Danny Albrecht bringt sich auf jeden Fall selbst ins Gespräch ...
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Danny Albrecht bringt sich auf jeden Fall selbst ins Gespräch ...
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
"Jetzt beginnt für und die Zeit, zweigleisig zu planen"
Alleine diese Haltung zeigt, was hier los ist.Diese Aussage bezieht sich auf die Kaderplanung und sie ist nichts anderes als richtig.
Anderweitig plant man natürlich schon längst zweigleisig. Das Interview mit Harald Wirtz in Augsburg war sicher kein Geniestreich, und die Absicht, damit Zuversicht zu verbreiten, ist mächtig in die Hose gegangen.
Das glaube ich hingegen widerrum nicht. So wie HW in Augsburg bei Magenta im Interview aufgetreten ist, gehe ich wirklich davon aus, dass man sich darauf verlassen hat, dass irgendwer noch schlechter ist und man sich mit der DEL2 (außer dem Antrag auf Teilnahme am Lizenzsierungsverfahren) noch nicht weiter beschäftigt hat.
"Jetzt beginnt für und die Zeit, zweigleisig zu planen"
Alleine diese Haltung zeigt, was hier los ist.
Einen solides, DEL2-taugliches Deutsches Grundgerüst hat man doch bereits beisammen: Gogulla, Ankert, Wirth, Üffing, Akdag, Mebus ...
Genugtuung bezieht sich nicht auf die Spieler, sondern auf Vereinsführung bzw. Sauerland generell!
Der Präsident wird Herrn Jenike ja kaum sagen, dass er gefälligst danebengreifen soll.
Man stelle sich vor, Hendrik Hane kriegt das letzte Spiel und greift dann daneben oder es gibt eine "Fehlentscheidung" alá Schalke 2001 ...
Absteiger der Herzen ...
Das wird es aber nicht brauchen. Die Mannschaft wird zeigen, dass sie eine solche ist und aus einer gefestigten Defensive einen zu Null Sieg nach 60 Min einfahren. Der Klassenerhalt wird dadurch eingetütet und der Vertrag des Trainers verlängert sich um eine weitere Saison.
Hier habt ihr es zuerst gelesen.
Pabst in der Tasche...
Danny Pabst?
Wir sind Stolz auf unser Team, Halleluja!
Perfekter Zeitpunkt, um so ein Beinstellen zu pfeifen
Und Nürnberg schickt den "Backup" Treutle ins Rennen. Mal sehen, wofür das am Ende reichen wird.
Augsburg: Bremerhaven A 0, Berlin A 0, München H 3, Nürnberg A 1, Köln H 0, Düsseldorf H 1, Iserlohn A ? = 5
Düsseldorf: Ingolstadt H 0, Mannheim H 0, Frankfurt A 3, Nürnberg A 1, Bremerhaven A 0, Nürnberg H 0, Augsburg A 2, Wolfsburg H ? = 6
Iserlohn: Straubing H 3, München A 0, Bremerhaven H 0, Mannheim A 0, Schwenningen H 2, Köln A 0, Augsburg H ? = 5
Restprogramme mit meiner Einschätzung anbei.
Zwischenstand:
Augsburg: Bremerhaven A 3, Berlin A 0, München H 0, Nürnberg A 0, Köln H ?, Düsseldorf H ?, Iserlohn A ? = 3
Düsseldorf: Ingolstadt H 0, Mannheim H 0, Frankfurt A 3, Nürnberg A 0, Bremerhaven A 0, Nürnberg H ?, Augsburg A ?, Wolfsburg H ? = 3
Iserlohn: Straubing H 0, München A 3, Bremerhaven H 0, Mannheim A 3, Schwenningen H ?, Köln A ?, Augsburg H ? = 6
Bin mal gespannt, wie sich der Umstand dass die DEG um 14:00 spielt und die Augsburger erst um 16:30 ran müssen, in den Leistungen wiederspiegelt. Zur Anstoßzeit in Augsburg könnte der Spielausgang bei der DEG bereits feststehen, was sich auch auf die "Motivation" der Augsburger auswirken dürfte. Gewinnt die DEG, wissen die Augsburger, dass sie zwingend eins der beiden nächsten Spiele gewinnen müssen - Dienstag wäre dann schon der letzte Strohhalm.
Spiel 2 ging auch verloren - die Saison ist für die DNL Mannschaft vorbei. Die 2005er Jahrgänge scheiden aus.
Also selbst wenn alles schief gehen sollte, bin ich optimistisch das wir spätestens in 2j. wieder da sind ! Wenn an den richtigen Stellschrauben gedreht wird .
Ironie oder Arrogant und überheblich DEG?
