Beiträge von DEG-Eventie

    Für mich ist die ganze Captain-Gogulla-Causs nahezu irrelevant.

    Erstens können wir die Hierarchie in der Truppe kaum einschätzen und zweitens ist das eine "Phantomdebatte" weil es sportlich nicht läuft. Würd's laufen würd's niemanden interessieren.

    Erfüllt Gogulla sportliche Kriterien für das C-Amt? - nein. Ist das ein Problem? - nein; da hat die DEG ganz andere Baustellen.


    Mal ganz davon abgesehen ist Gogulla einer der verdientesten (deutschen) Spieler der DEL-Historie. Da verbietet sich mMn ein Schlechtreden seiner charakterlichen Qualitäten.

    Bin da ganz deiner Meinung. Die gefühlt überwiegende Mehrheit der DEG Fans in den sozialen Netzwerken sieht das aber anscheinend anders. Gogulla ist doch immer die erste Sau die durch Dorf getrieben wird wenn es nicht läuft.

    Zum Thema Gogulla und C :

    Natürlich weiß kein Fan wie sehr er in der Kabine spricht oder auf der Bank. Das kann niemand beobachten oder wissen.

    Was ich aber auch auf dem Eis beobachten kann, hat Einsatz und Willentechnisch wahrscheinlich sogar ein Roßmy das C am ehesten verdient. Natürlich nur objektiv und in den jungen Jahren wird das natürlich nicht funktionieren.
    Eher möchte ich damit auf Gogullas Einsatz-/Kampfgeist anspielen, der irgendwie aus dem Eis kaum sichtbar ist. Für mich sollte ein Captain die Partie über auf dem Eis herausstechen, damit gibt es verschiedene Möglichkeiten, gute Chancen kreieren, selber scoren, eine gewisse Härte und Zug zum Tor, gleichzeitig eine Art Beschützerrolle, aber für mich gab es z.B im Spiel gerade gegen Iserlohn, wo eigentlich immer Feuer drinne ist, keine einzig nennenswerte Aktion von Gogulla, in keine der Richtungen. Mir bleibt eher ein komplett körperloser und willenloser 2-Kampf in der linken unteren Ecke an der Bande. Das war’s auch schon. Gogulla ist gefühlt von der Art ein „zu lieber“, würde ich jetzt einfach mal behaupten. Kreutzer und Barta auf ihre Weise eine ganz andere Liga.

    Wenn man die von Dir aufgezählten und gewünschten Charaktereigenschaften für das Kapitänsamt zugrunde legt, hätte man Gogulla nie zum Kapitän machen sollen/dürfen, da er mit diesen Eigenschaften seine ganze Karriere nicht aufgefallen ist. Und ich setze eigentlich voraus, dass die verantwortlichen Entscheider so etwas eigentlich wissen und einfliessen lassen sollten.

    Warum wird eigentlich sowohl hier als auch im Eishockeytalkforum D. Wolf als unverzichtbarer Messias angesehen wenn es mit der DEG wieder bergauf gehen soll? Hab ich bei seinen Leistungen in der vergangenen Saison in Mannheim irgendwas verpasst? Oder trainiert er aktuell in einem NHL-Camp alles in Grund und Boden?


    Übringens wird von einem User im Eishockeytalkforum die Verpflichtung eines NHL-erfahrenen Defenders gerüchtet bzw. angekündigt.

    einen Zweitmarkt wird es lt. einer Person der GS nicht geben


    vielleicht wird das auch mal öffentkich kommuniziert

    Komisch....eben noch postete ein User auf Facebook das laut Aussage des Ticketing der DEG nur noch "Kleinigkeiten" mit Eventim zu klären wären und die Sache in 2 Wochen an den Start gehen soll....aber vielleicht verhält es sich mit dieser Prognose wie bei bei den prognostizierten Ausfallzeiten bei Verletzungen :D

    Die einzige Chance die ich sehe ist das die Gesellschafter noch mal Kohle locker machen für Nachverpflichtungen, ob das allerdings möglich ist weiß ich nicht.

    Was mich auch wundert ist, dass dieses Problem der extremen Kostensteigerung offensichtlich exklusiv bei uns liegt, von anderen Klubs ist da nix zu lesen und es kann mir einfach keiner erzählen das ein Standort wie BHV über größere finanzielle Möglichkeiten verfügt.

    Kannst Du glauben oder nicht, ist aber so. Der PSD-Bank Dome und die damit verbundenen Kosten liegen deutlich höher als das was Clubs wie Augsburg, Schwenningen, Straubing, Bremerhaven und Co. für ihre reinen Eishallen bewegen müssen. Und den anderen Vereine mit Multifunktionsarenen wie Köln, Mannhein, Berlin, München sind die Kosten "egal" da sie eh im Geld schwimmen. Und das die früher als kleinen Clubs belächelten Vereine sposorentechnisch aus diversen Gründen besser und breiter aufgestellt sind wurde auch schon hunderte male dargelegt.

