Beiträge von Krentz18

    in den letzten 4 Heimspielen 7 Törchen erzielt, da liegt für mich das große Problem, bezeichnende Szene im 3. Drittel Lessio hat die große Chance auf 2:3 zu stellen, kläglicher Abschluß genau auf den Goalie und im Gegenzug kontert der SBR auf 1:4, danach war Mentalität absolut weg und die Truppe ergab sich willenlos. Bradford indiskutabel und Brown bislang vollkommen verschenkte AL. Die beiden allein als Sündenböcke wäre aber verkehrt und ist auch so nicht gemeint, mir fällt kein Spieler ein der besser wird außer vielleicht der junge Boos- alle werden immer schwächer. So wird die Truppe weiter durchgereicht.

    Für mich nicht nachvollziehbar das bei fast 9000 Leuten und dem Programm in der Halle die Mannschaft aufs Eis kommt und läuferisch und mental überhaupt nicht präsent ist und direkt das Tor kassiert; das die Truppe grundsätzlich keine Energie ab Minute 1 auf´s Eis bringt ist ne Mentalitäts-Einstellungs- und dann auch irgendwann ne Qualitätsfrage und es stellen sich dann auch nicht zu unrecht die Fragen nach Verantwortlichen bei Kaderplanung und Coaching.

    Immerhin 2 Punkte, für mich heute Boos, Bednard, Balinson mit guter Leistung, Noren bringt als einer der wenigen mal Tempo mit, Niederberger auch ok, der Penalty vom ansonsten schwachen Hirano und der Fight von Kukuk waren Höhepunkte in einem -vorm TV- unterhaltsamen Spiel. Beide Teams abschlußschwach, der Lausitzer Goalie mit toller Leistung.

    Schwach der Penalty in Overtime vom immer mehr nachlassenden Bradford, Linden und Brown beide Kandidaten für ne Pause, unsere AL´s waren in den ersten Spielen stärker und bauen zunehmend ab, vielleicht müssen die zuviel schultern? Hat die Truppe ein Konditionsproblem oder ist es eher der Kopf?

    --zum "komischen Bednard" vom myfreexp: kann das nachvollziehen, kann sich gut breit machen, hält viel-heute auch oft glücklich- lässt aber viele Scheiben nach vorne prallen und wirkt manchmal etwas "hampelig".

    halte mal so gar nix von diesem Hallowen Gedöns, aber das was die DEG da 18 Min. lang anbietet war Hockey des Grauens. Es wird immer schlimmer. Fehlpässe und Puckverluste des Todes im eig. Drittel, außer Scheibe tief ist das spielerisch -gerade von der sog. Paradeereihe um Brown/Hirano- nur armselig, kein Durchsetzungsvermögen, langsam....Niederberger im Interview prangert mangelndes Skaten an. Laufen und Bewegen findet fast nur beim Wechseln statt.....Lausitz wirkt spritziger, spiel-und kombinationssicherer, schlittschuhläuferisch dynamischer.

    Positiv Bednard und es steht noch 0:0. Es kann nur besser werden.....

    Habe keine Probleme mit unterschiedlichen Auffassungen und Betrachtungen und das die DEL2 ein anderes Niveau als die DEL darbietet ist wohl objektiv und einhellig für alle so.

    Natürlich wurde auch vor der Saison der direkte Wiederaufstieg von den Verantwortlichen nicht als Ziel ausgegeben.

    Aber: die Verantwortlichen scheinen selber nicht zufrieden zu sein, und wenn die Mannschaft ein Einstellungsproblem hat, ist das ein erheblicher und oftmals schwer zu beseitigender Umstand, der mir Anlass zu Sorge gibt und die ein oder andere schwache Leistung erklärt. Dazu kommen eben die Personalien die ja auch in unterschiedlicher Färbung mit in dieses Thema "Mentalität" einsortierbar sind.

    Das ist die kritische Gemengelage die bei mir und einigen anderen ein "Bäuerchen" hervorruft.

    Nach der letzten Saison und der großen -tlw. immer noch geäußerten- Frustration über den Abstieg, hätte ich mir tatsächlich sowas wie Aufbruchstimmung gewünscht, diese entsteht durch die auf dem Eis gezeigte Mentaliät und durch Siege. Und da ist Bilanz eben durchwachsen, nicht super gut und nicht grottenschlecht. ----aber als Aphrodisiakum für die geschundene Fanseele, als Trostpflästerchen, als Hoffnungsschimmer am weiten Firmament eben nicht mehr als ausreichend- !_;)

    Positiv die Tw-Leistung von Bednard, 3 Punkte, kein Gegentor, kein Uz Gegentor und die Zuschauerzahl, am TV wirkte die Stimmung zumindest im letzten Drittel engagiert. Das hat der Mannschaft sicher gut getan. Orendorz hatte ne merkwürdige Rolle heute.

