Beiträge von Scholli10

    RP+

    Ist Reinprecht noch der Richtige?
    Die Düsseldorfer EG befindet sich in einem
    Dilemma.
    Nach der Niederlage in Iserlohn
    ist die Düsseldorfer EG zurück auf dem
    letzten Platz der DEL. Die Leistungen in
    den vergangenen beiden Spielen waren
    wie eine Bankrotterklärung im Kampf um
    den Klassenerhalt.Es braucht dringend
    einen Impuls. Kann diesen Trainer Steven
    Reinprecht überhaupt noch setzen?

    Aber ich hoffe und denke eigentlich auch, dass die Verantwortlichen mit den Sachen beschäftigt sind. Aber irgendwie fehlt mir der Glaube daran, dass sie die richtigen Entscheidungen treffen.

    Mir ist das Vertrauen in die handelnden Personen bei der DEG leider schon länger verloren gegangen.

    Das ist alles mein Eindruck von "außen" ohne Insiderkenntnisse. Ich bin aber sicher nicht drr Einzige der so denkt.

    Das mag ja sein. Aber kannst Du mal erklären, wie Du und all die anderen, die auch so denken wie Du, auch nur im Entferntesten auf die völlig abwegige Idee kommen, dass und warum ausgerechnet die "handelnden Personen", die jede Menge Kohle aus ihrem privaten Vermögen in die DEG gepumpt haben und weiterhin pumpen, und denen wir alle die Existenz der DEG überhaupt zu verdanken haben, daran interessiert sein sollten, die DEG sehenden Auges in die Scheiße zu reiten?

    Auf diesen wirren Gedankengang bin ich mal gespannt.

    Danke für die "wirren Gedanken". Aber Du kannst ja nichts dafür. Das wissen wir ja.

    Handelnde Personen sind im übrigen nicht nur die, die viel Geld zuschießen.

    Dass Du mir unterstellst, dass diese Leute wissentlich interessiert sein sollen, die DEG sehenden Auges in die Schweiße reiten zu wollen, ist aber schon sehr weit hergeholt. Ich drücke mich mal im Gegensatz zu dir so aus wie man eine Diskussion führen sollte.

    Im übrigen mach doch mal bitte Butter bei die Fische. Bist Du mit NM befreundet, verschwägert oder sitzt Du in einem Gremium bei der DEG? Deine Nibelungentreue zu ihm geht ja weit über das "Normale" hinaus. Deine agressive Weise bei dem Thema spricht auch für sich.

    Ich denke, es sollte auf jeden Fall noch ein neuer Trainer kommen.

    Allein aus dem Grund, den Spielern noch einmal Mut bzw. Selbstvertrauen einzuflößen. Man hat den Eindruck, dass alles ein bisschen vor sich hin 'schläft".

    Momentan haben Augsburg und Iserlohn nämlich das Momentum eindeutig auf ihrer Seite .

    Die letzte AL sollte auch noch genutzt werden. Es muss auf dem Planeten doch noch einen Spieler geben, der uns sofort weiterhelfen kann.

    Eine Nichtabstiegsprämie, soweit noch nicht ausgelobt, könnte vielleicht bei dem ein oder anderen Spieler auch noch mal etwas bewirken. Was aber eigentlich traurig ist...

    Aber ich hoffe und denke eigentlich auch, dass die Verantwortlichen mit den Sachen beschäftigt sind. Aber irgendwie fehlt mir der Glaube daran, dass sie die richtigen Entscheidungen treffen.

    Mir ist das Vertrauen in die handelnden Personen bei der DEG leider schon länger verloren gegangen.

    Das ist alles mein Eindruck von "außen" ohne Insiderkenntnisse. Ich bin aber sicher nicht drr Einzige der so denkt.

    Meine Güte...wieviel unterschiedliche User kann eine Person hier eigentlich anmelden? Wo warst du/ihr eigentlich als wir 4 von 5 gewonnen haben? Da waren alle ziemlich ruhig. Es gibt nicht immer nur schwarz und weiß....

