Ja klar. Wollten sie aber anscheinend und warum auch immer nicht, trotz persönlicher Ansprache, Frage in der Auftakt-PK und anderswo. Die simple Aussage, dass zweifelsfrei belegt ist, dass Bednards Mutter zum Zeitpunkt dessen Geburt Deutsche war (weil sie die Staatsbürgerschaft bei ihrer Geburt wiederum von ihrem Vater geerbt hat), hätte ja vollauf genügt.
	 
	
	
Ich denke zu einem laufenden Prozess möchte man sich ungerne äußern, auch wenn man sich vielleicht sicher ist, dass der Pass sehr wahrscheinlich ist. DIe beiden werden nicht täglich mit dem Einbürgerungsprozess zutun haben. Vielleicht konnten sie auch nicht einschätzen, wie lange der Prozess sich zieht und hatten angst, dass es bis Dezember oder länger dauert. Dann hätte eine solche Aussage im Juni schon blöd ausgesehen  und einige hätten ihnen die Worte um die Ohren geworfen.
In einem solchen Prozess kann man sich nie sicher sein, dass man alle Parameter erfüllt und deswegen halte ich die passive Kommunikation in dem Fall für die Richtige.
	
	
	
	
	
		Da die DEG schreibt, dass Bednard "ab sofort spielberechtigt" ist, handhabt es die DEL2 mit dem Pass als solchem also offenbar nicht ganz so streng (denn den Pass selbst wird Bednard erst in ein paar Wochen in Händen halten können, außer die Bundesdruckerei hat schon mal "auf Verdacht" produziert, was aber kaum denkbar ist).
	 
	
	
Ist in unserer Kaderliste auf der DEL2 Seite auch schon als Deutscher aufgeführt.
	
	
	
	
	
		Vor allem aber darf man gespannt sein, wie es auf der Torwartposition weitergeht. Es dürfte schwierig sein, Bednard ohne jede Spielpraxis nach den von Lunemann bisher gezeigten Leistungen sofort in den Starting Six aufzubieten, das wäre geradezu ein Affront gegenüber Lunemann. Und Leon Hümer findet sich nach der (zum Glück nur leichten) Verletzung zur absoluten Unzeit irgendwie zwischen allen Stühlen wieder, was ihm sicher nicht gefallen dürfte. Die Situation ist nicht völlig ohne Konfliktpotential, so schön es auf den ersten Blick auch aussehen mag, drei wirklich gute Torhüter im Kader zu haben.
	 
	
	
Hümer dürfte hoffentlich unser kleinsten Problem sein. Er sollte hier seine 4-6 Spiele bekommen und dann mit Willerscheid ein Duo in Duisburg bilden und dort auch seine Spiele bekommen. Das wäre für seine Entwicklung auch die Richtige Herangehensweise.
	
	
	
	
	
		Die DEG hat mit Bick (um den es mir seinerzeit besonders leid getan hat, wie er nach manchen Spielen wie ein Häufchen Elend in der Ecke hockte, weil er mal wieder nicht eingesetzt worden war) und Hane zwei hoffnungsvolle junge Torhüter unter Wert vergrault. Sie sollte dasselbe mit Hümer – zumal wie Hane echtes Eigengewächs der DEG – lieber nicht wiederholen.
	 
	
	
Bick ist ein guter DEL2 Torhüter, der aber nie den Durchbruch in der DEL geschafft hat. Ich glaube auch das die DEL2 eher seine Kragenweite ist und selbst hier wird er als der Schwachpunkt des Krefelder Teams angesehen. Sehe ich ein wenig anders, aber ob er Championship Potenzial hat, muss er erst zeigen. Er wäre aber sowieso auf Dauer in der DEL2 gelandet. Hane muss langsam am Jenike vorbei, ansonsten findet er sich auch in der DEL2 wieder. Aber das traue ich ihm schon zu. Für mich auch der Talentiertere der beiden.