    Aber insgesamt gegen einen so limitierten Gegner der mit einem Konti und ohne Acht spielte fand ich das doch sehr dürftig. Auch Brown hat sich nicht positiv hervorgetan, Bradford und Linden waren blaß, Hirano könnte deutlich mehr, aber auch er wirkt tlw. uninspiriert. Gegen andere Teams die ich schon gesehen habe hätte es heute nicht für Punkte gereicht.

    Hatte den Eindruck das die Truppe verkrampfte, die Beine schwer waren und beim Abschluß oder in 1 gegen 1 Situationen das Selbstvertrauen und die Sicherheit fehlte. Das ist die oftmals beschriebene Folge von Einstellungsproblemen und einem fehlenden positiven "Flow". Da sollte/muß sich die Mannschaft jetzt rausziehen.

    Puh ....der Kopf beginnt zu rattern spielt jetzt ne große Rolle, verkrampft, ohne Tempo und Ideen, Linden etwas verschenkt in der Reihe....Weiden nur mit einem Konti hält limitiert und kämpferisch dagegen, aber für mich bis jetzt das mit Abstand schwächste Spiel, Brown passt sich bislang dem Niveau an.....

    Chancenverwertung ohne Worte....

    Insgesamt fehlt (e) natürlich mit Balinson-Blumenschein; Olsen-Smith-Niederberger; eine scoringstarke zu Saisonbeginn eingeplante Linie, diese wurde bislang durch die Nach-und Zwischenverpflichtungen (Noren, Akdag, Reed) nicht ansatzweise kompensiert.

    Das was ich aber wesentlich bemerkenswerter finde ist die vom Coach bemängelte Einstellung, wenn sowas öffentlich angemerkt wird, klingeln bei mir die Alarmglocken. Denn Einstellung und Mentalität sind die absoluten Grundlagen für (erflogreichen) Leistungssport. Die DEG als "großer" Name ist für jeden Gegner extra Motivation und oft das Heimspiel was auch Zuschauerzahlen nach oben bringt.

    Das muß der Mannschaft bewusst sein-oder gemacht werden.....vom Coach und allen Verantwortlichen.

    Als ich die Teamzusammenstellung zu Saisonbeginn las, war ich zunächst positiv und hoffnungsvoll gestimmt, viele Spieler mit DEL- und DEL 2 Erfahrung, die auch schon gute Rollen in ihren Teams inne hatten. Doch um Qualität aufs Eis zu bringen brauchts Mentalität, Willen und auch Überzeugung. Meine Skepsis bezieht sich auf genau diese/das Fehlen dieser Merkmale und z.B. Lessio ist ein Beispiel dafür.

    Ich hätte mir sehr gewünscht das die neue Truppe diese Mentalität vom ersten Spiel an aufs Eis bringt und so der Funke überspringt.

    Das sowas möglich ist zeigt im aktuellen deutschen Leistungssport das Team von Schalke oder in der Vergangenheit die Klopp-Teams. In Schalke haben Ende des letzten Jahres 60.000 der Mannschaft den Rücken zugedreht, die feiern in der neuen Saison vom ersten Spiel an jetzt jede Grätsche ab, weil die neue Truppe ab der 1. Min. Vollgas gegeben hat und der Funke ist übergesprungen.

    In der DEL 2 (natürlich alles ein paar Nummern kleiner) habe ich das ab der ersten Minute bei den Spielen gegen die DEG bei Landshutern, Nauheimern und vor allem beim KEV gesehen.

    wenn ich jetzt nach 12 Spielen ein kleines Fazit ziehen sollte:

    bis jetzt keine übermächtigen Gegner gesehen, wir hätten -bis auf Krefeld- jedes Spiel knapp gewinnen oder auch verlieren können. Liga ist ausgegelichen und jeder Sieg muß hart erspielt und erarbeitet werden.

    12 Spiele und 4 Siege nach reg. Spielzeit empfinde ich als max. durchschnittliche Bilanz, Torverhältnis mit 36 ausgeglichen.

