Beiträge von zonk_1989

    Tickets für das Spiel gegen den oben erwähnten Gegner, kann man hier erwerben: Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Für alle, die beabsichtigen, das Spiel der DEG in Duisburg zu besuchen folgender Hinweis: An diesem Wochenende (5.-7.9) findet der Ironman 70.3 in Duisburg statt und der Parkplatz, der mehr oder weniger vor der Eishalle ist, wird nicht zur Verfügung stehen, weil dort die Wechselzone sein wird und der Parkplatz dann voll mit Fahrradständern ist. Dementsprechend stehen weniger Parkplätze zur Verfügung. Teile des restlichen Parkplatzes (vor der MSV Arena) führen zur Radstrecke und dürften auch mit Drängelgittern versehen sein. Somit stehen weniger Parkplätze als gewohnt zur Verfügung und die Laufwege könnten etwas weiter sein, als man es aus Duisburg vielleicht gewohnt ist. Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Wäre für den Neuanfang, vor dem der Club steht, auf jeden Fall nicht verkehrt.
    Dass er DEL2 kann, hat er nachgewiesen. Meister 2017 mit Frankfurt (als Sportdirektor), 2019 mit Ravensburg (als Trainer).

    Erster Neuzugang: Travis Turnbull. Wenn er heute Abend Dresden in die DEL schießt, kann er das mit seiner "ersten großen Liebe" in Deutschland ja nächstes Jahr um die Zeit auch machen. :floet:

    "Jetzt beginnt für und die Zeit, zweigleisig zu planen"

    Alleine diese Haltung zeigt, was hier los ist.

    Diese Aussage bezieht sich auf die Kaderplanung und sie ist nichts anderes als richtig.

    Anderweitig plant man natürlich schon längst zweigleisig. Das Interview mit Harald Wirtz in Augsburg war sicher kein Geniestreich, und die Absicht, damit Zuversicht zu verbreiten, ist mächtig in die Hose gegangen.

    Das glaube ich hingegen widerrum nicht. So wie HW in Augsburg bei Magenta im Interview aufgetreten ist, gehe ich wirklich davon aus, dass man sich darauf verlassen hat, dass irgendwer noch schlechter ist und man sich mit der DEL2 (außer dem Antrag auf Teilnahme am Lizenzsierungsverfahren) noch nicht weiter beschäftigt hat.

    Genugtuung bezieht sich nicht auf die Spieler, sondern auf Vereinsführung bzw. Sauerland generell!

    Der Präsident wird Herrn Jenike ja kaum sagen, dass er gefälligst danebengreifen soll.

    Man stelle sich vor, Hendrik Hane kriegt das letzte Spiel und greift dann daneben oder es gibt eine "Fehlentscheidung" alá Schalke 2001 ...
    Absteiger der Herzen ...

    Das wird es aber nicht brauchen. Die Mannschaft wird zeigen, dass sie eine solche ist und aus einer gefestigten Defensive einen zu Null Sieg nach 60 Min einfahren. Der Klassenerhalt wird dadurch eingetütet und der Vertrag des Trainers verlängert sich um eine weitere Saison.

    Hier habt ihr es zuerst gelesen.

    Augsburg: Bremerhaven A 0, Berlin A 0, München H 3, Nürnberg A 1, Köln H 0, Düsseldorf H 1, Iserlohn A ? = 5

    Düsseldorf: Ingolstadt H 0, Mannheim H 0, Frankfurt A 3, Nürnberg A 1, Bremerhaven A 0, Nürnberg H 0, Augsburg A 2, Wolfsburg H ? = 6

    Iserlohn: Straubing H 3, München A 0, Bremerhaven H 0, Mannheim A 0, Schwenningen H 2, Köln A 0, Augsburg H ? = 5

    Restprogramme mit meiner Einschätzung anbei.

