Beiträge von Krentz18

    hab Bednard gestern nicht so schlecht gesehen, eher eines seiner besseren Spiele, aber grundsätzlich hätte ich da schon etwas mehr von unserem Duo erwartet, die Statistiken sind da auch eindeutig

    Bitte melde Dich an, um diesen Link zu sehen.

    aber insgesamt könnte ich das jetzt auf die gesamte Truppe so bewerten, da ist aktuell keiner der dauerhaft Topform aufs Eis bringt, alle sollten sich steigern.

    für mich wird sich der weitere Verlauf in den nächsten 4-5 Spielen entscheiden, heute war es ein verbesserter Auftritt-aber ohne Punkte, das Heimspiel sollte/muß jetzt in gleicher Herangehensweise gewonnen werden. Das Uz-Üz muß unbedingt verbessert werden -wenn es einen Playoffrun geben soll.

    Spielerisch gibt es jede Menge Luft nach oben aber die Einstellung und Bereitschaft war heute ok. Zudem war heute in Kassel eine Stimmung die es braucht um eine Truppe zu tragen, im Dome gab es das so lange lange nicht, wäre schön das mal wieder erleben zu können.

    2 Min. Üz Geschenk und die schießen einfach nicht aufs Tor, anscheinend kein Selbstvertrauen, Linden ein Schatten, der sollte mal pausieren, keine Onetimer, schlechte Entscheidungen. Letztlich dann doch verdiente Niederlage trotz Verbesserung. Im letzten Drittel die im Ansatz zuvor gezeigte spielerische Linie wieder verloren und nur noch Einzelaktionen und Scheibe tief, schade.

    Defensive verbessert, alle malocht und willig aber individuelle Fehler, wieder 2 Uz Tore gefangen und in Üz einfach zu harmlos....

    gutes Spiel, fragwürdige Strafen, Blackout Quass, Uz-Üz brechen uns das Genick, Kassel aber auch ne gute Truppe, wirken individuell, spielerisch und vom Tempo den Tick zielstrebiger.

    Interessant wie Kassel Uz spielt, viel aggressiver und läuferischer, einer bleibt immer im Slot die anderen 3 sind ständig in Bewegung...top!

    Klasse Tor, stark von Niederberger und endlich mal Brown mit Tor in Uz. 5 Min. Strafe kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.....

    Hatte nach dem 1:0 Sorge das sich die Abläufe der letzten Spiele wiederholen, aber die Reaktion war top. Bednard heute gut im Spiel, endlich mal Mentalität, irritierend finde ich allerdings, dass in Uz die Verteidiger relativ hoch stehen und immer ein Huskie allein vor Bednard steht.....

    jau -das sind immer multikausale Gemengelagen, sicher auch die späte Teamzusammenstellung, vielleicht dachte man auch nach den ersten guten Spielen "das wuppen wir hier schon"----wie auch immer, die Verantwortlichen müssen Lösungen suchen und die Performance (seit Muslic mein neues "Lieblingswort") verbessern - ja und das möglichst schnell, denn diese Spirale kann sich ganz schnell weiter runter drehen....und die Folgen wären mal ganz übel....

    myfreexp , meine z.B. das Niederberger und auch das Geitner-Interview, auch die tlw. seit Wochen ähnlich Aussagen von Cherno in den PK´s der wiederholt die Einstellung kritisiert (e), klar auch die Eindrücke vor Ort, die Gespräche und das Echo in div. Medien.

    Allgemeinplatz hin oder her, trotzdem eine Tatsache, wird dadurch nicht unbedingt falsch, außerdem (wenn man mal selber etwas ambitionierter Sport gemacht hat) ist mir die Haltungsfrage nicht ganz fremd. Defizite haben Ursachen, die zu ergründen und zu verändern ist Aufgabe aller -vom Staff bis zum Spieler,..... ein "wir wissen auch nicht" ist mir zu dünn.

    Mentalität und Haltung sind für mich Grundlagen, schau dir z.B. die Klopp-Teams ("Bock auf Gewinnen") oder aktuell was Muslic Auf Schalke bewegt an, die vermitteln genau das, und diese Teams kommen auf den Platz und geben Gas, aber natürlich ist das nicht alles. Spieltaktik, Laufwege, Abläufe und Automatismen beim Spielaufbau-Puckverlust, Uz-Üz-Spiel etc.

    Lieber @myfr., es geht doch nicht um ein entweder oder (Mentalität/Taktik) sondern um ein Zusammenbringen.

    das sind die typischen Absichtsbekundungen die man in jeglicher Sportart hört wenn es nicht läuft, ebenso die Diskussionen im und um den Verein.

    Entscheidend ist nur auf dem Eis, es braucht jetzt Zusammenhalt, Biß, den Willen das Ruder rumzureißen, den Meter mehr zu machen, sich komplett reinzuhängen und das Glück auch zu erzwingen, es wird sicher trotzdem Niederlagen geben, aber nicht mehr mit dieser laschen Haltung.

    Jetzt ist Mentalität gefordert, wer das jetzt nicht bringt wird der DEG auch in Zukunft nicht weiterhelfen!

    Die Entwicklung bedarf keiner großen Deutung, sondern ist auf dem Eis Woche für Woche zu sehen. Das sind auch keine Schwankungen mehr, dass was mich am meisten besorgt ist- und das war auch schon vor Wochen zu sehen, wurde hier und auch von den Verantwortlichen öffentlich angemahnt- die fehlende Mentalität und Bereitschaft dieser Truppe.