    Und ja...auch ich schäme mich gerade für dieses Spiel.

    Hast Du schon mal auf die Tabelle geguckt? Wie waren die meisten Spielen außer den von dir erwähnten vier Spielen. Was war in Berlin? Was ist heute? Ein bisschen realistisch sollte man schon sein!

    Aber wir haben ja aus verantwortlicher Sicht noch sooo viel Zeit etwas zu ändern....

    Quatsch, wer soll das gesagt haben? Es sind noch 3 Tage, um ggf. einen Spieler verpflichten zu können. Weiß jeder, auch und gerade bei der DEG. Was soll so ein unsachliches Gerede?

    Es geht nicht um Zeit, sondern um verfügbare und willige Spieler, die sofort weiterhelfen. Heute hätte auch ein McDavid oder Draisaitl das Ergebnis bestenfalls etwas freundlicher gestalten, nicht aber die Niederlage verhindern

    Sorry Niki, Du hast natürlich wie immer recht. Wir sind ja erst gerade in dieser misslichen Situation, da war auch noch keine Zeit irgendetwas sinnvolles zu machen / ändern. Ich bin aber auch so etwas von dumm.

    Das ist grob fahrlässiges (Nicht-) handeln!

    Handeln nur um des Handelns willen und um Leute wie Dich ruhigzustellen, bringt nichts, wie oft denn noch. (Iserlohn hat gehandelt und trotzdem verloren.)

    Viel wichtiger ist, die Gründe für die heutige Nichtleistung zu erkennen, idealerweise zu eliminieren, und sich am Freitag in Iserlohn zu rehabilitieren. Vielleicht hatte diese Klatsche gegen Berlin speziell für das Spiel am Freitag ja sogar noch ihr Gutes, wir werden sehen. Nochmal einen ähnlich desolaten Auftritt wird sich die Mannschaft jedenfalls nicht leisten dürfen (und sicher auch nicht wollen).

    Sorry Niki, Du hast natürlich wie immer recht. Wir sind ja erst gerade in dieser misslichen Situation, da war auch noch keine Zeit irgendetwas sinnvolles zu machen / ändern. Ich bin aber auch so etwas von dumm. Hätte ich nur vorher mit dir gesprochen, dann wäre ich klüger gewesen.

    Nach live Tabelle sind es 14 Punkte auf Wolfsburg, wenn wir beide Nachholspiele gewinnen 8 Punkte + 1 oder 30 Tore in 10 Spielen.... Form der letzten 10 Spiele holen wir 0,7 pro Spiel auf, bei den letzten 5 wäre es über 1 Punkt.....

    Nicht das ich wirklich dran glaube, aber im Eishockey kann viel passieren. :thumbup:

    Der Märchenwald lässt grüßen. Ist schon schon stark realitätsfern. Wir sollten schauen, dass wir nicht absteigen!

    Lasst es doch mal gut sein! Einige wollen einen Neuanfang ohne NM, andere sehen es halt anders.

    Argumente sind von beiden Seiten wohl langsam mal genug ausgetauscht worden.

    Was soll die ganze Diskussion jetzt noch bringen?

    Wir spielen seit ein paar Spielen gutes Eishockey. Ich hoffe, dass es so bleibt. Es ist allen Beteiligten, einschließlich uns Fans, zu gönnen. Nichtsdestotrotz muss man auch sagen, dass momentan die Unterschiede zwischen den meisten Mannschaften nur marginal sind. Beste Beispiele sind für mich die zwei letzten Spiele gegen Augsburg, die jeweils deutlich endeten, aber genauso gut anders herum hätten enden können.

