Beiträge von fl0wn

    Max Faber, zwei mal Verteidiger des Jahres, aktuell immer wieder für einen dicken Klops gut, der zum Gegentor führt.
    Beobachtet ihn mal gezielt im Spiel.

    Faber spielt genau dass, was man bekommt, wenn man Faber holt. Einen reinen offensiv Verteidiger, der dir Spiele offensiv entscheiden kann. Defensiv ist er nicht der stabilste, aber das ist bekannt und war auch vor der Saison zu erwarten.

    Jetzt aktuell wären wir nach PPG auf Platz 6. Ziehen wir die 3 Punkte des vorgezogenen Spiels gegen Ravensburg ab, nach PPG hinter Crimmitschau auf Platz 7, und nach absoluten Punkten ebenfalls Platz 7.

    Ich halte das nur mal fest, damit man sich durch die offizielle Tabelle nicht blenden lässt.

    Da das Nachholspiel Regensburg gegen Rosenheim lautet, werden wir nicht auf Platzb7 zurückfallen.. und Rosenheim können wir morgen ebenfalls wieder überholen, indem wir einfach gewinnen. Crimmitschau spielt gegen Kassel, also auch kein Selbstläufer.. Am Ende möchte ich damit sagen, wir werden vielleicht ein Platz verlieren, aber das ist bestimmt nicht unser Problem.

    Es gibt zwei Punkte, die wir in der Pause regeln müssen. Das ist einmal das Trainerteam, welches endlich konstant die Reihen zusammenhält. Wie soll da auch irgendwie mal eine Routine reinkommen, wenn dauernd die Reihen durchgewürfelt werden. Das ist für mich ein weiterer Grund für die Probleme im Spielaufbau..

    Zweitens hol Puempel hierhin, koste es, was es wolle (natürlich im Rahmen der Möglichkeiten). Aber uns fehlt vorne halt auch Qualität und da musst du irgendwann aufrüsten

    Und falls Regensburg das Nachholspiel gegen Krefeld gewinnt, Platz 8.

    Eigentlich wäre es besser und ehrlicher, wie zur Corona-Zeit die Tabelle nach PPG zu sortieren. Wer nur auf den aktuellen Tabellenplatz schaut, alleine daraus ableitet, es sei doch alles top, aber das Geschehen auf dem Eis ausblendet, der lügt sich in die eigene Tasche.

    Nach Punktekoeffizient überholt uns auch nur Regensburg. Ich glaube, dass immer wieder geschrieben wurde, dass man bis Ende Oktober, Anfang November sich durchwurschteln muss, da es Zeit benötigt, bis alles einigermaßen harmoniert.

    Zuhause spielen wir bisher sicher nicht die Sterne vom Himmel, aber wir sind die drittstärkste Heimmannschaft. Es ist nicht alles schlecht, genauso wie sicher nicht alles gut ist.

    Bednard war in Ordnung fürs erste Spiel. Hat die wichtigen Saves (Konter beim Stand von 0:0) gemacht und war meiner Meinung gar nicht so unsicher, wie es dargestellt wird. Das vierte war natürlich mist, wahrscheinlich das Spiel schon im Kopf beendet, darf nicht passieren. Auch mit dem Puck am Schläger fand ich ihn nicht so toll. Ordentliches Debüt, mit dem Hintergrund, dass es sein erstes Spiel seit Ewigkeiten war. Muss und wird sich steigern um ein Upgrade zu Lunemann darzustellen.

    Wir haben ein Spiel im Oktober verloren.. nicht schön, aber auch kein Weltuntergang. Da kann man jetzt natürlich anfangen alles in Frage zu stellen oder man nimmt die Rückschläge einer Mannschaft, die sich seit 2 Monaten kennt hin. Die Mannschaft hat keine internen Probleme, sondern sogar eher das Gegenteil.

    Ohne die Regularien zu kennen... könnte natürlich mit dem Alter zu tun haben, dass wir immer ein paar Ü 24 Spieler auf der Tribüne hätten und von dem bezahlten Spieler(n) dann wenig hätten. Spitzer Bleistift und so

    Zurzeit machen 2 Jungs vom Gehalt der DEG bezahlten Urlaub.

    Sehe ich eigentlich auch so, aber man hatte sich ja (wohl "aus Gründen") bewusst dagegen entschieden.

    Aber was für ein Glücksfall, mit Akdağ sofort auf einen Verteidiger zurückgreifen zu können, der eh schon die ganze Zeit mit der Mannschaft trainiert hat und direkt vor Ort ist.

