Beiträge von Smicek

    Als ich mir die Auslastung angeschaut habe, musste ich ein wenig schmunzeln, als ich die Zahlen von Wolfsburg (66,2%) und Nürnberg (64,3%) gesehen habe.

    Als ich die Zahlen der DEG gesehen habe, ist mir das Schmunzeln vergangen: 63,3% - die schwächste Auslastung der Liga.

    Die Aussagekraft der Auslastung ist ... nicht so ausgeprägt. Wenn Wolfsburg rein aus Jux zwei Tribünen sperrt, haben die wahrscheinlich 106%. Es sind aber halt trotzdem nur 2.000 Männekes da.


    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Wäre toll, Frage wäre für mich, wie uns das hilft um 4 volle Reihen bringt. Besonders wenn Ankert und Mebus zurück kommen.

    Mit McKiernan hätten wir 10 Verteidiger, wenn ich mich nicht verzählt habe. Dann stellt sich eigentlich nur die Frage, wen von denen man am besten in den Sturm stellen kann, um vier Reihen vollzubekommen. Wirth hat das ja schon gemacht, aber mein Kandidat wäre am ehesten McCrea.

    Meiner Meinung nach spielt genau das Wort "Geld" hier eine wichtige Rolle. Es gibt durchaus Spieler z.B. in der KHL mit einem deutschen Pass. Brooks Macek (Yekaterinburg) wäre ein solcher Kandidat. Allerdings ist er jetzt schon lange in der KHL und scheint sehr zufrieden zu sein. Na klar, der Junge kostet auch ordentlich Kohle.

    Aber vielleicht klingelt man mal bei Danny O`Regan (Sohn von Tom O`Regan) bei den Kunlun Red Stars an. Er hat einen deutschen Pass und hat zuvor in Schweden gespielt.

    Auch wenn ich kein Freund von N.M. bin bzw. seine Arbeit und Erfolge kritisch sehe, wird er diese Namen kennen.

    Macek war in der Tat der erste Name, der mir einfiel (also nach Seider und Stützle natürlich, aber die scheint NM ja nicht zu wollen ... :rolleyes2:), nur ist der nach vielen erfolgreichen Jahren in Russland da wahrscheinlich nicht mehr wegzubekommen, zumal Yekaterinburg vermutlich immer noch mehr zahlt als die DEG - auch mit frischem Geld - könnte/wollte.

    O'Regan hatte ich zugegebenermaßen überhaupt nicht auf dem Zettel, aber exakt so würde mein Beuteschema aussehen. Das Team interessiert weder in China noch in Russland irgendwen (heutige Zuschauerzahl: 612. In der KHL.), die Playoffs sind wie üblich weit weg ... gute Idee, da mal anzuklingeln. Aber das weiß Niki ganz sicher auch.

    Man soll ja nicht immer das Haar in der Suppe suchen, aber über Verbesserungspotential sollte man schon reden können: Unsere Top-AL sollten mal anfangen zu scoren, wenn sie allein und frei vor dem gegnerischen Tor zum Schuss kommen.

    Haar, Suppe oder Wasser, Wein ... du sprichst da schon einen wichtigen Punkt an: Bei allem Chancenplus für die Hühner hatten wir zwischen 2/3 und Minute 50 drei 100%ige - 2x Richards und 1x Angle (oder war es andersrum?), und davon darf man bitte schon einen bis drei machen. Gestern ist es ja gutgegangen, aber eigentlich können wir uns diesen Luxus nicht leisten. Die beiden sind wohl eher nicht für die Bully-Quote verpflichtet worden.

    Wenn VW vor der Entscheidung steht eine teure Eishockeymannschft oder Fußballmannschaft zu finanziere oder evtl. und wir wollen es alle nicht hoffe, tausende von Mitarbeitern zu entlassen. Was glaubt ihr machen die dann?

    4.500.000.000,00 € Dividende auszahlen.

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Wenn ich oder viele hier schon als Laien vor der Saison wussten, dass es eine sehr harte Saison wird und man dann von einem Mondt hört „Wir wollten um die Playoffs mitspielen“, und das sogar noch im letzten WDR-Artikel so rausposaunen, dann fühle ich mich als Fan nicht abgeholt. Als SD muss man doch noch vorausschauender agieren können und müssen und Mondt hätte sich schon von vornherein im Klaren darüber sein müssen, dass es einzig und alleine um den Abstieg geht, so holt man mich als Fan ab. Dann weiß ich und die Gegenseite woran man wirklich ist und man hat ein gemeinsames Ziel.

