Beiträge von fl0wn

    Schade. Hatte eigentlich auf einen 2-Tages-Rhythmus gehofft was Verkündungen angeht ;(

    Außerhalb der Saison sonntags die Social-Media-Abteilung arbeiten lassen, sodass man Zuschlag zahlen muss? Haben wir einen neuen Hauptsponsor oder Mäzen gefunden?

    Es muss niemand arbeiten.. die Posts kann man soweit vorbereiten und voreinstellen, dass diese zu einer gewissen Zeit arbeitet. So arbeitet so ziemlich jedes social Media Team. Oder glaubst du in Kaufbeuren, Freiburg oder Memmingen baden die in Geld ?

    Ich finde es eine schwierige Entscheidung. Auf dem Eis hat er sich nach der DEL Saison nichts ungewöhnliches mehr erlaubt. Was in Kassel vorgefallen ist, können wir nicht beurteilen, da sind ganz wilde Dinge im Umlauf. Ich möchte mal dran erinnern, was über Barta nach seiner ersten Saison im DEG Dress geschrieben wurden ist. Da wusste jeder Fan immer ein Ticken mehr und am Ende war der Kapitän und wahrscheinlich einer der professionellsten Spieler im Kader.

    Was ich damit sagen möchte. Wir sollten uns bei Gerüchten abseits des Eises schwer zurückhalten mit einer Beurteilung, weil am Ende ist da unfassbar viel Mist dabei!

    Und zu einem Abgang gehört auch immer noch ein Verein zu dem er geht. Auch dieser will ggf. den richtigen Zeitpunkt haben. Gleiches ist doch bei Haukeland der Fall.

    Was hat der aufnehmende Verein damit zu tun, außer dass die warten bis der Abgang offiziell verkündet ist?

    Mal kurz auch noch nebenbei die Frau von akdag hat zb im Urlaub auch ein Update via social Media gegeben dass sie selber noch nichts gewusst haben durch den Wechsel intern und es zur nächsten Zeit Infos geben werden da wahrscheinlich während des urlaubes nicht möglich. Mal so ein Spieler wo es eventuell noch ein paar Tage dauert bis wir mehr wissen.

    Wenn ich manche Sachen hier lese hätte ich als Spieler aber sowieso keine Lust (Achtung Ironie)

    Du bleibst bei einem Beispiel. Ich habe doch auch geschrieben, dass Vertragsgespräche länger dauern können. Es sind aber Spieler dabei, wo die schon stattgefunden haben, bzw. beendet sind und der Abgang trotzdem nicht kommuniziert wird. Es geht mir um diese Spieler, nicht um einzelne, mit denen man möglicherweise noch verhandelt.

    Und selbst wenn es nur 5 min sind sollte man das machen denn genau das ist fair und richtig. Das wird mit Sicherheit auch noch passieren.

    Nochmals mit Braun und O'Donnell wurde schon gesprochen. Weshalb kommuniziert man die Abgänge nicht? Bei McKiernan (fast die gesamte Zeit in Düsseldorf) und Haukeland (seit seinem Nati Abgang in Düsseldorf) hatte man genug Zeit die Gespräche zu führen.

    Außerdem haben die genannten kein Vertrag also wozu Hoffnung machen. Sorry aber Kindergarten, ich kann es wie du auch nicht erwartet mehr zu hören aber gibt den ganzen doch ne Chance. Man hat doch gesagt in den nächsgen Tagen hört man was. Hören wir nichts kann man auch meckern und das ganz zurecht.

    Du kannst es als Kindergarten abstreiten, es gibt aber genug Leute die nicht so tief in der Materie wie du und ich sind und sich natürlich Hoffnung machen bis der Abgang kommuniziert wird.

