DF1 überträgt ein Sonntagsspiel und hat auch uns erwählt:
TV Übertragungen
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
06.10.24, 19:15 Uhr: Düsseldorfer EG – Löwen Frankfurt
08.12.24, 19:15 Uhr: Düsseldorfer EG – Adler Mannheim
DF1 überträgt ein Sonntagsspiel und hat auch uns erwählt:
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
06.10.24, 19:15 Uhr: Düsseldorfer EG – Löwen Frankfurt
08.12.24, 19:15 Uhr: Düsseldorfer EG – Adler Mannheim
Hallo zusammen,
ich häng mich hier mal an den Thread dran.
Wo kann man denn die Saison 25 / 26 anschauen. Wer überträgt den die Spiele der DEL 2?
Wer überträgt den die Spiele der DEL 2?
Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.
Wo kann man denn die Saison 25 / 26 anschauen. Wer überträgt den die Spiele der DEL 2?
Ich habe insgeheim so gehofft, das Magenta irgendwie die Rechte noch an sich reißt...
Ich habe insgeheim so gehofft, das Magenta irgendwie die Rechte noch an sich reißt...
Da bist du leider nicht alleine. Das habe ich auch gehofft.
Da ich aus verschiedenen Gründen nicht mehr oft in Düsseldorf sein kann und die DEG live zu verfolgen, werde ich es extrem schwer haben. ich habe mir ein zwei Spiele mal angeschaut auf Sport Deutschland und muss sagen:
Nein danke.
So schwer ist mir auch fällt. Für dieses was geboten wird im Vergleich zu dem was bezahlt werden soll werde ich mir vielleicht zwei Spiele oder vielleicht auch drei interessante von der DEG herauspicken aber ansonsten ist das Thema sportdeutschland für mich erledigt weil es für mich keine Option ist.
Ich habe übrigens irgendwo im letzten Mal eine Umfrage gesehen wie die Zuschauer die Leistung von sportdeutschland beurteilen und da gab es die Schulnoten 5 und 6 als überwiegender Teil.
Man sollte beachten das Sportdeutschland nur die Platform ist welche den Vereinen es ernöglicht Ihre Spiele zu übertragen und Geld zu verdienen. Qualität der Überragung, Komentatoren etc. hängt halt am Verein und dadurch hat man dort auch unterschiedliche Qualität Komplett anders als Magenta die das komplete Paket übernehmen und entsprechenden Standard haben.
Man sollte beachten das Sportdeutschland nur die Platform ist welche den Vereinen es ernöglicht Ihre Spiele zu übertragen und Geld zu verdienen. Qualität der Überragung, Komentatoren etc. hängt halt am Verein und dadurch hat man dort auch unterschiedliche Qualität Komplett anders als Magenta die das komplete Paket übernehmen und entsprechenden Standard haben.
Da hast du natürlich vollkommen recht.
Allerdings ist es einfach so dass es schlicht und ergreifend für das was geboten wird, zu teuer.
Hier ist halt die Qualität im gesamten recht bescheiden und ich müsste rund 9 € für ein Spiel bezahlen für diese Voraussetzungen.
Bei Magenta habe ich für DEL zu schauen in top Qualität mit entsprechend guten Moderatoren und dem passenden Gesamtpaket noch keine 5 € im Monat bezahlt.
Vielleicht sollte man die Hoffnung einfach noch nicht aufgeben. Magenta sporthalle ja mal irgendwo erwähnt dass die Spiele mit der DEG oftmals die meisten Zuschauer gezogen hat und das wird Magenta Sport ja auch merken...
Mal schauen....
Vielleicht sollte man die Hoffnung einfach noch nicht aufgeben.
Doch, vergiss es einfach. Ich hatte das Thema mal mit Tripcke besprochen.
Vielleicht sollte man die Hoffnung einfach noch nicht aufgeben.
Doch, vergiss es einfach. Ich hatte das Thema mal mit Tripcke besprochen.
Kurze Nachfrage: Wer ist Tripcke und was sagte er zur Thematik?
Gernot Tripcke ist der Geschäftsführer der DEL.