    Dass aber jetzt einige auf einmal der Meinung sind, dass NM und SR gute bis sehr gute Leistungen abliefern, finde ich schon etwas verwirrend. Ich mag jetzt der große Buhmann sein, aber nachwievor sehe ich beide kritisch. Argumente warum, sind hier schon vielfach von verschiedenen Usern aufgeführt worden. Eine Wiederholung dieser erübrigt sich. Ich denke, dass nach dieser Saison, die bis Silvester letzten Jahres genau bescheiden ablief wie die letzte Saison sicherlich von den Gesellschaftern bzw. verantwortlichen Personen eine noch genauere und kritischere Burteilung der Arbeiten von NM und SR erfolgen wird als das sonst der Fall zum Saisonende war / ist.

    Zum Schluss noch ein Wort zur freien Meinungsäußerung: Ich finde es schade und auch nicht richtig, dass ein paar wenige User andere User mit einer anderen Meinung, die sie vernünftig kundtun, doch teilweise ziemlich rüde anmachen und dann ständig Beweise, Nachweise oder ähnliches fordern oder einfach nur das Gefühl geben, dass der andere dumm / doof ist.

    Grandiose Diskussion, offensichtlich gibt es bei der DEG aktuell keine anderen Probleme, ist doch klasse.

    Kleiner Tipp:

    Es zwingt dich keiner bei diesem für dich so uninteressanten Thema mitzudiskutieren. Was für einen wichtig / unwichtig oder von Interesse / Nichtinteresse ist, darf jeder selber entscheiden.

    Datenschutz! ;)

    Vielleicht hat er ja noch Probezeit und sie wollten das Geld mal noch sparen ob er wirklich da bleibt!?

    * Ironiemodus aus *

    Nee, da hatte noch keiner Zeit für. Die sind alle auf der Suche nach einem neuen Spieler.... Davon abgesehen, haben wir das doch schon des öfteren gehabt. Professionalität durch und durch (Ironie aus)

    Tut mir leid Scholli aber wir sind hier nicht bei den Bambinis sondern im bezahlten Profisport ! In Selbstmitleid oder Mitleid zu versinken bringt nichts. Und anstatt mal draufzuhauen, lässt sich der Großteil des Teams benutzen und rumschubsen.
    #87 ganz besonders, gestern bezeichnend eine Szene in der rechten Bandenecke unserer Bank, etwas härter und nach dem Abpfiff wird #87 rumgeschubst und gezogen, ohne jegliche Gegenwehr, sorry aber alles geben sieht für mich anders aus.

    Wie die Fußballnationalmannschaft Millionen von verhinderten Trainern hat, so ist es bei der DEG halt ähnlich.... Viele vermeintliche Experten meinen etwas zu sehen, wofür der Trainer und sein Team zu blöde sind, es zu erkennen.....

    Ich denke, dass die Spieler das gegeben haben, was möglich ist. Fehlen Einsatzwillen kann man der Truppe nicht unterstellen. Wir zählen halt zu den schwächsten drei Teams der Liga. Dazu kommen noch eine große Verunsicherung und die Zweifel an sich selber. Ihnen Arroganz oder arrogantes Verhalten zu unterstellen, finde ich unverschämt. Jeder, der eine Sportart betrieben hat, sollte diese Situation eigentlich nachempfinden können. Wenn Du fast immer verlierst, fehlt dir irgendwann ganz einfach der Glaube an dich selber. Die Spieler tun mir echt Leid. Wir haben nur eine Chance, wenn wir die Spieler bestmöglich unterstützen und nicht auch drauf hauen!!! Meint jemand im Ernst, dass die nicht total gefrustet sind?

    Gestern sehr gutes Spiel unserer Mannschaft. Gott sei Dank! Bitte jetzt mal so weiterspielen.

    Aber es ist wie immer, wenn wir gewonnen haben:

    NM auf einmal super

    SR ist doch klasse

    Die Mannschaft ist doch richtig gut

    Wir haben noch eine kleine Chance auf Platz 10

    Wieder neuer Superspieler (LB)

    u.s.w.

    Bei der nächsten Niederlage ist dann bei vielen wieder alles umgekehrt. Nämlich alle und alles ist eine Vollkatastrophe.