    Was gibt es mit Haukeland, O'Donnel oder Postma groß zu besprechen? Das ist ein 5 Minuten Gespräch und Haukeland ist in Düsseldorf. McKiernan ist ebenfalls die meiste Zeit in Düsseldorf. Mit Braun hat man sich besprochen und ist sich nicht einig geworden. Weshalb kommuniziert man den Abgang nicht?

    Ich rede hier nicht von Spielern, die möglicherweise verlängern. Das dies sich hinziehen kann, versteht jeder. Aber es werden Spieler einfach nicht verabschiedet, bei denen der Abschied längst klar ist.

    Und genau dass wird durch die Kommunikationsstrategie bezweckt. Das ernsthaft Leute den Wunsch/ das Denken haben, dass einer der beiden bleiben könnte. Und das ist, zum erzeugen einer Aufbruchstimmung einfach schlecht. Einige werden am Ende tatsächlich enttäuscht sein und das hätte man mit schneller direkter Kommunikation verhindern können.

    Zu O'Donnell: Es ging ein Screenshot rum, bei dem O'Donnell seinen Abgang auf Frage bestätigt.

    So, kein Abgangspost von Haukeland und ein Post auf Insta und schon fängt die Träumerei im anderen Forum an.. Und warum, weil man die Abgänge in die Länge zieht. Bezweckt hat man, dass egal wer am Ende kommt, es auf jeden Fall lange Gesichter gibt. Der neue Spieler startet mit einer Hypothek und die Kunden sind enttäuscht

    Immer ruhig Blut. Ich kann verstehen, dass man als Fan/Kunde (sorry für letzteres) gleich alle Fakten aufgetischt bekommen möchte.
    Das ist aber auch das, was ich an anderer Stelle kürzlich erwähnt habe: viele Dinge werden zu eindimensional betrachtet.

    Das Unternehmen hat ein berechtigtes Interesse, über den langen Sommer hinweg mit regelmäßigen Infos an seine Zielgruppe heranzutreten. Wenn du allerdings keine große Diversität der Themen hast, versuchst du das, was du hast, in mehreren Etappen über einen gewissen Zeitraum hinweg zu veröffentlichen. Das Thema geht auch tiefgründiger, als ich dies hier kurz anreiße (Punkto Social Media, Algorithmen, etc.)

    Und: die Art und Weise, wie aktuell kommuniziert und geschrieben wird, ist weitaus besser, was wir über die letzte Saison hinweg erleben durften.

    Korrigiere mich, aber in diesem Sommer hat man doch viel bessere Voraussetzungen über den langen Sommer im Gespräch zu bleiben. Man muss statt ca. 10 Spielerverpflichtungen um die 20-25 Spielerverpflichtungen bekanntgeben. Das gibt der DEG ca. 15 Tage / Posts mehr Inhalt um über den Sommer zu kommen.
    Dazu kommt noch, dass der Sommer um 1,5 Monate verkürzt ist, da man erst sehr spät die Ligazugehörigkeit kannte. Also mehr Inhalt für einen geringeren Zeitraum!

    O‘Donnell habe ich auf Instagram geschrieben - ohne, dass etwas offiziell ist, hat er im Chat bestätigt, dass er weg ist. (logischer Weise)

    Meinst Du das?

    Auch wieder ein Beispiel für fehlende Quelle. Wenn jemand Link oder Screenshot hat, bitte posten.

    Ja und hierzu war auch ein Screenshot im Umlauf. Weiß aber nicht mehr, wo ich den gesehen habe.

    Ich gehe stark davon aus, dass man verdiente/langjährige Spieler bzw Fan Lieblinge gesondert verabschieden wird.

    Darunter fallen für mich O'Donnell, Cumiskey, Haukeland, McCrea.

    So würde ich es zumindest machen, da ich dies für angemessen halte.


    Mit dem Rest könnte man sich entsprechend noch in Gesprächen befinden.

    Ja, den Weg kann man so gehen. Aber das hätte längst passieren können / müssen. Wir reden hier nicht von 50/50 Spielern.