    Naja, mir leuchtet es schon ein, dass Niki schlecht öffentlich sagen kann, dass da eine Trümmertruppe auf dem Eis steht; auch dann nicht, wenn er das tief im Inneren vielleicht selbst (mittlerweile) glaubt/befürchtet. Und "mitspielen um die Play-Offs" (= Platz 10-13) ist wohl auch so ziemlich das bescheidenste Saisonziel, das man verkünden kann, zumal die Entscheidung, ob man 10. wird oder irgendwo dahinter reinläuft, ja auch erst im Februar fällt. "Wir müssen sehen, dass wir irgendwie drinbleiben" und "hoffentlich ist einer noch schlechter als wir" sorgt vor Saisonbeginn wohl nicht eben für Aufbruchstimmung.

    PS: Mich "abzuholen" ist (für mich, das ist mein ganz persönliches Trauma!) Wording aus der Hölle, wenn ich nicht gerade im IKEA-Bällchenbad bin.

    Ja, ich weiß, dass das hier ein Forum ist, in dem es natürlich legitim ist, wüst herumzuspekulieren, aber man muss sich schon klar machen, dass es genau das ist: Blanke Spekulation.

    Niemand kann sagen, ob die Gesellschafter oder einer oder mehrere von ihnen bei einem Abstieg den Bleistift fallen lassen würde oder ob einer oder mehrere dazukommen oder ob Rheinmetall einsteigt und wenn ja wie groß. Vermutlich weiß das per heute sowieso noch keiner der Genannten; insofern dürfte auch die Ankündigung des geplanten Wiederaufstiegs eher dem Versuch geschuldet sein, es kommunikativ nicht noch trostloser erscheinen zu lassen als es ohnehin ist.

    Aber wenn sowieso schon spekuliert werden muss, kann ich das ja auch: Ich bin im Geiste mal durchgegangen, wer aus dem aktuellen Kader denn vielleicht mit runtergehen würde und sollte, und da komme ich auf vier bis allenfalls sechs Männeken. Das wäre dann wirklich mal "alles auf Anfang".

    Immerhin: Regensburg ist für mich mit die schönste Stadt Deutschlands und absolut eine Reise wert. Man muss es sich ja schmackhaft machen.

    Er ist wirklich einer meiner Wunschkandidaten, als der Abgang aus Mannheim offiziell wurde hatte ich so sehr gehofft ihn im Trikot der DEG zu sehen. Bin zugegebenermaßen ein richtiger Fan von ihm...

    Da bist Du aber einer der ganz wenigen, zumindest im Vergleich zum Kreis der sportlich Verantwortlichen in der DEL.

    Ich erhöhe auf "Exot". Ein Kumpel von mir, der DNL gepfiffen hat, sagte mir mal, dass DW der einzige Spieler war, vor dem er - kurzer Reminder: Der Kollege war Schiri - physisch Angst hatte, wenn er seine dollen fünf Minuten bekommen hat. Ist zugegebenermaßen lange her.

    Leider eben nicht kostenlos. Und mir fällt kein deutscher Verteidiger ein, den man nachverpflichten könnte.

    Naja, wir haben insgesamt neun Verteidiger im Kader, da kommt man auch ohne Nachverpflichtung zurecht. Insofern "lieber" so als eine langfristige Verletzung bei einem Stürmer.

    Gute Besserung!

    Habe mir - frisch von der Autobahn kommend - (nur) die letzten paar Minuten angesehen, daher ein etwas reduzierter Eindruck: Sorry, aber das einzige Zeichen an die Konkurrenz, das ich sehe, ist, dass die DEG jetzt zum zweiten Mal eine Führung in den letzten Sekunden weggeschmissen und damit vier verdammt wichtige Punkte verschenkt hat. Für "erstaunlich gut mitgehalten" kann man sich mit läppischen neun Punkten aus 13 Spielen absolut nichts kaufen.

    Lewandowski weg, Schofield immer noch verletzt, da werden wir wohl nochmal nachverpflichten müssen.