    Im Tor sind wir mit nicht überragend besetzt, sowohl Lunemann als auch Bednard haben Licht und Schatten, da haben andere Teams eine bessere Besetzung. Statistik führte sie auf Pl. 13 und 16. Unsere Verteidiger bleiben offensiv und im Aufbau für mich kaum ein Faktor, Faber findet sich noch in den Top 100, aber die anderen .....außer Maginot fehlt mir körperliche Präsenz vorm Tor und in den Ecken, außer geleg. Geitner fehlt mir zudem auch Geschwindigkeit. Unsere Stürmer, nun Lessio mager, Bradford unser bester Stürmer, ansonsten Linden und Hirano, danach wird es schon dünner, Noren als positive Überraschung, Orendorz malocht, wirkt aber oft schon 10 Min. vor Schluß müde, Niederberger ist verletzt, Clarke zeigt Ansätze, ein Smith hätte uns gut zu Gesicht gestanden. Nach Powerplayformation 1 gibt es im Prinzip ein Loch. Heute gab es wieder Umstellungen der Reihen, sicher auch den Verletzungen geschuldet.

    Ich hatte mir einen besseren Start und eine Aufbruchstimmung erhofft, das ist leider Ausgeblieben, so werden auch die Zuschauerzahlen eher weniger bei 7000 liegen, sondern sich bei 5000 einpendeln, das ist finanziell und dann auch Stimmungstechnisch eher keine gute Entwicklung. Finde den Kader mit den Verletzungen, den Verlusten Smith und Olsen dann jetzt deutlich zu dünn, auch Qualitativ.

    Schade bin dann doch etwas ernüchtert......

    das was ein Konti-Spieler (Sturm) mitbringen sollte sind Scoring, Geschwindigkeit, 1:1 Stärke, techn. Qualität und Spielverständnis (Üz/Uz). Im Optimalfall auch Mentalität.

    Das wären meine Hauptkriterien. Lessio hat in den Spielen die ich bislang verfolgt habe nur wenig davon regelhaft aufs Eis gebracht. Gegen die Landshuter hat er immer wieder versucht das Spiel an sich zu ziehen, den Puck gefordert, hat sich nicht versteckt, hatte eher den Eindruck, er ist unter Druck und will es erzwingen, heraus kam oft die falsche Entscheidung, das Spiel wurde langsam, die Abschlüße waren harmlos, er wirkte zunehmend frustriert.

    Manchmal macht es ja auch Sinn dem Spieler das Vertrauen zu geben und geduldig zu bleiben. Kann schwer einschätzen ob der Punkt schon überschritten ist und /oder ob tlw. einfach die Qualität -z.B. im 1:1 oder Abschluß- fehlen.

    Antworten und Entscheidungen liegen beim Staff.

    Nun ja, ein Spieler der eine weitere AL belegt ....eigentlich sollten ja 2 Deutsche verpflichtet werden - wäre das damit dann vom Tisch und es käme ggf. nur einer ? ...was man so hört und liest aus der Vorbereitung (hab Brown bislang nicht gesehen) sei das eine Verstärkung die zudem keine Eingewöhnung braucht.

    Könnte damit für zusätzliche Qualität und Leistungsanreize sorgen und wäre durchaus eine Alternative zum bislang (für mich) enttäuschenden Lessio.

    myfreexp, schönen Dank für die Infos, ist auch nötig nachzuverpflichten, aber nen Knipser mit dt. Pass....?

    Die DEG braucht ja eher Qualität statt Quantität, aber Noren haben die ja auch irgendwo ausgebuddelt von daher hab ich da Hoffnung!

    eine Niederlage die mit mehr Konsequenz im Abschluß vermeidbar gewesen wäre, die ersten 10 Min. in allem zu langsam, zudem Pech mit dem Pfostenkracher, dann aber gut "zurückmalocht". Aber auffällig wie schwach die DEG heute im Abschluß war. Gerade der 1. Block mit Hirano-Linden-Lessio in Überzahl fast nie den Slot besetzt, Schüsse aufs Tor oft flach geschlentzt, können die kein Schlagschuß oder mal nen Onetimer ??-gefühlte 100 x geschossen und Rebounds nicht verwertet, da fehlte absolut die Kaltschnäuzigkeit aber auch die Fähigkeit mal 1:1 Situationen zu kreieren und zu nutzen, da waren die Landshuter mit z.B. Immo deutlich besser und effizienter - vielleicht auch qualitativ besser besetzt. Was Lessio da heute tlw. technisch geboten hat war nahe am Slapstick, da erwarte ich deutlich mehr. Zudem wird sehr deutlich, dass es neben der 1. Üz Formation keine Alternative gibt. Bei der Reihenzusammenstellung gefällt mir zudem Noren neben Bradford besser. Lunemann beim letzten Siegtor von Immo auch nicht gut ausgesehen. Zudem tlw. katastrophale Aufbaupässe im eig. Drittel, vielleicht dann auch ne Kraftfrage, einige (Orendorz) waren im letzten Drittel nach dem Programm der letzten Woche ziemlich platt.