DEL bei Magenta ist halt subventoniert als Marketing um die Top Liga im deutschen Eishockey zu zeigen. Du brauchst dann wenn du es auf DEL 2 erweiterst noch mal mehr Moderatoren, Techniker und Kameras. Dafür ist dann halt einfach das Intresse zu nidrig denke ich. Erster Indiz zum Vergleich ist der Zuschauerschnitt, da sprechen wir von 7800 in DEL und 3200 in der DEL 2, also weniger als die Hälfte. Da bringt auch eine DEG sicher nicht soviel.
Du brauchst dann wenn du es auf DEL 2 erweiterst noch mal mehr Moderatoren, Techniker und Kameras. Dafür ist dann halt einfach das Intresse zu nidrig denke ich.
So ist es, das Interesse der Telekom ist gleich Null.
Hinzu kommt noch, dass nicht alle Hallen in der DEL2 überhaupt die notwendigen Voraussetzungen bieten, um Übertragungen auf Magenta-Niveau realisieren zu können.
Gibt es belastbare Informationen, ob oder wie es mit dem Fan-Radio weitergeht?
(Bei sportdeutschland.tv ist schon die Page eine Vollkatastrophe, von den Preisen - die man erstmal irgendwo finden muss - gar nicht zu reden. sprade.tv ist genauso unterirdisch.)
Da ja die Vereine auch die Moderation stellen könnte ich mir vorstellen das man hier vielleicht einfach beides kombiniert. Würde auch vollkommen Sinn machen und beiden Seiten helfen. Wenn das Radio dann noch direkt das aktuelle Bild der Kamera hat können die auch mehr sehen.
Gibt es belastbare Informationen, ob oder wie es mit dem Fan-Radio weitergeht?
Da ja die Vereine auch die Moderation stellen könnte ich mir vorstellen das man hier vielleicht einfach beides kombiniert.
Dagegen steht aber (aus dem Thread Eishockey im Pay-TV, neben diesem und DEL2 im TV mittlerweile der dritte zu diesem Thema, sollte man vielleicht alle mal zusammenwerfen):
Dann doch lieber Fanradio für Auswärtsspiele.
tja, auch so eine Sache.
Die Rechteinhaber wollen für Fanradios in der DEL2 auch Geld. Es sind dadurch nur noch 2 Radios aktiv (betrieben von Zeitungen oder Radiostationen). Reine Fan-Radios gibts nicht mehr. Krefelds FanRadio Betreiber wollen aus Prinzip kein Geld zahlen
Es wäre demnach fraglich, ob es überhaupt weiterhin ein DEG-Fanradio geben wird. Ich frach mal nach…
Aber wirtschaftlich finde ich das sportdeutschland.tv Angebot schon fraglich, da man hier Angebot und Nachfrage nicht miteinander kombiniert.
Magenta TV kostet im Jahr mit allen anderen gezeigten eishockey Spielen 156€. Hier geht meiner Meinung nach viel über Masse, um alles zu bezahlen.
Bei sportdeutschland geht es quasi eher um den höchstmögliche Betrag der erzielt werden kann. Klar wird sportdeutschland das nicht mit 13€/Monat schaffen, aber 400€ für alle Spiele sehen meiner Meinung nach nicht viele Leute ein. Hier wäre es meiner Meinung nach sinnvoller ein Abo anzubieten, welches weit unter dem Einzelpreis liegt (52 Spiele = 416€), um so mehr Kunden zu binden.
Ich werde es wahrscheinlich so machen, dass wir einzelne Spiele schauen und somit wahrscheinlich ähnlich wie bei magenta TV rauskommen, auch wenn das heißt, dass ich die deg nicht mehr so gut verfolgen kann.
Bitte korrigieren falls ich etwas falsch dargestellt habe
Magenta Eishockey ist halt auch nur ein kleiner Teil für die Telekom wo es auch darum geht andere Abos / Verträge zu kombinieren. Es gibt einen fixen Betrag an die Liga der aufgeteilt wird.