Hast du dir das Haifischbecken DEL2 und die "aufstiegswilligen" Clubs mal angeguckt?
Kassel, Dresden, Krefeld um nur mal die Top3 zu nennen - wenn einer von denen (oder einer der "Außenseiter" Rosenheim und Landshut) hochgeht, hast du immer noch mindestens eine Hand voll Clubs, die dir in die Suppe spucken wollen.
Um nur mal ein Beispiel zu nennen: Kassel versucht es jetzt seit fünf Jahren. 2020/21 Meister Hauptrunde - Finalniederlage. 2021/22 4. nach der Hauptrunde und im Viertelfinale raus. 2022/23 Meister Hauptrunde - Halbfinalaus. 2023/24 Meister Hauptrunde - Finalniederlage.
2. Liga als Absteiger, der seinen Kader innerhalb von ein paar Wochen komplett umabuen muss, ist kein Selbstläuer. Die Situation muss man als Verein auch erstmal annehmen, dass die sportlichen Herausforderungen nicht mehr die Eisbären Berlin oder Adler Mannheim sind, sondern "plötzlich" Eispiraten Crimmitschau oder Wölfe Freiburg mit ihren alt ehrwürdigen Stadien heißen.
Einerseits: Der Januar hat gezeigt, dass es funktionieren kann.
Andererseits: Der September, Oktober, November, Dezember haben nur bedingt und der Februar bis hierhin garnicht funktioniert.
Augsburg: Bremerhaven A 0, Berlin A 0, München H 3, Nürnberg A 1, Köln H 0, Düsseldorf H 1, Iserlohn A ? = 5
Düsseldorf: Ingolstadt H 0, Mannheim H 0, Frankfurt A 3, Nürnberg A 1, Bremerhaven A 0, Nürnberg H 0, Augsburg A 2, Wolfsburg H ? = 6
Iserlohn: Straubing H 3, München A 0, Bremerhaven H 0, Mannheim A 0, Schwenningen H 2, Köln A 0, Augsburg H ? = 5
Restprogramme mit meiner Einschätzung anbei. Demnach ist nach dem 51. Spieltag nichts entschieden und es kommt auf den letzten Spieltag an. Unabhängig davon haben Augsburg und Iserlohn den "Vorteil", dass sie einen Rhytmus von Auswärts- und Heimspiel haben. Düsseldorf mal wieder mit einem Roadtrip mit drei Auswärtsspielen hintereinander.
Der Umstand, dass das vielleicht alles entscheidende AEV-Spiel unter der Woche ist ist auch so ein Faktor. Wenn die DEG der Meinung ist, dass die Fans die letzte Patrone sind, die die Mannschaft zum Klassenerhalt tragen sollen, sollten die vielleicht ein paar Busse oder einen A380 nebst Getränken für Hin- und Rückreise sponsorn.
Mir fällt es wirklich schwer, daran zu glauben, dass das am Ende gut geht.
4:2. Das war es. Es beginnen die letzten zwei Spielminuten 13 Min von Steven Reinprecht als DEG Trainer - präsentiert von Elysee Uhren aus Düsseldorf.
Scofield wird es richten
Ratingen und Grefrath haben heute erstmal gegeneinander gespielt (10:2 für die Außerirrdischen)
Iserlohn mit der ersten richtigen Chance direkt mit dem 1:0.
Wäre ja was, wenn ausgerechnet HH32 die DEG heute verzweifeln lässt.
Haukeland heute nicht im Kader. Dafür mit Richards und Gaudet
Nachvollziehbare Entscheidung! Hält Quapp bei Laune und sorgt bei der Verteidigung für Konzentration (inschallah ...).
So flexibel habe ich den Coach nicht eingeschätzt. Kann man bei vermeintlichen "Streichresultaten" gegen die Angstgegner/Übermächtigen häufiger machen.
Das Abwehrverhalten beim 2:1 (oder war es das 3:1) laienhaft. Zwei Mann um den Wolfsburger herum ...
Und jetzt 5:1 - Thema durch.
Leon Hümer hat sich bei der U20 verletzt und wird aus Ottawa abreisen.
Alleine die Tatsache, dass man selbst bei offenbar in ihren Vereinen unzufriedenen Spielern mit einem möglichen Anschlussvertrag für das Folgejahr keinerlei Chance hat zeigt, wie leergefegt der Markt ist.
Und das (deutsche) Problem wird ja im Sommer nicht besser, vorallem wenn man sich die Abwehr anguckt. Akdag, Ankert, Ebner, Balinson und Wirth sind alle ohne Folgevertrag und wollen im Falle eines Abganges zumindest "gleichwertig" ersetzt werden. Und die Verträge werden jetzt um den Jahreswechsel geschlossen und nicht erst Mitte April, wenn die Ligen-Zugehörigkeit des DEL-Tabellen 14. geklärt ist. In Augsburg kann man ein Lied zu dem Thema singen.