    Gut gefallen haben mir Einsatz, auch Laufbereitschaft, Truppe hat sich nicht hängen lassen, viele ChancenBradford unser bester Konti, auch der junge Kukuk, wieder Noren und auch Clarke haben mir heute ganz gut gefallen.

    "...Aber auch keine so schlechte Bilanz"

    Jap, lieber myfreexp wie so oft eine Ansichtssache (eigene Haltungsfrage), Glas halbvoll oder.....

    Finanzen natürlich ein Thema wo ich mich -wie die meisten- eher im Spekulativen bewege, keine Ahnung ob und wieviel die beiden kosten oder schon Abfindungen etc. gezahlt wurden, wieviel Geld für Verpflichtungen noch verfügbar ist, Gehalt wird ja ggf. auch noch frei bei längeren Verletzungspausen.

    Als Absteiger aus der DEL, beim größten Stadion, den höchsten Zuschauerzahlen ist die Erwartung immer eine andere als wenn wir Aufsteiger wären.

    Finde viele Positionen in der Mannschaft schon ganz gut besetzt, mir fehlt ein wenig Mentalität und noch ein spielstarker schneller Blueliner, wie z.B. der Nauheimer MacPherson einer ist, aber wir sind ja nicht bei "wünsch dir was sondern bei....":opa:

    nun ja von 10 Spielen 4 verloren ist keine überragende Bilanz und das es immer wieder -wie auch nach dem KEV Spiel- Kritik gibt ist nachvollziehbar, zumal es eben auch neben dem Eis etwas rumpelig läuft, siehe Olsen und Smith, die bislang nicht gleichwertig ersetzt wurden.

    Zudem ist das Publikum ein anderes Niveau (die Leistungen im letzten Jahr mal ausgenommen) gewöhnt und es gab ja immer wieder auch positive Nachrichten über Sponsoren, so dass die Hoffnung genährt wurde, dass die DEL2 vielleicht nur ein kurzes Intermezzo wird und -noch mehr- Qualität verpflichtet werden könnte.

    Die DEG ist durchaus in der Lage oben mitzuspielen und jede Mannschaft zu schlagen, aber für Kontinuität benötigt es vielleicht auch den kompl. Kader und eine entsprechende Mentaltät die sich entwickeln muß/sollte. Die kommt aber in erster Linie durch Siege!

    Das hätte heute auch umgekehrt ausgehen können, Nauheim vielleicht in der Breite nicht so stark besetzt aber -und das bleibt ein wenig das DEG-Manko- Willens-und Kampfstark, Bednard hab ich so gesehen wie in den letzten Spielen, finde ihn gut aber auch nicht überragend besser als Lune....

    Enttäuscht bin ich bislang von Lessio, defensiv mit 2-3 starken (Rettungs-) Aktionen aber vorne und in Üz mir zu wenig entschlossen und torgefährlich!

    "....und dorthin wo sie hingehört", klar ist das sportliche Niveau ein anderes, es geht immer ne Etage höher ....bis zur NHL.

    In die DEL gehören die, welche sich sportlich und wirtschaftlich qualifiziert haben, der Name und die glorreiche Vergangenheit zählen leider nix...

    Frag mal nach in Rosenheim, Füssen, oder beim HSV (7 Jahre 2. L.) , Schalke oder der Fortuna.....in der Bundesliga spielen Manschaften wie Heidenhein, St. Pauli und nächstes Jahr vielleicht sogar Elversberg.

    Wo sollen in der DEL 2, bei solchen Qualitativen Darbietungen, Emotionen her kommen ?

    DEGShanahan

    - na ja der KEV hats Freitag vorgemacht......zudem für die DEG Akzeptanz der Situation, die Mannschaft sollte diese Emotionen wecken durch ihre Leistungen-deshalb für mich der Start soo wichtig ist- , und dann könnte sich sowas wie Aufbruchstimmung und Hoffnung auf bessere Zeiten entwickeln......

    myfreexp dafür dass heute zum großen Teil Klassiker die jeder kennt gesungen wurden war die Stimmung wirklich nicht gut. Das dann auf ein neueres Lied (was dir nicht gefällt) zu schieben ist ein bisschen einfach.

    Dieses "…egal was auch passiert" zündet einfach nicht.

    Denn offensichtlich "zündeten" die Klassiker vorher ebenfalls nicht.