    Bei aller momentanen Euphorie:

    Wir leben noch! Alles andere werden die restlichen Spiele zeigen! Hoffentlich bleibt es so.

    Und wenn man ehrlich ist, ist auch alles andere wenig sinnvoll, als sich nach dem heutigen Spiel (und vor den beiden folgenden Spielen) im Gesellschafterkreis damit zu beschäftigen (wenn man es schon nicht der sportlichen Leitung alleine überlassen will).

    Ich denke, es ist dringend angesagt, soweit (noch) nicht geschehen, dass man als Gesellschafter mehr Einfluss auf sportliche Entscheidungen nimmt und dies nicht (mehr) NM alleine überlässt!!!

    Hilft er uns weiter?

    22-23Bitte melde Dich an, um dieses Bild zu sehen.Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.5515132818-1
    23-24Bitte melde Dich an, um dieses Bild zu sehen.Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.323476-6
    24-25Bitte melde Dich an, um dieses Bild zu sehen.Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.130112-2

    Soll der SD gehalten werden, wird er sicherlich auch den neuen Trainer mit den Gesellschaftern auswählen (können).

    Muss der SD allerdings in absehbarer Zeit auch gehen müssen, macht das in meinem Augen keinen Sinn.

    Schließlich muss der neue SD mit dem dann schon vorhandenen Trainer eng zusammenarbeiten. Das kann aufgrund evtl. fehlender gemeinsamer Chemie schnell schiefgehen.

    Von daher bin ich der Meinung, dass wenn SD und Trainer gehen müssen, zuerst ein neuer SD gefunden werden muss, der dann auch den neuen Trainer in Zusammenarbeit mit den Gesellschaftern auswählen kann.

    Also ich denke, dass man erstmal den alten Trainer rauswirft und dann einen neuen sucht.

    Gespräche mit einem potenziellen Trainer zu führen, wenn der alte noch im Amt ist, hat für mich einen bitteren Beigeschmack. Manche machen es sicherlich, aber fair finde ich das nicht. Wer mir hier blauäugigkeit unterstellt, mag es gerne tun.

    Es sollten genug erfahrene Leute im Verein sein, die übergangsweise die Mannschaft betreuen können. Laufen ja bestimmt nicht nur Laien bei der DEG herum.

    Wir können uns hier die Finger wundschreiben. Auch wenn fast alle der gleichen Meinung sind (Trainerwechsel dringenst nötig), allein es hilft nichts. Die Verantwortlichen der DEG sind scheinbar anderer Meinung und fahren das "Ding" mit Karacho gegen die Wand. Unfassbar!

    Wenn wir dann morgen das unglaublich wichtige Spiel in Iserlohn auch verloren haben, wird es wohl den längst fälligen Trainerwechsel geben. Hoffentlich ist es dann nicht zu spät.

    Aber vielleicht kommt es (ab) morgen anders als man denkt. Leider fehlt mir dafür der Glaube.

    Also ich würde mit einem möglichen Trainerwechsel noch bis Ende Januar warten, es ändert sich bestimmt noch alles zum Guten! Sarkasmus aus!

    Nein, es wurde und wird viel zu lange gewartet. Ob SR gut oder schlecht ist, vermag ich nicht zu sagen.

    Aber die einzige Chance einen neuen Impuls zu setzen ist der längst überfällige Trainerwechsel. Die Verantwortlichen handeln in meinen Augen grob fahrlässig. Sieben Siege bei nun 23 Niederlagen sprechen eindeutig für sich. Jeden Spieltag hofft man auf eine Wende, aber sie findet nicht statt.

    Wir können noch fünf neue Spieler holen (was ja eh nicht geht), aber ändern würde sich wohl eh nichts.

    Das ist im übrigen schon der dritte Fehlgriff von NM auf der Trainerposition.

    Gute Nacht! Ich hab' keinen Bock mehr.