Dass man aber jetzt einen Soramies (der wurde mehrfach genannt) - der zunächst verletzt war und danach faktisch nicht gespielt hat und keinen Vertrag (lt. EP) für nächstes Jahr hat - nicht aus Mannheim loseisen kann, sagt alles. Hier würde sogar ein Vertrag bis mind. April 2026 winken. Aber der Spieler möchte nicht. Und da kann auch ein Niki Mondt nichts für. Das Geld was er vielleicht jetzt zur Verfügung hat, hätte er um den Jahreswechsel 2023/24 gebraucht, um den Kader entsprechend aufzustellen.
Jetzt geht es nur noch um Schadensbegrenzung. Und das fängt genau heute an. Und der erste Schritt ist hier die Freistellung von Reinprecht. Es kann nur mit einem neuen Trainer was geben. Wo der her kommen soll. Keine Ahnung.
Verstehe aber auch nicht, wie man mit einem Trainer-Novizen wie SR in die Saison gehen konnte, nachdem man mit Dolak krachend gescheitert ist und mit Hansson nicht weiter machen wollte. Den Schuh muss sich Niki Mondt definitiv anziehen.
Wird eine spannende Woche.
Oder warum werden keine ligatauglichen Stürmer nachverpflichtet?
Weil es schlicht und ergreifend keine gibt.
Reinprecht wurde doch von den Nürnbergern hier installiert, um 100%ig sicher zu gehen, dass die Eistiger nicht 14. werden. Schaut gut aus bisher.
Mit McKiernan hätten wir 10 Verteidiger, wenn ich mich nicht verzählt habe.
Postma/Akdag
Cumiskey/Ebner
McCrea/McKiernan
Um den Job des 7. Defenders streiten sich demnach (in alphabetischer Reihenfolge) Ankert, Balinson, Mebus und Wirth.
Könnte mir vorstellen, dass es hier nach der Ankunft von RMcK eine Vertragsauflösung geben könnte. Die halbe 2. Liga war ja im Frühjahr/Sommer hinter Balinson her, ehe er hier aufgeschlagen ist, weshalb er m. E. der erste Kandidat wäre. Der ist vielleicht auch mit seiner Rolle nicht so ganz zufrieden.
Leon Hümer und Lenny Boos sind ab morgen mit der U20 Nationalmannschaft bei der WM bzw. bei der Vorbereitung darauf in Kanada.
Gibt es da Näheres zu Hauekeland ?
Ist tatsächlich ziemlich an mir vorbei gegangen...
Er hatte auch bei Insta eine Story veröffentlicht, welche die Szene mit der Torhüter-Behinderung zeigt und er Richtung Liga/Schiris geätzt hat.
Man kann nur noch einen Ausländer verpflichten. Und die vertragslosen Wölfe, Raedeke's und Co. helfen einem m. E. nicht weiter. Kriegt man vielleicht irgendwo auf die Schnelle noch was eingebürgertes Ex-Kanadisches her, was Eliteprospects noch nicht kennt?
Naja, besser von der Formatierung völlig verunglückt, als inhaltlich
Morgen auch noch ohne Balinson. Der ist mit Gehirnerschütterung raus
Dafür mit Lenny Boos - der wird einen Tag nach seinem 18. Wiegenfest heute sein DEL-Debüt geben.
Vielen Dank
Hui. Das liest sich so, als wenn sein Tod nicht überraschend kam.
gerade bei Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen. gelesen, dass Dominik Eickels, der lange Zeit das Ticketing bei der DEG betreut hat, gestern verstorben ist
RIP
U20 4:2 und 10:1 gegen Bad Tölz gewonnen
U17 1:2 (gegen Iserlohn) verloren
Laut Homepage der Wohnungsbauer ist Leon Hümer bei der DEG im Einsatz. Henrik Haukeland war unter der Woche nicht bei der Autogrammstunde, weil krank.Da will die DEG wohl kein Risiko eingehen, falls es für Haukeland nicht reichen sollte, damit Leon nicht zwischen dem Dreieck Ahlhorner Heide und Sittensen (Essen spielt in Rostock) umdrehen muss. Auf der Ausfallliste stand die #40 jedenfalls nicht.
Aber grundsätzlich werden die Termine der U20 von der DEG auch nicht sehr prominent/offensiv bekanntgegeben, die wenigsten dürften die auf dem Schirm haben. Insofern danke für die Infos hier, das kann schon helfen.
Wäre gut, wenn man das regelmäßig fortsetzen würde.
