Kassel hat alles auf eine Karte gesetzt und verloren, es gibt schon erste Gerüchte das man sich finanziell übernommen hat, wäre im Eishockey auch nicht das erste mal.
Beiträge von Valentine 10
-
-
Ravensburg führt gegen Krätzfeld 2:0
Dresden gegen Kassel 1:0
-
Steht doch alles in der RP und Schwickerath glaube ich das einfach mal.
-
Da die Regionalliga seit Jahren vor Saisonbeginn betteln und Klinken putzen muss, damit da überhaupt jemand mitspielt, wären die Chancen da zumindest ganz gut.
Und die Brehmstrasse könnte in der Regionalliga im Ist Zustand genutzt werden, denn selbst für die Oberliga braucht es dort einige Arbeiten an der Infrastruktur.
Zugegeben sind meine Hoffnungen total zerschlagen worden durch die ernüchternden Berichte der RP.
Man ist einfach zu lange im Eishockey dabei um zu wissen was solche diffusen Aussagen bedeuten können.
-
Die Zeichen stehen auf Oberliga oder Regionalliga.
In der Regionalliga wäre man immerhin vermutlich der einzige Club der wieder aufsteigen möchte !
Und hey - wieder Pflichtspiele gegen Ratingen.Leider hat Gentges schon in Ratingen für eine weitere Saison zugesagt.🤣
Tatsächlich halte ich Regionalliga für wahrscheinlicher als Oberliga, da braucht man nämlich auch ordentlich Kohle will man eine gute Rolle spielen.
-
Die Zeichen stehen auf Oberliga oder Regionalliga.
-
Fakt ist das Rolli ein paar Meisterschaften auf der Habenseite verbucht hat und die damaligen Konkurrenten KEC, Rosenheim und Preussen Berlin haben auch nicht weniger Geld ausgegeben insbesondere der Kader von Rosenheim war in den 90er sicherlich nicht wesentlich günstiger als der der DEG.
Und seriöser waren die auch nicht.
-
Dann sollen die Tabularasa machen anstatt das die DEG weiterhin Spielball ist von Männern in den Wechseljahren die ihre Launen untereinander ausleben.
-
Die Gesellschafter sind keine seriösen Partner mehr auf die man sich verlassen kann.
Das Konstrukt ist zu wackelig wenn man auf die Eitelkeiten und Launen der feinen Herren angewiesen ist.
-
HW ist offensichtlich ein Blender und großer Schwätzer.
Danke für absolut garnichts.
Unfassbar das die Gesellschafter den Club so gegen die Wand gefahren habe.
HW hat als GF die DEG vor die Wand gefahren und ziemlich viel Nonsens erzählt, Schaum geschlagen und Luftschlösser gebaut.
Da ist Selbstverliebt noch ziemlich freundlich.
-
Die DEG ist am Ende , in so kurzer Zeit 1,5 Mio aufzutreiben ist kaum machbar.
Wir sehen uns ab Oktober an der Brehmstrasse, falls der e.V. Oberliga hinbekommt ansonsten geht es nach Ratingen.
Aber wehe es steht jemand auf meinem alten Platz.
-
Der Personenkult um NM geht weiter, mach doch nochmal eine Umfrage?
NM und HW haben aus Sturheit und Selbstverliebtheit die letzte Karte Trainer nicht gespielt.
NM ist Geschichte und das ist gut so.Amann und Niederberger können es jetzt nicht schlechter machen.
-
Klangvolle Namen die sicherlich über genügend sportliche Kompetenz verfügen und national wie international gut vernetzt sein dürften.
Herzlich willkommen
-
Wie lange will man Mondt eigentlich nachtrauern, hat ja schon etwas von Personenkult.
Manager wie ihn gibt es zu hauf, selbst wenn er noch im Amt wäre oder schon jemand anderes, die Gesellschafter haben offensichtlich nicht mehr die große Lust auf die DEG und wenn die wirklich bis zum Ende der Playoffs warten, mit Lizensierung wird es wohl Mai werden bis klar ist wer aufsteigt, dann braucht man gar nicht mehr anfangen einen Kader zu bauen.
-
Das würden sich tatsächlich nicht sehr viele antun.
Ich würde sicherlich das ein oder andere Spiel schauen aber im Januar bei -3 Grad gegen Halle oder Erfurt sicherlich nicht mehr.