    .......nicht die "Klassiker" zünden nicht- sondern die Emotionen der Zuschauer....ich vermute das Ergebnis vom Freitag hatte da einen Einfluß.....

    ein paar Anmerkungen:

    durchwachsenes Bednard-Debüt, Noren offensiv eine Verstärkung, Akdag auch heute nicht ernsthaft eine Empfehlung für läng. Vertrag, zu langsam auch für die DEL 2.

    3. Reihe mit Boos vor allem kämpferisch heute Klasse.

    Smith nach Interview mit Rick endgültig weg, merkwürdige Begründung ("Rolle in der Mannschaft"...).

    9 Gegentore an diesem WE schon (zu) viel.

    Stimmung kam am TV vor allem im letzten Drittel gut rüber. Fast 5800 Zuschauer sind aktuell in keiner anderen Halle.

    1. Block hat vom Üz Spiel profitiert und hoffentlich mehr Selbstvertrauen aufgebaut, da schien sich eine Blockade gelöst zu haben.

    Starke Defensive mit geilen Blocks in den letzten 2. Minuten.

    Weiter so!

    Bednard stark bei Uz-Konter der Eispiraten, beim Tor na ja...schwierig aber freie Sicht, ansonsten ganz gutes präsentes Debüt, Bradford mir TOP-Vorarbeit und dann ENDLICH mal Slotpräsenz und schönes Tor von Noren der aber beim Gegentor seine Position komplett vergisst, die Seite aufmacht und seinen Gegenspieler völlig blank stehen läst.

    Mir ist das Spiel zu "breit", vor dem Tor nimmt kein DEG Spieler mal die Sicht oder geht auf nen Rebound.

    Linden und Hirano stechen auch heute nicht heraus, mir ist das so zu wenig.

    Irgendwas fehlt mir in der Truppe.

    Mit diesen finanz. Mitteln sollten die PO der Anspruch sein, das wurde ja auch so kommuniziert.

    Die Mentalität der Truppe am Freitag gilt es zu ergründen, zumal es ja auch schon andere Leistungsnachweise gegeben hat.

    Die individuelle Klasse einzelner hat aber nicht gereicht, sondern es fehlten in der Gesamtheit Aggressivität, Wille, Führung und Überzeugung. Sicherlich bei einer neuen Mannschaft-im Gegensatz zum KEV- nicht ganz selbstverständlich, aber auch nicht unmöglich- in anderen Sportarten durchaus nachzuvollziehen (Beispiel Muslic-Schalke 04, Baumgart -Kölle).

    Deshalb braucht eine Truppe auch unangenehme Charaktere, die in solchen Situationen vorangehen, die habe ich nicht nur gegen den KEV vermisst.

    na ja kryptisch ist ja sehr interpretabel...ich vermute eher verärgert, enttäuscht....aber alles spekulatius, die Leistung war nicht ausreichend, dafür gibt es Gründe; die sollte der Coach erkennen, Lösungen finden und auf´s Eis bringen. Blumenschein- Balinson; Niederberger- Smith- Olsen, das ist schon Qualität die der Truppe fehlt und sicher ein Teil einer möglichen Erklärung. Das was in Reihe 3+4 als möglicher Ersatz aufgeboten wird ist da keine Kompensation.

    Der KEV wirkte eingespielter-auch ein Erklärungsgrund- und mental bereit, unsere Mannschaft nicht, da hab ich schon auch Führungsspieler vermisst, gerade die Kontis waren blass und haben sich den Schneid abkaufen lassen.-Nicht gut und so nicht zu akzeptieren, das sollte sich ändern, hab Hoffnung das das auch möglich ist! ich wäre trotzdem für 1-2 schon öfter genannte Nachverpflichtungen.

    für mich ist das mit Abstand die schlechteste Leistung bislang, Katastrophenzuspiele im eig. Drittel -wie vor dem Penalty, keine Zweikämpfe werden gewonnen, das sieht langsam aus, kein Pass kommt, das ist fast ein Klassenunterschied......einzig der Lunemann mit Normalform----unsere Kontis?-was ist das denn? ja-wiedermal fehlt son "Olsen-Typ"! das ist ein Mentalitätsspiel und die fehlt der DEG komplett!

    Anstrengend zu schauen in vielerlei Hinsicht, KEV mental präsenter, da sieht man, dass diese Truppe im Kern schon etwas länger zusammen spielt. Akdag merkt , das Training und Spiel unterschiedl. Intensitäten habe.

    Nach vorne und in Üz ist das schon wenig heute, der Verlust von Qualität von 2 etabl. Scorern und Niederberger ist spürbar.

    Aber ein Anschlußtor kann das Spiel nochmal interessant machen, hab noch Hoffnung....