    Zwischenstand:

    Augsburg: Bremerhaven A 3, Berlin A 0, München H 0, Nürnberg A 0, Köln H ?, Düsseldorf H ?, Iserlohn A ? = 3

    Düsseldorf: Ingolstadt H 0, Mannheim H 0, Frankfurt A 3, Nürnberg A 0, Bremerhaven A 0, Nürnberg H ?, Augsburg A ?, Wolfsburg H ? = 3

    Iserlohn: Straubing H 0, München A 3, Bremerhaven H 0, Mannheim A 3, Schwenningen H ?, Köln A ?, Augsburg H ? = 6

    Bin mal gespannt, wie sich der Umstand dass die DEG um 14:00 spielt und die Augsburger erst um 16:30 ran müssen, in den Leistungen wiederspiegelt. Zur Anstoßzeit in Augsburg könnte der Spielausgang bei der DEG bereits feststehen, was sich auch auf die "Motivation" der Augsburger auswirken dürfte. Gewinnt die DEG, wissen die Augsburger, dass sie zwingend eins der beiden nächsten Spiele gewinnen müssen - Dienstag wäre dann schon der letzte Strohhalm.

    Also selbst wenn alles schief gehen sollte, bin ich optimistisch das wir spätestens in 2j. wieder da sind ! Wenn an den richtigen Stellschrauben gedreht wird .

    Ironie oder Arrogant und überheblich DEG?

    Hast du dir das Haifischbecken DEL2 und die "aufstiegswilligen" Clubs mal angeguckt?

    Kassel, Dresden, Krefeld um nur mal die Top3 zu nennen - wenn einer von denen (oder einer der "Außenseiter" Rosenheim und Landshut) hochgeht, hast du immer noch mindestens eine Hand voll Clubs, die dir in die Suppe spucken wollen.

    Um nur mal ein Beispiel zu nennen: Kassel versucht es jetzt seit fünf Jahren. 2020/21 Meister Hauptrunde - Finalniederlage. 2021/22 4. nach der Hauptrunde und im Viertelfinale raus. 2022/23 Meister Hauptrunde - Halbfinalaus. 2023/24 Meister Hauptrunde - Finalniederlage.

    2. Liga als Absteiger, der seinen Kader innerhalb von ein paar Wochen komplett umabuen muss, ist kein Selbstläuer. Die Situation muss man als Verein auch erstmal annehmen, dass die sportlichen Herausforderungen nicht mehr die Eisbären Berlin oder Adler Mannheim sind, sondern "plötzlich" Eispiraten Crimmitschau oder Wölfe Freiburg mit ihren alt ehrwürdigen Stadien heißen.

    Einerseits: Der Januar hat gezeigt, dass es funktionieren kann.

    Andererseits: Der September, Oktober, November, Dezember haben nur bedingt und der Februar bis hierhin garnicht funktioniert.

    Augsburg: Bremerhaven A 0, Berlin A 0, München H 3, Nürnberg A 1, Köln H 0, Düsseldorf H 1, Iserlohn A ? = 5

    Düsseldorf: Ingolstadt H 0, Mannheim H 0, Frankfurt A 3, Nürnberg A 1, Bremerhaven A 0, Nürnberg H 0, Augsburg A 2, Wolfsburg H ? = 6

    Iserlohn: Straubing H 3, München A 0, Bremerhaven H 0, Mannheim A 0, Schwenningen H 2, Köln A 0, Augsburg H ? = 5

    Restprogramme mit meiner Einschätzung anbei. Demnach ist nach dem 51. Spieltag nichts entschieden und es kommt auf den letzten Spieltag an. Unabhängig davon haben Augsburg und Iserlohn den "Vorteil", dass sie einen Rhytmus von Auswärts- und Heimspiel haben. Düsseldorf mal wieder mit einem Roadtrip mit drei Auswärtsspielen hintereinander.

    Der Umstand, dass das vielleicht alles entscheidende AEV-Spiel unter der Woche ist ist auch so ein Faktor. Wenn die DEG der Meinung ist, dass die Fans die letzte Patrone sind, die die Mannschaft zum Klassenerhalt tragen sollen, sollten die vielleicht ein paar Busse oder einen A380 nebst Getränken für Hin- und Rückreise sponsorn.

    Mir fällt es wirklich schwer, daran zu glauben, dass das am Ende gut geht.

