Beiträge von amipunk

    Respekt, ist schon wirklich gut, wenn man so jemanden wie dich im Forum hat! Minderwertigkeitskomplexe hast Du sicherlich nicht!

    Eventuelle Minderwertigkeitskomplexe meinerseits haben hier im Forum und beim aktuellen Thema keine Relevanz. Denke es ist immer gut eine Mischung an unterschiedlichen Menschen in Foren zu haben um eine gute Diskussionskultur zu leben. Ich halte halt nichts von wenig aussagekräftigen Meinungen die wenig belegt sind.

    Wir sind abgestiegen und man zieht sich an drei guten Spielen im Januar hoch, na dann ist ja alles fein.

    Es waren 6 Siege aus 9 Spielen, das viertbeste Team im Januar wo alle sagten bei dem Programm ist man abgeschlagen letzter. Hätte die DEG wie viele gewollt im Dezember Reinprecht rausgeschmissen ist es wahrscheinlich das wir genauso gepunktet, vermutlich genauso eingebrochen und abgestiegen wären.

    Klar mein verlinkter Text ist Fussball, aber einfach mal nach "trainnerwechsel eishockey erfolg" googlen

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Einzig "positive" was ich gefunden habe war Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.wo es 9 vn 12 Teams gelang positive Impulse zu setzen.

    Teamsport und gerade auch Eishockey ist halt recht komplex und es gibt viele Faktoren und am ende kommt immer noch ein funken Glück dazu. Sei es Scheibenglück, Verletzungen und weitere äusere Einflüße (drei Todesfälle in kurzer Zeit). Mir ist es da zu einfach zu sagen, Trainer raus und wir wären nicht abgestiegen.

    Ich bin ein sehr logischer Mensch und sehe hier vor allem viele emotionale Schlussfolgrungen. Für mich ist der Hauptgrund eher im Bereiche Gechäftsführer / Geselschafter zu sehen das diese es nicht geschaft haben entsprechende finanziele Rahmenbedingungen zu schaffen. Dies hatte für mich den geößten Einfluss auf die Ergebnisse von Niki und nicht seine Fähigkeiten / Leistungen als Sportlicher Leiter.

    Wenn man sich diese "katastophalen Fehler" mal nüchtern betrachtet hat jeder zu dem Zeitpunkt vielel verstanden. Hanson war erfolgreich hat aber nicht "schön" gespielt und wurde von den Fans während der Saison schon nach Hause geschickt. Ersetzen sollte ihn Dolak der als Vertretung für ein paar Spiele erfolgreich war. Sicher ein Risiko es dann so zu machen, aber wenn man begrenzte Mittel hat muss man was riskieren.

    Die erfolgreichen Jahre in denen viele Spieler geholt wurde die einschlugen führten ohne mehr Geld dann dazu das man etwas riskieren musste auf dem deutschen Sektor. Bei der Verkündund von Mebus / Akdag wurde doch durchweg positiv kommentiert das keiner Ahnen konnte das beide so schlechte performen über zwei Jahre. Einzig bei Ankert gab es kritische Stimmen und ich denke man kann sagen dieser hat eher überascht als entäuscht.

    Da ja schon Fussball als Beispiel für Trainerentlassungen heerhalten musste, vielleicht mal sachlich betrachten....

    Zitat

    Die Analyse von mehr als 150 Trainerentlassungen in der Fußball-Bundesliga von 1963 bis 2009 konnte dies jedoch nicht bestätigen: "Ein Wechsel des Coaches hat keinen Effekt", sagt Heuer, die Spielstärke ändere sich dadurch nicht.

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Landshut (2) spielt morgen gegen Rosenheim (7) das entscheidende Spiel 3. Danach entscheidet sich dann gegen wen am Samstag / Sonntag

    Kann mir hier jemand sagen ob die Gesellschafter auch bezahlt werden oder ob das alles ehrenamtlich ist? Und ob die Gesellschafter wirklich alle ihr „privates“ Vermögen investieren oder aus deren Firmen heraus? Bei Peter Hoberg meine ich gelesen zu haben, er hat damals aus seiner Kasse bezahlt.
    Wie sieht das bei den anderen aus ? Hat da jemand verlässliche Informationen?