    ... gehe ich mit, aber diese Nachverpflichtung muss einen deutschen Pass haben, sonst muss nach Pivonka (wenn Schofield wieder gesund ist) die nächste AL auf die Bank, und damit wäre dann ja nicht wirklich was gewonnen. Außer Soramies fällt mir da echt kaum jemand ein. Denn ob die Verträge von, sagenwirmal, Matsumoto oder Cerny hergeben, mal kurz über den Fluss zu wechseln ... i doubt it.

    Cut, ganz anderes Thema, auch wenn schon wieder Pivonka vorkommt (ergibt sich eher zufällig so, ich will mich gar nicht auf den Burschen einschießen): Ist der wirklich preiswerter als zB ein Adam Payerl, der jetzt in der DEL2 rumdümpelt, also ganz offensichtlich kein DEL-Angebot erhalten hat? Bei Payerl wusste man, was man an ihm hat.

    Auf jeden Fall (mit Account) mal hier:

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Ansonsten liegen die Übertragungsrechte meines Wissens bei Sky. Habe aber keine Ahnung, ob die jedes Spiel zeigen.

    Heute Nacht u.a. um 1.00 Uhr Habs vs Leafs. Das ist weniger sportlich interessant als deshalb, weil der leicht durchgeknallte Sportskamerad Arber Xhekaj vermutlich auf Laine-Rache-Feldzug gehen wird. TOR muss (und wird) auf seine ganzen Stars gut aufpassen. Würde mich jedenfalls sehr wundern, wenn Xhekaj die Partie zu Ende spielen kann.

    Ist aber auch irgendwie kein Wunder. Er hat bei uns ja auch immer nur in Reihe 4 gespielt. Ich meine es wurde aber eigentlich auch vor der Saison gesagt das er kein Spieler für Reihe 4 ist. Vielleicht ist man damit ja nicht zufrieden gewesen und deswegen der Wechsel jetzt

    Hmm, ich weiß ja nicht. Der 17-jährige, der zu Beginn seiner ersten Profi-Saison 20 Min Top-Reihe statt 6 Min Reihe 4 spielt, heißt dann aber meist auch schon Bedard oder wenigstens Stützle. Diese Erwartung wird/dürfte Lewandowski kaum gehabt haben, und wer weiß, was die Saison für ihn noch gebracht hätte.

    Die Aussagen habe ich so nicht gehört, hast Du das genauer?

    Ja, die Bullyquote ist nach wie vor und unerklärlich unterirdisch, habe ich ja selbst => weiter oben deutlich angesprochen. Aber wer steht am Kreis, der Spieler oder der Sportdirektor? Und wenn Mondt jetzt gefeuert wird, wird die besser?

    Bin zu faul, das in hochoffiziellen Nachrichten nachzugucken, würde aber auch einen halben Liter H-Milch darauf wetten, dass jedenfalls Rymsha und Pivonka so angekündigt worden sind. Rymsha als bester Bullyspieler der Ösi-Liga, und bei Pivonka findet sich das sogar in dem Stadionheftchen bei der Stellenbeschreibung.

    Scoren können/sollen/müssen die anderen.

    C'mon Leute, die Jungs und Mädels, die da singen, stehen hinter dem Team. Das haben sie am Sonntag getan, und das tun sie auch beim nächsten Spiel wieder. Aber nach dem deprimierenden Spiel musste der Frust halt mal kurz raus - finde ich völlig okay. Und ich bin auch sehr sicher, dass die Spieler das richtig einordnen können.

    [Außerdem isses nicht neu: "Wir fahren weit, wir fahren viel, und wir verlieren jedes Spiel". Dereinst beim Fußball in Ostholland.]

    ... dafür hat Pivonka gestern - gefühlt zum ersten mal in dieser Saison - überhaupt mal aufs Tor geschossen. Zwar genauso halbhoch mittig und mit mäßigen Speed wie die meisten anderen, aber immerhin. Mein, äh, Lieblingsschuss war in 2/3 der von Balinson, als er den Puck in Richtung von Brenners Bauchnabel geschupft hat. Der war so zentral, dass kein Torwart der Welt schnell genug wegkommt und so lahm, dass nicht mal ich den hätte abprallen lassen. (Ganz abgesehen davon, dass sowieso niemand in der Nähe war, der von einem Abpraller theoretisch etwas haben können.) Da habe ich mich dann schon gefragt, was zum Teufel Balinson sich davon versprochen hat. Ich würde es wirklich gerne wissen.

