Aber was man ganz simpel feststellen kann: Wenn Gogulla das leere Tor nicht trifft, ist Gogulla dafür verantwortlich, Wenn McCrea das eigene Tor trifft, ist McCrea dafür verantwortlich. Wenn Haukeland bei freier Sicht daneben greift und sein five-hole zum x-ten Mal nicht geschlossen bekommt, ist Haukeland dafür verantwortlich Wenn Spieler XY im eigenen Drittel mal wieder den Puck verliert und daraus ein Gegentor resultiert, ist Spieler XY dafür verantwortlich. Wenn Spieler verletzt/erkrankt sind oder aus persönlichen Gründen ausfallen, ist niemand dafür verantwortlich. Und wenn die Verpflichtung von Spielern mangels Geld oder Interesse der Wunschspieler scheitern, wer ist dann dafür "verantwortlich"?
Du siehst schon: Da kam jetzt recht häufig das Wort "Spieler" vor. Zu lesen sind hier aber viel häufiger die Namen Wirtz oder Mondt, die aber auch bei diesem Auftritt in Augsburg wie bei allen Spielen zuvor gar nicht auf dem Eis gestanden haben.
Und wer ist dafür verantwortlich, dass ein Gogulla in Düsseldorf das leere Tor nicht trifft oder das Haukeland einen unfassbar hochdotierten Vertrag unterschrieben hat, denn die Verantwortlichen nach nicht mal einem Jahr wieder auflösen wollten? Am Ende bestimmt Mondt, welcher Spieler in Düsseldorf das Eis betritt. Gleichzeitig ist Wirtz dafür verantwortlich einen Etat zur Verfügung zu stellen, was ihm vor der letzten Saison nicht gelungen ist. Er hat für mich ebenfalls riesen Aktien in dem Abstieg, da Mondt monatelang Handlungsfähig war. Natürlich sind es die Spieler auf dem Eis, die es nicht hinbekommen. Unsere Verteidigung war gestern im Durchschnitt 34,8 Jahre alt und bis auf Cumiskey waren die Spieler in jungen Jahren schon keine Laufwunder. Es war also absehbar, das wir ein läuferisches Problem bekommen könnten.
So und ich gehe sogar soweit, dass die Qualität des Kaders trotzdem ausreicht, um die Klasse zu halten, wo wir dann beim Trainer sind.
Gut, jetzt hab ich’s nochmal gesagt. Bitte zur Kenntnis nehmen.
Zudem hätte man einen Coach finden müssen, der a) einen ganz anderen Trainertyp verkörpert als Reinprecht (also fallen z.B. ein Harold Kreis oder Söderholm schon mal raus), b) junge Spieler einsetzt (was bei unserem Kader wohl z.B. gegen Pokel gesprochen hätte), und der sich dieses Himmelfahrtskommando auch angetan hätte (den Augsburg auch nicht gefunden hat, aber die hatten halt Mitchell).
Das alles ist so wohl nicht zusammengetroffen.
Der Augsburg Vergleich zieht in dem Fall nicht, weil Augsburg recht schnell die Trainersuche eingestellt hat und für das Geld die letzte AL Stelle vergeben hat. Es war schlicht und ergreifend nur Geld für einen Move da. Geld kann bei uns aber nicht die Ausrede sein.
Und warum braucht man einen anderen Trainertypen? Es hätte der selbe Typ mit einem besseren System für die Mannschaft geholfen. Scheinbar hat die Mannschaft das System in 51 Spielen nicht aufs Eis bekommen..
Abschließend lässt sich festhalten, das sowohl Wirtz, als auch Mondt und Reinprecht in diesem Niedergang seine Aktien im Spiel haben.
Und noch was zu Wirtz. Es ist total realitätsfern von direktem Wiederaufstieg zu reden. Aus dem Interview ging hervor, dass der Etat für Liga 2 nicht steht und laut Mondt hat kein Spieler für die DEL 2 Vertrag. Das heißt du startest Mitte März bei 0 und musst Spieler von der Resterampe verpflichten. Selbst wenn wir in der DEL 2 den gleichen Etat hätten, würdest du 2 Jahre brauchen, weil du dir erstmal ein Team aufbauen musst, was den anderen Regularien gerecht wird. Und selbst dann sind da Kassel und Dresden, die vom Etat schon höher sind als mancher DEL Verein.
Du musst eigentlich jeden Tag bei Timocom bitten und betteln, dass sie auch in der DEL 2 das Geld zur Verfügung stellen, ansonsten ist dieser Abstieg der Anfang vom Ende des Profieishockeys in Düsseldorf.