(Dafür ist die Trainingshalle beim Halbfinale gegen Landshut aus allen Nähten geplatzt…)
Früher gab es mal einen Facebook Auftritt des e.V. - den hab ich gerade nicht finden können.
Ich glaube, man bricht sich keinen Zacken aus der Krone, am Montag mal einen Post zu machen, was der U20 (und vielleicht U17) Nachwuchs so gemacht hat. Wenns es darauf keine Interaktionen gibt und es niemanden zu interessieren scheint, kann man es ja wieder sein lassen. Oder mit einer Silbe im "<24h Post" erwähnen, dass wenn die Profis in München spielen, es Vormittags DNL-Hockey anne Brehmstraße gibt.
Wenn man sieht, dass andernorts Dauerkarteninhaber der 1. Mannschaft die Spiele des Nachwuchses für Noppes sehen können, kann man sich hier vielleicht auch noch was abgucken.
Im Nachgang zu meinem vorigen Post noch die Ergänzung, dass sich lt. Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.(wusste ich auch nicht) die "Top-4" der Qualifiktationsrunde 1 für die Pre-Play-Offs gegen die "Bottom-4" der Top-Division qualifizieren.
Best-of-3
5. Platz Top Division - 4. Platz Qualifikationsrunde 1
6. Platz Top Division - 3. Platz Qualifikationsrunde 1
7. Platz Top Division - 2. Platz Qualifikationsrunde 1
8. Platz Top Division - 1. Platz Qualifikationsrunde 1
Die Gewinner dieser Spiele spielen dann gegen die "Top-4" der TOP-DIVISION um den DNL-Titel.
Es hat nicht gereicht. Trotz der beiden Siege (9:3, 8:1) hat man es nicht geschafft, die Young Roosters (die gegen Schwenningen 5:3 und 5:0 gewonnen haben) noch abzufangen.
Es geht dann also zusammen mit Dresden, Rosenheim, Schwenningen, Landshut, Bietigheim, Tölz und Augsburg in der Qualifikationsrunde 1 weiter.
Vom Gefühl her sollte hier ein erster oder zweiter Platz für die DEG machbar sein.
In der Top-Division duellieren sich ab nächster Woche dann Mannheim, Köln, Krefeld, Regensburg, Ingolstadt, Kaufbeuren, Berlin und Iserlohn.
Die langen Verträge mit Akdag,Ankert und Mebus hat er zu verantworten.
Aber dann überlegt mal, warum es so gekommen ist.
Man hatte sich nach den Abgängen im Sturm von Fischbuch und Eder darauf verständigt, Fischi und Eder durch einen Ausländer zu ersetzen. Die AL kam natürlich aus der Defensive, demnach brauchte es für den Abwehr-Verbund deutsche "Qualität", die man in Akdag, Ankert und Mebus gesehen hat. Böttner, Heinzinger und Zitterbart wollten ja auch irgendwie ersetzt werden. Es ist davon auszugehen, dass man die drei ohne langfristigen Vertrag als ruhmreiche Düsseldorfer EG garnicht bekommen hätte, wobei der drei-Jahres-Vertrag für Mebus (und Üffing) natürlich ein Gag ist. Ankert sehe ich übrigens auch nicht so schlecht. Nach vorne kann man von ihm nicht viel erwarten, ist auch kein Hurra-Unterschiedsspieler, macht aber seinen Defensiv-Job weitestgehend solide. Schauen wir mal, was wird. Was wird.
Aufgrund der Ausfälle muss nachgelegt werden. Was brauchbares Deutsches ist vermutlich nicht zu bekommen (außer irgendwo ist einer unzufrieden) und von denen, die letztes Jahr noch DEL gespielt haben und jetzt noch ohne Vertrag sind, würde ich nur Ryan McKiernan nehmen. Die AL muss übrigens sitzen, denn die 11. Lizenz hebt man sich vermutlich für einen Haukeland-Ersatz auf. Gehe nicht davon aus, dass man die Saison mit dem Quapper und Hümer zu Ende spielt, wenn Haukeland nicht zur Verfügung steht (aus welchen Gründen auch immer).
Wäre jedenfalls heilfroh, wenn man Defender einen kriegt, der evtl. auch für 25/26 eine Option ist. Denn für die kommende Saison sehe ich, was die Defensive angeht dunkelgrau bis schwarz. Die Hoffnungen liegen dann (weiterhin) auf einem dann inzwischen 39-jährigen Cumiskey. Dazu hat man Mebus noch "an der Backe". Um Cumiskey mache ich mir, wenn er fit ist die geringsten Sorgen, aber dennoch sind dann zwei Planstellen schonmal weg.
Und den Rest der Verteidigung rührt er nicht an. Wahnsinn.