    Die Gesellschafter sind als Privatpersonen tätig und haben die Anteile gekauft, zudem immer wieder Lücken gefüllt aus ihrem privat Vermögen. Daneben gab es dann Sponsoring ihrer Unternehmen.

    Ich weiß aus einer sehr sicheren Quelle, dass sein jetziger Rücktritt bereits seit fast einem Jahr in seinem Kopf feststand.

    Ist ja jetzt keine Info für die man sichere Quellen braucht.... Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Welche Richtung soll denn jetzt verkündet werden wo alles in der Schwebe steht, DEL2 oder doch DEL, Etat, Spieler? Da kann man sich doch nur wieder die Finger verbrennen egal was gesagt wird. Der Fokus steht jetzt darauf einen neuen Geschäftsführer zu finden, mit Sponsoren Optionen durch zu gehen und mit der Stadt die Rahmenbedingungen für denn Dome klären. Alles nichts was man mal so eben klären kann.

    Keine Ahnung warum immer alle so steil gehen wenn auf der Geschäftsstelle Leute ihren Job machen. Neben Fans die hier kommt halt auch ein großer Teil die mehr fürs Event kommen, sonst hätten wir in der aktuellen Situation nicht erneut einen Zuschauerschnitt von fast 9000. Das sind Dinge die seid Wochen / Monate geplant sind, das heißt nicht das dort der Fokus drauf liegt.

    Eine Woche noch dann können alle endlich mal runter kommen. Verstehe die Anspannung, aber aktuell heißt es auch für uns Fans nicht über jede Kleinigkeit aufregen und Fokus die Mannschaft zu pushen um den Abstieg zu vermeiden. Alles weitere dann nach nächsten Freitag

    Die haben sogar meinen neuen Lieblingsgesang, für ein von der Ecke eingeflüstertes Heya DEG, unterbrochen.

    Welcher Gesang ist das?

    War glaube ich dieser Gesang auf "Große Bruder" Melodie. Der Momment war wirklich beeindruckend da auf einmal aus dem Nichts von der gesamten Kurve ein Heja DEG angestimmt wurde. Kollege der auf der Geraden in der Mitte saß war auch überrascht. Mir kam es seitens der Ultras aber eher so vor das die kurz überstimmt wurden und nicht eingestimmt haben und danach dann einfach wieder ihr Ding durchgezogen haben. Monotoner singang eines Liedes ohne aufs Spiel zu achten. Gleiche Beobachtung auch von der Geraden meines Kollegen.

    Ein anderer hatte geschrieben, dass die DEG zu diesem Zeitpunkt noch um Platz 10 mitspielen könnte (und damit seine völlige Ahnungslosigkeit bewiesen :D). Sie spielen am drittletzten Spieltag zu Hause gegen Nürnberg und am letzten gegen Wolfsburg.

    Irgendjemand sagte einmal: "Who knows, which way the wind blows...?"

    Nach live Tabelle sind es 14 Punkte auf Wolfsburg, wenn wir beide Nachholspiele gewinnen 8 Punkte + 1 oder 30 Tore in 10 Spielen.... Form der letzten 10 Spiele holen wir 0,7 pro Spiel auf, bei den letzten 5 wäre es über 1 Punkt.....

    Nicht das ich wirklich dran glaube, aber im Eishockey kann viel passieren. :thumbup:

    Hier wird sehr viel über den Verbleib anderer Teams geschrieben.

    Hoffentlich bleiben WIR drin !