Sportdeutschland stellt nur die Platform der DEL2 bereit und bekommt dafür Geld. Die Vereine sind soweit ich gehört habe dann diejenigen die die Angebote definieren. Das Geld je Verein ist dann unterschiedlich da es auch Team Pakete gibt und nicht nur die Liga. Kann mir schon vorstellen das es z.B. einige gibt die dann zum Auswärts Paket für 199 greifen da Dauerkarte, da geht dann das meiste des Geldes an die DEG
Die Rechteinhaber wollen für Fanradios in der DEL2 auch Geld. Es sind dadurch nur noch 2 Radios aktiv (betrieben von Zeitungen oder Radiostationen). Reine Fan-Radios gibts nicht mehr. Krefelds FanRadio Betreiber wollen aus Prinzip kein Geld zahlen
Es wäre demnach fraglich, ob es überhaupt weiterhin ein DEG-Fanradio geben wird. Ich frach mal nach…
Gespräche mit sportdeutschland.tv finden statt, sind aber noch nicht abgeschlossen. Es ist aber sehr wahrscheinlich, dass es weiterhin ein DEG-Fanradio geben wird (dessen Bedeutung dann wohl weit höher sein wird als in der DEL).
Da ja die Vereine auch die Moderation stellen könnte ich mir vorstellen das man hier vielleicht einfach beides kombiniert. Würde auch vollkommen Sinn machen und beiden Seiten helfen. Wenn das Radio dann noch direkt das aktuelle Bild der Kamera hat können die auch mehr sehen.
Das wird eher nicht passieren, weil a) man fürs Radio mangels Bild ganz anders kommentiert als fürs TV, und b) der TV-Kommentar neutral gehalten sein soll, während das Fanradio klar parteiisch ist und bleiben will.
Aber wirtschaftlich finde ich das sportdeutschland.tv Angebot schon fraglich, da man hier Angebot und Nachfrage nicht miteinander kombiniert.
Magenta TV kostet im Jahr mit allen anderen gezeigten eishockey Spielen 156€. Hier geht meiner Meinung nach viel über Masse, um alles zu bezahlen.
Bei sportdeutschland geht es quasi eher um den höchstmögliche Betrag der erzielt werden kann. Klar wird sportdeutschland das nicht mit 13€/Monat schaffen, aber 400€ für alle Spiele sehen meiner Meinung nach nicht viele Leute ein. Hier wäre es meiner Meinung nach sinnvoller ein Abo anzubieten, welches weit unter dem Einzelpreis liegt (52 Spiele = 416€), um so mehr Kunden zu binden.
Ich werde es wahrscheinlich so machen, dass wir einzelne Spiele schauen und somit wahrscheinlich ähnlich wie bei magenta TV rauskommen, auch wenn das heißt, dass ich die deg nicht mehr so gut verfolgen kann.
Bitte korrigieren falls ich etwas falsch dargestellt habe
Ich hatte mich damals nur für Magenta Sport entschieden und bin Telekom Kunde.
Das bedeutet dass ich wirklich im Monat einfach nur 4,95 € für Magenta Sport bezahlt habe sprich im Jahr bin ich dann bei rund 60 €.
Günstiger kann man natürlich kein Eishockey schauen.
Da ist es natürlich dann schon relativ teuer wenn man bei sportdeutschland für ein Spiel schon knapp 9 Euro zahlt. Vor allem halt wie schon erwähnt die Qualität die geboten wird.
Aber das wurde ja schon besprochen.
Wer sich schon mal DEL2 Spiele bei Sportdeutschland.tv angeschaut hat, war aber auch sehr schnell ernüchtert.
Wenn sich da nicht noch was tut, sollte man sich das Geld sparen.
Wer schon mit Magenta Probleme hatte, braucht das gar nicht zu versuchen.
Wer sich schon mal DEL2 Spiele bei Sportdeutschland.tv angeschaut hat, war aber auch sehr schnell ernüchtert.
Wenn sich da nicht noch was tut, sollte man sich das Geld sparen.
Wer schon mit Magenta Probleme hatte, braucht das gar nicht zu versuchen.
Nun ja, wenn man die DEG sehen will, dann bleibt leider keine Alternative.
Ich fand es OK, habe mir das 7.Spiel in Ravensburg angeschaut, oder auch mal Rosenheim.
Aufgrund der Kosten, werde ich mir mal ein Spiel gönnen, was mich interessiert.
Bei magenta habe ich mir jedes Spiel der DEG angesehen und meine Freizeit drum herum geplant.
Das wird jetzt anders werden und ich werde mir dann am nächsten Tag die Highlights gönnen
sowie früher zu Bundesliga-Zeiten....
Da die DEG von den 8,90€ gute 6,90€ erhält, werde ich mir mehr Spiele angucken. So hat der Club wenigstens etwas davon.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!