    D.H. die Grundvoraussetzungen um die schon gezeigten Qualitäten kontinuierlich abzurufen fehlen und dafür gibt es Gründe. Die fehlenden Tugenden immer wieder anzusprechen (Coach) reicht nicht, es geht um Verbesserungen und einen Mentalitätswechsel. Entweder erreicht der Coach/die Verantwortlichen die Truppe nicht -oder die meisten Spieler haben einfach die Qualität (dazu gehört in hohem Maße auch Mentalität) nicht um dauerhaft Leistung abzurufen. Niederberger sprach gestern im Tv-Interview auch eher von Schwankungen und wir brauchen Geduld, ich sehe das grundsätzlicher und kritischer (bin aber auch nur ein Althasen-Fan).

    Damit droht genau das Szenario was schon angesprochen wurde (Köberle-Hegen Interview), nähmlich eine schlecht zusammengesetzte Mannschaft/Staff die eigentlich wieder einen Neuaufbau erfordert und all den Rattenschwanz den das so nach sich zieht.

    Aus meiner Sicht braucht es Lösungen und zwar schnell und nachhaltig!

    Lessio gar nicht mehr auf dem Eis, das ist doch ein Witz, eine bislang verschenkte AL -sicher nicht der kostengünstigste Spieler. Wie passiv festgewurzelt da z.b. ein Maginot verteidigt..... Max B. als Stürmer-auch interessant.

    Üz bleibt auch weiterhin schwach.....die Schussqualität ist einfach unterirdisch, ist auch kein Spieler in der Lage mal nen Puck abzufälschen....

    Wenns so weitergeht wird bald ne 3 vorne bei den Zuschauerzahlen stehen....

    kann die verschnarchte Einstellung im 1. Drittel mittlerweile nicht mehr nachvollziehen, das hinterlässt bei mir nur noch Unverständnis und Verärgerung.

    Die lassen sich da ja phasenweise vorführen und kommen nicht in die Zweikämpfe, flüssige, spielerische Angriffe der DEG Fehlanzeige, Tosto hat sich leider dem Niveau angepasst.

    Lessio oder Brown... vollkommen egal, beide kaum ein Faktor.

    Die Chance von Niederberger war auch kläglich hergeschenkt, ein luschiger Rückhandschlenzer flach und mitten auf den Goalie....

    Es könnte auch schon 4:0 stehen....

    myfreexp/michael...genau um die Inhalte ging es, Danke! Ach es geht ja auch gar nicht ums Recht haben, find ja schön wenn Sportskameraden die Lage so entspannt betrachten, meine das ganz wertfrei, aber mir gelingt das nicht immer. Das ist sicher manchesmal auch emotional gar nicht so gesund!

    Das mit den Bedingungen der RP wusste ich nicht.

    Zur gelassenen "Rebuild"-Phase empfehle ich das Legendengespräch zum Jubiläum mit Walter Kö. und Didi He.,- leider nicht mehr freigeschaltet (?!)

    Da wurde von den beiden erfahrenen Althasen sehr deutlich formuliert wie -auch sportlich- wichtig diese Saison auch perspektivisch sein wird, danach sah ich die Dinge etwas weniger entspannt....

    Apropos Defense:

    9 Teams haben weniger Gegentore als die DEG, wir haben zwar mit 16 Spielen zumeist eines mehr, trotzdem zeigt diese Zahl ein deutliches Defizit.

    Die Truppe wirkt -mir- häufig unsortiert, zu langsam, anfällig bei Kontern und in Uz, zudem haben wir ganz gute-aber keine überragenden Goalies die reihenweise Spiele entscheiden....

    Powerplay Regionall.niveau?-das ist zu hart. Mir fehlen die Präsenz vorm Tor, das "Schüsse abfälschen", Schussqualität (Härte u. Auge für die Lücke) und Tempo.

    Ja die Abwehrlücken sind manchmal beängstigend, das Verteidigen vom Stellungsspiel her manchmal fast chaotisch, wirkt gar nicht eingespielt, das Üz ist nicht effizient genug-war in den ersten Spielen viel besser, da war Bradford auch präsenter und gefährlicher.

    Gut gefällt mir heute besonders Hirano, Noren bringt Tempo, Boos belohnt sich mit dem Tor, Blumenschein offensiv besser als defensiv, Lunemann insgesamt in Ordnung, insgesamt in der 2. Hälfte mit weiter guter Intensität.

    Ein 3er ist möglich

    kämpferisch und vom Engagement ist ist das gut, an der Bande in der Scheibeneroberung auch ok, 2 Tore vorne erzielt.

    Aber spielerisch....meine Güte das ist schon erschreckend einfältig und einfallslos, 80% Scheibe tief, ESVK spielerisch im Angriff klarer mit viel mehr spielerischem Vermögen und Kombinationen, da haben wir tlw. viel Glück gehabt,

    die doppelte Üz + Timeout auch verschenkt, immer wieder Slot nicht besetzt, schwache Schüßchen und dann mal wieder in eine 2:1 Kontersituation gelaufen, zum wievielten Mal eigentlich schon??? und wieso kreieren wir solche Situationen nicht.

    Lunemann macht da beim 2 Tor auch ne komische Bewegung und lässt viel Torraum....

    Qualität kann die DEG gut gebrauchen, Skills sicher in Ordnung, aber ich hab mich auch über die Namen der akt. Mannschaft begeistert gezeigt und bin daher eher auf die Leistungen auf dem Eis gespannt; wenns hakelig in soner Truppe läuft besteht immer die Gefahr, dass sich der "Neue" den anderen anpasst....

    Und das hoffen wir mal nicht!

    Danke, Schönes Interview, sportlich betonen beide Althasen wie wichtig schon diese Saison bzgl. der weiteren Zukunft sein wird.... es werden jetzt Weichen gestellt, von daher fühle ich mich in meiner Besorgnis eher bestätigt!