    Von den Schwergewichten werden wir wohl keinen bei der DEG sehen. Verstehe da aber auch die Kommunikation nicht. Jedem ist bekannt, dass O'Donnell als auch Haukeland nicht bleiben. Also was soll der Unsinn.

    Solange nichts offiziell von Seiten der DEG bestätigt wurde ob Spieler bleiben oder den Verein verlassen ist alls offen. Alles andere sind nur Gerüchte oder Wunschdenken.

    Und genau dass wird durch die Kommunikationsstrategie bezweckt. Das ernsthaft Leute den Wunsch/ das Denken haben, dass einer der beiden bleiben könnte. Und das ist, zum erzeugen einer Aufbruchstimmung einfach schlecht. Einige werden am Ende tatsächlich enttäuscht sein und das hätte man mit schneller direkter Kommunikation verhindern können.

    Zu O'Donnell: Es ging ein Screenshot rum, bei dem O'Donnell seinen Abgang auf Frage bestätigt.

    Von den Schwergewichten werden wir wohl keinen bei der DEG sehen. Verstehe da aber auch die Kommunikation nicht. Jedem ist bekannt, dass O'Donnell als auch Haukeland nicht bleiben. Also was soll der Unsinn.

    Hab mal mein Beitrag aus dem anderen Forum kopiert.

    4 AL auf dem Spielberichtsbogen, wie in der DEL immer Ü-Spieler

    Über 24 Feldspieler/Ü26 Torhüter max. 15 auf dem Bogen (abzüglich der 4 AL noch 11 deutsche)

    U24 Feldspieler = Jahrgang 2002

    U26 Torhüter = Jahrgang 2000

    U21 Jahrgang = 2005

    Du darfst Über 24 Jährige höchstens 15 auf dem Spielberichtsbogen haben. Dann müssen 2 U21 sein und der Rest U24. Dazu muss einer der beiden Torhüter U26 sein.

    Also wirklich.. Wir verpflichten zurzeit sicherlich keine billigen Spieler. Es wird teilweise so getan als würden wir nur Billig Spieler holen, aber alle mir bekannten sind bestimmt keine Billig Spieler für ein Zweitligisten

    Das wird man sehen.. Mebus braucht Zeit, der hat eigentlich 1,5 Jahre kein Spiel gemacht.. Er kann sicherlich eine gute Rolle spielen, aber das Tempo bleibt ein Problem. Trotzdem im PK hat er gerade in der 2. Liga einen hohen Mehrwert.

    Straßenbahn Derby Fan Übrigens habe ich das genauso geschrieben und Euch, als auch Bietigheim auch als Beispiel für die Schwierigkeiten als Absteiger in Liga 2 genommen. Dabei habe ich noch erwähnt, dass es bei Euch aufgrund des sofort feststehenden Abstiegs eine längere Planungsphase gab und trotzdem hatte man "Schwierigkeiten". Einziger Punkt der zu berücksichtigen ist, denn mir auch ein Krefelder genannt hat, dass ihr zu dem Zeitpunkt noch den Russen hattet.

    Bisher bleiben die Gerüchte ansprechend und ich glaube ein Bietigheim bleibt uns erspart. Alleine auf den U-Spots bin ich gespannt, wo die Reise hingeht.

    Du brauchst halt zwei U21 Spieler auf dem Spielberichtsbogen. Im Kader wahrscheinlich sogar eher 3 oder 4. Das die wahrscheinlich überwiegend in der Oberliga zum Einsatz gekommen sind, zeigt das Beispiel Boos.

    Das Krefeld der absolute Topfavorit im nächsten Jahr ist, dass lässt sich jetzt schon sagen. Durch die schlechten Kader Voraussetzungen unsererseits, geht es erstmal darum einen Kader aufzubauen, der mittelfristig in der Lage ist aufzusteigen.