-
Ich glaube das unsere einzige Chance das Wunder Ravensburg ist, weil dann die Kohle von Timocom fließt.
Stand jetzt ist nach den Berichten die Finanzierung DEL2 mehr als fraglich.
Und mit einem Minietat brauchst Du dort nicht antreten, dass wäre ein schleichender Tod, wenn wir unten rumkrebsen und sich gegen Crimmitschau noch 2500 im Dome verlieren, ist das finanzielle Ende absehbar.
-
Es muss echt ein traumatisches Erlebnis sein das NM nicht mehr sportlicher Leiter ist.
Es ist aktuell aber auch wumpe,offensichtlich haben die Gesellschafter wie schon vermutet gar keine richtige Lust mehr und schon gar nicht auf DEL2.
Daa Ding wird abgewickelt und man kann nur hoffen das er e.V. in der Lage ist eine Oberligamannschaft auf die Beine zu stellen.
-
Wir sind offensichtlich komplett am Arsch.
Tendenz Richtung Oberliga.🤨
-
Ich habe genauso großes Vertrauen in die Gesellschafter, wie ich es bereits in der Mannschaft hatte
.
Hat das mit Platz 10 eigentlich geklappt, ich habe das nicht mehr verfolgt?🤔
-
Theoretisch schon aber für die Oberliga haben wir auch kein automatisches Startrecht.
Formell ginge es in die Regionalliga oder Landesliga.
Die OL Nord würde sich aber natürlich die Finger nach der DEG lecken und da etwas möglich machen.
Ob der e.V. überhaupt in der Lage wäre innerhalb kürzester Zeit eine Männer Profimannschaft zu installieren darf aber bezweifelt werden, um in der OL eine gute Rolle zu spielen braucht man auch 1,5-2 Mio Euro Etat.
-
Ich würde sagen einen Vermutung, die aber nicht mehr völlig ausgeschlossen ist.
Ich tendiere auch in die Richtung das die Gesellschafter nicht mehr allzu große Lust haben oder einfach keinen gemeinsamen Nenner finden und das Ding völlig vor die Wand fahren.
-
Ich bin mittlerweile überzeugt das es ein böses Ende nehmen wird.
Durch Untätigkeit werden wir selbst in der DEL2 eine Resterampetruppe bekommen und dann auch dort eher nach unten gucken müssen als nach oben.
Entweder haben die Gesellschafter noch Lust und machen etwas oder man macht die Bude direkt zu.
-
Wenn nicht innerhalb von 2-3 Wochen jemand präsentiert wird und das ist schon ein sehr langer Zeitraum, dann dieht es düster aus.
Das Szenario das hier dann ganz Feierabend ist weil die Gesellschafter zerstritten sind oder sich nicht einigen können, ist dann nicht mehr ganz unwahrscheinlich.
Zumindest aber der e.V. wird auch aus Eigeninteresse alles daran setzen das die GmbH weitermacht.
-
Ich persönlich war auch nie ein Fan von Auf-und Abstieg weil es im Eishockey strukturell schwieriger ist als im Fußball.
Und es gab ja auch immer mahnende Stimmen das wenn es wie jetzt einen Club mit großer Mufu erwischt, dieser durchaus in Schwierigkeiten kommen kann.
-
Ich halte es auch nicht mehr für völlig ausgeschlossen das es am Ende finanziell nicht für die DEL2 reicht, weil die Kosten zu hoch sind.
Das gab es im Eishockey schon zig mal das aus dem Nichts eine Bombe platzt.
-
Eines ist glaube ich klar, DEL2 funktioniert hier nur wenn wir oben mitspielen, ein Gewürge um Platz 10 wird hier höchsten die 3000 Hardcorefans in die Halle locken und damit wird das Ganze nicht zu finanzieren sein.
Entweder macht man es richtig mit einem Etat der im oberen Drittel der Liga ist oder wenn man es nicht kann bzw. will genügend Geld zu Verfügung zu stelllen, dann kann man es auch sein lassen.
Die DEG ist einer bedrohlichen Lage.
-
Da wir uns die richtig guten deutschen Spieler nicht leisten können hätte ich auch lieber zwei Flaggen Spieler gehabt als die Kategorie Üffing, Schiemenz oder Jahnke.