    Akdag bekam aber als so ziemlich einziger die Möglichkeit mitzutrainieren. Also könnte es im Sommer auch von Aldag ausgegangen sein. Meines Wissens hat er auch lange auf die DEL geschielt. Vielleicht kann man deswegen jetzt länger zusammen finden. Die Zeit wird es uns zeigen.

    Ja klar. Wollten sie aber anscheinend und warum auch immer nicht, trotz persönlicher Ansprache, Frage in der Auftakt-PK und anderswo. Die simple Aussage, dass zweifelsfrei belegt ist, dass Bednards Mutter zum Zeitpunkt dessen Geburt Deutsche war (weil sie die Staatsbürgerschaft bei ihrer Geburt wiederum von ihrem Vater geerbt hat), hätte ja vollauf genügt.

    Ich denke zu einem laufenden Prozess möchte man sich ungerne äußern, auch wenn man sich vielleicht sicher ist, dass der Pass sehr wahrscheinlich ist. DIe beiden werden nicht täglich mit dem Einbürgerungsprozess zutun haben. Vielleicht konnten sie auch nicht einschätzen, wie lange der Prozess sich zieht und hatten angst, dass es bis Dezember oder länger dauert. Dann hätte eine solche Aussage im Juni schon blöd ausgesehen und einige hätten ihnen die Worte um die Ohren geworfen.

    In einem solchen Prozess kann man sich nie sicher sein, dass man alle Parameter erfüllt und deswegen halte ich die passive Kommunikation in dem Fall für die Richtige.

    Da die DEG schreibt, dass Bednard "ab sofort spielberechtigt" ist, handhabt es die DEL2 mit dem Pass als solchem also offenbar nicht ganz so streng (denn den Pass selbst wird Bednard erst in ein paar Wochen in Händen halten können, außer die Bundesdruckerei hat schon mal "auf Verdacht" produziert, was aber kaum denkbar ist).

    Ist in unserer Kaderliste auf der DEL2 Seite auch schon als Deutscher aufgeführt.

    Vor allem aber darf man gespannt sein, wie es auf der Torwartposition weitergeht. Es dürfte schwierig sein, Bednard ohne jede Spielpraxis nach den von Lunemann bisher gezeigten Leistungen sofort in den Starting Six aufzubieten, das wäre geradezu ein Affront gegenüber Lunemann. Und Leon Hümer findet sich nach der (zum Glück nur leichten) Verletzung zur absoluten Unzeit irgendwie zwischen allen Stühlen wieder, was ihm sicher nicht gefallen dürfte. Die Situation ist nicht völlig ohne Konfliktpotential, so schön es auf den ersten Blick auch aussehen mag, drei wirklich gute Torhüter im Kader zu haben.

    Hümer dürfte hoffentlich unser kleinsten Problem sein. Er sollte hier seine 4-6 Spiele bekommen und dann mit Willerscheid ein Duo in Duisburg bilden und dort auch seine Spiele bekommen. Das wäre für seine Entwicklung auch die Richtige Herangehensweise.

    Die DEG hat mit Bick (um den es mir seinerzeit besonders leid getan hat, wie er nach manchen Spielen wie ein Häufchen Elend in der Ecke hockte, weil er mal wieder nicht eingesetzt worden war) und Hane zwei hoffnungsvolle junge Torhüter unter Wert vergrault. Sie sollte dasselbe mit Hümer – zumal wie Hane echtes Eigengewächs der DEG – lieber nicht wiederholen.

    Bick ist ein guter DEL2 Torhüter, der aber nie den Durchbruch in der DEL geschafft hat. Ich glaube auch das die DEL2 eher seine Kragenweite ist und selbst hier wird er als der Schwachpunkt des Krefelder Teams angesehen. Sehe ich ein wenig anders, aber ob er Championship Potenzial hat, muss er erst zeigen. Er wäre aber sowieso auf Dauer in der DEL2 gelandet. Hane muss langsam am Jenike vorbei, ansonsten findet er sich auch in der DEL2 wieder. Aber das traue ich ihm schon zu. Für mich auch der Talentiertere der beiden.

    Wenn man sich den Karrierewerdegang anschaut und mit anderen Goalies vergleicht (beispielsweise Jake Hildebrand) dann kommt man schon zum Schluss, das Bednard ein Top Torhüter in der Liga sein wird. Vorausgesetzt er hat sich von seiner Verletzung voll erholt..

    Unruhe hast Du nun mal in jedem Verein. Bei Mannheim, München oder Berlin hast du auch Unruhe, sobald da mal 2 Spiele nicht gewonnen werden. Ähnliches hast Du im Abstiegskampf.. In Augsburg, Iserlohn oder bei uns war es ebenfalls unruhig. Wenn man Ziele möglicherweise verpasst, wird es automatisch unruhig.