    Schätze eher eine versteckte Botschaft an Wirtz. Es wurde häufiger gesagt, dass die Ausgaben das Problem sind. Vielleicht sind nicht alle Ausgaben in dieser Form nötig

    Ich glaube das auch heute nix verkündet wird, ich denke mal das es jetzt noch etwas dauert bis Neuverpflichtungen bekannt gegeben werden, da sicher noch mit einigen Spielern verhandelt werden. Aber lassen wir uns heute doch einfach überraschen, vielleicht wird ja auch ein Spieler genannt der überhaupt gar nicht auf dem Zettel stand. :popcorn:

    Wenn man irgendwann mal Dauerkarten an den Mann bringen will, sollte schon ein Stamm des Teams feststehen. Klar gibt es die Leute, die sich eh eine DK kaufen, egal wer auf dem Eis steht. Aber es gibt sicherlich einige, die sich erst entscheiden, wenn man weiß ob es um die direkten Playoff-Plätze, Pre-Playofff-Plätze oder gar um die Play Downs geht. Und anhand des Kaders wird man schon einschätzen können, wohin die Reise geht (Ausnahmen bestätigen die Regel).

    Notfalls bestimmt, aber DEL2 darf man nicht mit der DEL vergleichen. Hier holt man nur im absoluten Notfall eine AL fürs Tor, weil die dann im Feld fehlt. Und sollte sich dann einer verletzen, stehst du blöde dar. Unter der Saison bekommst du dann eher keinen deutschen Torhüter auf DEL2 Niveau mehr

    Hümer hatte auch eine Top-Vorbereitung letzte Saison gespielt.

    Ja, seine Vorbereitung war richtig stark, darauf bezog sich auch mein "hat seine Qualitäten schon unter Beweis gestellt".

    Wäre es nicht sinnvoll , ein Torwart Trio mit nr.1/Lunemann/ Hümer mit föli OL zu gestalten?

    Hümer benötigt Spielpraxis, die sollte er sich per FL in der Oberliga holen.. Gleichzeitig sollte er natürlich auch Spiele in der DEL2 machen, um ihn langfristig aufzubauen. Mit Luneman hätte man jemand, dem ich recht schnell eine Nummer 1 in der DEL2 zutraue Aber da ist vorallem die Auswahl des Starters sehr wichtig. Ein Vielspielel wie Haukeland wäre da Kontraproduktiv.

    Letztlich muss Lunemann erstmal kommen und Hümer verlängern.

    Ich glaube nicht, dass es das Ende von Hümer wäre. Ich denke man benötigt in der DEL2 einfach 3 Torhüter. Ein Veteran als a.d. Birken und zwei Youngster (da ein Torhüter U26 auf dem Spielberichtsbogen sein muss).

    Ein Trio aus a.d.B. / Hümer und Lunemann wäre fast schon perfekt. Die beiden talentierten Youngster würden genug Spiele bekommen und a.d.B. hätte die Qualität die Topspiele zu nehmen. Lunemann hat in der DEL2 schon seine Qualitäten gezeigt und könnte auch beim Ausfall des Veteranen über einen längeren Zeitraum übernehmen. Hümer hat auch schon seinen Qualitäten gezeigt und könnte erste Erfahrungen in der DEL2 sammeln.

    Der Posten wurde vor einem Jahr neu geschaffen und der Vertrag lief über genau ein Jahr. Vielleicht hat man hier eine Sparmaßnahme gesehen, da die Position vielleicht nicht den Ertrag gebracht hat, denn man sich versprochen hat. Am Ende muss jede Position und jeder Kostenpunkt auf den Prüfstand.

    Das ist nicht ganz das, was ich unter "Grit" verstehe. Aber schaumerma, irgendeinen Grund wird Kassel ja haben, seinen Vertrag trotz Scoring aufzulösen. Wenn es denn überhaupt stimmt.

    Wird in Kassel nicht der letzte Vertrag sein, der aufgelöst wird.