    Haukeland heute nicht im Kader. Dafür mit Richards und Gaudet

    Nachvollziehbare Entscheidung! Hält Quapp bei Laune und sorgt bei der Verteidigung für Konzentration (inschallah ...).

    So flexibel habe ich den Coach nicht eingeschätzt. Kann man bei vermeintlichen "Streichresultaten" gegen die Angstgegner/Übermächtigen häufiger machen.

    Das Abwehrverhalten beim 2:1 (oder war es das 3:1) laienhaft. Zwei Mann um den Wolfsburger herum ...

    Und jetzt 5:1 - Thema durch.

    Alleine die Tatsache, dass man selbst bei offenbar in ihren Vereinen unzufriedenen Spielern mit einem möglichen Anschlussvertrag für das Folgejahr keinerlei Chance hat zeigt, wie leergefegt der Markt ist.

    Und das (deutsche) Problem wird ja im Sommer nicht besser, vorallem wenn man sich die Abwehr anguckt. Akdag, Ankert, Ebner, Balinson und Wirth sind alle ohne Folgevertrag und wollen im Falle eines Abganges zumindest "gleichwertig" ersetzt werden. Und die Verträge werden jetzt um den Jahreswechsel geschlossen und nicht erst Mitte April, wenn die Ligen-Zugehörigkeit des DEL-Tabellen 14. geklärt ist. In Augsburg kann man ein Lied zu dem Thema singen.

    Dass man aber jetzt einen Soramies (der wurde mehrfach genannt) - der zunächst verletzt war und danach faktisch nicht gespielt hat und keinen Vertrag (lt. EP) für nächstes Jahr hat - nicht aus Mannheim loseisen kann, sagt alles. Hier würde sogar ein Vertrag bis mind. April 2026 winken. Aber der Spieler möchte nicht. Und da kann auch ein Niki Mondt nichts für. Das Geld was er vielleicht jetzt zur Verfügung hat, hätte er um den Jahreswechsel 2023/24 gebraucht, um den Kader entsprechend aufzustellen.

    Jetzt geht es nur noch um Schadensbegrenzung. Und das fängt genau heute an. Und der erste Schritt ist hier die Freistellung von Reinprecht. Es kann nur mit einem neuen Trainer was geben. Wo der her kommen soll. Keine Ahnung.

    Verstehe aber auch nicht, wie man mit einem Trainer-Novizen wie SR in die Saison gehen konnte, nachdem man mit Dolak krachend gescheitert ist und mit Hansson nicht weiter machen wollte. Den Schuh muss sich Niki Mondt definitiv anziehen.

    Wird eine spannende Woche.

    Mit McKiernan hätten wir 10 Verteidiger, wenn ich mich nicht verzählt habe.


    Postma/Akdag
    Cumiskey/Ebner
    McCrea/McKiernan

    Um den Job des 7. Defenders streiten sich demnach (in alphabetischer Reihenfolge) Ankert, Balinson, Mebus und Wirth.

    Könnte mir vorstellen, dass es hier nach der Ankunft von RMcK eine Vertragsauflösung geben könnte. Die halbe 2. Liga war ja im Frühjahr/Sommer hinter Balinson her, ehe er hier aufgeschlagen ist, weshalb er m. E. der erste Kandidat wäre. Der ist vielleicht auch mit seiner Rolle nicht so ganz zufrieden.

    Man kann nur noch einen Ausländer verpflichten. Und die vertragslosen Wölfe, Raedeke's und Co. helfen einem m. E. nicht weiter. Kriegt man vielleicht irgendwo auf die Schnelle noch was eingebürgertes Ex-Kanadisches her, was Eliteprospects noch nicht kennt?

    Laut Homepage der Wohnungsbauer ist Leon Hümer bei der DEG im Einsatz. Henrik Haukeland war unter der Woche nicht bei der Autogrammstunde, weil krank.Da will die DEG wohl kein Risiko eingehen, falls es für Haukeland nicht reichen sollte, damit Leon nicht zwischen dem Dreieck Ahlhorner Heide und Sittensen (Essen spielt in Rostock) umdrehen muss. Auf der Ausfallliste stand die #40 jedenfalls nicht.