    Abstiegskampf hat begonnen, alles andere ist Realitätsverweigerung.

    Das war doch schon vor dem ersten Spieltag klar und ist weder eine neue Erkenntnis oder eine Überraschung.

    Dass es aber gleich so arg dahingeht, hätte ich nach der Vorbereitung nicht erwartet.

    Stimmt, dass man das Gefühl hat, das die Truppe quaisi chancenlos ist, hätte ich auch nicht erwartet. Aber das es vom ersten Spiel an nur darum geht den Abstieg zu vermeiden war mir eigentlich klar.

    Ich würde deinen Optimismus gerne teilen Micha, gehe aber aktuell eher von einer ungefährdetem Straubinger Sieg aus. Nicht nur aufgrund der Angstgegner-Therorie und tendeziell besser aufgestellten Mannschaft, sondern auch wegen der bereits hier genannten 2wöchigen Wettkampfpraxis. Für Sonntag gegen Wolfsburg bin ich da stand heute eher optimistisch, dass es dort dann die ersten Saisonpunkte geben könnte.

    Warum nimmt man das Design vom weissen nicht auch für ein Rotes oder Gelbes und fertig ?

    Hauptsache, die Sonne grösser als alles Andere... _?(

    Die Antwort dürfte doch offensichtlicherweise auf der Hand liegen. Bei den weißen Trikots spielt Völkel mit dem "Club-freundlichen" Design mit und stellt das Logo in den Vordergrund. Bei den Heimtrikots wird der Hauptsponsor der DEG den Vogel gezeigt haben.

    Die DEG verkündet via facebook für heute Abend die Live-Präsentation eines Neuzugangs via TWITCH (Was immer das auch sein sollen)-Stream:

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Im Icehockeytalk-Forum wird vermutet, dass es sich bei dem Neuzugang um Drake Rymsha handeln könnte, der heute in Salzburg verabschiedet wurde: Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Varejcka folgt den Haien jetzt übringens auf Instagram (Quelle EHN, ohne link da nur in der Online-Vorschau der morgigen Ausgabe gelesen), somit dürfte sich dieses lose Gerücht für die DEG dann auch erledigt haben.

    Bezüglich der Etat-Disskussion wurde im Vorfeld der Saison im Sonderheft der Eishockey-News folgendes Ranking erstellt:
    Höchste Etats mit jeweils über 18 Millionen haben angeblich und wenig überraschend Mannheim, Mücnhen und Berlin.
    Dahinter folgen die Haie und Wolfsburg (ohne konkrete Angaben aber demnach wohl mit einem Budget zwischen 17 und 11 Millionen).
    Ingolstadts Etat wird auf Rang 6 mit 10 Millionen angegeben.
    Dann folgen auf den Plätzen 7 und 8 Frankfurt und Straubing mit Angaben von ca. 8 Millionen per anno.
    Anschließend der ganze Rest, wo es demnach nur marginale Unterschiede in den Etats von Düsseldorf, Schwenningen, Iselohn, Ausgburg, Bremerhaven und Nürnberg geben soll.
    Aus meiner Sicht entscheiden bei der Dichte dann am Ende der Saison die berühmten Kleinigkeiten (Kaderzusammenstellung/wieviel der neu geholten Spieler schlagen wirklich gut ein/ wie ist die gesamte Chemie im Team/qualitative und quantitavive Verletztenliste über den Saisonverlauf/ usw.) darüber, ob man bei optimalem Verlauf an den ersten 6 Rängen kratzt, oder ob man sich bei bei sehr negativem Verlauf gegen den Abstieg stemmen muss.
    Bei aller Enttäuschung (und ich habe mir die Spiele im Laufe der Saison leider so gefrustet und emotionslos wie noch nie angeschaut) kann ich nur schwer nachvollziehen dass N.Mondt bei den meisten Fans so massiv in der Kritik steht und seine Ablösung gefordert wird. Er hat über viele Jahre eine so gute Arbeit geleistet, sodass die von ihm zusammengestellten Mannschaften überwiegend überperformed haben. Da sollte aus meiner Sicht auch mal eine Saison mit dem ein oder anderen Fehlgriff verziehen werden.
    Über das Experiment Dolak darf man geteilter Meinung sein. Als ich von der Entlassung Hanssons und der Installierung Dolaks las, war ich zugegebener maßen ebenfalls überrascht und skeptisch. Über die genauen Gründe, als auch die Theorie ob Hansson oder ein anderer Coach eine bessere Spielzeit mit der gleichen Truppe (und Verletzen usw.) hingelegt hätte, kann man ja letztendlich auch nur spekulieren.
    Ich bin sehr gespannt was ab nächster Woche passieren wird. Ob Dolak weitermachen darf, ob man Spieler wie O'Donnel, Blank, Agostino und Varone halten kann oder möchte.