge auf U17 oder U20 werfen. Aber dort habe man Roger Hansson, Thomas Dolak oder Steven Reinprecht kaum gesehen.

    Mit Rich Chernomaz werde das anders, sagt GmbH-Geschäftsführer Andreas Niederberger. Und nicht nur das: Daniil Afonin (19), zuletzt Toptorjäger der U20, wurde vor Kurzem zur Geschäftsstelle geladen, könnte nächste Saison erste Spiele für die Profis in der DEL2 machen. Zudem sind gemeinsame Trainingseinheiten geplant: […]

    Genau darum geht es. Es ist ja fast schon ein Treppenwitz, dass nun ausgerechnet Haudegen Cherno derjenige sein soll, der anders als seine Vorgänger die Förderung des DEG-Nachwuches entscheidend vorantreiben soll, aber vielleicht (hoffentlich) ist ja genau er dann der Richtige dafür. Hansson, Dolak und Reinprecht waren es anscheinend nicht, vielleicht hatten sie aber auch ganz einfach ganz andere Sorgen.

    Im Grunde gilt das aber auch für uns Fans: Die im wahrsten Sinne des Wortes ausgezeichnete Nachwuchsarbeit der DEG hat mehr Aufmerksamkeit auch von Fanseite verdient. Wobei ich aber sagen muss, dass ruhig auch der Verein im Rahmen seiner Öffentlichkeitsarbeit selbst etwas mehr dazu beitragen könnte, diese Aufmerksamkeit zu generieren und zu steigern. (Auf Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen. ist z.B. auch immer noch kein Spendenkonto angegeben, obwohl ich das im Juli 2024 anlässlich der Spende von Claus Speth gegenüber Michael Staade angesprochen und angeregt habe, und man "das Thema aufnehmen" wolle, aber das nur am Rande).

    Aber immerhin bin ich bei Durchsicht der Website vom Verein auf folgende (und mir bisher unbekannte) Sendung von ZDFtivi von 2019 gestoßen (Klick aufs Bild startet das Video):

    Bitte melde Dich an, um diesen Anhang zu sehen.

    Die Sendung "Die Sportmacher" ist natürlich für Kinder und Jugendliche gemacht, kann man sich aber ruhig auch als erwachsener DEG-Fan anschauen. Ich jedenfalls find’s gut gemacht, und es ist einfach schön zu sehen, welchen Spaß die Kids einerseits haben, wie ernst sie den Sport gleichzeitig aber auch schon nehmen, und welche Fertigkeiten sie bereits entwickelt haben. Gut erkennbar auch, dass Mädchen in dem Alter (U13) bei den Jungs mitspielen (in dem Fall die Torhüterin Carlotta), was dann in höheren Altersklassen aber zum Problem wird, wenn es mangels ausreichend Teilnehmerinnen keine reinen Mädchenteams gibt.

    Außer um Eishockey geht es auch um Seilspringen und Skifahren, und die Teile wechseln sich jeweils ab. Die Aufnahmen bei der DEG sind jeweils bei 00:34-02:40, 09:22-12:09 und 18:55-20:56.

    Gruß, Michael

    Eishockey … Eishockey … Eishockey spielt nur die DEG :deg-schal:

  • Ich habe dem DEG e.V. mehrfach meine Hilfe angeboten was das betrifft.

    Du meinst die Steigerung der Aufmerksamkeit?

    Ich habe das schon immer gesehen das z.B. der FB-Auftritt verkümmert. Und auch die Homepage zu füttern kann ja nicht so schwer sein. Man kann beides sogar miteinander kombinieren um nicht auf jedem Account etwas seperat zu machen. Machen wir in Lohausen auch so. Aber so, das ist echt Mist. Aber gut, wenn keine Hilfe erwünscht ist, dann ist dem so. Wie schon gesagt, die GmbH verhält sich genauso. Scheint echt ein Kommunikationsproblem zu sein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!