    Die nächsten beiden Spieltage werden wohl Richtungsweisend sein. Gut wäre es wenn gegen WOB und beim IEC jeweils drei Punkte geholt werden. Zwei Siege in Folge wer ein Lichtblick und die rote Laterne würde entweder beim AEV oder IEC sein.

    Es ist echt bewundernswert wie optimitisch Du immer bist. Leider ist das was Du gerne hättest bzgl. DEG aber noch selten bis gar nicht eingetreten. Die Realität sieht leider nicht so aus wie Du dir das vorstellst.

    Danke @Brem81, genauso war es gemeint :@thumbup:

    Ich hab schon länger das Gefühl, dass jegliche Kritik, sei es am Trainer oder sei es an Mondt, teilweise hier verboten ist. Ich habe mich schon des öfteren gefragt, welche Position man im Verein inne hast. Das unnormale harsche Verhalten und das heftige Vorgehen müssen ja einen Grund haben. Klar sind Meinungen nicht immer anhand von Fakten zu begründen, deswegen sind es ja hier auch Meinungen (Ansichten).

    Fakt ist ja nun mal, dass wir Letzter sind, dass wir in fast allen Statistiken hinten liegen und dass die letzte Saison auch schon miserabel war.

    In den meisten Vereinen hätten hier schon Leute (Trainer, Manager, Sportdirektor etc.) gehen müssen, alleine schon um neue Impulse zu setzen. Wenn wir so weitermachen, werden wir jedenfalls kaum eine Chance haben, die Klasse zu halten.

    Ach ja, auch das ist eine Meinung, wofür auch ich keine Beweise habe. Ich sehe nur die Statistiken und die sprechen für sich....

    Ich denke, gerade jetzt braucht die Mannschaft incl. Umfeld jegliche Unterstützung. Wie Michael schon schreibt, sind wir alle nur noch frustriert. Aber wenn wir die Situation nicht anfangen anders zu sehen und zu bewerten, wird es mit dem Klassenerhalt nichts. Mannschaft und Trainerteam geben, soweit die persönlichen Fähigkeiten es zu lassen, richtig Gas. Wir sind mittlerweile auf einem etwas besseren Weg. Meister werden wir sicherlich nicht mehr. Aber mit unser aller Unterstützung können wir den Klassenerhalt schaffen. Also weniger jammern und ständig lamentieren, sondern den Spielern helfen, indem man auch mal Fehler verzeiht (auch wenn es oft schwer fällt). Die machen wir nämlich alle! Auch unserem "Freund" Akdag hilft es bei aller berechtigter Kritik nicht weiter, wenn wir nur noch auf ihn draufhauen. Abgerechnet muss dann nach der Saison werden. Ich weiß nicht, ob ich das alleine so sehe, aber jedes Mal, wenn es nicht so läuft, wird "Kämpfen bis zum Ende" gesungen. Gibt es da keine Alternativen? Mich persönlich nervt das ungemein. Aber das ist nur meine Meinung und die meiner Frau @8)

    Da meines Wissens nach schon zeitig Transfers für die nächste Saison gemacht werden (müssen), kann man mit einem Rauswurf nicht erst das Ende dieser Saison abwarten. Wobei wir bei unserer Situation sicherlich nicht der unbedingt attraktivste Verein sein werden (Klassenerhalt oder doch Abstieg, Finanzsituation u. s. w. ). Dass mal ein neuer Wind auf seiner Position wehen muss, steht meiner Meinung nach, nach zwei Griffen (Saisons) ins berühmte Klo, auch bei allen Verdiensten in der Vergangenheit, außer Frage.

    Ob ein neuer Trainer unbedingt eine Verbesserung bringt, weiß ich nicht, glaube ich eigentlich auch nicht. Einige Spieler (unsere Freunde Akdag und Mebus) haben einfach nicht (mehr) das nötige Können. Da hilft auch der beste Trainer der Welt nicht weiter.