Am Ende zählt der Erfolg.
-
Frank Gentges ist einfach ein Top Trainer der Spieler besser macht und auch Mannschaften taktisch hervorragend einstellt.
Er ist aber auch kein ganz einfacher Charakter um es vorsichtig auszudrücken.😉
-
Wir sind abgestiegen und man zieht sich an drei guten Spielen im Januar hoch, na dann ist ja alles fein.
Übrigens war es doch mit Pellegrims genauso, der hatte 2017/18 die Mannschaft schon nach zwei Wochen Vorbereitung verloren wegen seiner Art, die Saison war eine Katastrophe und er wurde erst ganz spät in der Saison entlassen, da war das Kind auch schon in den Brunnen gefallen.
Scheint ein Fetisch von Mondt zu sein bis zum geht nicht mehr an Trainern festzuhalten obwohl jeder sieht das es.nicht läuft.
-
Reinprecht ist als Trainer ein No Name ohne jegliche Erfahrung, mit dem das bis zum Ende durchzuziehen war absolut verantwortungslos.
Man hätte viel früher reagieren müssen, Anfang Januar aber da kam leider das 4:1 gegen ING, das hat Reinprecht gerettet, am Ende der wohl teuerste Sieg der Vereinsgeschichte.
Ich bin sowas von sauer über diese Sturheit die meinen Verein den ich seit 40 Jahren begleite, wo ich zig tausende Autobahnkilometer hinter mich gebracht habe, in den Abgrund geführt hat.
Aber stellt euch doch zuhause einen Schrein mit Niki's Foto hin.
-
DEGShanahan das gibt gleich Mecker, ist ja quasi Gotteslästerung🤣
Es ist doch einfach ein normaler Vorgang das nach so einem Debakel die sportlich Verantwortlichen freigestellt werden.
-
Wenn Mondt nach Köln gehen will dann soll er das tun.
Meine Güte die DEG wird es auch ohne Niki Mondt geben, er ist nicht der einzige fähige Manager auf diesem Planeten.
Heinrizi ist frei und ich kann mir vorstellen das die DEG eine spannende Aufgabe für ihn ist.
In der Regel flattern nach Trennung von SD oder Trainer innerhalb von kürzester Zeit zig Bewerbungen bei den Clubs auf den Schreibtisch..
Als Bad Nauheim den Trainer entlassen hat, hatten die laut eigener Aussage 40 Bewerbungen innerhalb von zwei Tagen.
Die Gesellschafter werden schon einen geeigneten sportlichen Leiter finden.
-
Ich denke die Gesellschafter "dürfen" auch ohne GF einen Vertrag mit einem neuen SD unterschreiben.
Die Mondt Jünger müssen jetzt halt stark sein.
-
Nach diesem Desaster der logische Schritt das nicht mit den gleichen Personen einfach so weitergemacht wird.
Natürlich muss man jetzt zügig einen neuen sportlichen Leiter verpflichten, im besten Fall ist man da auch schon dran.
Aber Mondt ist ja nicht der einzige Mensch auf diesem Planeten der dies bei der DEG machen kann.
-
Schwer zu glauben das man beide in der DEL 2 halten kann aber ausgeschlossen natürlich nicht.
Würde auch etwas Aufbruchstimmung verbreiten.
-
Andreas Brockmann könnte man auch noch nennen, der hat zwar Stallgeruch aber er kennt die DEL2 und hat dort zuweil auch erfolgreich gearbeitet.
-
-
Es ist auch nur ein loses Gerücht und im Falle eines Verbleibs in der DEL sowieso eine Nummer zu groß für Danny Albrecht.
-
Es gibt aus dem Umfeld der Moskitos Essen Gerüchte das Danny Albrecht als Trainer mit der DEG in Verbindung gebracht wird.
Der Vertrag mit den Moskitos wurde aufgelöst.
Albrecht hat allerdings noch nie über die Oberliga hinaus trainiert.
-
Krefeld kann und will offensichtlich nicht aufsteigen, zudem ist der Kader total überaltert.
Mal sehen wie lange Popiesch darauf Lust hat, bei aller Verbundenheit zu Krefeld will er auch sicherlich eine Perspektive haben.
Sollten die wieder nicht aufsteigen könnte dort auch sehr schnell Ernüchterung eintreten.