    Olsen ist ein absoluter Topspieler in der DEL2, dazu mit dem richtigen Pass ausgestattet und passt in das System von Cherno.

    Was ist denn dessen "System"?

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Naja, jetzt machst Du dies, was Du immer kritisierst. Suchst Dir eine Aussage aus meinem Text raus, die gar nicht meinen kompletten Post entspricht.

    Das DEL Jahr war katastrophal und ist nicht zu verteidigen.

    Das würde zu deinem Link deutlich besser passen!

    Olsen ist ein absoluter Topspieler in der DEL2, dazu mit dem richtigen Pass ausgestattet und passt in das System von Cherno. Das DEL Jahr war katastrophal und ist nicht zu verteidigen. In der DEL2 war er danach ruhiger unterwegs. Das er ein schwieriger Charakter bleibt, ist auch klar. Das wir zu diesem späten Zeitpunkt der Kaderplanung nicht den perfekten Spieler mehr finden, sollte jedem im Forum klar sein.

    Für mich ist das ein gutet Start in die Kaderplanung.

    Ich schmeiß hier auch mal den Namen Ryan Olsen rein. Sein Vertrag in Kassel wird aufgelöst und wechselt wohl zur DEG. Damit dürfte der erste Dominostein im Sturm gefallen sein.

    Zumindest im Zusammenhang mit Krefeld ist unser Spieleretat niedriger anzusetzen. Bei Kassel muss man abwarten, da scheint zumindest das Shoppen der großen Namen für nächstes Jahr beendet. Kann mir vorstellen, dass dort der Etat zurück geschraubt wird.

    Aber meiner Ansicht verrennst Du dch ein wenig in der Etatschiene. Es ist vollkommen klar, dass McKiernan beim Gehalt Einbußen hinnehmen muss. Übrigens nicht nur bei uns, sondern in jedem Folgevertrag. Damals war er eine Monopolstellung auf einem großen Markt (es gab keinen weiteren Verteidige mit dt. Pass auf dem Markt) und einige Teams hatten defensiv mit Verletzungen zu kämpfen. Dadurch ist sein Marktwert auf ein höheres Niveau gestiegen als üblich. Diesen Vertrag hätte er letzten Sommer nicht unterschrieben. Die heutige Situation stellt sich anders dar. Viele Teams haben ihre Kaderplätze schon vergeben oder an McKiernan ein geringeres Interesse als noch vor einem Jahr. Er war halt auch häufig angeschlagen und hat nicht die Sterne vom Himmel gespielt.

    Das McKiernan nochmal ein DEL Vertrag bekommen würde bin ich mir sicher. Aber die Rolle wäre wohl eher Verteidigerpaar 3 ohne große Special Teams und ebenfalls mit "größeren" Gehaltseinbußen.

    Bei der DEG wird er wohl die größtmögliche Rolle spielen, vielleicht auch ein 2 Jahresvertrag erhalten (den Trick kennen wir von Mondt, geht manchmal gut, manchmal nicht so) und dadurch vielleicht einen kleineren Vertrag pro Jahr bei der DEG unterschreiben als woanders, aber die Laufzeit und Rolle entscheiden dann für die DEG.

    Alles Spekulation, aber du hast dich meiner Meinung zu sehr im Gehalt und Etat verrannt.

    Wer sind den die üblichen Quellen myfreexp ?

    Na einzig und allein er höchstselbst ;)

    Die Frage mein ich tatsächlich ernst, weil ich gerade in Richtung Spielergerüchten keine ernstzunehmende öffentliche Quelle kenne, außer Rinkrat. RP berichtet eigentlich kein Quatsch, kommt aber erst mit Gerüchten um die Ecke, wenn es eigentlich das gesamte Forum schon kennt. EHN hat erst letzte Woche wieder gezeigt, dass da mehr geraten ist als alles andere.