    Es wird darum gehen, für Smith und auch Olsen mittelfristig einen anständigen Ersatz zu präsentieren und auf dem Eis Erfolge zu feiern. Dann wird es auch bei uns ruhiger.

    Kassel gewinnt jedes Jahr die Hauptrunde.. Finde deshalb das Herziehen über Kassel immer leicht übertrieben, nur weil sie es in den Playoffs bisher nicht zusammenbringen. Und da braucht man halt auch das nötige Glück.

    Mir bereiten die 2 Top 6 Stürmer auch deutlich mehr sorgen als die Goalie Position.

    Man möchte Olsen noch gerne von der Gehaltsliste haben, da wird man sicherlich versuchen nicht negativ über Olsen zu reden. Das hat auch überhaupt nichts mit Transparenz zu tun, sondern jede andere Kommunikation wäre dumm.. Bei Smith wird man wohl erfahren, warum der Vertrag aufgelöst wird, da der Vertrag direkt aufgelöst wird.

    Du hast dann deine beiden besten deutschen Spieler abgegeben nach 4. Spieltagen.. das ist alarmierend! Da geht uns dann viel Qualität verloren und macht den Angriff auch um einiges schwächer, wenn es stimmt.

    Eine Spieltags (Wochenend) Pk halte ich auch für schwer übertrieben. Worüber sollen die denn sprechen? Das ist im Fussball doch schon nicht wirklich interessant.. und wir reden hier über Zweitliga Eishockey, wo im Durchschnitt 3300 Zuschauer kommen..

    Noren ist kein U-Spieler, weil Spieler mit zwei Pässen müssen mindestens 480 Tage beim DEB lizenziert sein um für die Nationalmannschaft spielberechtigt zu sein. Das ist Voraussetzung um den U Status zu erhalten.

    RP-Artikel vom 23.09.2025 (Lonn/Schwickerath):

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Meiner Ansicht ist da ein Fehler im Text. Dort steht, dass beide unter die U24 Regel fallen, was aber nicht stimmen dürfte. Nur Assavolyuk fällt unter die Regelung.

    Es ist unglaublich schade für Hümer und hoffentlich gibt es eine Art Entwarnung. Aber auch bei einem längeren Ausfall würde ich keinen weiteren Goalie verpflichten. Lunemann schafft die 2 Spiele pro Woche schon, da mache ich mir überhaupt keine sorgen.

    Alles besser als eine AL im Tor ???

    Ich mag Hümer und seine Skills, aber er hat bisher 18 Spiele im Herrenbereich gemacht mit einer Fangquote von unter 90 %.
    Lunemann ist ein paar Jahre älter, hat auch "schon" 86 Spiele im Herrenbereich gemacht, aber eigentlich auch nur 1,5 Saisons als Starter gespielt.

    Also wenn nicht irgendwo ein deutscher Goalie vom Himmel fällt ist Bednard als AL unverzichtbar für eine erfolgreiche Saison. Vielleicht sollten wir uns an die beiden Jahre unter Pante / Hane errinern. Gerade in der Corona Saison haben wir fast jedes Spiel ein soft Goal kassiert. Und der Druck auf das Goalie Gespann wird ein ganz anderes sein als in den Jahren.

    Mit Assavolyuk und gleichzeitigem Ausfall von Bednard wären U21(Boos und Kukuk) als auch die U24 (Lunemann, Hümer(bzw. Freitag sein Ersatz), Hofmann und Assavolyuk) erfüllt und man hätte auch ohne Kölner einen vollen Kader.

    BUCHRI2810 Jetzt beantwortest du allerdings eine Frage, die nicht an Dich gestellt wurde. Der Kollege deg337 schreibt, es gibt Indizien, dass Bednard nicht den Pass erhält. Und diese Indizien würden mich halt mal interessieren, da ich bisher keine wahrgenommen habe.

    Eine sehr gewagte These. Und er erfüllt diese sehr wahrscheinlich nicht. Da für gibt es Indizien, die genau das klar machen.

    Hierzu mal eine kurze Rückfrage. Welche Indizien gibt es denn, dass er die grundsätzlichen Voraussetzungen nicht erfüllt ?

    Alles soweit nachvollziehbar.. Aber wenn es wirklich so unrealistisch ist, warum sollte die DEG ihn dann nicht sofort lizenzieren? Dann verliert man doch nur Spiele und am Ende muss man trotzdem die AL opfern.