    Ja, es waren erst sieben Spiele, die Saison ist noch lang. Aber man sollte sich die Stellschrauben JETZT angucken und daran drehen, bevor man so tief in der Abwärtsspirale steckt, dass es mehr oder weniger zu spät ist und man nur noch darauf hoffen muss, dass in der 2. Liga niemand gewinnt, der aufsteigen möchte oder darf. (Btw: Ich habe verschiedentlich gelesen, dass es vielleicht ganz hilfreich sein könnte, mal ein oder ein paar jahre DEL2 zu spielen, um alles auf links drehen zu können. Da frage ich mich ja, woher der Optimismus kommt, dass es nach einem Abstieg überhaupt irgendwie weitergehen würde, aber das nur nebenbei.)

    O'Donnell, dazu Angle, Blank, Borzecki, Lewandowski und mit Abstrichen Rossmy - das sind, Stand heute, für mich diejenigen, die ordentlich spielen. In der Abwehr eigentlich niemand, wobei Cumiskeys Klasse prinzipiell natürlich außer Frage steht. Das ist, vorsichtig formuliert, ein wenig dünn für 18 Feldspieler.

    Ich weiß nicht, was man ändern muss, dafür verstehe ich nicht genug davon. Aber ich bin sehr sicher, dass man jetzt aktiv werden muss. Jetzt. Vor Sonntag. Ein trostloses 1:5 gegen Iserlohn und die sich daraus ergebenden Konsequenzen möchte ich mir lieber nicht vorstellen.

    Mit dem Namen muss der doch Holländer sein oder jedenfalls sein Opa. Dann könnte man ihn vielleicht mit dem Schiff über Bremerhaven anreisen lassen, dann könnte er auf dem Weg zum Hbf kurz beim Rathaus vorbei und sich einen deutschen Pass holen.

    Denn für die kommende Saison sehe ich, was die Defensive angeht dunkelgrau bis schwarz. Die Hoffnungen liegen dann (weiterhin) auf einem dann inzwischen 39-jährigen Cumiskey. Dazu hat man Mebus noch "an der Backe". Um Cumiskey mache ich mir, wenn er fit ist die geringsten Sorgen, aber dennoch sind dann zwei Planstellen schonmal weg.

    Öhm, nächste Saison kann man, wenn man denn möchte, Ebner, Akdag, Ankert und Wirth ersetzen. Das ist eine deutlich entspanntere Situation als vor dieser Saison, in der defensiv quasi gar nichts gemacht werden konnte.

    Ein neuer Verteidiger ist einigermaßen zwingend. Bedeutet aber auch, dass eine Offensiv-AL auf die Bank muss, wenn Schofield fit wird, oder verzähle ich mich!? Vor diesem Hintergrund sollte man vielleicht auch beobachten, wie es mit Herrn Soramies in Mannheim weitergeht, sonst wird es auch im Angriff ein wenig dünn.

    Geht mir ähnlich, leider.

    Da fehlt so viel: Individuelle Aussetzer (Akdag steht vor dem 0:1 1m vom Gegenspieler entfernt - im PK und im Slot!; Ballinsons Check ins Leere vor dem 1:2) sind noch nicht mal das Schlimmste. Vorne müssen es O'Donnell oder der liebe Gott richten, sonst kommt da nicht viel (wobei mir die Blank-Rymsha-Ehl-Reihe noch ganz gut gefallen hat, nur torgefährlich war sie halt nicht so richtig). Aber der frappierendste Unterschied zu BHV war aus meiner Sicht das Aufbauspiel, das waren mehr oder weniger verschiedene Sportarten, die da betrieben worden sind, und dabei fand ich BHV nicht mal überragend stark. Aber relativ entspannt ins Angriffsdrittel kamen sie dennoch, während das bei uns mehr oder weniger Zufall ist, jedenfalls sieht es absolut nicht koordiniert oder planvoll aus.

    Mir fehlt heute Abend wirklich die Phantasie, wie sich das grundlegend ändern sollte. Das wird eine verdammt lange Saison, fürchte ich. Ich hoffe wirklich sehr, dass ich komplett falsch liege.