    Ich sehe das bei unserem restlichen Programm überhaupt nicht sicher

    Das gleiche Argument kam im Dezember mit dem Programm im Januar, Ergebnis bekannt mit 17 Punkten aus 9 Spielen und Platz 3 in der Januar Tabelle. Einfach mal optimistisch sein

    Nüchtern betrachtet haben alle gesagt im Januar gibt es nix zu holen und wir haben jetzt 4/6 Punkte schon geholt und es wird weiter geredet wie vorher. Nicht lange her da stand ich in der Bahn nach dem Sieg gegen Augsburg und wenn ich die Augen zu gemacht hätte wäre es schwer einen Unterschied zu erkennen.


    Klar hätte ich mir auch 3 Punkte gewünscht, aber das der Abstiegskampf ein Marathon ist und kein Sprint sollte man sich in Erinnerung holen wenn es mal nicht klappt.

    Und gefühlt sind die Zahlen immer anders als die Relaität, Saison 1996/96 also die letzte Meistersaison

    Hauptrunde 8078 (25 Spiele)

    Playoffs 8718 (6 Spiele)

    Also weniger Zuschauer als letzte Saison mit 8905 bei 26 Hauptrundenspielen

    Ab der Saison 2026/2027, wenn sich alles so entwickelt, wie sich die Gesellschafter das offensichtlich vorstellen, wird die DEG dann wieder - mit München, Berlin, Mannheim, Ingolstadt und Bremerhaven - um die Plätze 1-4 mitspielen können.

    Vielleicht erst mal im Mittelfeld etablieren und Plätze 6-10 als Ziel sehen.

    Wer sich mit der Ultrabewegung etwas beschäftigt hat, weiß, dass im Gegensatz zu Hools oder primitiven Schlägern niemals Unbeteiligte attackiert werden.

    Sorry, wer sich körperlich messen will der soll bitte zum Kampfsport gehen und nicht zum Eishockey oder sonstigem. Auch wennich nicht körperlich attakiert werde habe ich trotzdem Nachteile, selbst der Verein. Erhöhtes Polizei aufkommen, abgetrente Fanbereiche etc. sind alles Dinge die es früher so nicht gab und erst mit dem vermehrten Aufkommen der Ultras und ihrem Gehabe entstanden sind.


    Wir sprechen hier auch nicht von etws Geschubse sondern dem gezielten suchen von körperlichen Konfrontationen und das nicht nur beim Köln Spiel. Vor ein paar Jahren waren es noch dieses "jugendliche rumgepöbel" bei dem selbst meine Frau sich noch lustig über die "Kinder" gemacht hat. Jetzt sprechen wir davon das hier aktiv vor dem Spiel aufeinander los gegangen wurde.

    Wenn es nur ein Ereignis wäre, dann würde die Sache sicher anders aussehen. Es hat sich mit der Ostkurve genau so entwickelt wie damals mit dem DSC der sich nach Stadionverboten aufgelöst hat. Sicher gibt es da auch Leute drunter die wirklich nur die DEG unterstützen wollen, aber leider viele und dann gerade "führende" Personen die halt klassich die "aktive Fanszene" aus dem Fussball übernehmen. Da geht es halt erst mal um selbstdarstellung und sich mit den anderen Fanszenen messen. Sei es im Dauergesang, Choreo oder halt körperlich.

    Hab in den letzten 1-2 Jahren schon gemerkt das dies wieder stärker wurde, teilweise zufällig durch Gespräche in der Bahn wo darüber gesprochen wurde das es mutig ist von anderen Fangrupierungen mit so wenig Leuten im Stadion ihr Banner aufzuhängen. Versuche die anderen Gruppen anzugreifen und natürlich fortwährende Provokationen.

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    Wohl 4 leicht verletzen Personen + 1 verletzter Polizist. Hoffe es hilft die Gruppe Stadionverbot zu vergrößern. Unabhängig vom sportlichen steigert das meine Lust auf Freitag ungemein, da treffen dann ja wieder zwei Gruppen aufeinander die nix von Eishockey Fankultur verstehen